Sammelthread: LED Scheinwerfer
Hallo,
kann jemand was zu den LED Scheinwerfer sagen, mich interessiert wie gut die Serienmässigen des
Highline sind, ich habe mittlerweile die Befürchtung das diese nicht so dolle sind.
Gruß
Seli06
Beste Antwort im Thema
Da es mich auch interessiert hat, wie die 'billigen' LEDs aussehen und z.T. die Links hier nicht mehr funktionieren, bzw. die Bilder etwas schwer auffindbar sind, hier ein paar Screenshots von einem Youtube-Video, in dem die 'billigen' LEDs recht gut zu erkennen sind (sehen, finde ich, sehr gut aus und ich freue mich jedenfalls, dass ich sie beim Comfortline dazu bestellt habe).
1227 Antworten
Zitat:
@inge-k schrieb am 16. August 2015 um 17:07:15 Uhr:
Bei mir haut die Regulierung bei Beladung auch nicht richtig hin. Mit 5 Personen im Auto war das Licht deutlich zu tief eingestellt.Jetzt war der Wagen zum großen Update beim Händler. Dort wurde wohl auch das Licht überprüft oder eingestellt. jedenfalls wurde am Lichtschalter gefummelt. Bei einer ersten kurzen Tunnelfahrt sag es mir etwas tiefer eingestellt aus. Muß ich demnächst noch mal in Ruhe überprüfen und dann ggf. einstellen lassen.
Der Lichtschalter wurde bei mir auch auf AUS gestellt, da während der Updates die Zündung eingeschaltet bleiben muss. Es würden sonst mehrere Stunden lang die LED's unnötig leuchten.
Das ist meine persönliche Meinung !!!
Ich habe auch "nur" die highline Standard Version und mit dem 2 Punkt und Licht Streifen unten als Tages fahr Licht
Ich Finde den viel schöner als die 2 U version ...... (Audi Lichter) und nachts wenn alles Brent ist es genau so gut wie das vom DLA
Zitat:
@MrHolmes schrieb am 16. August 2015 um 22:41:57 Uhr:
Das ist meine persönliche Meinung !!!Ich habe auch "nur" die highline Standard Version und mit dem 2 Punkt und Licht Streifen unten als Tages fahr Licht
Ich Finde den viel schöner als die 2 U version ...... (Audi Lichter) und nachts wenn alles Brent ist es genau so gut wie das vom DLA
Auch ich teile Deine persönliche Meinung 😉
Ich finde das Doppel-U (vielleicht, wenn wir vom double-u ausgehen, gar eine Anspielung auf das W von VW?) etwas too much. Überhaupt kennen da anscheinend - auch bei vielen anderen Automarken - die Designer weder Maß noch Ziel und biegen die LED-Lichtleisten auf die abenteurlichsten Arten und Weisen (Seerobben-Zähne etc.).
Aber gut, über Geschmack lässt sich natürlich trefflich streiten und ich möchte natürlich niemandem die teurer LEDs madig machen. Nicht dass sich hier noch jemand auf die Lichter/den Schlips getreten fühlt...
Zitat:
@MrHolmes schrieb am 16. August 2015 um 22:41:57 Uhr:
Das ist meine persönliche Meinung !!!Ich habe auch "nur" die highline Standard Version und mit dem 2 Punkt und Licht Streifen unten als Tages fahr Licht
Ich Finde den viel schöner als die 2 U version ...... (Audi Lichter) und nachts wenn alles Brent ist es genau so gut wie das vom DLA
Genau so gut kann es nicht sein weil bei DLA fährst du mit Fernlicht ! Bin kein Schlips Träger 😉
Ähnliche Themen
Heute WR ich kurz beim Händler und habe die SW-Einstellung überprüfen lassen. Mit dem Diagnosecomputer wurden die Scheinwerfer in die Grundstellung gefahren, dann normal mit dem Messgerät und Schraubendreher neu justiert. Beide SW waren leicht zu tief eingestellt.
Nun bin ich gespannt, wie die Leuchtweite ausschaut.
Wow, ich war eben einkaufen, die SW leuchten so weit, dass ich das Ende des Lichtkegels nicht mehr ausmachen kann. Nein, sie sind nicht zu hoch, auch in ca. 50m konnte ich an Hecken links den oberen Rand in ca. Scheinwerferhöhe ausmachen. Aber vorher war vor mir eben in ca. 20m der Lichtkegel zu Ende. Und das war definitiv zu kurz.
PS: Die Einstellung dauerte ca. 15 Minuten und war kostenlos!
Zitat:
@MrHolmes schrieb am 16. August 2015 um 22:41:57 Uhr:
Das ist meine persönliche Meinung !!!Ich habe auch "nur" die highline Standard Version und mit dem 2 Punkt und Licht Streifen unten als Tages fahr Licht
Ich Finde den viel schöner als die 2 U version ...... (Audi Lichter) und nachts wenn alles Brent ist es genau so gut wie das vom DLA
Finde die LED-Tagfahrlichter der "Low"-LED auch schöner als die der "High"-LED (Die ich aufgrund anderer Kriterien bestellt hab)
Was die Tagfahrlichter der High-LED mit "Audi-Lichtern" zu tun haben sollen, kann ich allerdings nicht nachvollziehen.
Perfekt für mich wären die High-LED-Funktionen und Performance in Kombination mit den Low-LED Tagfahrlichtern. 😁
Aber das Leben ist ja bekanntlich kein Ponyhof... 😉
Nebenbei bemerkt: Es gibt DEUTLICHE Unterschiede was die Technik, Funktion und Performance der High-LED im Vergleich zu den Low-LED angeht. Habe beide abends intensiv Probe gefahren.
Die Aussage "genauso gut" dient höchstens dazu, sich selbst froh zu machen... ;-)
Die ultimative Test is wenn beide Autos neben einander stehen!!!
Leider ist der Unterschied nicht vesentlich
Und ja ich bin sehr froh drüber .......die Kohle ist im stand Heizung
Zitat:
@MrHolmes schrieb am 18. August 2015 um 16:14:11 Uhr:
Die ultimative Test is wenn beide Autos neben einander stehen!!!Leider ist der Unterschied nicht vesentlich
Und ja ich bin sehr froh drüber .......die Kohle ist im stand Heizung
Eher wenn beide bei Dunkelheit nebeneinander fahren:-)
Zitat:
@MrHolmes schrieb am 18. August 2015 um 16:14:11 Uhr:
Die ultimative Test is wenn beide Autos neben einander stehen!!!Leider ist der Unterschied nicht vesentlich
Und ja ich bin sehr froh drüber .......die Kohle ist im stand Heizung
Und genau das "Stehen" ist das Spannende. Denn eben beim "Nichtstehen" ist der Unterschied deutlich besser erfahrbar, "Mehr" der High-LED´s:
- Kurvenlicht
- DLA
- Verschiedene Modi (z.B. Autobahnlicht)
- Höhere Leuchtkraft (Lumen)
- zwei bewegliche Linsen pro Seite
- Linsenscheinwerfer, somit höhere Flexibilität und Fläche
Im Gegensatz low (Auszug):
- Projektionsscheinwerfer
- nur einer bei Abblendlich je seite
- meines Wissens auch andere Lumen (genaue Zahlen mal in grauer Vergangenheit wo gelesen, müsste ich jetzt aber recht lange suchen).
Aber auch hier gilt wie so oft: Jeder muss für sich seine Schwerpunkte setzen, ist alles subjektiv. Nur eines ist sicher: Unterschied ist definitiv da und jeder der sich serös damit beschäftigt wird das bestätigen.
In der Autozeitung wurden die Lichtsysteme verschiedener Fahrzeuge getestet:
Der Passat landete auf dem 3. Platz hinter Audi TT und Mercedes C-Klasse.
PS: Die Beleuchtung des Passats mit Voll Led und DLA ist zwar gut. Doch ich empfinde es als grossen Rückschritt gegenüber dem Golf mit Xenon DLA, dass er nicht wie der Golf auf der Autobahn das Fernlicht auch mit Verkehr einschaltet. Der Golf kaschiert die Autos schön. Der Passat schaltet das Fernlicht erst bei völliger Leere an.
Voll LED + DLA + Fernlicht arbeiten bei mir bis ca. 160 km/h einwandfrei. Erst darüber wird aus dem DLA quasi ein LA.
Zitat:
@Nozilla schrieb am 18. August 2015 um 22:06:41 Uhr:
In der Autozeitung wurden die Lichtsysteme verschiedener Fahrzeuge getestet:Der Passat landete auf dem 3. Platz hinter Audi TT und Mercedes C-Klasse.
PS: Die Beleuchtung des Passats mit Voll Led und DLA ist zwar gut. Doch ich empfinde es als grossen Rückschritt gegenüber dem Golf mit Xenon DLA, dass er nicht wie der Golf auf der Autobahn das Fernlicht auch mit Verkehr einschaltet. Der Golf kaschiert die Autos schön. Der Passat schaltet das Fernlicht erst bei völliger Leere an.
Bei völliger Leere kann ich so nicht bestätigen.