Sammelthread: LED Scheinwerfer
Hallo,
kann jemand was zu den LED Scheinwerfer sagen, mich interessiert wie gut die Serienmässigen des
Highline sind, ich habe mittlerweile die Befürchtung das diese nicht so dolle sind.
Gruß
Seli06
Beste Antwort im Thema
Da es mich auch interessiert hat, wie die 'billigen' LEDs aussehen und z.T. die Links hier nicht mehr funktionieren, bzw. die Bilder etwas schwer auffindbar sind, hier ein paar Screenshots von einem Youtube-Video, in dem die 'billigen' LEDs recht gut zu erkennen sind (sehen, finde ich, sehr gut aus und ich freue mich jedenfalls, dass ich sie beim Comfortline dazu bestellt habe).
1227 Antworten
Zitat:
@450sel69 schrieb am 29. Juli 2015 um 16:20:40 Uhr:
Ist das nicht genau umgekehrt?Zitat:
@klein_A3 schrieb am 29. Juli 2015 um 16:18:26 Uhr:
- Abbiegelicht integriert bei low. Bei high geht unten die Halogenfunsel an
Ups, sorry. Versuche es gleich noch zu ändern
Zitat:
@lwinni schrieb am 29. Juli 2015 um 15:27:00 Uhr:
Hier ein aktueller Test, Platz 3, aber leider nur wohl mit den "high" LED.Habe nun eine Weile gesucht und immer noch keinen direkten Vgl. zw. low und high LEd gefunden, sind in der DK-Konfig immerhin ca. 500€ Unterschied.
Ich habe die Low-LED seit November und fahre auch öfters mal nachts. In meinen Augen sind die völlig ausreichend. Zumal sie deutlich stärker als Xenon aus dem B7 sind. (Hatte den direkten Vergleich)
Das mit dem direkten Vergleich ist so eine Sache. Wer aus einem B7 mit 100tkm alten Original-Xenon-Brennern auf ein Neufahrzeug umsteigt, findet jedes LED-Licht erst mal besser.
Wenn man beim B7 neue Osram- oder Philips-Brenner einbaut und bei Notwendigkeit auch die Linsen reinigt, sieht das ganze schon wieder anders aus.
Hat schonmal jemand versucht die LED-Scheinwerfer mittels VCDS zu justieren??? Also vor Allem höher zu stellen? Kann mir da jemand "helfen"? DANKE 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@passat32 schrieb am 30. Juli 2015 um 10:31:15 Uhr:
Hat schonmal jemand versucht die LED-Scheinwerfer mittels VCDS zu justieren??? Also vor Allem höher zu stellen? Kann mir da jemand "helfen"? DANKE 🙂
Hallo!
Zum höher stellen, braucht man nur einen Inbus, das geht mechanisch, zumindest wurden meine in der Werkstatt so hochgedreht!
mfg Heli
Zitat:
@klein_A3 schrieb am 29. Juli 2015 um 16:18:26 Uhr:
Kurz die Highlights zu den Unterschieden zwischen low und high led:Zitat:
@lwinni schrieb am 29. Juli 2015 um 15:27:00 Uhr:
Hier ein aktueller Test, Platz 3, aber leider nur wohl mit den "high" LED.Habe nun eine Weile gesucht und immer noch keinen direkten Vgl. zw. low und high LEd gefunden, sind in der DK-Konfig immerhin ca. 500€ Unterschied.
- low "nur" Reflektionsscheinwerfer, high Linsen (zwei pro Seite!)
- High mit Kurvenlicht
- High mit DLA
- High mit höhrer Lichtstärke (genaue ZAhlen habe ich aber leider nicht), vergleichbar zu den "Serien-Xenons" beim CC zu low und den extra Xenon beim passat alt zu den high led
- Abbiegelicht integriert bei high. Bei low geht unten die Halogenfunsel an
Der techn. Unterschied ist mir schon klar, dazu findet man auch genügend Infos, aber ich suche ja einen direkten Vgl. in Natura!
Zitat:
@martinp85 schrieb am 30. Juli 2015 um 10:08:45 Uhr:
Das mit dem direkten Vergleich ist so eine Sache. Wer aus einem B7 mit 100tkm alten Original-Xenon-Brennern auf ein Neufahrzeug umsteigt, findet jedes LED-Licht erst mal besser.Wenn man beim B7 neue Osram- oder Philips-Brenner einbaut und bei Notwendigkeit auch die Linsen reinigt, sieht das ganze schon wieder anders aus.
Mein B7 war 10.000 und 6 Monate alt 😉
Ich habe selbst voll LED mit allen gimmicks. Das Licht beim voll LED ist echt Hammer und vorher habe ich alles gefahren wie xenon , bi-xenon usw
Licht von voll LED. = 9/10 Punkten will es nicht missen
Sind das bei den günstigen led Scheinwerfern wirklich nur led Leuchtmittel für das Abblendlicht?
Zitat:
@sven147 schrieb am 13. August 2015 um 19:50:40 Uhr:
Sind das bei den günstigen led Scheinwerfern wirklich nur led Leuchtmittel für das Abblendlicht?
Nein,
Abblendlicht und Fernlicht sind in LED, "Kurvenfahrlicht" ist die Halogenfunzel im NSW.
Zitat:
@Otello80 schrieb am 13. August 2015 um 21:11:38 Uhr:
Nein,Zitat:
@sven147 schrieb am 13. August 2015 um 19:50:40 Uhr:
Sind das bei den günstigen led Scheinwerfern wirklich nur led Leuchtmittel für das Abblendlicht?Abblendlicht und Fernlicht sind in LED, "Kurvenfahrlicht" ist die Halogenfunzel im NSW.
Hmm fast 😉 NSW ist das abbiegelicht Kurvenlicht ist bei LED wenn mit bestellt das richtige also schwenken der SW in die Kurve NSW gehen zusätzlich mit an wenn >30km/h gefahren wird
Zitat:
@elogugu schrieb am 13. August 2015 um 21:22:30 Uhr:
Hmm fast 😉 NSW ist das abbiegelicht Kurvenlicht ist bei LED wenn mit bestellt das richtige also schwenken der SW in die Kurve NSW gehen zusätzlich mit an wenn >30km/h gefahren wirdZitat:
@Otello80 schrieb am 13. August 2015 um 21:11:38 Uhr:
Nein,
Abblendlicht und Fernlicht sind in LED, "Kurvenfahrlicht" ist die Halogenfunzel im NSW.
Und das geht wiederum nur mit den high LED - Kurvenlicht meinte ich. Abbiegelicht ist unten bei den Neblern...
Zitat:
@klein_A3 schrieb am 13. August 2015 um 21:32:47 Uhr:
Und das geht wiederum nur mit den high LED - Kurvenlicht meinte ich. Abbiegelicht ist unten bei den Neblern...Zitat:
@elogugu schrieb am 13. August 2015 um 21:22:30 Uhr:
Hmm fast 😉 NSW ist das abbiegelicht Kurvenlicht ist bei LED wenn mit bestellt das richtige also schwenken der SW in die Kurve NSW gehen zusätzlich mit an wenn >30km/h gefahren wird
Richtig
Im Vergleich zum Xenon-Licht des Passat B7 ist das LED-Licht des B8 (habe die große Lösung) um Welten besser. Vergleiche ich nun das LED-Licht des B8 mit dem Xenonlicht meines BMW Z4 (Bj. 2014 - also mit dem Facelift von 3/2013, bei dem es auch Veränderungen an den Scheinwerfern gab) ist die Leuchtkraft der B8-LED-Scheinwerfer nicht so viel besser als das BMW-Xenon.
Dazu kommt, dass sich an meinem B8 die LED-Scheinwerfer wohl verstellt haben müssen. Bei Beladung leuchten die Dinger nicht mehr besonders weit.
Gruß aus'm Ländle
Ulrich
Bei mir haut die Regulierung bei Beladung auch nicht richtig hin. Mit 5 Personen im Auto war das Licht deutlich zu tief eingestellt.
Jetzt war der Wagen zum großen Update beim Händler. Dort wurde wohl auch das Licht überprüft oder eingestellt. jedenfalls wurde am Lichtschalter gefummelt. Bei einer ersten kurzen Tunnelfahrt sag es mir etwas tiefer eingestellt aus. Muß ich demnächst noch mal in Ruhe überprüfen und dann ggf. einstellen lassen.