Sammelthread: LED Scheinwerfer
Hallo,
kann jemand was zu den LED Scheinwerfer sagen, mich interessiert wie gut die Serienmässigen des
Highline sind, ich habe mittlerweile die Befürchtung das diese nicht so dolle sind.
Gruß
Seli06
Beste Antwort im Thema
Da es mich auch interessiert hat, wie die 'billigen' LEDs aussehen und z.T. die Links hier nicht mehr funktionieren, bzw. die Bilder etwas schwer auffindbar sind, hier ein paar Screenshots von einem Youtube-Video, in dem die 'billigen' LEDs recht gut zu erkennen sind (sehen, finde ich, sehr gut aus und ich freue mich jedenfalls, dass ich sie beim Comfortline dazu bestellt habe).
1227 Antworten
War letzte Woche beim Freundlichen und auch meine Scheinwerfer waren wirklich zu tief eingestellt.
Hallo!
Auch bei mir das gleiche!
Es braucht zum Einstellen der Höhe übrigens keine Software, wie hier geschrieben wurde, das wurde bei mir rein mechansich mit einem Imbus erledigt. (High LED ohne DLA)
Serienmässig war der Lichtschein bei mir ca. 7mm unter dem Strich im Lampentester eingestellt, durch die Umstellung ist das jetzt eine ganz andere Sache 😉
mfg Heli
Zitat:
@Heli220 schrieb am 1. Juli 2015 um 20:52:22 Uhr:
Hallo!Auch bei mir das gleiche!
Es braucht zum Einstellen der Höhe übrigens keine Software, wie hier geschrieben wurde, das wurde bei mir rein mechansich mit einem Imbus erledigt. (High LED ohne DLA)Serienmässig war der Lichtschein bei mir ca. 7mm unter dem Strich im Lampentester eingestellt, durch die Umstellung ist das jetzt eine ganz andere Sache 😉
mfg Heli
war die einstellung kostenlos? in CH ist es nicht :-(
Werkseitig fehlerhaft eingestellte Scheinwerfer sind nach meinem Ermessen ein Garantiefall und sollten somit für den Fahrzeughalter kostenfrei ausgeführt werden. Was sagt denn der schweizerische Händler dazu?
Ähnliche Themen
dass keine Fehlfunktion in Form eines technischen Mangels vorliegt....
Zitat:
@#1850 schrieb am 3. Juli 2015 um 11:10:16 Uhr:
Werkseitig fehlerhaft eingestellte Scheinwerfer sind nach meinem Ermessen ein Garantiefall...
Und dann gibt es da ja noch den Ermessensspielraum der VW-Werkstatt. Ist eben die Frage, ob die sowas nicht als Service anbietet und einen Kunden behalten oder verlieren will.
Zitat:
@pctech schrieb am 3. Juli 2015 um 10:52:50 Uhr:
war die einstellung kostenlos? in CH ist es nicht :-(Zitat:
@Heli220 schrieb am 1. Juli 2015 um 20:52:22 Uhr:
Hallo!Auch bei mir das gleiche!
Es braucht zum Einstellen der Höhe übrigens keine Software, wie hier geschrieben wurde, das wurde bei mir rein mechansich mit einem Imbus erledigt. (High LED ohne DLA)Serienmässig war der Lichtschein bei mir ca. 7mm unter dem Strich im Lampentester eingestellt, durch die Umstellung ist das jetzt eine ganz andere Sache 😉
mfg Heli
Hallo!
Natürlich kostenlos, da stellt sich bei mir bei einem paar Tage alten Auto garnicht die Frage 😉
Ausserdem sehe ich eine nicht konform eingestellte Lichtanlage, sehr wohl als technischen Mangel, dann musst du hald den Scheinwerfer beanstanden!
Aber mal ganz ehrlich, die Sache war in 2 Minuten erledigt, das Fahren auf den Messplatz hat länger gedauert als das Einstellen selbst.
Die Einstellschrauben sind ohne jeden Abbau leicht zu erreichen!
mfg Heli
Ich hatte letzte Nacht zum ersten Mal die Gelegenheit, die in meinem B8 verbauten großen LED's inkl. DLA auf einer Landstraße inkl. mehrerer Ortsdurchfahrten auszuprobieren. Fazit: Das Licht ist der absolute Hammer! Klasse Ausleuchtung der Straße (gefühlt sind meine SW auf keinen Fall zu niedrig eingestellt) und es ist schon faszinierend, den Maskierungen des DLA zuzuschauen. Da es weder vom vorausfahrenden Fahrzeug noch vom Gegenverkehr Beschwerden gab gehe ich mal davon aus, dass es zu keinen Blendungen kam.
Ich habe die großen LED mit DLA und war Gestern kurz beim VW Händler mit auch der Ausrüstung dafür, um die LED Anlage zu überprüfen, da auch mir die Leuchtweite ohne Fernlicht zu gering erschien.
Dabei kam heraus, dass das Leuchtschema grundsätzlich nicht der Norm entspricht und sich Blenden wohl nicht richtig einstellen, was nur mit Änderung der Leuchthöhe nicht zu beheben ist, weshalb der Wagen kommende Woche für zunächst einen Tag in die Werkstatt geht, um die Fehlerursache zu finden und den Mangel zu beheben.
Da ich von Halogen komme, ist für mich auch das wohl fehlerbehaftete LED Licht bereits eine Verbesserung.
Somit freue ich mich schon mal auf das nach der Reparatur dann noch bessere Licht.
Sollten die Scheinwerfer, Steuergerät etc. allerdings ausgetauscht werden müssen, dann heisst es warten, da dieser als ET nur mit Lieferzeit von 6 Wochen und ggfs. sogar noch länger verfügbar wäre.
Hat von Euch ggfs. jemand den gleichen Fall gehabt und wie hat VW hier geholfen?
Na Hauptsache der "Reisemodus" ist nicht aktiviert.
Beim "Reisemodus" ist bei mir der Hacken auf "Rechtsverkehr" gesetzt.
Da das DLA das Fernlicht auch automatisch so abblendet, dass sich noch niemand beschwert hat, ist die einzige Einschränkung, dass jetzt das Licht wohl noch nicht so gut ist, wie es sein könnte, was ich mangels Vergleichsmöglichkeit auch nicht einschätzen kann, um wievielt besser es sein könnte/ müsste.
Hier ein aktueller Test, Platz 3, aber leider nur wohl mit den "high" LED.
Habe nun eine Weile gesucht und immer noch keinen direkten Vgl. zw. low und high LEd gefunden, sind in der DK-Konfig immerhin ca. 500€ Unterschied.
"High LED" ist mit automatischer Abblendung und dynamischen Kurvenlicht?
Zitat:
@lwinni schrieb am 29. Juli 2015 um 15:27:00 Uhr:
Hier ein aktueller Test, Platz 3, aber leider nur wohl mit den "high" LED.Habe nun eine Weile gesucht und immer noch keinen direkten Vgl. zw. low und high LEd gefunden, sind in der DK-Konfig immerhin ca. 500€ Unterschied.
Kurz die Highlights zu den Unterschieden zwischen low und high led:
- low "nur" Reflektionsscheinwerfer, high Linsen (zwei pro Seite!)
- High mit Kurvenlicht
- High mit DLA
- High mit höhrer Lichtstärke (genaue ZAhlen habe ich aber leider nicht), vergleichbar zu den "Serien-Xenons" beim CC zu low und den extra Xenon beim passat alt zu den high led
- Abbiegelicht integriert bei high. Bei low geht unten die Halogenfunsel an
- ...
als in Summe in meinen Augen mehr als den Aufpreis wert, zumindest für Vielfahrer die dann auch noch meist gerade in den Wintermonaten nachts unterwegs sind.
Zitat:
@klein_A3 schrieb am 29. Juli 2015 um 16:18:26 Uhr:
- Abbiegelicht integriert bei low. Bei high geht unten die Halogenfunsel an
Ist das nicht genau umgekehrt?