Sammelthread Fahrzeugvorstellung: Zeigt her Euren neuen Passat

VW Passat B9

Hallo zusammen,

dieser Thread ist für all die glücklichen, welche schon den aktuellen Passat fahren (werden) und gern zeigen wollen.
Also, her mit den tollen Bildern 🙂

538 Antworten

Wie ärgerlich, das tut mir echt Leid 🙁
Geht er nicht zu VW mit dem Schaden?

Glückwunsch!

Die Kombination aus black R-Line und dem Blau ist sehr schön. Die stand bei mir auch in der engeren Auswahl, letztlich habe ich mich allerdings aus diversen Gründen für Grau entschieden.

Wenn ich mir dein Bild anschaue, muss ich wieder feststellen, dass die Fahrwerkshöhe beim B9 sehr stark zu schwanken scheint.
Deiner ist nun auch ein PlugIn, welcher bei VW ja immer dieselbe Fahrwerkshöhe haben sollte.
Deiner sieht aber vergleichsweise niedrig aus. Besonders wenn ich ihn mit folgendem Exemplar vergleiche:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=414638240

Teilweise habe ich mich bei manchen Fahrzeugbildern schon gefragt, ob sie die Transportsicherungen noch nicht aus dem Fahrwerk geholt haben.
Aber ich habe auch schon in Videos vom B9 große Schwankungen wahrgenommen.
Für die nicht-Hybridler gibt es ja Tieferlegungen von VW, aber das scheint nicht die Ursache zu sein.
Klar, manchmal verändern Brennweite und Perspektive die Wirkung stark.

Trotzdem scheint es mir, dass da tatsächlich große Schwankungen vorliegen.
Geht das auch euch so?

@Digger-NRG
Es ist ein Leasing Fahrzeug und meine Firma, bzw die Versicherung schreibt das vor.

@SHFL
Also selbst bei dem Auto was du verlinkt gibt es riesige Unterschiede wie ich finde.

Aber was mir noch direkt aufgefallen war ist die Bremse.
Die möchte auffällig stark getreten werden bis das Auto verzögert. Hatte ich so bei auch noch keinem Auto.
Ist das vllt noch jemandem aufgefallen?

Zitat:

@SHFL schrieb am 13. März 2025 um 19:11:57 Uhr:


.Trotzdem scheint es mir, dass da tatsächlich große Schwankungen vorliegen.
Geht das auch euch so?

Geht mir da genau so. Bei so manchen sieht das schon echt krass aus, egal ob R-line, Elegance oder Business, mit oder ohne DDC. Das mit den Transportsicherungen hab ich mich auch schon gefragt..
Angeblich gibt es viele verschiedene Federn, die je nach Austattung eingesetzt werden. Wer weiß ob es da schon mal zu Verwechselungen kommt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@tweber53 schrieb am 13. März 2025 um 21:31:21 Uhr:


Geht mir da genau so. Bei so manchen sieht das schon echt krass aus, egal ob R-line, mit oder ohne DDC. Das mit den Transportsicherungen hab ich mich auch schon gefragt..
Angeblich gibt es viele verschiedene Federn, die je nach Austattung eingesetzt werden. Wer weiß ob es da nicht schon mal zu Verwechselungen kommt.

hallo leute,
habe meinen b9 am freitag erhalten und nun die ersten kleineren und größeren fahrten hinter mir.
- ehybrid mit den 272 ps systemleistung, elegance in diabasgrau
- soundsystem h+k, ahk und die pakete akustik, winter plus sowie gepackraum

mein erster eindruck ist top (vorher skoda octavia iv gefahren)
hatte noch keine ausfälle oder probeme, das einzige manko in dem sinne: die qualiät der rückfahrkamera ist wirklich nicht so toll, aber letztendlich tut sie was sie soll und ich sehe ob hinter mir ein kind rennt oder hindernis ist.
wenns nur das ist und sonst keine probleme auftreten bin ich absolut zufrieden.
die massageprogramme sind super (zitat der kinder: können wir das auto nie wieder hergeben?), der h+k sound erzeugt keinen mega wow effekt, aber der bass ist klar und der sound tadellos für mich.
habe noch keinen vollen kickdown gemacht, will dem motor ein wenig einfahrzeit gönnen, aber ich merk schon wie er durchaus ein grinsen zaubern kann. im sportmodus schaltet er schon recht aggressiv und geht auch richtig in den hochtourigen bereich, aber ich finde es gut so. im innerortsbereich ist der rein elektrische modus super angenehmes fahren.

soviel erstmal von meinem ersteindruck

Bild #211450519
Bild #211450522

Kickdown empfand ich beim B8 immer etwas grenzwertig. Der hatte ja vom Werk EcoContact und selbst wenn es trocken war scharrte er schon mal unschön. Ampelstart halt „immer“, Zwischenspurt auch hin und wieder. Wenn die 400 Nm über die Vorderräder herfallen , ist das oft zu viel des Guten.

PS: Schönes Auto, gute Fahrt.

Dann oute ich mich mal zu R-Line in Chili Rot und Black Style 😁
Gefällt mir richtig gut.

1000039330
1000039329
1000039331

Sehr schön 🙂 Meine Familie hat mir nochmal rot verboten, daher durfte ich die Farbe nicht nehmen. Sieht aber echt gut aus.

Einzig richtige Wahl beim B9 🙂 wäre auch meine Farbe.

Sonst nur bei Hilti gesehen bisher 👍

Zitat:

@Oli_P85 schrieb am 23. April 2025 um 21:54:25 Uhr:


Sonst nur bei Hilti gesehen bisher ??

Hilti hat tatsächlich ihr eigenes Rot. Das ist deutlich heller wie das Standard Chili Rot.

Aber ja, Bohrmaschine liegt im Kofferraum. Wenn auch nur privat 😁

Zitat:@ChuckyNoSkill schrieb am 23. April 2025 um 17:04:34 Uhr:

Dann oute ich mich mal zu R-Line in Chili Rot und Black Style 😁

Gefällt mir richtig gut.

Sieht mega aus. Vor allem in Kombination mit der Blackline.

Sehr sehr schick

Guten morgen.

Nun ist er da. Der neue B 9. Hybrid mit 272 PS Systemleistung.
Alles funktioniert einwandfrei (bisher). In den ersten 3000km kein Probleme.
Das Einparksystem ist allerdings noch gewöhnungsbedürftig.
Ansonsten warte ich einmal die ersten 10000 km ab, dann kann man mehr sagen.
Ist aber ehrlich gesagt ein tolles Auto.

Gruß jolo1956

Img-20250424-wa0013
Bild #211490879

Benutzt überhaupt jemand dieses Einparksystem? Ich habe das einmal getestet, aber da ist man selber doch schneller und besser 🙂

Ich hoffe, die Fussmatten stammen aus einem alten Auto. Oder hast Du den auf den ersten 300km schon so verdreckt 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen