Sammelthread: die krassesten Situationen
Hallo,
ich wollte mal einen Thread erstellen in dem die krassesten Situationen von euch gesammelt werden können. Die größten Deppen, schlimmsten Raser verrücktesten Unfälle. Das Frechste was ich bisher erlebt habe war, dass ich an einer Ampel nach dem Abbiegen von hinten angehupt und geblendet wurde, weil ich eine Frau mit Kinderwagen über die für sie grüne Fußgängerampel gelassen habe und nicht schnell noch drüber bin. Wie kann man nur so ein dreistes Arschloch sein?
Grüße,
w
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Erst letzte Woche: fahre mit ca. 110 Km/h auf einer mit 80 limitierten Strecke und sehe ploetzlich den Rueckspiegel mit der Silhouette eines Mack-Trucks ausgefuellt, welcher mit ca. 4m Abstand hinter uns fuhr und ueberholen wollte...
Das war in Costa Rica.
Noch eine gute Geschichte aus Deutschland ist der VW T4 - Fahrer, welcher mit ca. 110 Km/h ohne Blinker und einer ruckartigen Lenkbewegung vor mir auf die linke Autobahnspur einscherte. Ich fuhr 210. Seine V erreichte ich mittels eines Spurwechsels waehrend einer Vollbremsung neben ihm. Waere rechts nicht frei gewesen, haette es gescheppert. Das hielt ihn nicht davon ab, mir noch den Vogel zu zeigen und voll in die Eisen zu gehen, als ich mich wieder hinter ihm einsortiert hatte.
Er liess mich dann ca. 30 Km lang nicht vorbei, bis ein anderer Fahrer, der auch die brenzlige AUsgangssituation gesehen hatte, ihn dann radikal zur Seite "schob". Spaeter an der Tankstelle trafen wir drei uns zufaellig alle wieder und er drohte uns beiden unter grossem Geschrei mit einer Anzeige. Das hoerte eine Autobahnpolizeistreife, die gerade Pause machte und kam rueber. Wir zeigten ihn an, er bekam 1 Jahr Fahrverbot.
Es gibt doch einen Gott...
Gruss,
M.
406 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jpneu
Habt Ihr schon einmal gesehen, dass alle denken sie haben freie Fahrt wenn eine Ampel abends abschaltet ?!!!
Ich kenne das nur so, dass die Ampel zuerst rot für alle gibt und dann gelb blinkt.
Ich hatte gestern Morgen das Glück der Doofen auf meiner Seite. Ich war spät dran, als ich auf den Firmenparkplatz fuhr, fand aber noch einen Platz. Also vorwärts rein, und da sah ich auch den Grund, warum alle nicht ganz auf den markierten Plätzen standen, sondern ein Stück davor: Unsere Gärtnerin hatte den letzten Meter des Parkplatzes mit Flatterband abgesperrt, um den Grünstreifen dahinter von Laub und Gestrüpp zu befreien.
Ich hielt ca. 20 cm vor dem Flatterband, das munter im Wind tanzte. Leider stand ich nicht so gut in der engen Lücke und ich setzte nochmal zurück. Als ich mich wieder umdrehte, standen mir die Haare zu Berge: Das Flatterband hatte sich hinter dem Stern verfangen und ich hatte es beim Zurücksetzen mitgezerrt. Zum Glück haben die Stangen (solche mit Fuß), an denen das Band befestigt war, beim Umkippen keines der anderen Autos getroffen...
Also ich habe gerade vor kurzer Zeit ne Sache erzählt bekommen, nicht selbst erlebt, aber passt hier auch gut rein 😉
Also, mein Nachbar, Straßenwärter bei der Stadt, ist mit seinem Arbeitskollegen unterwegs auf der AB Leitplanken austauschen/ reparieren !?. Sie stellen
dann ihren Wagen, der mit dem großen Pfeil und Blinkanlage, Leitschild , so einer hier
korrekt ab. Währenddessen sie nun die Leitplanken bearbeiten, bemerken sie hinter sich, etwas großes Orangenes vorbei rollen. Dann der eine zum anderen, "hast du die Handbremse nicht gezogen ? Mann renn halt das Teil auf..." der andere " hey, hier stimmt was nicht, hast du gemerkt, es fahren keine Autos mehr hier durch. Sch.. lass uns mal nach hinten Laufen und nachsehen..." Da sahen sie nun, da steht nen LKW auf der Fahrbahn und hinter ihm Stau. Also nun muß Polizei und Notarzt her.
Was war passiert ?? Der LKW Fahrer, mit einer Krankheit behaftet hab jetzt den Namen dafür vergessen (Der/ die betroffene fällt schlagartig in Schlafzustand, einfach so),
ist hinter dem Lenker eingeschlafen und hat den Wagen der Stadt mal kurz weggeschoben. Gottseidank ist da sonst nichts schlimmeres passiert. Aber die frage was der LKW fahrer, mit so einer Krankheit überhaubt auf der Strasse verloren hat bleibt eben noch offen...
hab hier noch einen, selbst erlebt, mit drei Insassen 😁 Geschehen kurz nach dem ich meinen FS bekommen hatte, so 1994-95.
Eines schönen Tages, beschloßen wir, 3 Kumpels und Ich, nach Frankfurt zu fahren. Da ich ja jetzt auch noch ein neues Auto bekommen hatte, danke Papi,
einen 325i E30, dachte ich, was gibts besseres, da ist Frei, ich kann treten bis zum Anschlag 😁 Also ab auf die AB und nach Frankfurt. Dort nen schönen Nachmittag verbracht und wieder auf die AB, zurück nach MA. Und jetzt kommt der Hammer. Ich hab 240 auf dem Tacho, nichts geht mehr. Vor mir zwei auf der rechten Spur, ein Golf 1 und vor ihm ein LKW. Was mach ich, schonmal Fuß auf die Bremse, weil der Golf den Blinker angemacht hat. Als er aber sofort zum Überholen ansetzte, mußte ich fast ne Vollbremsung hinlegen, damit ich von meiner Geschwindigkeit runterkomme. Der Golf Fahrer bemerkt mich dann wohl im Rückspiegel und zieht sofort wieder hinter den LKW.
Jetzt dachte ich Troll, puhh Glück, und gehe wieder voll aufs Gas und bin wieder bei 200, als der Vollposten 5 meter vor mir rüberzieht. Achja der hatte höchstens 100 drauf. Was bleibt mir hier übrig, als auszuweichen und die AB kurzfristig mit zuhilfenahme der linken Grünflache zu ner Dreispurigen zu verwandeln 🙁 Das war Glück sag ich euch, mit noch 180 ein Teil der Grünfläche (diese wo es ab und an zwichen den AB gibt) zu befahren, das hat gerutscht, huuuu, wenn ich drann denke.
Aber der absolute Hammer kommt noch. 😉
Ich hab mich dermaßen aufgeregt über den Typ, das ich ihm meine Meinung drücken mußte. Also ab auf die rechte seite und den Vollpfosten mal vorbei lassen. Was dieser dann natürlich, mit fuchtelnden Händen in meine Richtung auch Tat. Na warte, dachte ich, du beschwerst dich auch noch. Ich voll aufs Gas und neben den Typ, Fenster runter und zum Anhalten aufgefordert. Was macht der Typ, setzt sich ein Polizei Mützchen auf, zeigt auf ein Emblem auf der Schulter und hat die Kelle in der Hand 😁😁😁🙄 Was soll ich sagen, jetzt war bei mir alles aus. Hab dem den "Finger" gezeigt und aufgefordert mir zu folgen. Habe sage und schreibe ne halbe Stunde in der nächste Bucht auf ihn gewartet. Der war aber weg spurlos....😁😠
Auf dem Rückweg von der Expo in Hannover mit 2 Freunden im Auto nachts um 0200 auf der A27 Richtung Cuxhaven.
Schnurgerade Autobahn, praktisch kein Verkehr.
Jedoch:
In Niederungen dichtester Nebel, ich taste mich an der Rechten Seitenlinie entlang, bei 30km/h ist die Seitenlinie bereits nach ca 1-3m im Nebel verschwunden.
Aber kein Problem, die Autobahn ist ja fast gerade.
Plötzlich:
WRRRUUUMMM, zischt ein Auto auf der linken Spur an uns vorbei...
Schwierig zu schätzen wie schnell er war, vielleicht nur 100km/h, vielleicht mehr?
Bei max. 3m Sichtweite hat der Fahrer sich wohl darauf verlassen dass kein Mensch auf der linken Fahrspur sein kann und die Autobahn ist ja praktisch gerade...
Ähnliche Themen
Die Erfahrung von bauklo kommt mir auch sehr bekannt vor.
Meine Sitouation: Wir kommen mit einem vollbesetzten VW-Bus von der Loveparade 1998 zurück, da nur ich nüchtern war, mußte ich am Steuer sitzen. Auf der A27 kurz nachdem wir Walsrode passiert hatten kamen wir in ziemlich dichten Nebel. Der Nebel war so dicht, daß ich Panik hatte, schneller als 40 zu fahren. Eigentlich war mir das noch immer zu schnell, wir reden von maximal 20m Sichtweite. An dem Wagen hatte ich dementsprechend volle Beleuchtung (Nebellampen rundum) an.
Wir wurden mehr als nur ein Mal mit sehr deutlichem Geschwindigkeitsüberschuß überholt, einige waren da sicherlich mit deutlich über 100 km/h unterwegs.
Ich verstehe das nicht ganz: Es fällt ein Tropfen Regen und alles fährt langsamer, Nebel ist aber relativ vielen Leuten scheinbar egal.
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Ich verstehe das nicht ganz: Es fällt ein Tropfen Regen und alles fährt langsamer, Nebel ist aber relativ vielen Leuten scheinbar egal.
Ist doch klar. Wenn ich nichts sehe, sehe ich auch keine Hindernisse. Also immer volle Pulle.🙄
Bei Regen haben ja viele direkt "Aquaplaning" im Kopf. Also runter vom Gas und Nebelrückleuchte an.
Zweifle manchmal auch an meinen Fahrkünsten wenn ich im Nebel langsam fahre und laufend überholt werde.
Augenarzt sagt: "Ist alles in Ordnung". Schließe ich daraus, dass andere "besser" fahren können als ich. 😁
Gruß
Frank, bei dem Nebel "Außerhalb" des Autos ist und nicht innen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Frank128
Ist doch klar. Wenn ich nichts sehe, sehe ich auch keine Hindernisse. Also immer volle Pulle.🙄Zitat:
Original geschrieben von meehster
Ich verstehe das nicht ganz: Es fällt ein Tropfen Regen und alles fährt langsamer, Nebel ist aber relativ vielen Leuten scheinbar egal.
Bei Regen haben ja viele direkt "Aquaplaning" im Kopf. Also runter vom Gas und Nebelrückleuchte an.
Zweifle manchmal auch an meinen Fahrkünsten wenn ich im Nebel langsam fahre und laufend überholt werde.
Augenarzt sagt: "Ist alles in Ordnung". Schließe ich daraus, dass andere "besser" fahren können als ich. 😁
Sehr gute Erklärung. Allerdings können die anderen nicht unbedingt besser fahren als Du - sie glauben nur daran, daß es so ist 😉
Zitat:
Original geschrieben von Frank128
Gruß
Frank, bei dem Nebel "Außerhalb des Autos ist und nicht innen. 😁
Bei mir ist nicht nur der Nebel außerhalb des Autos, Regen und Schneefall auch 😁
Zitat:
Original geschrieben von spidercem
Was war passiert ?? Der LKW Fahrer, mit einer Krankheit behaftet hab jetzt den Namen dafür vergessen (Der/ die betroffene fällt schlagartig in Schlafzustand, einfach so),
ist hinter dem Lenker eingeschlafen und hat den Wagen der Stadt mal kurz weggeschoben. Gottseidank ist da sonst nichts schlimmeres passiert. Aber die frage was der LKW fahrer, mit so einer Krankheit überhaubt auf der Strasse verloren hat bleibt eben noch offen...
Das ist in der Regel der so genannte
Sekundenschlaf.Das passiert dann, wenn der Fahrer zu lange am Stück am Steuer sitzt, oder wenn er vor der Fahrt nicht ausgeschlafen ist. Und das ist die Ursache für viele LKW-Unfälle (und nicht ganz so viele PKW-Unfälle).
Zitat:
Original geschrieben von citius
Oder es war eine Oberklasselimousine mit Radar.
Gab es 2000 schon Radar in der S-Klasse?
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Auf der A27 kurz nachdem wir Walsrode passiert hatten kamen wir in ziemlich dichten Nebel. Der Nebel war so dicht, daß ich Panik hatte, schneller als 40 zu fahren. Eigentlich war mir das noch immer zu schnell, wir reden von maximal 20m Sichtweite. An dem Wagen hatte ich dementsprechend volle Beleuchtung (Nebellampen rundum) an.
Ich glaube ich bin auch auf diesem Streckenabschnitt bei Walsrode in diesen Nebel geraten. Scheint dort eine Niederung zu geben in welcher der Nebel entsteht...
Ich vermute, es gibt viele die zwischen Bremen-Bremerhaven/Cuxhaven pendeln die die Strecke gut kennen (immer geradeaus) und sich einfach drauf verlassen, dass auf der linken Spur schon niemand fahren wird...
Hob auf der Strecke nicht auch mal Henning Scherf bzw. der Chauffeur mit seinem Dienstwagen bei Glatteis dort ab?
Das ist so schön schnurgerade und leer dort, das verleitet zum schnellen Fahren.
P.S.: Ein Freund von mir (Ben der Kanadier) ist häufiger mal von BHV aus (einmal war ich auch mit) mit einer Ravertruppe im Bulli losgezogen - das wart ihr nicht, oder?
Zitat:
Original geschrieben von bauklo
Ich glaube ich bin auch auf diesem Streckenabschnitt bei Walsrode in diesen Nebel geraten. Scheint dort eine Niederung zu geben in welcher der Nebel entsteht...Zitat:
Original geschrieben von meehster
Auf der A27 kurz nachdem wir Walsrode passiert hatten kamen wir in ziemlich dichten Nebel. Der Nebel war so dicht, daß ich Panik hatte, schneller als 40 zu fahren. Eigentlich war mir das noch immer zu schnell, wir reden von maximal 20m Sichtweite. An dem Wagen hatte ich dementsprechend volle Beleuchtung (Nebellampen rundum) an.
Ich vermute, es gibt viele die zwischen Bremen-Bremerhaven/Cuxhaven pendeln die die Strecke gut kennen (immer geradeaus) und sich einfach drauf verlassen, dass auf der linken Spur schon niemand fahren wird...Hob auf der Strecke nicht auch mal Henning Scherf bzw. der Chauffeur mit seinem Dienstwagen bei Glatteis dort ab?
Das ist so schön schnurgerade und leer dort, das verleitet zum schnellen Fahren.
Bei freier Sicht und trockener Straße ohne Glätte(gefahr) spricht auch eigentlich nichts dagegen.
Von der Scherf-Sache habe ich nicht viel mitbekommen.
Zitat:
Original geschrieben von bauklo
P.S.: Ein Freund von mir (Ben der Kanadier) ist häufiger mal von BHV aus (einmal war ich auch mit) mit einer Ravertruppe im Bulli losgezogen - das wart ihr nicht, oder?
Nee, wir nicht. Wir sind nur 1998 zu neunt zur Loveparade gefahren. Ansonsten maximal zu zweit.
@ Flinx1960
Ja das mit dem Sekundenschlaf kenne ich. Das war hier nicht der Fall, so wie ich es mitbekommen habe, ist der Fahrer nicht durch Übermüdung eingeschlafen, sondern eher so ne Art Umgefallen und Bewustlos, ähnlich wie bei dieser Krankheit, wo die Muskeln kurzzeitig erschlaffen und nix geht mehr.
Vielleicht so was:
"Epilepsie. Atonischer Anfall (auch: astatischer Anfall): Der Patient sackt in sich zusammen und sinkt schlaff zu Boden."
Aber wenn es so ist, kann ich mir nicht erklären wie so jemand fährt, auch noch LKW 😕
Sekundenschlaf war auch das erste was ich gedacht hatte, wurde aber verneint. Habe in den Lokalnachrichten leider auch nichts weiteres gefunden.
Also wer weiß..
Gerade eben bei leicht winterlichen Verhältnissen im Dunkeln eine gut ausgebaute Landstrasse bergab gefahren, als am Ende eines 70er-Bereiches ein Polo 9N mitten auf meiner Fahrspur steht. Licht und Bremslicht leuchteten, aber kein Warnblinker und auch kein Blinker rechts. Nun, erstmal von knapp Tempo 60 schnell runterbremsen müssen auf null, um erstmal den Gegenverkehr passieren zu lassen bevor ich an dem Polo vorbei konnte. Innenraumlicht des Polos war an, ebenso war die die Sonnenblende runtergeklappt. Schon der Gegenverkehr zeigte seinen Unmut über die gefährliche Blockade mitten auf der Waldstrecke mit diversen Lichthupensignalen. Beim Vorbeifahren sah ich dann den wirklichen Grund des Notstopps: DIE FAHRERIN MUSSTE SICH.....SCHMINKEN 😠
http://de.wikipedia.org/wiki/NarkolepsieZitat:
Original geschrieben von spidercem
@ Flinx1960Ja das mit dem Sekundenschlaf kenne ich. Das war hier nicht der Fall, so wie ich es mitbekommen habe, ist der Fahrer nicht durch Übermüdung eingeschlafen, sondern eher so ne Art Umgefallen und Bewustlos, ähnlich wie bei dieser Krankheit, wo die Muskeln kurzzeitig erschlaffen und nix geht mehr.
Vielleicht so was:
"Epilepsie. Atonischer Anfall (auch: astatischer Anfall): Der Patient sackt in sich zusammen und sinkt schlaff zu Boden."Aber wenn es so ist, kann ich mir nicht erklären wie so jemand fährt, auch noch LKW 😕
Sekundenschlaf war auch das erste was ich gedacht hatte, wurde aber verneint. Habe in den Lokalnachrichten leider auch nichts weiteres gefunden.
Also wer weiß..
Bei Nebel macht mir nur wenig Angst, hauptsächlich aber das Einschätzen von Entfernungen durch einige Mitmenschen. Jetzt im Herbst ( letzte Woche ) waren wieder einige auf der Autobahn ordentlich mit Nebelschlussleuchte unterwegs, aber mit Tempo 120 ! Nebelschlussleuchte weil man ja nur 50 m sehen konnte. Diesen Leuten möchte ich nicht in kritischen Situationen begegnen ! Für alle die nicht rechnen können : Bei Tempo 120 sind 50 Meter in 1,5 Sekunden zurückgelegt ! Irgendetwas stimmt da bei Euch nicht. Ich befürchte aber, diese Leute sind nicht hier und können das nicht lesen.
Ich bin übrigens auch 120 gefahren, aber ohne Nebelschlussleuchte. Die Sichtweite war eindeutig über 100 m ( 2 Leitpfosten ).