Sammelklage, gemeinsame Vorgehensweise gegen VOLVO bezüglich Problemen, Fehlfunktionen beim XC90 2
Die Fehlerliste meines neuen XC90 wird immer umfangreicher. Händler sind relativ ahnungslos und / oder nicht bereit zu agieren und VOLVO Deutschland scheint ohnehin kein Interesse an den Befindlichkeiten Ihrer Kunden zu haben. Die Vielzahl der Probleme hat mich nun dazu gebracht rechtliche Schritte gegen VOLVO einzuleiten. Ich bitte alle die bereit sind mich hier zu unterstützen oder bereits Ihrerseits rechtliche Schritte eingeleitet haben, mich zu kontaktieren. Bitte listet stichpunktartig die Probleme auf, mehr ist momentan nicht erforderlich. Die Kanzlei wird kostenfrei für die Kläger arbeiten, es kommen somit keine Kosten auf euch zu. Die gesammelten Werke werden dann einer Kanzlei übergeben. Diese wird nach Prüfung der Fakten alle weiteren Schritte erläutern. Zudem werde ich eine Internetagentur beauftragen die vorhandenen Probleme auf breiter Front zu publizieren.
Beste Antwort im Thema
Es gibt in Deutschland keine Sammelklage. Wenn dein Fahrzeug Probleme hat, dann sollte eine Wandlung kein Thema sein. Ansonsten verweise ich auch noch mal auf die hier durchgeführte Umfrage, d.h. du hast demnach ggf. 3-4 Mitstreiter.
134 Antworten
Ich fürchte, der TE ist von seinem Fahrzeug enttäuscht, hat aber wahrlich keine Fehler, die auch nur im Ansatz eine Wandlung möglich machen (Danke an 850R96 für den Tipp mit der Fehlerliste vom 9.3.). 😮
Und nun versucht er es mit der Brechstange. 😰
Räusper! und nun zurück zum Thema: Eher Steak oder was "Rustikales" wie diesen unheimlich lecker ausehenden gegrillten Frili?
Ähnliche Themen
Zitat:
@chris_XC90 schrieb am 27. März 2016 um 16:57:00 Uhr:
Die Fehlerliste meines neuen XC90 wird immer umfangreicher. Händler sind relativ ahnungslos und / oder nicht bereit zu agieren und VOLVO Deutschland scheint ohnehin kein Interesse an den Befindlichkeiten Ihrer Kunden zu haben. Die Vielzahl der Probleme hat mich nun dazu gebracht rechtliche Schritte gegen VOLVO einzuleiten. Ich bitte alle die bereit sind mich hier zu unterstützen oder bereits Ihrerseits rechtliche Schritte eingeleitet haben, mich zu kontaktieren. Bitte listet stichpunktartig die Probleme auf, mehr ist momentan nicht erforderlich. Die Kanzlei wird kostenfrei für die Kläger arbeiten, es kommen somit keine Kosten auf euch zu. Die gesammelten Werke werden dann einer Kanzlei übergeben. Diese wird nach Prüfung der Fakten alle weiteren Schritte erläutern. Zudem werde ich eine Internetagentur beauftragen die vorhandenen Probleme auf breiter Front zu publizieren.
Wer hat dich eigentlich bezahlt hier solchen Schwachsinn zu schreiben? Anders kann man es nicht bezeichnen, tut mir leid!
Sammelklage in Deutschland?? Gibt es nicht!
Der Anwalt arbeitet kostenlos? Ah ja, wer bezahlt ihn?? Die Automobile Konkurrenz?
Internetagentur soll "Probleme" publizieren?? Du meinst eine Social Marketingabteilung der Konkurrenz soll aus einer Mücke einen Elefanten machen, bzw sich was aus den Fingern saugen??
Volvo geht nicht auf Kunden ein?? - Volvo Deutschland ist was Sorgen und Probleme der Kunden angeht sehr aufmerksam und hilft gerne und pragmatisch weiter...
Mir scheint das hier eine typischen Marketing Kampagne der Konkurrenz zu sein!....So etwas gibt es ja immer häufiger in Internet bzw den sozialen Netzwerken, wobei man wohl immer einfallsloser und plumper wird..... Fraglich ist nur um welche Marke es sich hier handelt....
Einige Marken waren ja noch nie sonderlich zurückhalten, geschweige denn geschmackvoll was solche viralen Kampagnen betrifft!
Siehe Video:
https://www.youtube.com/watch?v=ZRhdjPIa4J0
https://www.youtube.com/watch?v=OQ1WP5fOyj4
Andere Unternehmen hingegen machen es richtig gut:
https://www.youtube.com/watch?v=jmv1k88i3NA
Oder beim Themenstarter waren einfach die Augen größer als das Portmonee..... 😉
Zitat:
.........
Volvo geht nicht auf Kunden ein?? - Volvo Deutschland ist was Sorgen und Probleme der Kunden angeht sehr aufmerksam und hilft gerne und pragmatisch weiter...
.......
Einspruch, Euer Ehren!!!!
Ich habe da grade ne große Diskussion laufen, bei der Volvo Deutschland (und die beiden beteiligten Werkstätten) gar nicht gut aussieht.
Aber das versuche ich ganz in Ruhe mit Kommunikation und Ausdauer zu klären, denn wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus.
Gruß Thomas
Zitat:
@850R96 schrieb am 28. März 2016 um 03:30:34 Uhr:
Zitat:
.........
Volvo geht nicht auf Kunden ein?? - Volvo Deutschland ist was Sorgen und Probleme der Kunden angeht sehr aufmerksam und hilft gerne und pragmatisch weiter...
.......
Einspruch, Euer Ehren!!!!
Ich habe da grade ne große Diskussion laufen, bei der Volvo Deutschland (und die beiden beteiligten Werkstätten) gar nicht gut aussieht.
Aber das versuche ich ganz in Ruhe mit Kommunikation und Ausdauer zu klären, denn wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus.
Gruß Thomas
Ich denke, wenn du freundlich bist und genau schilderst wo dein Problem ist, dann wird man dir mit Sicherheit helfen , alles kulant regeln und du wirst voll zufrieden sein! So jedenfalls meine Erfahrung.
Wenn man sich andere Forumsbereiche hier anschaut, haben andere Hersteller ganz andere und größere Probleme mit ihren(vergleichbaren) Neuwagen.... Komplette Display und Lichtausfälle, Schläuche die abreißen, Navis die sich in den "Safe Mode" begeben, Türen die nicht aufgehen bzw zu, Klimaanlage die sich nicht steuern lassen, Motorhauben die klappern, Luftfahrwerke die sich über Nacht so weit absenken das der Wagen quasi auf den Rädern aufliegt ( undicht), Probleme mit der Automatik (schaltet nicht mehr), Motorschaden nach 1000km....Das Beste ist dann die Aussage: "it's not a bug, it's a feature!" oder "Stand der Technik"....Vom dem her hat man es bei Volvo doch ganz gut...😉 der macht nicht so viel "Mist" und Ärger wie der.....
Und schon geht der Fred in die richtige Richtung.
Unzufriedenheit und Probleme wohin das Auge schaut.
Ich würde dem TO jedenfalls seine Karre abkaufen - für einen symbolischen Preis.
Seine Probleme interessieren mich zum Glück nicht, da ich weder mit meinem Auto Konversationen führe noch nach ihm trete.
Zitat:
@politel schrieb am 28. März 2016 um 09:35:35 Uhr:
Und schon geht der Fred in die richtige Richtung.
Unzufriedenheit und Probleme wohin das Auge schaut.Ich würde dem TO jedenfalls seine Karre abkaufen - für einen symbolischen Preis.
Seine Probleme interessieren mich zum Glück nicht, da ich weder mit meinem Auto Konversationen führe noch nach ihm trete.
Für mich ist das vorläufig der Höhepunkt in Form des wohl dümmlichsten Kommentares in diesem Strang. Wenn ich Zeit habe muss ich doch wirklich mal die Beitragshistorie des Users recherchieren...... ob da irgendein Muster erkennbar ist.
🙄
Zitat:
@VpitV schrieb am 27. März 2016 um 22:52:20 Uhr:
Zitat:
@chris_XC90 schrieb am 27. März 2016 um 16:57:00 Uhr:
Die Fehlerliste meines neuen XC90 wird immer umfangreicher. Händler sind relativ ahnungslos und / oder nicht bereit zu agieren und VOLVO Deutschland scheint ohnehin kein Interesse an den Befindlichkeiten Ihrer Kunden zu haben. Die Vielzahl der Probleme hat mich nun dazu gebracht rechtliche Schritte gegen VOLVO einzuleiten. Ich bitte alle die bereit sind mich hier zu unterstützen oder bereits Ihrerseits rechtliche Schritte eingeleitet haben, mich zu kontaktieren. Bitte listet stichpunktartig die Probleme auf, mehr ist momentan nicht erforderlich. Die Kanzlei wird kostenfrei für die Kläger arbeiten, es kommen somit keine Kosten auf euch zu. Die gesammelten Werke werden dann einer Kanzlei übergeben. Diese wird nach Prüfung der Fakten alle weiteren Schritte erläutern. Zudem werde ich eine Internetagentur beauftragen die vorhandenen Probleme auf breiter Front zu publizieren.Wer hat dich eigentlich bezahlt hier solchen Schwachsinn zu schreiben? Anders kann man es nicht bezeichnen, tut mir leid!
Sammelklage in Deutschland?? Gibt es nicht!
Der Anwalt arbeitet kostenlos? Ah ja, wer bezahlt ihn?? Die Automobile Konkurrenz?
Internetagentur soll "Probleme" publizieren?? Du meinst eine Social Marketingabteilung der Konkurrenz soll aus einer Mücke einen Elefanten machen, bzw sich was aus den Fingern saugen??
Volvo geht nicht auf Kunden ein?? - Volvo Deutschland ist was Sorgen und Probleme der Kunden angeht sehr aufmerksam und hilft gerne und pragmatisch weiter...
Mir scheint das hier eine typischen Marketing Kampagne der Konkurrenz zu sein!....So etwas gibt es ja immer häufiger in Internet bzw den sozialen Netzwerken, wobei man wohl immer einfallsloser und plumper wird..... Fraglich ist nur um welche Marke es sich hier handelt....
Einige Marken waren ja noch nie sonderlich zurückhalten, geschweige denn geschmackvoll was solche viralen Kampagnen betrifft!
Siehe Video:
https://www.youtube.com/watch?v=ZRhdjPIa4J0
https://www.youtube.com/watch?v=OQ1WP5fOyj4
Andere Unternehmen hingegen machen es richtig gut:
https://www.youtube.com/watch?v=jmv1k88i3NA
Oder beim Themenstarter waren einfach die Augen größer als das Portmonee..... 😉
Ich finde das Thema Sammelklage auch albern.
Mag aber aus eigener Erfahrung berichten: Nein! Volvo Deutschland kümmert sich nicht , oder
wenn dann nur mit vielen Tagen Verspätung. Kommentar auf meine Anmerkung es gäbe
wohl einfach zu viele Probleme, war O-Ton: Ne man habe einfach nur zu wenig Mitarbeiter, und ich
solle doch bedenken es ist ein neues Auto. Ah ja!
Auch eine Aussage. Warum sich bei vielen die Fehler häufen lässt sich mir nicht erklären.
Ich habe schon vor erster Vorstellung also nur via Prospekt bestellt und sicher eines der ersten Autos erhalten! Vielleicht ein Grund?
Kann euch sagen sechs Wochen ohne Heizung, ist total daneben! Hab das Auto gerade wieder und hoffe
jetzt ist es ok.
Mag die Namen nicht nennen, aber Volvo Deutschland unterstützt nicht!!! Selbst unser Grosskundenbetreuer duckt sich weg (Firmenwagen). Oder ist so geheim unterwegs, dass ich nichts davon mitbekommen habe. Kommunikation ist leider keine Einbahnstraße und so hätte man viel Stress vermeiden können wenn mal jemand den Hörer in die Hand genommen hätte... Und nen Strauß Blümen für dien Gattin (wie man so schön sagt) oder nen Voucher für den Volvo Shop hätte nach all dem Stress sicher für mehr Vertrauen in die Marke gesorgt. Das Auto stand jetzt schon in den ersten 4 Monaten länger in der Werkstatt als mein letzter 5er in 4 Jahre Leasing.
Da sind andere Marken besser aufgestellt. Gestehe aber ein, mit 4 Monaten Markenerfahrung noch kein komplettes Bild zu haben. Neben den Fehlern die jetzt hoffentlich behoben sind macht mir Qualitativ das Leder der Sitze sorgen. Sieht jetzt schon nicht mehr schön aus.
Just my two Cents worth!
Zitat:
@GCW1 schrieb am 27. März 2016 um 18:01:08 Uhr:
Also hier noch einmal die Punkte von Chris_XC90, auf die GSEUM schon einige Antworten mit Tipps gegeben hatte:Nach 1500km kann ich sagen, das Angenehme wird durch das Negative leider überschattet. Folgende Fehlfunktionen sind bisher aufgetreten:
- Keyless funktioniert nur sporadisch
- Heckklappenöffnung mit dem Fuss funktioniert 1 mal bei ca. 20 Versuchen
- Sprachsteuerung, besonders bei Navigationseingaben nahezu unbrauchbar
- Hat die Navigation dann ein Ziel via Spracheingabe verstanden, bestätigt sie dieses und teilt mit, dass die Daten geladen werden, leider passiert dann nichts weiter und man muss die Daten doch händisch eingeben.
- Fahrmodi -Voreinstellung funktioniert nicht, Fahrzeug startet immer im Comfort Modus.
Glaube, daß man den größten Teil mit Updates (bzw. drauf warten 😉) und Patches sowie "Einschulung" "heilen" könnte. 😉
Man muß nicht immer gleich die Ärmel aufkrempeln und zu kämpfen versuchen!!!
LG
GCW
Ich will mich mal nicht an dieser Diskussion um die rechtliche Möglichkeit oder Sinn einer Sammelklage beteiligen, kann die Wut und Hilflosigkeit, die hinter dieser Kampagne steht aber nachvollziehen,......
falls kein Fake.
Alles was ich hier lese, kann ich als Ersterfahrung bestätigen. Leider, hat es mir doch die inzwischen wiedererlngte Freude am XC 90 doch total verhagelt!
Zu den Punkten, um mal wieder auf die Sachebene der kritisierten Punkte zu kommen:
- keyless ist sehr empfindlich und im Alltag insbesondere mit dem kleinen Schlüssel bei der Heckklappe nahezu unbrauchbar. Meine Euphorie, die enge Reichweite auszutricksen (Fred was nicht im Handbuch Steht) hat sich wieder verflüchtigt. Man muss quasi mit dem Schlüssel in der Hand auf dem Heckwischer aufliegen, damit der kleine Prommel erkannt wird und diese f.....ing Heckklappe aufgeht.
- Das Fordern von Daten und Verweigerung jeglicher Navieingaben sollte sich nach Update und Neustart erledigt haben, haben mich aber auch zur Weißglut gebracht. Kein Bedienfehler, ein Riesenbug, groß wie ein Elch!
- Spracheingabe mit Jürgens Trick ausgetrickst, wer den nicht kennt, beißt auf Stahl!
- Fahrmodi, wer programmiert so eine Funktion zur Auswahl ohne diese zu aktivieren?? Es kann immer im Alltag mal zu Nutzerverhalten kommen, das man nicht durchgespielt hat. Aber das sind doch Basics, die sofort erkennbar nicht funktionieren. Das ist einfach schwach, wenn es auch immer wieder passiert.
Es bleibt dabei und zieht sich bis heute hin, wo ich versucht habe zwei Stunden lang die Volvo on Call App im Auto zu aktivieren: Alles, aber auch wirklich alles was mit Serverzugang oder Software bei Volvo zu tun hat ist unausgereift und funktioniert nur sehr rudimentär. Da wird die Möglichkeit der Updates und Leidensfähigkeit der User von vorneherin mit einkalkuliert, wo früher das Steuergerät zu Lasten des Herstellers im Fehlerfall teuer ausgetauscht werden musste.
@Hoberger: Diese Tipps hat der TE aber schon vor 3 Wochen alle ausführlich bekommen, gab aber keine Reaktion darauf. Müßig das zu wiederholen. 😉
Zitat:
- Das Fordern von Daten und Verweigerung jeglicher Navieingaben sollte sich nach Update und Neustart erledigt haben, haben mich aber auch zur Weißglut gebracht. Kein Bedienfehler, ein Riesenbug, groß wie ein Elch!
Kannst Du das bitte nochmal präzisieren ? Danke !