Sammelklage gegen Honda wegen Kunststoffqualität??
Hallo CRV-Freunde! Was mich immer wieder wundert ist, dass anscheinend noch keiner erwägt hat, Honda zu verklagen! Die miserablen Kunststoffteile sind den Händlern und Honda doch längst hin reichlich bekannt! Beim Kauf eines CRV wird dieses schlechte Material aber (vorsätzlich??) verschwiegen!! Eigentlich müsste Honda eine Rückrufaktion starten, diese Dinger auswechseln und der ganze Ärger wäre vorbei! Honda schadet dem Image des CRV doch selbst, wenn sich die überaus empfindliche Kunststoffqualität herum spricht!
Oder aber, müsste von allen „Kunststoff geschädigten“ eine Sammelklage gegen Honda erwirkt werden!
Wie seht Ihr das? Bin gespannt auf Eure Antworten!
Schönen Abend noch!
Beste Antwort im Thema
Also ein paar Leute haben hier richtig ein Rad ab. Was soll der Blödsinn? Eine Sammelklage wegen zerkratzter Kunststoffteile? Hier fehlt jede Verhältnismäßigkeit. Kein Wunder, dass die Gerichte so langsam arbeiten, wenn so ein paar Prozesshanseln die gerichte mit so einem Mist zuschütten. einfach lächerlich.
Ich habe 3 Kinder die sicher nicht aufs Auto aufpassen, und weder Kunststoffe noch Leder haben gelitten.
Mr. Monk ist gegen den TE ein Weisenknabe.
46 Antworten
Naja, wie alles im Leben hat auch die Mentalität der Römer seine Vor- und Nachteile.
Die Arbeitsmoral halte ich gelinde gesagt für ausbaufähig, aber was wir von denen lernen können, ist ein bisschen mehr Gelassenheit im Alltag und nicht so kleinkariertes Denken.
Übrigens habe ich in Rom überdurchschnittlich viele FR-V gesehen, die ich hier in Österreich kaum bis gar nicht auf den Strassen sehe.
Um auf die Kunststoffqualität zurückzukommen: Eine Sammelklage wegen einer angeblich minderwertigen Kunststoffqualität halte ich für stark übertrieben. Manchmal bekommt man den Eindruck, einige treiben sich in der obersten Premium-Liga herum.
Apropos Premium: Der neue 3er BMW meines Schwiegervaters (Listenpreis 52.000 Euro) hat an der B-Säule auch so kleine "Einschläge" im Kunststoff, die vom Abgurten kommen.
Ich hab ihn nicht darauf angesprochen und ich glaube auch gar nicht, daß er dies schon bemerkt hat. Ich selbst habe nur absichtlich mal nachgesehen, weil ich wissen möchte, ob sowas auch in der Premium-Liga passieren darf. Und ja - tut es! Wenn es jemand nicht glauben möchte, so kann ich gerne auch Fotos davon machen...
Ich glaube aber, daß mein Schwiegervater nie auf die Idee käme, BMW dafür zu klagen.
Ich weiß nicht wie ihr das so seht, aber ich hatte schon einige Garantiefälle bei meinem Civic. Alle, aber auch wirklich alle, wurden von Honda ohne Probleme genehmigt.
Vor rund 3 Wochen bekam ich sogar die Motorhaube und die beiden Kotflügel vorne wegen Steinschlägen auf Garantie neu lackiert. Dazu gibts noch 3 Jahre Werksgarantie.
Was will man mehr?
Ich kenne auch das Problem, ich lasse das Rollo einfach in der Garage. Das Hundegitter jedoch mal eben demontieren ist auch sehr lustig, derweil ohne Imbus nicht möglich. Dafür ist aber mein Hund mit dem Wagen sehr zufrieden. Er liegt auf der mittleren Ablage mit seinen 18 kg und kann schön nach draußen sehen. Die Kratzer im Kunststoff interessieren Ihn übrigens nicht im geringsten-leider.
Zitat:
Original geschrieben von GagaM13
Also mir ist die Qualität des B-Säule ziemlich schnell aufgefallen (nach dem Kauf) aber da ich seitdem darauf aufpasse wie die Gurte zurückgelassen werden (schön öfters die Freundin angemotzt lol ) ist es eher nebensächlich, ich werde kurz vor dem Ablauf der Garantie meinen Händler fragen sie mir zu ersetzen, fals er nicht will, lass ich die Dinger überziehen ! fertig !
Ich hatte auch am Hebel der Handbremse einen kleinen Abpraller, den die Leute in der Garage wohl gemacht heben ! aber sowas stört mich nicht, zum rest des Kunststoffs : also ich hab einen 50kg Pyrenäischen Berghund (siehe Profilphoto) der ständig hinten mitfährt, natürlich deswegen auch eine Kunststoffwanne im Kofferraum, aber nicht einen Kratzer im Kofferaum, weder in den Seitenverkleidungen noch sonstwo, also sooo schlimm kanns nicht sein !PS : was ich etwas nerwig finde : wegen des Hundes muss ich öfters die beiden Kofferraumeinteilungen rausnehmen, und die Aufrollbare ist ja sowas von unmöglich die reinzubekommen, grad wenn mann das Obere Hundegitter im Wagen hat ! find ich echt mühseelig, den da muss ich immer gegen die Fensterverkleidung drücken und scheuern um das Ding in die Niche zu bekommen !!!
Kennt einer das Problem ?