Sammelbestellung Part III
Hi ...
Da ich den Post in meinem alten Thread nicht mehr edetieren konnte mach ich nochmal grad kurz nen Thread auf, sorry!!! Hätte sonst meinen alten Post edetiert.... will ja nit hier rumspammen 😉
Wenns nervt weg mit dem Thread, muss ich dann wohl mit leben :-/
Also auf ein neues:
So, nach einigem rumgeschlage mitm Zoll (Mensch, bis man da mal einen ander Strippe hat, der einem helfen kann ...) hab ich mich jetzt dazu entschlossen eine Sammelbestellung in den Staaten durchzuführen.
Bei den Produkten, die ich besorgen kann handelt es sich hauptsächlich um Audiobahn, Rockford Fosgate, Kicker, Hifonics, Dynamat, Stroker usw .....
Es sind aber auch andere Sachen zu haben, wie Alpine, Sony, Lanzar, Lightning Audio und so weiter.
AUßERDEM:
JL Subs können wohl auch in geringen Maßen besorgt werden ! *freu*
Allerdings bei weitem nicht alle ... folgende wären zu haben:
- 10W6v2
- 13W6v2
- 12W7
Eventuell auch noch andere, aber da bin ich nicht sehr zuversichtlich, will ja keine falschen Hoffnungen machen .....
Jetzt wollte ich mal fragen, ob von eurer Seite her vieleicht Interesse bestehen würde zwecks Sammelbestellung ?
1. Hättet ihr auch was von den guten Preisen
2. Ich muss den Versand nit alleine bezahlen 😁
Ich will keine riesige Sache aufziehen, sondern alles im kleinen - mittlemäßigen Rahmen lassen, damit auch alles übersichtlich bleibt.
Eins muss allerdings auch als "negativer" Punkt aufgeführt werden, und zwar dass man nicht wie hier in Deutschland 2 Jahre Gewährleistungsfrist hat, sondern "nur" 1 Jahr Herstellergarantie. Aber wenn man Pfleglich mit seinen Sachen umgeht passiert im Regelfall eh nix, wenn doch, muss die Sache halt wieder zurück, sollte keine Probleme geben. Wird auch nicht allzu teuer .....
Wenn ihr nen bestimmten Artikel wollt, schreibt ihr mir am besten grad ne PN, dann teil ich euch den Preis mit. Der Preis kann allerdings im Nachhinein noch weiter fallen, falls ich noch mehr Rabatte bekomm 🙂
Wollte eigentlich mitte Februar bestellen, sofern ich bis dahin welche hab, die mitbestellen. Nach dem bestellen dauerts im Regelfall ca 2 - 3 Wochen, bis dat zeug hier steht.
Is nicht für jeden was so "lange" zu warten, aber wenn man hier und da mal die Hälfte spart ... warum nicht *g*
Naja, die Preise variieren natürlich, bei den "billigen" Produkten spart man net so viel wie bei den höher anzusiedelnden Schiene der Hersteller.
Ich sags auch direkt: "Billige" sachen lohnen sich absolut nicht, da fällt der Versand zu sehr ins Gewicht, da spart man so gut wie nichts .....
Ich kann da doch schon relativ viele Sachen bekommen, am liebsten wären mir aber natürlich Amps, weil die nit graaad so schwer sind wie die Subs (= geringere Versandkosten), aber Subs gehen zur not natürlich auch ....
Die Artikel von Audiobahn findet ihr zum Beispiel in diesen Shops:
www.bigdogaudio.de
www.audio-equipment.de
Könnt euch ja mal umschaun, bei Audiobahn wird mans meiste Sparen.
Naja, FALLS interesse besteht einfach melden, würde mich freuen.
Die Versandkosten sind echt sehr gering ! .... fragen kostet nix ... glaub ich 🙂
Bisher hat sich leider noch kaum wer gemeldet, und wie schonmal gesagt, alleine zu bestellen lohnt auch bei noch so tollen preisen nit 🙁
So, sons fällt mir momentan nichts ein, falls noch Fragen offen stehen sollten immer her damit.
Wenn jemand mitbestellt, bekommt er natürlich auch Adresse, Telenummer (Vorher wird auf jeden fall noch miteinander telefoniert), Kopie vom Perso und was er sons halt noch so will, soll ja für beide Seiten "sicher" werden.
Soviel dann jetz mal von mir, würde mich echt freuen, wenn was zustande kommt.
Falls sowas hier unerwünscht (?) sein sollte, einfach bescheidsagen und löschen, man weis ja nie ....
mfg
Marco
61 Antworten
das ist halt immer das gleiche:
nur ganz kurzsichtig schauen!
ihr denkt immer die händler kaufen was ein und verkaufen es dann mit 500% aufschalg weiter. so ist es leider nicht! wenn man etwas professionel aus den staaten oder sonstwo her holt, dann ist das halt aufwand. der muss halt bezahlt werden.
und zu dem preissenken: ist ganz einfach, ihr zahlt ja evtl. mal nen fuffi mehr aber dafür ist dann das einstellen konstenlos, oder die kabel sind dabei oder dämmung. rechnet halt mal die angebote der versender plus kabel, plus einstellen lassen beim händler, plus dämmmaten. dann sind die nicht mehr günstiger! aber auf den ersten blick halt schon nur es fehlt das drumherum und vorallem das know-how, das dann erst das beste aus den komponenten macht. es nützt nix das teuerst zu kaufen wenn es entweder nicht passt (helix mit focal oder esx mit aliante angebote) oder man es nicht vernünftig einbaut oder einstellt.
aber genau deswegen fahren in d soviel rum mit total schlecht verbauten, schlecht abgestimmten anlage aber hauptsache es war günstig und es wäre eigentlich teurer gewesen. aber jeder lernt es irgendwann, wenn mal jemand mit weniger aufwand ein besseres ergebnis erzielt!
andreas
geil diese grundsatzaussagen immer😉
lasst die jungs doch...
wenn es hier zu teuer ist, dann kauf ich es nicht. da bringt dem händler auch nichts!
nur das der evt. folgeaufträge (ja, eben diese einstellen) bekommt
tja lulumba, wenn man aber auf den "service" den ein händler bietet verzichten kann, weil man 1. die anlage selber einstellen kann 2. alles selber verbauen kann 3. ahnung hat was zusammen passt bzw. was man will
dann sehe ich keinen grund warum man nicht billig kaufen sollte. ich bin kein anfänger mehr und habe bei aller bescheidenheit mehr ahnung von carhifi als die meisten händler. deswegen kaufe ich ncihts bei händlern, weil die (meisten) auch nicht mehr wissen als ich. und das was ich weiss langt um mein zeug optimal zu verbauen und einzustellen.
und wenn ein händler das zeug aus amiland kaufen würde und hier verkaufen, dann muss er zwar auch zoll und versand zahlen, jedoch versand pro artikel weit weniger, wenn er öfter und mehr dort einkauft. ausserdem bekommt er dann rabatte bei den firmen. also könnte ein händler das zeugs hier zum selben preis oder 50euro teurer verkaufen als in amiland, dann wäre alles ok. nun ists aber gerade bei RF, audiobahn, JL und alle amimarken mal eben so, dass dort eine endstufe $300 kostet die hier mit 700-1000euro zu buche schlägt.
Also ich kann Necromant da eigentlich nur vollkommen zustimmen.
Ich versteh auch nicht immer diese tollen diskusionen hier, ich hab die Negativen Seiten einer US Bestellung direkt gesagt, MEINER Meinung nach hats halt mehr positive Seiten, aber das muss wie schon so oft gesagt jeder für sich selbst ausmachen, ob es ihm wert ist oder nicht.
Für mich is die 1 Jährige Garantie ausreichend, is 1 Jahr mehr, als wenn ich die Sachen von Privat über Ebay kaufe oder sonswas.
@Landwirt:
Najaaaa, gaaanz so einfach is die Sache auch nicht 😉
Mit 50€ teurer als in den Staaten kommst nie im Leben hin, der Zoll kostet echt UNMENGEN an Geld, da geht einiges für drauf.
@lubumba:
Ich hab nie gesagt, das ein Händler 500% draufschlägt oder sonstwas, mir ist auch klar, dass es keine Ebaypreise bieten kann (Unterhalt vom Laden etc), aber wenn ich die Möglichkeit habe an etwas günstig ranzukommen nutze ich diese. Ich bin schon lang genug Kunde bei meinem Händler und werde auch nach wie vor da Zeug kaufen, da ändert auch eine US Bestellung nix dran.
Also ich versteh manche leute nicht, können nur meckern und nörgeln.
Hauptsache mal alles schlecht gemacht was einem nicht passt, also ICH verstehs nicht, auch wenns sicherlich gründe gibt.
Aber was solls, ich suche nach wie vor Leute die Lust haben was mitzubestellen.
mfg
Marco
Ähnliche Themen
grundsatzfragen? soll ich da mal meinen standpunkt erklären?
ich weiss wohl alle händler sind arme schweine!!!
und natürlich würd auch ich mein geld dahin legen wo es das meiste bringt!!! sowas nennt man marktwirtschaft und marktwirtschaft kurbelt die konjunktur an und nicht umgekehrt... und wenn man das nicht versteht, einfach mal die.........halten!!!!!
der einzige der die konjunktur in deutschland k.o. schlägt ist der staat selber!! soll ich euch mal ein paar geschichten erzählen?
ich tus einfach! also:
lkw maut: seit herbst letzten jahres brauch ich für meine 10 40tonner lkw keinen cent maut bezahlen weil der d. staat sich gesagt hat: "weltfirmen wie mercedes und telekom (alias tollcollect) schaffen das mit der maut...." in östereich kostet die onboard unit 5 euro und funktionierte ab dem ersten testlauf.
die einrichtung hat nur einige millionen euro gekostet... in deutschland kostet eine obu ein vermögen und funktioniert noch nicht mal... milliarden hat das projekt bislang verschlungen und erst ende des jahres soll es laufen.... von den milliarden verlusten durch wegfall der vignette gar nicht zu sprechen....
Mineralölsteuer: danke für die vielen ökosteuerstufen... der verband deutscher spediteure empfiehlt seinen mitgliedern 1200 liter tanks an den lkw um damit nur noch im ausland zu tanken...
----ehrlich die ökosteuer hats gebracht... voll viele millionen euro!!!!!!!!!!!!!Verlust!!!!!!!!!!!!! weil keiner mehr in d. tankt...
--- und mache ich jetzt die konjunktúr kaputt weil ich in holland tanke???? nein---- und bevor die schlaufüchse anfangen mich anzup...... :::: wenn ich ausschliesslich in d. tanken könnte, könnte ich die bude zumachen!!!! könnte ich 10fahrer, 3 bürokräfte, mich selber, meinen chef, und 2 werkstattmitarbeiter gemeinsam beim arbeitsamt anmelden..............................
gewinnspanne: z.b. porsche turbo 3tlg. 9,5 * 17 mit reifen und lochkreisadapter auf golf mass: beim vertrieb dieser firma: (vor 3jahren) 7500 euro über meinen besten kumpel der einen tuningladen mit grosshandel hat : 4800euro mit rg. d.h. die mwst. wurde nicht weggerechnet... der rest ist erklärter gewinn des hauptvertriebes.....
ich könnte ewig so weitermachen aber das gehört hier gar nicht hin.........
ich kaufe weiterhin da wo es am billigsten ist (natürlich darf die qualität nicht leiden) und wenn eine rockford aus usa kaputtgeht kann man sie auch hier abgeben!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
mfg tobi
wie teuer würde mich den insgesamt ein JL 15w3 D4 kommen? (also incl. porto-anteil und zoll.). nur ungefähr, ist mir schon klar, dass du das nicht genau sagen kannst, will nur nen anhaltspunkt.
und evtl. eine 1000/1 (digi mono amp von JL)?
um missverständnisse auszuschliessen:
natürlich zahlt es sich immer aus zum fachhändler zu gehen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
und die gewinnspannen sind auch nicht immer riesig... aber ich sag mal so:
mein clarion 838 sollte blabla 500euro kosten ... bei ebay auch 379oder so.. und guck an... mein händler kann es auch für 379euro verkaufen...
und dämmung und kabel gibt es wirklich nur bei den allleralllllerwenigsten dazu........
und wenn mein händler verlust am radio machen würde würde er es mir nicht verkaufen!
noch was:
das ist ja auch so: wenn ich inne staaten für 1000euro 2 stufen kaufe die hier 2000schleifen kostet... kann ich hier auch auf die garantie scheissen und 100euro für ne raperatur latzen... das is dann halt pech
ausserdem gibt es sachen die es halt nur in den staaten gibt!!!! z.b. tsw felgen aus den usa!!! hier in d. gibt es nur hässliche doppelspeichen felgen in silber lackiert, inne staaten gibt es die allergeilsten des. von tsw in chrom und trallala...
Aha, da redet ein ganz schlauer:
Es kurbelt die deutsche Konjunktur an, wenn ich meine Sachen zum Dumping Preis aus den USA beziehe ....... Alles klar, endlich hab ich dazugelernt...
stephan: es lohnt nicht mit solchen darüber zu reden! die wissen es besser. ich habe auch schon zeug aus den staaten geholt und beziehe auch sachen immer noch von dort. klar wenn man einen paketrdienst hat, der es für 20,- rüber holt ok, aber wenn man dann halt doch mal mehr hat, den zoll legal abwickeln will, dann wird das sehr schnell ein teurer spaß! aber das wissen die ja besser und ich freue mich dann auf die fragen einiger, die es eben nciht selber wissen oder können. oder wenn mal was defekt ist und man dann auf einmal nicht mehr einfach zum händler um die ecke gehen kann und dann 3 oder 4 wochen ohne sub, amp oder was auch immer ist. dann hat es sich gelohnt! drum: lass die machen, wer es echt selber kann, soll alles kaufen wo er will, nur wer eben hilfe braucht, der zahlt dann halt einfach für die hilfe (egal in welcher form), die er sonst umsonst gehabt hätte. ist doch einfach! wer denkt er sei so schlau, der braucht mal nan dämpfer.
andreas
aha ich bin ganz schlau!!! ja!!! vielleicht sollten es die hersteller mal raffen!!! das sie die inlandspreise senken, weil die kundschaft im billigeren ausland einkaufen....
wie gesagt teilweise k..... mich das kurzsichtige denken mancher leute an! ihr habt eure ansicht und wenn jemand da gegen spricht ist das ein ganz schlauer.....
man *closed* bevor das hier persönlich wird!!!
vielleicht sollte man mal aufhören komische wirtschaftszeitungen zu lesen (obwohl die diesen standpunkt auch vertreten) und seine lauscher in der echten realität aufsperren.....
aber wie gesagt ich bin nur ein schlauer!!! bin ja nur sped.kaufmann was ist das schon ...
aber wie gesagt das gehört hier nicht hin... wir können ja gerne einen thread irgendwo aufmachen wo wir dann diskussionen über die neue art der konjunktur führen.... und zwar: jetzt neu: ohne konkurenz die marktwirtschaft ankurbeln.....
Jeder meint er wäre schlauer, ich auch, also sind wie alle Intelligentzbolzen ... hätten wir das schonmal geklärt 😁
Am besten macht ihr lieben wo anders nen Thread auf, ich hab hier nur noch leuten ausschauh gehalten, die evtl auch was wollen und wollte keinen halben Krieg anzetteln 😉
mfg
Marco
jep wieder zum thema...
der sinn der mir dabei liegt ist der etwas aus den staaten zu bekommen was a. günstiger ist und b. hier gar nicht gibt...
wie z.b. artikel im billet style...sind hier sehr selten
ich meinte mit schlau:
nur teures günstig kaufen ist keine garantie für guten klang. klar auf den ersten blick schlau was gespart zu haben, auf den zweiten dann aber nix gespart, weil eben das drum herum fehlt.
und wenn du sped.-kaufmann bist, dann sollte dir doch klar sein, dass mit dem prof. import unkosten, lagerhaltung, verwaltung, ... verbunden ist. klar will das niemand glauben aber ist halt so.
wenn ihr 10 sachen bestellt, dann ist das ein f*** gegen das, was ein vertrieb holt. da ist dann halt lagerhaltung, zoll, aussendienst, die E-Norm (haben das eure tollen us-endstufen?), ... mit drin.
ich finde es auch net toll immer die leier vom günstiger usa zu hören aber da sind nicht die händler schuld, wir kriegen die eks und die uvp und manchmal geht mehr und manchmal halt weniger. aber was ihr auch bedenken müsst wenn ihr die preise in shop in den usa vergleicht: die sind oft ohne steuern, da die je nach staat noch drauf kommen. das sind dann auch schnell mal wieder ein paar dollar.
andreas
@lubumba
das heisst also:
wenn ich meine hifonics endstufe in den USA kaufe,hat diese einen anderen klang bzw. ne andere qualität als in europa???
erklär das mal!
und ehrlich gesagt:
was die händler machen,is mir echt egal
wenn ich mir im endeffekt bei ner rockford bd1501 über 500(!!!) euro spare!!!
da sind auch die versandkosten für den garantiefall zu ertragen!
mfg
@tomturbo18:
Mit dem Klang meinte er nicht den Klang der komponenten, sondern damit meinte er, dass wenn jemand sich etwas "super tolles" aus dem High End regal kauft und keine Ahnung vom einbauen, einstellen, dämmen etc hat die High End komponenten rein gar nichts bringen 😉
Ein gut gemachtes 500€ Sys hört sich besser an wie ein schlecht gemachtes 1500€ Sys .... ich denke SO hat er das gemeint.
Aber ich denke WENN man selber die Ahnung hat, jemanden kennt der Ahnung hat, oder nichts desto trotz seinen Stammhändler hat der einem hilft kann man die Sache relativ gut außen vor lassen.
mfg
Marco