Sammelbestellung EDS! ?diskusion undFragen?

Opel Vectra C

Hi Leute!

Dis hier ist das Diskusions und Fragen Abteil zur Sammelbestellung bei EDS!

Bitte nur hier Fragen zur Bestellung stellen, und nicht im interesententread!!

wenn ihr euch zur Bestellung entschlossen habt, bitte

HIER:
http://www.motor-talk.de/.../...ellung-eds-interessenten-t2773879.html

alles relevante auflisten!

Beste Antwort im Thema

Wenn der Astra 1.9 CDTI mit EDS Chip so gut geht werd ich wohl demnächst umsteigen.
Dann schaff ich auch endlich diesen dummen Mercedes C63 AMG der jeden morgen an mir vorbeibrettert 😁
Mit 320 PS und 500 Nm im GTS seh ich da leider kein Land... 🙁

(😉)

Wer sich hier genauso köstlich amüsiert wie ich drückt bitte einmal "Danke" xD

845 weitere Antworten
845 Antworten

Hi, ich finde auch der mega brüller ist es jetzt nicht vorallem habe ich den luftholer zwischen 2300-2700 u/min.
Ich habe den pippercros filter und reduzierung eingebaut. Ich finde auch mein spritverbrauch ist höher obwohl ich kein raser bin. Vorher brauchte mein signum (z19dth) ca 6,9 nun 7,8 trotz gleicher fahrweise. Was ich dennoch loben muss wenn ich zumir in die Siedlung fahre konnte ich vorher mit ach und krach im zweiten gang fahren und jetzt ist es kein problem mehr.

Also ich habe den Z19DTL getunt auf 150PS. Ist ja baugleich mit dem Z19DT.
Also bis 1900rpm kommt da nicht viel, aber dann gehts shcon ganz gut ab wenn man will 🙂

Ich vermute mal vorher reicht der Turbodruck einfach nicht aus.

Wie ist das eigentlich bei den Motoren, wann verbraucht man weniger? Wenn man ziemlich niedertourig fährt oder wenn man so fährt, dass der Turbo auch Leistung dazugibt?

Mein Verbrauch hat sich übrigens nicht verändert. Wenn dann ist er geringfügig zurückgegangen.
Habe den Wagen aber nicht lange genug um dazu ernsthaft was sagen zu können.
Im Moment fahre ich mit 5,29l/100km die letzten 700km. (Spritmonitor )
Ich heize aber nicht wirklich und fahre fast ausschließelich Landstraße.

Gruß Mark

Scheint also "normal" zu sein, dass das Loch unter 2000 U/min nicht weggeht. Schade, habe mir etwas mehr erhofft.
Zwischen 2000 und 3000 geht's ja schon ganz ordentlich.

Der Verbrauch ist bei der 150PS Version in etwas gleich bei mir und bei 160PS etwas mehr und die 170er säuft glaube ich ganz gut (die hatte ich jedoch nur kurz drauf, war mir etwas zu viel).

Ich hab im Moment die 160PS NOAGR drauf und hab auch gleich einen Sportluftfilter mitbestellt. Das Turboloch ist in meinem Fall deutlich geringer geworden, aber natürlich geht es so richtig erst ab 1900 Umdrehungen vorwärts.

Das er mit Phase1 ab Leerlaufdrehzahl losrennt war ja nicht zu erwarten, dann hätte Opel wohl was Softwaretechnisch gründlich falsch gemacht. Ich bin mit dem Ergebnis jedenfalls sehr zufrieden. Mein Verbrauch ist tendenziell eher gesunken, liegt aber vermutlich auch am im Moment kalten Wetter. Nun hoffe ich mit der NOAGR-Version die Lebensdauer meiner 6 Wochen alten Drallklappen zu verlängern.

Ähnliche Themen

Hat eigentlich schon Jemand Antwort auf eine kürzlich gestellte E-Mail Anfrage erhalten? Bisschen schwach von EDS...

der Chef bei EDS ist im Urlaub und ist wohl erst am 30.Aug wieder richtig am Arbeitsplatz

bei mir lässt sich nämlich keine Software aufspielen und erhielt heute diese Antwort von der IPF Hotline

also noch ein Bißchen Geduld

Zitat:

Original geschrieben von gas_vectra


der Chef bei EDS ist im Urlaub und ist wohl erst am 30.Aug wieder richtig am Arbeitsplatz

bei mir lässt sich nämlich keine Software aufspielen und erhielt heute diese Antwort von der IPF Hotline

also noch ein Bißchen Geduld

Hallo !

Ich habe den Flashversuch heute morgen schon beobachtet , bitte nur einmal NEUE Kenndaten vom ECU holen , dann gehts 100% !

Wer also schonmal früher geflasht hat und dann später kein Tuning mehr gefunden wird , dann einfach einmal NEUE KENNDATEN holen , dann sollte es sofort wieder gehen !

Alle anderen Sonderwünsche mach Ich am WO ab 23.08 nach unserem Urlaub fertig !

Für alle Z19DTH Fahrer mit dieser " Annfahrschwäche" unterhalb 2000RPM habe Ich folgenden Tip :

1) Luftfiltereinsatz checken , bei Bedarf Luftfiltereinsatz ersetzen , oder besser gleich Pipercross-Sportluftfilter einbauen , das hilft schon mal , das der Turbo für die zum besseren Drehmoment in diesem Bereich benötigte Luftmasse auch ansaugen kann !

2) Ich kann problemlos etwas MEHR Drehmoment unterhalb 2000RPM programmieren , dadurch wird aber die aufkommende Rußmasse etwas erhöht und der Regenerationsprozess setzt ca. 150km eher ein !
Das muss jeder Kunde für sich selbst entscheiden, wo er sein Augenmerk hin legt !

Ich brauche für ALLE Anfragen bezüglich Sonderfiles und besonderen Wünschen IMMER die IPF Nummer und den Motortyp , dann kann ich einigermaßen schnell reagieren !

mfg ASH@EDS

@gas-vectra:
Wo klemmts denn?
Schon beim bespielen am PC oder erst im Auto?
Evtl. bekommen wir das hier gelöst.
Welchem Motor haste drin?

@dbmaxpayne
So wirds wohl sein...
Die geringe Drehzahl des Turbos wird zu wenig Ladedruck erzeugen
und deswegen nix los.
Das wird wohl technisch bedingt bei keinem Diesel anders sein.
Ich erinnere mich daran als ich mal im Notprogramm ohne Turbo gefahren bin.

Da kommen wir auch gleich zum Thema Spritverbrauch:
Als der Turbo im Notprogramm aus war hatte ich einen Verbrauch von ca. 4,7l!!!!!!!!
Bin da so 2500km damit rumgefahren :-x
Beschleunigung konnte man vergessen.

Ich weiß nicht wer von euch die "Sporttaste" hat.
Also momentan teste ich gerade 200PS NOAGR,
und wenn ich das Wunderknopfchen drücke, dann resst es fast den Asphalt raus OO
Da gehts ab 1500 schon recht flott voran (aber zum überholen 4evtl noch bergauf natürlich nicht) :-9.

Selbst kann ich nicht viel zum Verbrauch sagen da ich nur noch einen kleinen Schluck im Tank habe.
Mal sehen wie der Verbrauch bei der nächsten Füllung ausfällt.

Mfg Frank

@franklin84
Motor ist der Z28NEH
die IPF Software funktioniert ohne Probleme aber am Auto scheitert es, beim Aufspielen der Phase blinkt es kurz weiß blau und danach rot

ich habe dann mal nach einem Telefon mit EDS neue Daten vom Auto geholt, aber es hat nichts gebracht

@ASH@EDS
ich habe heute morgen nichts gemacht, du verwechselst mich
letzte Woche Dienstag habe ich es probiert, da wollte Ihr euch drum kümmern, als ich bis heute nicht mehr gehört habe, habe ich noch einmal nachfragt und die obenstehen Antwort erhalten
da ich das Auto brauche, werde ich mich erst darum kümmern wenn du wieder bei EDS bist - nicht dass das Auto mal nicht anspringt, wegen der Software

die paar Tage kann ich warten!

Zitat:

Original geschrieben von ASH@EDS



1) Luftfiltereinsatz checken , bei Bedarf Luftfiltereinsatz ersetzen , oder besser gleich Pipercross-Sportluftfilter einbauen , das hilft schon mal , das der Turbo für die zum besseren Drehmoment in diesem Bereich benötigte Luftmasse auch ansaugen kann !

2) Ich kann problemlos etwas MEHR Drehmoment unterhalb 2000RPM programmieren , dadurch wird aber die aufkommende Rußmasse etwas erhöht und der Regenerationsprozess setzt ca. 150km eher ein !
Das muss jeder Kunde für sich selbst entscheiden, wo er sein Augenmerk hin legt !

Ich brauche für ALLE Anfragen bezüglich Sonderfiles und besonderen Wünschen IMMER die IPF Nummer und den Motortyp , dann kann ich einigermaßen schnell reagieren !

mfg ASH@EDS

Hallo,

geht das auch beim Z19DT? Den Filter habe ich schon, aber untenrum noch etwas mehr wäre nett (Drehmoment) 😁
Hat das ausser dem etwas mehr an Ruß noch andere negative Folgen?
Kann man sonst noch etwas am Ansaugtrakt/Luftfilterkasten optimieren?

@ ASH@EDS
vielleicht kannst du hiermal auflisten, was man alles anpassen kann

bekannt sind mir:
Gaspedalkennlinie
Drehmoment- Leistungentfaltung
Drehzahlbegrenzer

interessieren würde mich eine genauere Wassertemperaturanzeige, kann man im Kombiinstrument das anzeigen lassen, was im Testmodus zusehen ist und langfristig würden mich Kennfelder für 102Oktan Sprit

Hab zuerst die 180 PS noAGR getestet. Da war ich noch nicht restlos von überzeugt.
Bis ca. 1500 U./min. kaum Veränderung zu Serie.
Zwischen 1500 und 1800 U./min. etwas besser.
Ab 1800 U./min. deutliche Verbesserung und vor allem nicht so brutal einsetzender Schub ab 2000 U./min.
Die Fahrbarkeit des Motors war aber schon erheblich besser als bei der Serienversion.

Seit gestern hab ich nun die 190 PS noAGR drauf.
Die AGR dann noch mit "Tetra Pak"-Dichtung luftseitig richtig zu gemacht.

Jetzt ist der Motor nicht mehr wieder zu erkennen.
Bis 1500 U./min. bereits deutlich besseres Ansprechverhalten.
Ab 1500 U./min. sehr schönes lineares Ansprechverhalten fast gänzlich ohne plötzlich einsetzenden Turbo-Bums.

Ab 60 km/h in der Ebene, 70 km/h bei leichtem Anstieg oder 80 km/h bei etwas stärkerer Steigung braucht man eigentlich nur noch den 6. Gang 😉

Ich bin total begeistert! Es ist wirklich so als stecke ein ganz anderes Aggregat im Auto. Bis auf den Sound und niedrigen Verbrauch ist der Motor nicht mehr wieder zu erkennen. Sensationell!

Sascha

@SaBoMotor:

Bin heut ca. 50km gefahren.
Kann mich eigentlich nur anschließen.
Hatte zwischendurch mal ein kleineres Problem bei leichter Steigung (~6%) und 1500 U/min.
Da begann der Wagen im 5. zu ruckeln, welches bei ca. 1700 U/min schon wieder weg war.
Aber ich habe eben noch meine Original-Drallklappen drin...
Später nochmal gleiche Fahrbahngegebenheiten und kein ruckeln...
Wahrscheinlich ist das Spiel der klappen zu groß und die stehen dann verkehrt!??

Ob es überhaupt notwendig ist das AGR bei NOAGR zu verschließen?
Ja sicherlich bleibt das Ventil sauberer, aber das ist mir eh egal.

Mfg

@SaBoMotor,

dann sind wir uns ja einig, auch ich habe schon des öfter gesagt, dass die 190PSNoAGR Version die beste ist!😉

Kannst ja mal testweise die 200PS ausprobieren, diese gefiel mir überhaupt nicht.

Nur will ich jetzt noch meinen DPF raus-schmeißen, das will ich aber mit meinem Tüver erst mal genaustes durchgehen!

P.S. Was mir aufgefallen ist, bis 60Kmh ist der 4. Gang am besten und bis 90Kmh der 5. Gang, hier spreche ich von ebener Straße! Der Verbrauch ist bei mir dadurch niedriger....

Gruß Jan

ISt das mit dem AGR stilllegen auch beim Z19DT sinnvoll?

Deine Antwort
Ähnliche Themen