Sammelbestellung EDS! ?diskusion undFragen?
Hi Leute!
Dis hier ist das Diskusions und Fragen Abteil zur Sammelbestellung bei EDS!
Bitte nur hier Fragen zur Bestellung stellen, und nicht im interesententread!!
wenn ihr euch zur Bestellung entschlossen habt, bitte
HIER:
http://www.motor-talk.de/.../...ellung-eds-interessenten-t2773879.html
alles relevante auflisten!
Beste Antwort im Thema
Wenn der Astra 1.9 CDTI mit EDS Chip so gut geht werd ich wohl demnächst umsteigen.
Dann schaff ich auch endlich diesen dummen Mercedes C63 AMG der jeden morgen an mir vorbeibrettert 😁
Mit 320 PS und 500 Nm im GTS seh ich da leider kein Land... 🙁
(😉)
Wer sich hier genauso köstlich amüsiert wie ich drückt bitte einmal "Danke" xD
845 Antworten
Hallo,
ich wäre auch noch interessiert.
Wie läuft das denn mit dem TÜV Gutachten? Wieviel kostet das insgesamt also mit Eintragung usw. (Kenne mich da leider garnicht aus :-) )
Will ja nicht, wenn ich mal nen Unfall haben sollte, auf allem sitzen bleiben weil ich getunt hatte :-D
Habe den Z19DTL. Auf der IPF Seite steht garnicht dass es dafür ein Gutachten gibt.
Gruß Mark
Wie ne Seite vorher schon erwähnt, kostet das Gutachten 50€
und bei unserer zulassungstelle (Kreis DA) kosten Eintragungen 11€
§19.3 Eintragungen kosten idR ~30 €, §21 iVb mit §19.2 (Einzelabnahme) sind deutlich teurer. Es wird aber 19.3 sein, aber ich denke dass Berichtigung der Papiere unverzüglich passieren muss. hab aber EDS-GA noch nie gesehen.
Ähnliche Themen
wo sind eigentlich die restlichen 15 Leute abgeblieben die auch bestellen wollten? bis jetzt sind es ja nur 7.
Hey,
Ich bin irgendwie auch verwirrt hab das jetzt mit Gutachten bestellt da ich auch ungern illegal unterwegs sein will nur wenn ich doch alles eintragen lasse in den Papieren muss ich mich ja auf eine Version festlegen. Das bedeutet doch eig. das es Blödsinn ist weil ich will ja im Winter wieder auf die Serien Leistung und theoretisch müsst ich dann wieder umtragen lassen oder?
naja ich seh es ja wenn mein IPF und Gutachten da sind dann fahr ich mal zur Zulassungsstelle und co und wenn ich was weiß kann ichs ja posten
Gruß Simon
Ständig die Leistungsstufe ändern ist nicht zu empfehlen da der Motor jedesmal thermisch anders belastet wird. Ich bin sicher so gibts du ihm auf Dauer den Todesstoss
Was macht denn die Sporttaste? Ich weiss es.
Mir eh egal. Ich habs erwähnt und was jeder draus macht ist sein Ding.
Zitat:
Original geschrieben von ekchemo
wo sind eigentlich die restlichen 15 Leute abgeblieben die auch bestellen wollten? bis jetzt sind es ja nur 7.
Das kommt leider immer wieder vor, viele haben anfangs die klappe weit offen und wenn es ernst wird, sind se weg.........
Zitat:
Original geschrieben von hackePi
Was macht denn die Sporttaste? Ich weiss es.Mir eh egal. Ich habs erwähnt und was jeder draus macht ist sein Ding.
Könntest du bitte mal erläutern, wie du von der wechselnden thermischen Belastung auf den Todesstoß kommst?
Ist ja nicht so, dass der Wechsel der Leistungsstufe im Sekundentakt geschieht. Als Voraussetzung ist also anzunehmen, dass der Motor jedes Mal wieder ausgekühlt ist.
Dass eine höhere Belastung bei höherer Leistung vorliegt ist unumstritten. Zur höheren Belastung aufgrund Wechsel der Leistungsstufen in größeren Zeitintervallen komme ich jedoch nicht.
Bei der Sammelbestellung bin ich, wie bereits vorher gemeldet, wohl auch dabei. Jedoch geht die Aktion bis Anfang August. Demnach werde ich es zeitlich so timen, dass es finanziell am besten passt. Das neue iPhone und der Urlaub wollen auch bezahlt werden =)
Die thermische Belastung ist glaub ich nicht der wesentliche Punkt, entscheidender wird sein, dass man das Auto nach dem "heizen" nicht gleich abstellt, sondern die letzten 3 oder 4 km Sachte an die Sache ran geht.......
Es ist nunmal so das sich der Motor auf eine gewisse Leistung und den damit verbundenen Belastungen einläuft. Sei es thermisch oder einfach nur mechanisch. Deswegen gibts auch diese ca 100'000KM Grenze da der Motor ab da in etwa als komplett eingelaufen gilt.Und zwar eingelaufen auf die Serienleistung.
Auch wenn du dich ständig im Teillastbereich aufhälst sind die Belastungen mit und ohne Leistungssteigerung gänzlich andere.
@ chris_u
Heitzen und direkt abstellen gestaltet sich recht schwierig. Dazu müsste man schon an der Autobahn wohnen. Ausserdem ist das schlecht für den Lader weniger für den Motor um den es grad geht
Zitat:
Original geschrieben von ekchemo
wo sind eigentlich die restlichen 15 Leute abgeblieben die auch bestellen wollten? bis jetzt sind es ja nur 7.
Vermutlich sind es schon deutlich mehr nur trägt sich nicht jeder ein.
Sinnvoller wäre es wenn EDS alles 1 bis 2 Tage den aktuellen Stand durchgibt.
Die haben schließlich den Überblick.
Zitat:
Original geschrieben von hackePi
Auch wenn du dich ständig im Teillastbereich aufhälst sind die Belastungen mit und ohne Leistungssteigerung gänzlich andere.
Gänzlich anders ist wohl reichlich übertrieben.
Ob der Motor bei 130 km/h mit Tempomat nun 150 Serien-PS oder 200 Chip-PS hat ist ziemlich Wumpe da vermutlich nur ca. 60 benötigt werden und vor allem das Drehmoment gleich ist.
Welche höhere mechanische oder thermische Belastung sollte denn hierbei entstehen?
Sascha
Zitat:
Original geschrieben von ekchemo
wo sind eigentlich die restlichen 15 Leute abgeblieben die auch bestellen wollten? bis jetzt sind es ja nur 7.
Na ja - vielleicht geht es ja einigen noch so wie mir...
Ich habe Anfang der Woche eine Mail an EDS geschrieben mit drei/vier Fragen.
Darunter auch die Frage, wie ich bis zum 8. das IPF bestellen soll, wenn mein Auto erst danach geliefert wird und ich daher JETZT noch keine Fahrgestellnummer habe...
(Ich würde ja JETZT schon kaufen, aber wir sollen über den Onlineshop bestellen und der macht ohne eine solche Nummer nicht weiter)
Bisher keine Antwort seitens EDS - also auch keine Bestellung.
Aber EDS hat noch ein paar Tage Zeit zu antworten...
lg,
Oliver