Sammelbestellung ASR BOX zur Klappensteuerung C63 und C63s

1410 Antworten
Mercedes C-Klasse W205

Hi Forumlar,

nun hab ich die neue Box für die Klappen der C63s getestet und finde sie perfekt.

Wer alles eine Box haben möchte bitte unten in die Liste eintragen.

Regulärer Preis ist 349€.
Ab 5 Bestellungen nur noch 325€ und
ab 10 Bestellungen nur noch 300€

Ich kann noch 1-2 Videos versuchen reinzustellen, aber es lohnt sich 100% vertraut mir.

1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.

1410 Antworten

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 9. März 2020 um 07:08:44 Uhr:


Hört man den Unterschied eigentlich von außen auch? Also Vorbeifahrt in C unter Last mit "Klappen offen" vs. "Klappen offen Modul"?

Jop ...innen hört man es net so dolle ..aber von draußen schon deutlicher

Zitat:

@mbclauser schrieb am 1. Oktober 2016 um 11:07:43 Uhr:


Einfach die Kabel bei geöffneter Klappe ziehen, dann ist sie immer offen. Aber das wäre dann nicht mehr schaltbar und illegal..
Hat die Box eine Genehmigung?

Wie oben bereits erwähnt ist sie im Straßenverkehr nicht legal!

Zitat:

@AgentMax schrieb am 1. Oktober 2016 um 11:11:05 Uhr:


Und du hast den Notlauf...
Und nein. Die hat natürlich keine Zulassung.

Jeder gescheite Tuner kann dir das so programmieren das sie auch zu 100% geöffnet sind. Da brauchst du keine Box. Aber legal im Straßenverkehr ist diese Version auch nicht...genau wie die Box!

Leute eine kuriose Frage:

Gibt es einen Sprit der mehr als 102 Oktan hat? Bzw Wo man die herbekommt? Die Motoren müssten ja dann richtig abgehen 😁

Freundliche Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

@Moore_CLA schrieb am 9. März 2020 um 08:30:29 Uhr:


Leute eine kuriose Frage:

Gibt es einen Sprit der mehr als 102 Oktan hat? Bzw Wo man die herbekommt? Die Motoren müssten ja dann richtig abgehen 😁

Freundliche Grüße

Ja Kerosin aber der hat cetan dann fliegt der und macht Purzelbäume

Zitat:

@Moore_CLA schrieb am 9. März 2020 um 08:30:29 Uhr:


Leute eine kuriose Frage:

Gibt es einen Sprit der mehr als 102 Oktan hat? Bzw Wo man die herbekommt? Die Motoren müssten ja dann richtig abgehen 😁

Freundliche Grüße

https://rennbenzin.de/Shop/
https://www.total.de/produkte/kraftstoffe/motorsport
https://vpracingfuels.com/

Gibt für Flugmotoren auch "Avgas 115/145" allerdings ist da "Blei" drin.

.

Zitat:

@DanyTT schrieb am 9. März 2020 um 08:39:06 Uhr:



Zitat:

@Moore_CLA schrieb am 9. März 2020 um 08:30:29 Uhr:


Leute eine kuriose Frage:

Gibt es einen Sprit der mehr als 102 Oktan hat? Bzw Wo man die herbekommt? Die Motoren müssten ja dann richtig abgehen 😁

Freundliche Grüße

Ja Kerosin aber der hat cetan dann fliegt der und macht Purzelbäume

Neee, ist ein Leichtöl, und nur für Selbstzünder zu gebrauchen.

.

Die asr box hat den selben effekt wie, Stecker ziehen oder? Nur. Beim stecker gibt es kein Zurück mehr während der Fahrt
Lg

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 9. März 2020 um 07:08:44 Uhr:


Hört man den Unterschied eigentlich von außen auch? Also Vorbeifahrt in C unter Last mit "Klappen offen" vs. "Klappen offen Modul"?

Wieso soll man das draußen nicht hören? Die Auspuffanlage sitzt draußen, es liegt näher das man es Aussen hört.
Man hört den Unterschied ab Standgeräusch bis 3500u/min sowohl innen und Aussen deutlich, wer nichts hört muss wirklich zum Ohrendoktor.

Zitat:

@Durandula schrieb am 9. März 2020 um 11:44:03 Uhr:



Zitat:

@J.M.G. schrieb am 9. März 2020 um 07:08:44 Uhr:


Hört man den Unterschied eigentlich von außen auch? Also Vorbeifahrt in C unter Last mit "Klappen offen" vs. "Klappen offen Modul"?

Wieso soll man das draußen nicht hören? Die Auspuffanlage sitzt draußen, es liegt näher das man es Aussen hört.
Man hört den Unterschied ab Standgeräusch bis 3500u/min sowohl innen und Aussen deutlich, wer nichts hört muss wirklich zum Ohrendoktor.

Kann ich so bestätigen. Habe auch mal das ASR entnommen und ich meinte der Eimer hätte eine andere Anlage. Alles ab 3500 RPM identisch.

Freundliche Grüße

Kann Ich ebenfalls bestätigen.

Hier ein kurzes Video das mich zum Kauf animiert hat...
https://youtu.be/Z-75N67Pfrk

Edit: Hier noch eins: https://youtu.be/0nNpfHIqOms

Ps.: Unbedingt Kopfhörer anziehen 🙂

Meine Frage war derart gestellt um auszuschließen, dass es nur innen aufgrund von Resonanzen lauter wird. Daher meine Frage, ob schon mal jemand den Wagen in der Vorbeifahrt von außen gehört hat mit/ohne Box.

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 9. März 2020 um 18:29:52 Uhr:


Meine Frage war derart gestellt um auszuschließen, dass es nur innen aufgrund von Resonanzen lauter wird. Daher meine Frage, ob schon mal jemand den Wagen in der Vorbeifahrt von außen gehört hat mit/ohne Box.

Lauter Aufgrund Resonanzen? Es gibt keine Resonanzen oder Brummgeräusche, das ist ein klarer Unterschied bei dem was hinten rauskommt.
Es ist wie schon X-Mal hier beschrieben innen und aussen Lauter, frage mich wozu du überhaupt fragst, so als Antituner? Das ist doch in deinen Augen Steuerhinterziehung und Betrug 😉

Du kannst dich mit der FB hinter das Auto mit laufendem Motor stellen, zwischen Serie und Klappe auf hin und her Switchen, du wirst sofort hören das die Klappe noch weiter auf geht und es noch lauter wird. Dabei ist egal welcher Modus gewählt wird und was vorher eigestellt war. Das Standgeräusch ist sofort lauter, da die Klappe im Stand nicht komplett offen ist. Auch der Unterschied zwischen s+ Klappe auf zu richtig die Klappe auf ist deutlich hörbar.

Wenn du dann mit offenem Fenster oder gekippten Schiebedach rumfährst, hörst schon bei niedrigen Drehzahlen das der Auspuffsound viel bassiger und lauter ist, deutliche Unterschiede beim Anfahren, cruisen im niedrigen Drehzahlbereich, in meinen Augen perfekt und genau das was beim Sound fehlt. Brauchst nicht den Motor hochdrehen um V8 Sound zu genießen.

Zitat:

@Durandula schrieb am 9. März 2020 um 19:21:03 Uhr:



Lauter Aufgrund Resonanzen? Es gibt keine Resonanzen oder Brummgeräusche, das ist ein klarer Unterschied bei dem was hinten rauskommt.

Also um meine Frage zu beantworten: Du hast schon die Vorbeifahrt bei Deinem Auto mit und ohne gehört und es ist ein Unterschied.

Ich frage das so explizit, da ich mal bei einer Corvette C5 exakt das gleiche Vorbeifahrgeräusch hatte mit H-Pipe und X-Pipe. Mit H-Pipe war die Kiste aber bei 1.500-2.500 im Innenraum gefühlt doppelt so laut...außen wie gesagt identisch. Da haben die Schallwellen im Innenraum schlicht Resonanzen gebildet.

Ausweislich der Einführungsschrift zum C63 stand genau das auch im Lastenheft der Entwickler (Bl. 47):
"Der Motorklang bleibt angenehm unauffällig und störende Frequenzen werden wirkungsvoll ausgeschlossen."

Aus den entsprechenden Fachaufsätzen der Daimler AG in der ATZ ist ersichtlich, das man dort der Abgasanlagenakustik ein eigenes Kapitel in der Fahrzeugentwicklung widmet, um störende Frequenzen herauszufiltern. Gerade dem wirkt man freilich mit einer Manipulation der Klappen entgegen, so dass das hinterfragt werden darf.

Zitat:

Das ist doch in deinen Augen Steuerhinterziehung und Betrug 😉

Nein. In dem Fall dürfte der Anfangsverdacht der Urkundenfälschung bestehen.

PS: Tuning - klar, wenn legal. Ansonsten würde ich damit nicht hausieren gehen, wird sonst irgendwann teuer bei der aktuellen Großwetterlage.

....Ihr Kinderschüler seid doch nur noch bescheuert..... ohne Worte ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen