Sammelbestellung ASR BOX zur Klappensteuerung C63 und C63s

1410 Antworten
Mercedes C-Klasse W205

Hi Forumlar,

nun hab ich die neue Box für die Klappen der C63s getestet und finde sie perfekt.

Wer alles eine Box haben möchte bitte unten in die Liste eintragen.

Regulärer Preis ist 349€.
Ab 5 Bestellungen nur noch 325€ und
ab 10 Bestellungen nur noch 300€

Ich kann noch 1-2 Videos versuchen reinzustellen, aber es lohnt sich 100% vertraut mir.

1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.

1410 Antworten

Hätte auch Interesse

Also beim letzten Mal war das Minimum 5 Leute für eine Sammelbestellung. Jetzt müsste das nur jemand anderes organisieren und mit ASR abklären. Diesmal habe ich aber keinen Bedarf mehr an einem Gerät 😁

Wäre auch bei der Sammelbestellung dabei.

Box liegt doch sowieso "nur" noch bei € 299,- Ob sich der Aufwand für eine Sammelbestellung da noch so wirklich lohnt?!

Ach übrigens, habe ASR die Tage mal angeschrieben und um ne Anleitung gebeten. Will vorab gerne wissen womit ich es wirklich zu tun bekomme würde.

Ist jetzt nicht wirklich ne ausführliche Anleitung, aber immerhin:

https://drive.google.com/open?id=0B02Uc9IrgGXQVjVueUNmN2Nla2Nqb3FQMGxDQ3h5RGtzRnlR

Ähnliche Themen

Irgendwie kann ich mich bei der ASR Box nicht so recht damit anfreunden, daß Kabel außerhalb vom Wagen direkt bis zu den Klappen verlegt werden müssen. Wenn der Wagen dann mal in die Werkstatt geht, müsste jedesmal der Kabelsalat entfernt und anschl. alles wieder verlegt werden. Da ist die Lösung der Active Valve Control von CETE doch etwas eleganter und ganz ohne Kabel zu den Klappen.

Das kann man jetzt auslegen wie man möchte. Wenn die Werkstatt sieht das man den Can bus anzapft (avc) wünsche ich viel Spaß bei der Diskussion was Garantie oder ähnliches angeht 😁

Vielleicht mal bei asr anfragen ob die nen Kabelsatz machen können den man innen anstecken kann. Sollte doch gehen ?!?

Aber auch an den Klappen ist nicht wirklich tragisch. Ich war damit auch schon in der Werkstatt. Serienmodus rein und gut ist. Was wollen die mir auch erzählen? Mache ja nichts kaputt.

Ja da hast du recht, daß mit dem CanBus Kabel bei der AVC Box ist auch nicht prickelnd. Die ASR Box die nur im Kofferraum angesteckt wird, wäre eigentlich die optimale Lösung.

Zitat:

@Xslok3r schrieb am 17. März 2017 um 16:44:11 Uhr:



Vielleicht mal bei asr anfragen ob die nen Kabelsatz machen können den man innen anstecken kann. Sollte doch gehen ?!?

Das wäre wirklich die perfekte Lösung. Echtes Plug & Play, nichts nach Außen verlegen, keine Kabel perforieren, einfach Stecker verbinden und gut ist. Ein- und Ausbau wäre in 2 Minuten erledigt. Die Lösung würde ich sofort kaufen, auch gerne für ein paar Taler mehr. Aber so ist das eben mit der perfekten Welt...

Bei asr anfragen kostet ja nichts. Wenns paar Leute wollen, gibt's auch eher nen Anreiz das umzusetzen schätze ich.

Zitat:

@Xslok3r schrieb am 17. März 2017 um 16:44:11 Uhr:


Das kann man jetzt auslegen wie man möchte. Wenn die Werkstatt sieht das man den Can bus anzapft (avc) wünsche ich viel Spaß bei der Diskussion was Garantie oder ähnliches angeht 😁

War letzten Monat dort, avc komplett dran gelassen, nichts gemacht und mercedes hat auch ihre Updates gemacht wie sie sollten. Der Service Berater sagte, dass alles ok war und nichts zu bemängeln.
Man sollte sich nicht zu viel aus den Fingern hier saugen.

Die klappen umstecken, um auf Nummer sicher zu gehen ok, aber der Can Bus macht keinerlei Fehlermeldungen, ob angeschlossen oder nicht 😉

Zitat:

@Dampfrad11 schrieb am 17. März 2017 um 13:46:56 Uhr:


Box liegt doch sowieso "nur" noch bei € 299,- Ob sich der Aufwand für eine Sammelbestellung da noch so wirklich lohnt?!

Ach übrigens, habe ASR die Tage mal angeschrieben und um ne Anleitung gebeten. Will vorab gerne wissen womit ich es wirklich zu tun bekomme würde.

Ist jetzt nicht wirklich ne ausführliche Anleitung, aber immerhin:

https://drive.google.com/open?id=0B02Uc9IrgGXQVjVueUNmN2Nla2Nqb3FQMGxDQ3h5RGtzRnlR

Wenn ich mir die Anleitung so anschaue, da frage ich mich durch welchen Ausgang die Mehrheit der Leute mit der ASR-Box die Kabel gelegt hat. Bei dem serienmäßigen Ausgang der Kabel die zu den Klappen gehen ist bei mir der Gummi des Ausgang mit dem Kabel verschweißt.

Zitat:

@Dampfrad11 schrieb am 14. März 2017 um 10:57:40 Uhr:



Zitat:

@motor-talk 8e schrieb am 14. März 2017 um 10:49:37 Uhr:


Habe dazu soeben folgendes Video dazu gefunden:
https://www.youtube.com/watch?v=sn1IaqMZ6Cw

Liegt es an mir aber so einen richtigen Unterschied höre ich nicht? 🙄

Der hämmert da so auf den Knöpfen rum, glaube der weiß nicht was er da macht... 😎

Chrometec bietet ja ein ähnliches oder sogar das identische Tool an. In dem Video wird es auf jeden Fall deutlich. Man sieht auch wie im Normalzustand die Klappen rechts/links jeweils geschlossen sind. Einfach mal auf den Dampf achten.

https://www.youtube.com/watch?v=_Bctux3qeK4

Das Video wurde auf Wunsch des Forums erstellt. Du bist so ein richtiger Depp, nichts selber testen aber über Hilfestellungen doofe Kommentar abgeben!

Zitat:

@Mav107 schrieb am 17. März 2017 um 22:33:40 Uhr:



Zitat:

@Dampfrad11 schrieb am 17. März 2017 um 13:46:56 Uhr:


Box liegt doch sowieso "nur" noch bei € 299,- Ob sich der Aufwand für eine Sammelbestellung da noch so wirklich lohnt?!

Ach übrigens, habe ASR die Tage mal angeschrieben und um ne Anleitung gebeten. Will vorab gerne wissen womit ich es wirklich zu tun bekomme würde.

Ist jetzt nicht wirklich ne ausführliche Anleitung, aber immerhin:

https://drive.google.com/open?id=0B02Uc9IrgGXQVjVueUNmN2Nla2Nqb3FQMGxDQ3h5RGtzRnlR

Wenn ich mir die Anleitung so anschaue, da frage ich mich durch welchen Ausgang die Mehrheit der Leute mit der ASR-Box die Kabel gelegt hat. Bei dem serienmäßigen Ausgang der Kabel die zu den Klappen gehen ist bei mir der Gummi des Ausgang mit dem Kabel verschweißt.

Es gibt dort einen unbelegten Gummipfropfen den man nutzen kann. Den wo schon ein Kabel durchgeht brauchst nicht nutzen.

Hi,

Zitat:

@moon123 schrieb am 17. März 2017 um 22:28:38 Uhr:



Zitat:

@Xslok3r schrieb am 17. März 2017 um 16:44:11 Uhr:


Das kann man jetzt auslegen wie man möchte. Wenn die Werkstatt sieht das man den Can bus anzapft (avc) wünsche ich viel Spaß bei der Diskussion was Garantie oder ähnliches angeht 😁

War letzten Monat dort, avc komplett dran gelassen, nichts gemacht und mercedes hat auch ihre Updates gemacht wie sie sollten. Der Service Berater sagte, dass alles ok war und nichts zu bemängeln.
Man sollte sich nicht zu viel aus den Fingern hier saugen.

Die klappen umstecken, um auf Nummer sicher zu gehen ok, aber der Can Bus macht keinerlei Fehlermeldungen, ob angeschlossen oder nicht 😉

der Service-Berater ist aber nicht relevant, wenn es darum geht, ob und wie z.B. bei einem Motorschaden Ersatz geleistet wird...

Gruß
Fr@nk

Hi,
Der Serviceberater sagt das, was auf dem Bildschirm beim Service steht und wenn das was stünde wie "Klappen defekt", dann wäre das kommuniziert wurden.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen