Sammelbeschwerde wegen grausamer Navisoftware
Hallo leute,
ich denke Ihr findet die Software des Command genauso veraltet und schlecht wie ich.
Was haltet Ihr davon, wenn sich alle einmal bei MB darüber beschweren würden?
Glaubt Ihr das würde was bringen?
Gruß
Dozent
Beste Antwort im Thema
Hallo leute,
ich denke Ihr findet die Software des Command genauso veraltet und schlecht wie ich.
Was haltet Ihr davon, wenn sich alle einmal bei MB darüber beschweren würden?
Glaubt Ihr das würde was bringen?
Gruß
Dozent
969 Antworten
2008.1 heißt bei Teleatlas immer Jänner 2008. Wann es verteilt wurde ist mir rel. egal. Und wenn Mercedes garantiert, dass das Kartenmaterial nicht älter als Q4/2008 ist, dann ist 2008.1 definitiv älter.
Würde man auf das Verteilungsdatum abstellen, dann könnte Mercedes ja argumentieren, dadurch, dass der W212 erst im 03/09 auf den Markt kam und vorher die Karten nicht verteilt wurden, ist das Kartenmaterial nicht veraltet. Das kanns wohl nicht sein.
Bei meinem C 240, 8/2000 wurde 2x das Commandgerät geklaut (rausgerissen). Habe dann im letzten Jahr ein APS 30 genommen. Da ist das Kartenmaterial um vieles schlechter und veraltet und viele Straßen, die im Command drin waren, fehlen. Auch einige Kreisel die im alten Command drin sind fehlen im neuen APS 30.
Wenn ich das hier lese, hole ich mir statt GLK, oder das neue E-Coupe, den BMW X1.
Habe alle 3 Probe gefahren. Weiß noch nicht was ich mache. Der C240 geht an eine Bekannte. Der E230 Kombi (auch Bj.00) bleibt für den Winter.
Gruß
Siegi
MB sollte für die qualitativen hochwertigen Fahrzeuge Karten von Navteq verwenden. Hatten sie ja schon früher im Command.
z.B. bei Navigon gibt es schon Q2_2010 (Navteq Material 4-2009/1-2010). Gibt alle 3 Monate.
Teleatlas ist da nicht so weit mit den Aktualisierungen, an manchen Stellen fehlen bei uns 5 Jahre.
Ich weis ja nicht, was MB spart, das Teleatlas verwendet wird?
Ich hoffe, das sich mal ein Softwareentwickler von MB in dieses Forum verirrt.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von siegiw
Auch einige Kreisel die im alten Command drin sind fehlen im neuen APS 30.
Wenn ich das hier lese, hole ich mir statt GLK, oder das neue E-Coupe, den BMW X1.
Wenn man das hier so liest, dann kannm man nur sagen, wir sind bei den Auswahlkritierien für den Kauf eines Autos, von den ursächlichen Kriterien sehr weit abgekommen.
Wenn das Navi die Entscheidung zur Wahl eines Autos so stark beeinflusst, dann ist das schon ganz schön seltsam.
Kann man daraus ableiten, dass die Autos sich eh nur noch durch die elektrischen Spielereien unterscheiden?
Gruß
Ulicruiser
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
....
Kann man daraus ableiten, dass die Autos sich eh nur noch durch die elektrischen Spielereien unterscheiden?Gruß
Ulicruiser
🙄 in den jeweiligen Preisklassen bestimmt ... und was die Quallität von Mercedes-Navis betrifft... ich konnte heute wieder feststellen das selbst das Navi in meinem Handy mehr drauf hat als das Comand-Dings in meinem CLS... 😁
Gruß
Hunter
Zitat:
Original geschrieben von Pahul
Autobahnfahrt mit Command:
Habe mal die angezeigte Koordinate bei Google-Maps eingegeben.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von Pahul
Autobahnfahrt mit Command:
Dss Bild gehört an den Mercedes-Vorstand geschickt!
Eigentlich bin ich ein recht ruhiger, kühler Mensch und eingefleischter zufriedener Mercedesfahrer. Aber das jetzige comand treibt mir die Zornesröte ins Gesicht. Es geht mir einfach nicht in den Kopf wieso man von Navteq auf Teleatlas umgestiegen ist. Der Preis kann es eigentlich nicht sein. Das aktuelle Medion E4440 (Aldi-Nord 3.Mai), wie meines Wissens auch alle anderen Medion Navis, haben neben allem was das Herz begehrt schon immer Navteq-Kartenmaterial und das für 149 €. Natürlich kann man beide Navis nicht vergleichen, aber wenn die eigentliche Funktion, nämlich navigieren, nicht befriedigend gelöst ist, ist alles andere nachrangig. Das ist dann so ähnlich wie bis letztes Jahr wo Millionen von teuren riesigen HDTV-Flat-Screen über die Ladentheke gingen und das böse Erwachen dann zu Hause nach dem einschalten kam! (unscharfes schwammiges und ruckelndes Bild).
Vielleicht sollte jeder Unzufriedene einen persönlichen Brief an den Vorstand schicken so wie es glaube ich jemand hier im Forum schon getan hat. Was hier untereinander geschrieben wird interessiert außer uns selbst vielleicht, niemanden.
Sebastian
Zitat:
Ist doch ganz klar: Erste Ausgabe in 2008!
Die erste Ausgabe in dem Jahr ist im 4. Quartal 2008 verteilt worden!
Gruß
Ulicruiser
Genauso argumentiert Mercedes jetzt tatsächlich. Ist einfach unglaublich.
Zitat:
die Information "Version 2008.1" die wir bei ihrem Navigationssystem ausgelesen haben, bedeutet 1. Version 2008. Laut Hr.Mag.Sturm von MBÖ gab es 2008 nur eine Updateversion, und die ist mit Kartenstand 4. Quartal 2008. Das kostenlose Update für das Comand ist erst ab Bestelldatum 12.4.2010 verfügbar.
Jetzt werde ich doch mal ein Schreiben an die Zentrale schicken. Die versuchen offenbar sich davon zu drücken, Gewähr zu leisten.
Moin!
Ich habe in den letzten Tagen mal irgendwo gelesen, glaube bei jesmb, das der 212 ab MJ11 mit Comand, 3Jahre Kartenupdates kostenlos bekommt, gilt das rückwirkend auch für bereits ältere 212er? Ich würde mir nämlich gerne die ca.300€ für ne neue (zwingend erforderliche) Karte sparen.
Wer was weiß, darf es gerne sagen 😉
Lies mal meinen Post oberhalb von Deinem. Lt. MBÖ gibt es erst ab Bestellung 12.04.2010 kostenlose Updates.
Zitat:
Original geschrieben von dr_pentium
Lies mal meinen Post oberhalb von Deinem. Lt. MBÖ gibt es erst ab Bestellung 12.04.2010 kostenlose Updates.
Das ist aber Schei*** meiner ist aus 10/09
Das ist Blödsinn. Meiner ist aus 6/09 und ich hatte mich schon sofort beschwert. Es wurde mir damals ein kostenloses Update zugesagt. Das habe ich mir natürlich schriftlich geben lassen. Heute war ich zur Inspektion und mir wurde bestätigt, dass ich es GRATIS erhalte sobald es verfügbar ist. Heute war noch nichts draussen. Es soll Ende Juni/Anfang Juli kommen.
Somit konnte ich das Comand 1 Jahr nicht richtig nutzen und habe 1500 Euro in den Sand gesetzt. Hoffe, dass es dann ab Juli besser
wird für das 2. und letzte Jahr. Im Juni 2011 gibt es wieder einen neuen und es werden wieder 3000 Euro fällig. Ob bei Mercedes, weiss ich noch nicht. Wenn der neue A6 von der Technik und Ausstattung wie der neue A8 wird werde ich wohl umsteigen auf Audi.
Das jetzige Fahrzeug hat mich einfach zu viel Nerven gekostet. Für 3000 Euro erwarte ich ein Gerät mit den neusten Karten und einer
sehr guten Routenführung, was leider bis jetzt überhaupt nicht der Fall ist.
Hat Dir das Update der Händler zugesagt? MBÖ scheint ziemlich stur zu sein, und daher bin ich langsam extrem sauer.
Ja. Ich habe es ja sogar schriftlich. Und heute hatten wir ja auch wieder darüber gesprochen. Wenn es da ist meldet er sich und es wird aufgespielt. Dies wurde auch 4 Kollegen zugesagt. Wie gesagt wir haben es schriftlich erhalten, nachdem wir letztes Jahr Druck gemacht hatten. Immerhin leasen wir ca. 40 Fahrzeuge (C und E Klassen) und der komplette LKW Fuhrpark ist auch von Mercedes bei uns. Für die Injektorprobleme haben wir auch je 200 Euro als Gutschrift für Inspektionen erhalten. Waren bei mir 3 Ausfälle - also 600 Euro. Und die haben wir auch bekommen.