Sammelbeschwerde wegen grausamer Navisoftware
Hallo leute,
ich denke Ihr findet die Software des Command genauso veraltet und schlecht wie ich.
Was haltet Ihr davon, wenn sich alle einmal bei MB darüber beschweren würden?
Glaubt Ihr das würde was bringen?
Gruß
Dozent
Beste Antwort im Thema
Hallo leute,
ich denke Ihr findet die Software des Command genauso veraltet und schlecht wie ich.
Was haltet Ihr davon, wenn sich alle einmal bei MB darüber beschweren würden?
Glaubt Ihr das würde was bringen?
Gruß
Dozent
969 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hannawilli
...
Und nun brauchen die über 1 Jahr bis sie die Karten- und Navi-SW endlich auf den den Stand des ALTEN C updaten können.
Ist das Image-Pflege? Nein, dafür kauft man Schumi für ca 40 Mio und die geldbringenden Autos bekommen halt das Alte. Ob das auf die Dauer gut geht?Gruß
🙄 Solange Kunden bereit sind viel Geld für diesen Schrott zu bezahlen wird sich nicht viel ändern... selbst mein Handy hat mehr drauf als die Navis in unseren Benzen 😰 das ist echt eine Lachnummer.. das beste ist immer wenn im benachbarten Ausland 10m nach der Autobahnabfahrt das Comand den Geist aufgibt und das TomTom aus dem Handschuhfach geholt wird 😰
🙁 Aber evtl. erwarten wir einfach nur zuviel von der teuer bezahlten Technik 🙄
Gruß
Hunter
Ich weiß ja nicht ob das hier schon Thema war, aber Mercedes bietet seit den neuen Preislisten für das Comand 3 Jahre lang kostenlos Updates an, also vielleicht ist eure Kritik ja angekommen.
Aber was hilft das, wenn die Karten von Teleatlas kommen?
Ich hab für Blaupunkt die 2009/2010 Karten von Teleatlas gekauft, es fehlt bei uns noch alles, was die letzten 4 Jahre gefehlt hat.
Achso, wer auf TomTom-Gerät zugriff hat kann das kontrollieren, TomTom ist Besitzer von Teleatlas.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Adam68
Würde ich auch nicht verlangen, wenn das Material beim Kauf aktuell war. Mal abgesehen davon reden wir von einem Jahr. Weiter oben hatte ich schon mal nach dem APS 50 gefragt, aber wir APS 50 -Nutzer sind wohl nur 2.Klasse🙁.Zitat:
Original geschrieben von boborola
Die erhalten nicht 3 Jahre lang kostenfrei nach Erstzulassung die Updates. 😉
Gruß
Adam68
Nicht 2. Klasse, sondern nur eine etwas Preisgünstigere einfachere Version der Navigation.
mfg diding
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fini
Ich weiß ja nicht ob das hier schon Thema war, aber Mercedes bietet seit den neuen Preislisten für das Comand 3 Jahre lang kostenlos Updates an, also vielleicht ist eure Kritik ja angekommen.
Leider nur ab Modelljahr 2011, also nützt uns das nichts.
mfg diding
Mercedes hat bekannt gegeben das das Update für Sommer 2010 "gratis" ist. Die Frage ist natürlich auch wie oft Updates kommen !!
Hallo!
Ich habe den APS 50 Navi mit Linguatronic, mein E Klasse ist gebaut in Feb 2010, ich war Gestern in Glinde (kreis Stormarn), Navi könnte Adresse nicht finden, Kunde sagt dass der Strasse ist drei Jahre alt.
Was mir auch irritiert ist das dass dauert zu lange Zeit wann man die Adresse eingeben mit Linguatronic - sprechen).
Ich muss schnell sein weil ich arbeiten als Pizzafahrer mit eigenem PKW.
Gibt es eine andere wahl oder muss man ( als ich mache) erst sagen -"ziel eingeben" - dann Ort - Stasse und dann warten bis navi fragt wenn ich möchte ein "Hausnummer eingeben" usw...
MFG
Henrik
Zitat:
Original geschrieben von S HKE 438
Hallo!Ich habe den APS 50 Navi mit Linguatronic, mein E Klasse ist gebaut in Feb 2010, ich war Gestern in Glinde (kreis Stormarn), Navi könnte Adresse nicht finden, Kunde sagt dass der Strasse ist drei Jahre alt.
Was mir auch irritiert ist das dass dauert zu lange Zeit wann man die Adresse eingeben mit Linguatronic - sprechen).
Ich muss schnell sein weil ich arbeiten als Pizzafahrer mit eigenem PKW.
Gibt es eine andere wahl oder muss man ( als ich mache) erst sagen -"ziel eingeben" - dann Ort - Stasse und dann warten bis navi fragt wenn ich möchte ein "Hausnummer eingeben" usw...MFG
Henrik
Hoffentlich sind die Pizzas noch bezahlbar ! 😁
Moin,
reine Spekulation von mir, aber ich glaube das MB Teleatlas "auf den Pott gesetzt hat" um das
Kartenmaterial bzw. die Navi-Software auf einen aktuelleren Stand zu bringen. Dieses kann wohl
nicht sofort geschehen und das erklärt dann auch die kostenlose Updates für 3 Jahre. Auch MB hat nichts zu verschenken.
Gruß Altenau
Zitat:
Original geschrieben von ceesthoen
Mercedes hat bekannt gegeben das das Update für Sommer 2010 "gratis" ist. Die Frage ist natürlich auch wie oft Updates kommen !!
Wo und wie hat MB das bekannt gegeben? Das gilt für alle W212er?
Gruß
FilderSLK
Ich habe ein Schreiben von Mercedes bekommen wo das bestägt wird, anlass war ein Schreiben meinerseitz an Mercedes. Vom Text verstehe ich das ich keine "Ausnahme" bin, aber das "jeder" im Sommer 2010 dieser Software und Kartenupdate bekommt.
Zitat:
Original geschrieben von ceesthoen
Ich habe ein Schreiben von Mercedes bekommen wo das bestägt wird, anlass war ein Schreiben meinerseitz an Mercedes.
das würde mich auch interessieren. Du hast an Mercedes geschrieben. Wohin? (Händler, mail über "Kontake", Brief ans Werk?). Mein Händler/Meister, womit ich sehr zufrieden bin, weiss davon nichts!
Sebastian
Zitat:
Original geschrieben von sebastian70
das würde mich auch interessieren. Du hast an Mercedes geschrieben. Wohin? (Händler, mail über "Kontake", Brief ans Werk?). Mein Händler/Meister, womit ich sehr zufrieden bin, weiss davon nichts!Zitat:
Original geschrieben von ceesthoen
Ich habe ein Schreiben von Mercedes bekommen wo das bestägt wird, anlass war ein Schreiben meinerseitz an Mercedes.Sebastian
Ob Du an Mercedes schreibst oder nicht, ist denen völlig egal. Ich habe mich per E-mail beschwert, und habe 12 Tage gewartet bis sich jemand bequemte zu antworten. Diese bestand dann aus dummen gelaber. Man wird da nicht für Ernst gnommen, sondern nur für dumm gehalten.
mfg diding
Zitat:
Original geschrieben von sebastian70
das würde mich auch interessieren. Du hast an Mercedes geschrieben. Wohin? (Händler, mail über "Kontake", Brief ans Werk?). Mein Händler/Meister, womit ich sehr zufrieden bin, weiss davon nichts!Zitat:
Original geschrieben von ceesthoen
Ich habe ein Schreiben von Mercedes bekommen wo das bestägt wird, anlass war ein Schreiben meinerseitz an Mercedes.Sebastian
Ich habe ein Brief an Dr. Zetsche geschickt und vom Kundenbetreuung des Vorstandes in März 2010 per Brief die Antwort bekommen das das Sommer 2010 update gratis ist, und das ist so geschrieben das ich daraus lese das dieses Update für jeder ohne Kosten ist.
Als Besitzer eines C207 (letzte Woche abgeholt) interessiert mich das Thema ebenfalls.
Günstigerweise verfolge ich diesen Thread schon seit einer Weile und habe vorort in Sindelfingen gleich den Kundenberater darauf angesprochen.
Dort ist dieses Thema bereits publik und mir wurde mitgeteilt, dass ich schriftlich darüber informiert werden würde, sobald das Update verfügbar ist und dass es kostenlos erhältlich sein wird.
Nur werde ich mich auf diese Zusage nicht verlassen und stattdessen selbst bei meiner Niederlassung nachfragen, sobald ich mitbekomme, dass die Verfügbarkeit gegeben ist.
Positiv kann ich dazu nur anmerken, dass man in Sindelfingen gar nicht erst versucht hat abzuwiegeln sondern mit die Probleme in jeder Hinsicht bestätigen konnte.