Sammelbeschwerde wegen grausamer Navisoftware
Hallo leute,
ich denke Ihr findet die Software des Command genauso veraltet und schlecht wie ich.
Was haltet Ihr davon, wenn sich alle einmal bei MB darüber beschweren würden?
Glaubt Ihr das würde was bringen?
Gruß
Dozent
Beste Antwort im Thema
Hallo leute,
ich denke Ihr findet die Software des Command genauso veraltet und schlecht wie ich.
Was haltet Ihr davon, wenn sich alle einmal bei MB darüber beschweren würden?
Glaubt Ihr das würde was bringen?
Gruß
Dozent
969 Antworten
Zitat:
"Navteq, sind IMHO den von TeleAtlas"
EIN WENIG, EIN WENIG!?
Wer TeleAtlas seinen Kunden zumutet hat einfach nichts gelernt!
Also was ich mit diesem Navi seit 5000 km alles erlebt habe...
Ich dachte mein altes BMW Navi Pro (seiner Zeit eines der schlechtesten auf den Markt) wäre eine Zumutung.
Nun ja alles gut und schön bis ich das neue Command bekommen habe.
Gestern war ich bei einem Kunden (die Firma gibt es schon 5 Jahre) und das komplette Gewerbegebiet war noch nicht einem verzeichnet!
Selbst mein BMW Navi hatte das schon drin.
Autobahnen sowohl in D wie in NL falsch mit falschen Ansagen, Abfahren und natürlich mit falscher Rountenführung (besonders nett in NL, wenn man dann 1 Stunde durch die Stadt gurken darf).
Auch diese Autobahn gibt es schon seit mehr als 5 Jahren. Auch hier hatte mein altes BMW Navi kein Problem.
Ich weiß nicht was das soll aber das ist wirklich eine absolute Zumutung.
Nun soll das Update 6/2010 kommen.
Bezahlen werde ich dafür sicherlich nichts, denn wenn ich einen neuen Wagen erhalte möchte schon auch zumindest einigermaßen aktuelle Navigationskarten vorfinden (und keine vom Stand 2005).
Zitat:
Original geschrieben von NIUBEE
EIN WENIG, EIN WENIG!?Zitat:
"Navteq, sind IMHO den von TeleAtlas"
Wer TeleAtlas seinen Kunden zumutet hat einfach nichts gelernt!
Also was ich mit diesem Navi seit 5000 km alles erlebt habe...
Ich dachte mein altes BMW Navi Pro (seiner Zeit eines der schlechtesten auf den Markt) wäre eine Zumutung.Nun ja alles gut und schön bis ich das neue Command bekommen habe.
Gestern war ich bei einem Kunden (die Firma gibt es schon 5 Jahre) und das komplette Gewerbegebiet war noch nicht einem verzeichnet!
Selbst mein BMW Navi hatte das schon drin.Autobahnen sowohl in D wie in NL falsch mit falschen Ansagen, Abfahren und natürlich mit falscher Rountenführung (besonders nett in NL, wenn man dann 1 Stunde durch die Stadt gurken darf).
Auch diese Autobahn gibt es schon seit mehr als 5 Jahren. Auch hier hatte mein altes BMW Navi kein Problem.
Ich weiß nicht was das soll aber das ist wirklich eine absolute Zumutung.
Nun soll das Update 6/2010 kommen.
Bezahlen werde ich dafür sicherlich nichts, denn wenn ich einen neuen Wagen erhalte möchte schon auch zumindest einigermaßen aktuelle Navigationskarten vorfinden (und keine vom Stand 2005).
Was heißt Update 6/2010 ? Heute hat sich nach langer Zeit jemand von Mercedes bequemt endlich auf meine Beschwerde wegen alter Navissoftwarezu antworten.
Der gute Mann sagte, es gebe im Moment nichts neues, aber im April komm ein neues Update raus.
Dieses sei aber nicht umsonst zu haben, sondern sei kostenpflichtig.
Ich sagteihm, mein Auto sei im Februar 2010 ausgeliefert und ich hätte doch einen Anspruch auf Aktualität. Darauf meinte er, zu dem Zeitpunkt hätte ich das zur Zeit Aktuellste bekommen, (es gab ja nichts anderes) und somit keinen Anspruch dieses Update kostenlos zu erhalten.
Ich weiß nicht wann Dein Wagen ausgeliefert wurde, aber Karten von 2005 kann nicht sein.
Mein Wagen ist Feb.2010 und hat Karten von 2008 !!
Zitat:
Original geschrieben von diding
Ich sagteihm, mein Auto sei im Februar 2010 ausgeliefert und ich hätte doch einen Anspruch auf Aktualität. Darauf meinte er, zu dem Zeitpunkt hätte ich das zur Zeit Aktuellste bekommen, (es gab ja nichts anderes) und somit keinen Anspruch dieses Update kostenlos zu erhalten.
Wenn ich Rechner zusammenschraube, dafür Restbestände von Windows98 aufkaufe und sie mit diesem Betriebssystem neu verkaufe, könnte ich exakt wie MB argumentieren. Schließlich war es in MEINER Produktion das aktuellste Betriebssystem. Unglaublich ...
Vieleicht sind die Navidaten 2008 rausgegeben worden, aber das Rohmaterial ist vor 2007 aufgenommen worden und sowas würden sich andere Kartenanbieter gar nicht erst trauen. Ist einfach eine Frechheit mit sowas rumfahren zu dürfen, von der Umsetzung im Navi ganz zu schweigen.
Ähnliche Themen
Gut, wenn die neu entwickelte Hinterachse 2 Monate nach der Auslieferung meines Fahrzeuges in die Produktion übernommen wird, dann habe ich auch keinen Anspruch auf den nachträglichen Einbau der neuen Hinterachse in mein Auto.
Hieraus wird die Argumenation gespeist!
Ich denke, damit muss man als Mercedes Fahrer leben.
Gruß
Ulicruiser
Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich! Eine Hinterachse mit Kartenmaterial für ein Navi zu vergleichen ist wenig passend.
Es gibt so etwas wie gewöhnlich vorausgesetzte Eigenschaften an einem Produkt. Eine solche Eigenschaft bei einem neuen Navi ist eben auch ein aktuelles Kartenmaterial. Allein der Preis indiziert, dass es sich um ein besonders hochwertiges Gerät handelt und ist damit die Erwartungshaltung ungemein höher, als bei einem EUR 99,00 teuren Aldi-Navi. Und aus diesem Grund besteht meiner Meinung nach ein Anspruch auf Verbesserung durch Nachlieferung aktueller Kartendaten.
Meiner Ansicht nach muß niemand damit leben.
Doch wenn alle so denken, und einfach bezahlen klappt es ja aus Sicht von Mercedes.
Mir wurde von meinem Freundlichen jetzt mitgeteilt dass erst Mitte des Jahres ein neues Update kommen soll. Da wird man ständig weiter vertröstet.
Ich lasse mir das jedenfalls nicht gefallen. Das ist ein klarer Mangel am Fahrzeug !
Dieses Extra habe ich gekauft um es nutzen zu können. Was hilft mir ein Navi wenn die Daten völlig veraltet und unvllständig sind. Da hätte man mir ja auch ein Navi mit 10 Jahre alte Datensätze einbauen können. Und dann ? Ist ja der aktuelle Datensatz den Mercedes hat. Das ist doch völliger Blödsinn wie manche hier argumentieren. Ein Produkt muß aktuell und uneingeschränkt nutzbar sein.
Ich werde bei Mercedes nicht locker lassen.
Aber andere hier sehen das ja wohl sehr viel lockerer.
Kann die o.g. Beiträge nur bestätigen ... mein 1 Woche altes Command im 350 CDI hat eine ziemlich vealtete Software.
Beispiel:
Sämtliche Straßen rund um das Hermsdorfer Kreuz mit mehreren neuen Kreiseln und Auf & Ab-Fahrten, welche bereits vor 2 Jahren gebaut wurden ... werden als nicht vorhandene Straßen angezeigt.
Das Schnäppchen- Navi von Aldi für 99€ ist dagegen aktuell. Ist schon ganz schön traurig, wenn MB von seiner Software-Zulieferfirma
in sein 3,5 T€ Gerät so etwas einspielt.
Kann man eine Sammelbeschwerde nicht über Motor-Talk organisieren?
Wer kennt hier die Redakteure, meldet euch. Reden ist Gold, schweigen ist Silber taten folgen lassen ist Platin 😁
Das war eine mächtige Reaktion auf mein Statement!
Nicht, dass jemand auf die Idee kommt und meint, ich würde diese Sätze so akzeptieren.
Aus meiner Sicht ist das allerdings die Argumentation von Mercedes.
In welchem Vertrag steht denn, welchen Ausgabestand die Software haben soll?
Es steht sicher drin, neueste verfügbare Version!
Die Aussage
Zitat:
Original geschrieben von dr_pentium
Allein der Preis indiziert, dass es sich um ein besonders hochwertiges Gerät handelt und ist damit die Erwartungshaltung ungemein höher, als bei einem EUR 99,00 teuren Aldi-Navi.
zeigt deutlich, dass die Erwartungen falsch sind. Darauf kann man sich nicht berufen!
Sorry, so ist das!
Um so erfreulicher wird es für jeden Einzelnen sein, wenn dann wirklich die neueste Software kostenlos aufgespielt worden ist.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
wenn dann wirklich die neueste Software kostenlos aufgespielt worden ist.
Ja, Mao lebt und Sozialismus regiert die Welt und Fidel Castro ist zu Besuch beim G.W Bush zum Lunch😉🙂
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
In welchem Vertrag steht denn, welchen Ausgabestand die Software haben soll? Es steht sicher drin, neueste verfügbare Version!
Das würde dann ja auch reichen. Da es ohnehin weltweit nur zwei Firmen gibt, die diese Kartendaten liefern, ist recht leicht zu belegen, welche Version zum Zeitpunkt der Fahrzeugherstellung mindestens verfügbar war.
Ich bin auch gar nicht bereit, mich mit MB auf diesem Trödelmarkt-Niveau herumzustreiten. Jeder Neuwagenkunde eines Händlers der ihm auch noch den nächsten MB verkaufen möchte, wird das Update letztlich kostenfrei aufgespielt bekommen, sofern er enstspechend insistiert.
Es geht hierbei auch weder um 300 Euro, die die meisten sicher aufbringen können, noch um auslegbare Gesetzestexte, sondern um's Prinzip und das als selbstverständlich vorauszusetzende seriöse Geschäftsgebaren eines PKW-Premium-Herstellers.
Gruß, Norman
Zitat:
Original geschrieben von nr.1.
Meiner Ansicht nach muß niemand damit leben.Doch wenn alle so denken, und einfach bezahlen klappt es ja aus Sicht von Mercedes.
Mir wurde von meinem Freundlichen jetzt mitgeteilt dass erst Mitte des Jahres ein neues Update kommen soll. Da wird man ständig weiter vertröstet.
Ich lasse mir das jedenfalls nicht gefallen. Das ist ein klarer Mangel am Fahrzeug !
Dieses Extra habe ich gekauft um es nutzen zu können. Was hilft mir ein Navi wenn die Daten völlig veraltet und unvllständig sind. Da hätte man mir ja auch ein Navi mit 10 Jahre alte Datensätze einbauen können. Und dann ? Ist ja der aktuelle Datensatz den Mercedes hat. Das ist doch völliger Blödsinn wie manche hier argumentieren. Ein Produkt muß aktuell und uneingeschränkt nutzbar sein.
Ich werde bei Mercedes nicht locker lassen.
Aber andere hier sehen das ja wohl sehr viel lockerer.
Das ist mit Sicherheit kein Mangel am Fahrzeug, denn Du kannst dieses Extra ja voll nutzen.
Sicher ist der Kartenbestand nicht auf dem neusten Stand, aber es war bei der Produktion Deines und meines Fahrzeugs nichts anderes da (bei MB). Also war es bei der Produktion zur Zeit aktuellster Stand (bei MB).
Man hätte beim Kauf die Leute über den Stand informieren müssen, damit jeder entscheiden kann, ob er es kauft oder nicht.
Weiter hätte man dann beim Kauf sagen sollen, da der Stand etwas alt ist, und nichts anderes da ist, spielen wir Ihnen das neue Update wenn es dann verfügbar ist, kostenlos auf. Dann wäre ich, und somanch anderer zufrieden.
Selten so dumme Aussagen wie hier gelesen!
Meine aber nur die "Spezialisten" welche sich anscheinend alles gefallen lassen!
Die Software ist veraltet und entspricht nicht mehr dem Stand der Technik. Ende!
Ein kostenloses Update ist das MINDESTE was zum Kundenservice gehören würde.
Also lasst euch nicht alles gefallen!!!
Gruß
Reinhard
(dem das beim W212 Mietwagen auch negativ aufgefallen ist)