Sammelbeschwerde wegen grausamer Navisoftware

Mercedes E-Klasse W212

Hallo leute,

ich denke Ihr findet die Software des Command genauso veraltet und schlecht wie ich.

Was haltet Ihr davon, wenn sich alle einmal bei MB darüber beschweren würden?

Glaubt Ihr das würde was bringen?

Gruß
Dozent

Beste Antwort im Thema

Hallo leute,

ich denke Ihr findet die Software des Command genauso veraltet und schlecht wie ich.

Was haltet Ihr davon, wenn sich alle einmal bei MB darüber beschweren würden?

Glaubt Ihr das würde was bringen?

Gruß
Dozent

969 weitere Antworten
969 Antworten

@diding: Ich habe mehrfach versucht, Dir in bester Absicht bei Deinem Problem zu helfen. Wenn Du alles aufmerksam gelesen hast – auch das, was andere zu diesem Thema geschrieben haben – bist Du auf dem aktuellen Kenntnisstand. Ich weiß beim besten Wilen nicht mehr, was Du eigentlich willst. 😕🙄

Gruß, Norman

Zitat:

Original geschrieben von norman44


@diding: Ich habe mehrfach versucht, Dir in bester Absicht bei Deinem Problem zu helfen. Wenn Du alles aufmerksam gelesen hast – auch das, was andere zu diesem Thema geschrieben haben – bist Du auf dem aktuellen Kenntnisstand. Ich weiß beim besten Wilen nicht mehr, was Du eigentlich willst. 😕🙄

Gruß, Norman

Naja Du willst es eben nicht begreifen. Du unterstellst mir etwas geschrieben zu haben was nicht stimmt (siehe Kentnis Softwarestand) Du fragst was ich eigentlich will ? Ich will weiter nichts als bei diesen hohen Preisen ordentliche Ware haben und nicht mit alter und schlechter Ware abgespeist zu werden, mehr nicht.

Zitat:

Original geschrieben von diding



Naja Du willst es eben nicht begreifen ...

Langsam verseh ich, warum MB Dir nicht antwortet. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Sigumit


Meines erachtens und erfahrung heraus gibt es nur eine Käuferschicht die in dieser Preisklasse schlechter bedient ist als Mercedesfahrer, und das sind die Phaeton Käufer. Diese Jungs müssen wirklich auf ein System zurückgreifen bei dem man meinen könne es wäre noch von Henry Ford persönlich für das gute alte T- Modell entwickelt worde.

:-) Also das hört sich schlimmer an, als es ist. Vor meinem aktuellen Benz bin ich drei Jahre einen Phaeton gefahren - und hatte mit dem Navi keinerlei Probleme. Das hatte zwar wenig Funktionen, war aber absolut intuitiv und narrensicher bedienbar (kann ich vom Command APS nicht behaupten). Auch die Routenführung war vollkommen einwandfrei. Außerdem gibt es auch dort mittlerweile neuere Navis, die mehr bieten.

Oh, das Kartenmaterial war übrigens

erheblich

vollständiger! Ich konnte selbst im allerletzten Hintertupfingen jedes Ziel bis zur Hausnummer angeben - während mein Command auch in Großstädten über Hausnummernbereiche meist nur bis zur Straßenseite führt, was bei langen Straßen ein ziemlicher Mist ist.

Aber was erwartet man? MB packt halt ganz Europa auf eine DVD, VW teilt Europa auf zwei DVDs (Ost und West) auf.

MfG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pamic



Zitat:

Original geschrieben von Sigumit


Meines erachtens und erfahrung heraus gibt es nur eine Käuferschicht die in dieser Preisklasse schlechter bedient ist als Mercedesfahrer, und das sind die Phaeton Käufer. Diese Jungs müssen wirklich auf ein System zurückgreifen bei dem man meinen könne es wäre noch von Henry Ford persönlich für das gute alte T- Modell entwickelt worde.
:-) Also das hört sich schlimmer an, als es ist. Vor meinem aktuellen Benz bin ich drei Jahre einen Phaeton gefahren - und hatte mit dem Navi keinerlei Probleme. Das hatte zwar wenig Funktionen, war aber absolut intuitiv und narrensicher bedienbar (kann ich vom Command APS nicht behaupten). Auch die Routenführung war vollkommen einwandfrei. Außerdem gibt es auch dort mittlerweile neuere Navis, die mehr bieten.
Oh, das Kartenmaterial war übrigens erheblich vollständiger! Ich konnte selbst im allerletzten Hintertupfingen jedes Ziel bis zur Hausnummer angeben - während mein Command auch in Großstädten über Hausnummernbereiche meist nur bis zur Straßenseite führt, was bei langen Straßen ein ziemlicher Mist ist.
Aber was erwartet man? MB packt halt ganz Europa auf eine DVD, VW teilt Europa auf zwei DVDs (Ost und West) auf.

MfG

Du sprichst mir aus der Seele. Genau das ist es was ich bemängel.

Ich habe jetzt den neuen 350 CDI (w212) vorher den 320 CDI (w211) da war das Comand besser. Das das neue Navi mit so alten Karten ausgeliefert wird, habe ich beanstandet mehr nicht. Ich habe es beim Kauf nicht gewußt.

Leider kann man mit meinem Vorredner nicht normal darüber sprechen. Er unterstellt mir etwas, was ich überhaupt nicht gesagt habe. Er fragte was ich denn überhaupt will. Ich habe es erklärt, aber er will es nicht verstehen, Schade eigentlich.

Zitat:

Original geschrieben von pamic



Zitat:

Original geschrieben von Sigumit


Meines erachtens und erfahrung heraus gibt es nur eine Käuferschicht die in dieser Preisklasse schlechter bedient ist als Mercedesfahrer, und das sind die Phaeton Käufer. Diese Jungs müssen wirklich auf ein System zurückgreifen bei dem man meinen könne es wäre noch von Henry Ford persönlich für das gute alte T- Modell entwickelt worde.
:-) Also das hört sich schlimmer an, als es ist. Vor meinem aktuellen Benz bin ich drei Jahre einen Phaeton gefahren - und hatte mit dem Navi keinerlei Probleme. Das hatte zwar wenig Funktionen, war aber absolut intuitiv und narrensicher bedienbar (kann ich vom Command APS nicht behaupten). Auch die Routenführung war vollkommen einwandfrei. Außerdem gibt es auch dort mittlerweile neuere Navis, die mehr bieten.
Oh, das Kartenmaterial war übrigens erheblich vollständiger! Ich konnte selbst im allerletzten Hintertupfingen jedes Ziel bis zur Hausnummer angeben - während mein Command auch in Großstädten über Hausnummernbereiche meist nur bis zur Straßenseite führt, was bei langen Straßen ein ziemlicher Mist ist.
Aber was erwartet man? MB packt halt ganz Europa auf eine DVD, VW teilt Europa auf zwei DVDs (Ost und West) auf.

MfG

Wenn man den Pheaton mit einer E-Klasse vergleicht wars das eigentlich schon.. Phaeton= S Klasse Niveau..

Zitat:

Original geschrieben von waldemar93



Zitat:

Phaeton= S Klasse Niveau..

Einen

möchtegern

Luxus

VW

mit der S-Klasse zu vergleichen, na soweit kommt's noch... 😠

Ein Volkswagen ist und bleibt ein Volkswagen!

Zitat:

Original geschrieben von tigu



Zitat:

Original geschrieben von waldemar93

Einen möchtegern Luxus VW mit der S-Klasse zu vergleichen, na soweit kommt's noch... 😠

Ein Volkswagen ist und bleibt ein Volkswagen!

Na mit der E-Klasse zu vergleichen ist auch net besser? 😉 oder lieber mit dem Panamera vergleichen 😁

Was hat denn die Phaeton/E-Klasse/S-Klasse/Panamera-Vergleichbarkeit oder Nicht-Vergleichbarkeit mit dem Thema zu tun?

Die Richtigkeit und Vollständigkeit der Kartendarstellung und die Sinnhaftigkeit der Routenführung sind die essentiellen Funktionen eines Navis und können nicht von der Wagenklasse abhängen. Selbst in einem Dacia Logan würde ich, wenn denn doch ein Navi eingebaut würde, brauchbare Software und aktuelle Karten erwarten (so gesehen, erreicht Mercedes hier noch nicht einmal Dacia-Niveau, von Phaeton und Panamera ganz zu schweigen). Allenfalls kann man bei höherklassigen Autos mehr Zusatzfunktionen und mehr Bequemlichkeit bei der Bedienung erwarten.

Was spricht dagegen, auf Kosten von Mercedes ein mobiles Gerät zu kaufen, solange das eingebaute nicht den Anforderungen genügt?

Wenn das eingebaute Gerät dann zu gebrauchen ist, kann man das mobile Gerät doch abgeben.
Es gibt bereits tolle Geräte für knapp über 100 Euro mit aktuellem Kartenmaterial!

Ist doch unter Gentlemen ein akzeptabler Vorschlag.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von diding



Du sprichst mir aus der Seele. Genau das ist es was ich bemängel.
Ich habe jetzt den neuen 350 CDI (w212) vorher den 320 CDI (w211) da war das Comand besser. Das das neue Navi mit so alten Karten ausgeliefert wird, habe ich beanstandet mehr nicht. Ich habe es beim Kauf nicht gewußt.
Leider kann man mit meinem Vorredner nicht normal darüber sprechen. Er unterstellt mir etwas, was ich überhaupt nicht gesagt habe. Er fragte was ich denn überhaupt will. Ich habe es erklärt, aber er will es nicht verstehen, Schade eigentlich.

Also langsam fängst Du an mich zu nerven. Liest Du nicht was man Dir schreibt, oder begreifst Du es nicht? FAST ALLE, ICH INCL. sind mit dem Naiv des 212 unzufrieden, haben bei der Bestellung nichts von der schlechteren Qualität gewusst und warten nun auf eine Lösung durch MB. MB hat diesbezüglich für das 1. Quartal 2010 ein Softwareupdate angekündigt.

Ich habe Deinem Kommentar entnommen, dass Du zufrieden gewesen wärst, wenn der Händler Dich bei der Bestellung über das nötige Update informiert und Dir dieses kostenfrei zugesagt hätte. Daraus habe ich geschlussfolgert, dass Du den Wagen auch mit altem Kartenmaterial bestellt hättest. Und nun sag mir mal, wo Dein Problem ist und was ich nicht verstehe – außer dass Du sauer auf MB bist und sofort neue Karten haben willst, denn das hast Du ja nun oft genug wiederholt.

Gruß, Norman

Zitat:

Original geschrieben von norman44


...und warten nun auf eine Lösung durch MB. MB hat diesbezüglich für das 1. Quartal 2010 ein Softwareupdate angekündigt.
Gruß, Norman

von was von einem "software update" wird hier immer gesprochen? Ich weiss nur was von gepfeffert kostenpflichtigen "updates", wo dann ein paar sträßchen mehr drin sind. Bei der DVD-Varinate des COMAND im 211er hatte man zumindest die Möglichkeit das org. update, z.B. V7.0 auf V8.0, bei ebay zu ersteigern, kurz zu "testen" und org. wieder zu verscherbeln.

Mein daimler weiss jedenfalls nichts von einem "update" was bugs beseitigen soll und deswegen umsonst ist! Oder schmeiss ich hier was durcheinander?

grüsse wobbie 😉

Zitat:

Original geschrieben von wobbie



von was von einem "software update" wird hier immer gesprochen?

Hallo Wobbie,

ich hatte nach Feststellung des veralteten Kartenmaterials das dem Vertrieb als Mängelmeldung an die Hand gegeben. Daraufhin kam aus Stuttgart der Hinweis auf ein kostenpflichtiges Updade im 1. Quaral 2010. Ich habe mir daraufhin von meinem Vertriebler schriftlich bestätigen lassen, die Software kostenneutral zu erhalten. Dieses Vorgehen hatte ich dann auch anderen Betroffenen empfohlen. Ob das Update sich auch auf die Bedienerführung etc. bezieht, weiß ich nicht und bleibt abzuwarten.

Gruß, Norman

... So ganz verstehen kann ich Eure Unzufriedenheit nicht. Lasse mich jetzt sei 4 Monaten von Navi im Command taeglich durch die Gegend leiten. Bis auf einen Fall bin ich immer zielstrebig angekommen. Probleme hatte ich nur auf der Venloer Str. in Koeln, wo das System mit den Hausnummern nicht zu recht gekommen ist - leidet ist die Strasse zieich lang. Ansonsten ist das System wie alle ziemlich Autobahn-geil.

Auch auf die Gefahr hin mir den Zorn der Kollegen zuzuziehen, ich finde das Navi-Problem wird zu hoch gehängt. Richtig ist: Das Comand findet im Modus "dynamische Route" ab und an nicht die zeitgünstigste Lösung, wenn Landstraßen im Spiel sind. Es präferiert Strecken über die Autobahn. Das ist aber kein Problem des Kartenmaterials sondern der Berechnungsmethodik. Über fehlende Hausnummern und nicht verzeichnete Kreisverkehre kann ich hinwegsehen. Soviel Intelligenz hat mir der liebe Gott mit auf den Weg gegeben, dass ich diese Lücken schließen kann ohne den ADAC benachrichtigen zu müssen.

Ähnliche Themen