Sammelbeschwerde wegen grausamer Navisoftware
Hallo leute,
ich denke Ihr findet die Software des Command genauso veraltet und schlecht wie ich.
Was haltet Ihr davon, wenn sich alle einmal bei MB darüber beschweren würden?
Glaubt Ihr das würde was bringen?
Gruß
Dozent
Beste Antwort im Thema
Hallo leute,
ich denke Ihr findet die Software des Command genauso veraltet und schlecht wie ich.
Was haltet Ihr davon, wenn sich alle einmal bei MB darüber beschweren würden?
Glaubt Ihr das würde was bringen?
Gruß
Dozent
969 Antworten
Von der Garmin / TT / Falk SW und Routenführung kann sich Mitsu & Co. eine ganz dicke Scheibe abschneiden.
Die Möglichkeiten, die mir mein alter 276-er Navi bietet kennt Comand wahrscheinlich erst nach erneuter Umstellung auf Holzvergaser.
Nein, auch Autobahnnutzung muss sinnvoll sein und ist es nicht immer. Ich habe in Berlin bei einer Probefahrt auch die Erfahrung gemacht:
Vom Spichernplatz zum Breitenbachplatz wollte mich das Navi über den Hohenzollerndamm und das Autobahnstück Schlangenbader Straße führen (anliegendes Dok. Seite 1). Die m. E. gleichwertige Alternative ist Bundesallee-Südwestkorso (anliegend S. 2). Der Routenvorschlag 1 ist nicht zu beanstanden. Aber das Navi hielt gnadenlos an der Präferenz der Autobahnroute fest, und zwar auch zu einem Zeitpunkt und an einer Stelle, an das Umschwenken von 2 auf 1 schlechterdings nicht mehr zu rechtfertigen war. Das Navi wollte allen Ernstes sogar noch an der Berliner Straße den Umweg über die Autobahn wählen (anliegend Seite 3).
Letztlich kommt's natürlich darauf an, dass man überhaupt richtig ankommt. Das schafft das System - aber für 1500 Euro sollte man mehr erwarten. Ich jedenfalls fahre nirgendwo hin, ohne dass ich eine (Papier)-Karte von der Gegend dabei habe.
Zitat:
Original geschrieben von HD-330i
...wahrscheinlich erst nach erneuter Umstellung auf Holzvergaser.
OFF-Topic: ...dann gäb's auch kein "Waldsterben" und "Klimawandel" mehr:
* WAS vorher umgehau'n wurde kann nicht mehr "sterben"
* OHNE CO
2
-Senke kein "Wandel". DER bräuchte nämlich ZEIT! 😎
hallo zusammen,
mich würde mal interessieren, ob daimler das problem erkannt hat und abhilfe sucht?
hat jemand informationen darüber?
grüsse
venir
Ähnliche Themen
Was ich immer nochnicht ganz verstehe ist die Routenführung dynamisch. Sowohl bei schnelllster und auch bei kürzester Route werden TMC meldung mit berücksichtigt. Und bei Dynamisch würde Comand für die Hinfahrt eine Route der doppelten Wegstrecke empfehlen, im Vergleich zu schnell, und bei der Rückfahrt die gleiche Strecke wie schnell, nur am Schluß eine 2 km längeren Bogen, damit ich am Ziel aus der anderen Richtung ankomme.
Verstehen tue ich dynamisch echt nicht, und das ganze System arbeitet zum Glück nur als Backup im hintergrund, falls ich doch mal nicht weiterweis, oder die Staueldungen abfragen will.
Zitat:
Original geschrieben von rambo51
Laut meiner Werkstatt soll noch in diesem Jahr ein Update kommen.
Gibt es mittlerweile etwas Neues?
Gruß
Ulicruiser
Vor April ist wohl nicht mit einem Update zu rechnen, so die Auskunft meines Freundlichen.
Ich finde das eine Unverschämtheit dass Mercedes so arrogant mit seinen Kunden umgeht.
Ich habe das ganz klar als Mangel deklariert. Was hilft mir ein teures Navi wenn es keine aktuellen Karten dazu gibt.
weiss jemand, wann das letzte update bzw. neueste SW version beim
ASP50 war???
danke für info
manfred
Kann man nicht eine andere Software aufspielen? Die gibt es schon ab 69 Euro!
Navi Software
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Kann man nicht eine andere Software aufspielen? Die gibt es schon ab 69 Euro!Navi Software
Gruß
Ulicruiser
Nein, das geht nicht !
Mich würde interessieren, ob es in der Zwischenzeit ein (stilles) Update der Navi-Software (nicht des Kartenmaterials!) gegeben hat.
Mein COMAND im S212 hat die Version BLD-NR212.027
Zu finden ist die Info im Engeneering-Mode unter 3.1. Navi Core Information
Zitat:
Original geschrieben von dr_pentium
Mich würde interessieren, ob es in der Zwischenzeit ein (stilles) Update der Navi-Software (nicht des Kartenmaterials!) gegeben hat.Mein COMAND im S212 hat die Version BLD-NR212.027
Zu finden ist die Info im Engeneering-Mode unter 3.1. Navi Core Information
Was heißt denn stilles Update ? Entweder Update oder nicht.
Wie alt ist denn Dein Wagen ? Meiner ist von Februar 2010 mit der gleichen Vers.Nr. Also wird es wohl noch kein Update geben.
Wichtiger ist doch im Moment das Kartenmaterial, denn das ist schon über 2 Jahre alt. Traurig bei einem 3000 € (über)teuren Gerät.
Ein stilles Update ist ein Update, das die Neuwagen bereits erhalten, aber den Händlern für die bestehenden Fahrzeuge noch nicht übermittelt wurde.
Ich denke, dass die Kartenführung ebenso wichtig, wie ein aktuelles Kartenmaterial ist.
Zitat:
Original geschrieben von dr_pentium
Ein stilles Update ist ein Update, das die Neuwagen bereits erhalten, aber den Händlern für die bestehenden Fahrzeuge noch nicht übermittelt wurde.Ich denke, dass die Kartenführung ebenso wichtig, wie ein aktuelles Kartenmaterial ist.
Alles klar. Schade, das Du nicht sagst wann Dein Wagen ausgeliefert wurde. Man könnte dann sehen, ob diese Version eventuell schon länger drin ist, oder wir ein "stilles" Update haben.