Sammelbeschwerde wegen grausamer Navisoftware

Mercedes E-Klasse W212

Hallo leute,

ich denke Ihr findet die Software des Command genauso veraltet und schlecht wie ich.

Was haltet Ihr davon, wenn sich alle einmal bei MB darüber beschweren würden?

Glaubt Ihr das würde was bringen?

Gruß
Dozent

Beste Antwort im Thema

Hallo leute,

ich denke Ihr findet die Software des Command genauso veraltet und schlecht wie ich.

Was haltet Ihr davon, wenn sich alle einmal bei MB darüber beschweren würden?

Glaubt Ihr das würde was bringen?

Gruß
Dozent

969 weitere Antworten
969 Antworten

Hallo, diese Probleme habe ich auch! Straßen im Randgebiet wird vom Comand APS W212 nicht gefunden. W211 in meinem Besitz, da gibt es keine Probleme, er findet alles. Gruß ein genervter Benz Kunde (noch!)

Zitat:

Original geschrieben von AMG-6,3-Liter



Zitat:

Original geschrieben von peterW212


Zum Thema "Straße nicht gefunden " folgende Erfahrung von mir an einem Beispiel:

Ich suche Westerholt, Ringstr.. Die Adresse gibt es seit 100 Jahren.

Westerholt ist ein Stadtteil von Herten. Ich gebe zuerst Westerholt ein. Er findet "Westerholt Herten". Dann gebe ich die Ringstr. ein. Findet er nicht. Jedes andere Navi hätte damit kein Problem.

Gebe ich zuerst Herten ein (man muss dann vorher wissen, dass W. zu H. gehört), findet er natürlich Herten. Gebe ich hierzu Ringstr. ein, findet er die Straße auch. Hat er also drin.

Die Software-Stränge sind nicht richtig verknüpft. Da hat einer Murks gemacht, und zwar auf hohem Niveau.

Hallo Grüß dich,
habe auch den gleichen Fehler bei mir in Bernhausen gefunden. Auf Nachfrage bei MB wurde mir folgendes mitgeteilt:
Dieser Fehler tritt auf wenn sich die Strasse im Randgebiet der Stadt bzw Stadtteiles befindet. Sieh doch mal bitte auf der Karte nach ob die Strasse ausserhalb des dunkel hinterlegten Bereiches liegt.
Laut MB zählt dann die strasse geographisch nicht mehr zu dem Stadtteil sondern zum Hauptort. Würde mich interessieren ob bei dir dies auch der Fall ist.
Bei mir auf der Karte im Command war es so. Leider. Zufriedenstellend ist es aber trotzdem nicht.
Gruß

Der absolute Hammer ist:

Es sind noch DEA und BP Tankstellen unter Sonderziele/Tankstellen. Die gibt es in Deutschland seit Jahren nicht mehr.

Ich bin nach wie vor stinksauer auf das Navi und Mercedes macht nichts!

Laut meines Händlers gibt es noch kein Update. Erst im 1. Quartal 2010 vermutet man.

Also bislang war ich ganz zufrieden, aber gerade eben war ich etwas verdutzt als mir ein Kreisverkehr nicht angezeigt wurde, den es bestimmt schon 3 Jahre, und das ist n grosser mehr Spuriger, habe natürlich auch prombt die falsche Spur ausgesucht und bin dann beim VW Werk gelandet und nicht am Hafen (Emden), in Bremen hatte ich auch einmal ein kleines Problem, da kannte das Navi einen Teil einer Strasse nicht, aber ich glaube der Teil ist schon so 30 Jahre da, hat man mir zumindest in der angrenzenden MB Niderlassung gesagt.

Zitat:

Original geschrieben von rambo51


Der absolute Hammer ist:

Es sind noch DEA und BP Tankstellen unter Sonderziele/Tankstellen. Die gibt es in Deutschland seit Jahren nicht mehr.

Ich bin nach wie vor stinksauer auf das Navi und Mercedes macht nichts!

Laut meines Händlers gibt es noch kein Update. Erst im 1. Quartal 2010 vermutet man.

BP Tanke gibts in Deutschland nicht mehr? Also ich habe neulich noch eine in Dortmund gesehen, sind zwar selten aber weg sind die nicht.

Ähnliche Themen

Ich habe vorige Woche auch noch einmal beim 🙂 wegen eines Updates nachgefragt. Nicht vor nächstem Jahr zu erwarten, war die Antwort. Haltet durch Leidtragende.

Gruß Dens

Und übrigens:

Mit dem TMC-Routing, sprich Routenneuberechnung bei Stau, bin ich eigentlich ganz zufrieden. Geht bei vergleichbaren Navis schlechter. Ansonsten bleibt es bei den bekannten Kritikpunkten.

Zitat:

Original geschrieben von Dens11


Ich habe vorige Woche auch noch einmal beim 🙂 wegen eines Updates nachgefragt. Nicht vor nächstem Jahr zu erwarten, war die Antwort. Haltet durch Leidtragende.

Gruß Dens

Aber ich kann mir nicht vorstellen, das Daimler da ein kostenloses Update auf den Markt wirft, für die Geplagten.

ich auch nicht. Die lange Verzögerung hat für MB auch den Vorteil, dass man sagen kann, das war der Stand von vor einem Jahr, jetzt gibt es einen neuen und der kostet Geld. Die gleiche Argumentation wäre nach wenigen Monaten etwas wackelig und die Gefahr, dass man zum kostenlosen Update "verdonnert" wird, könnte steigen. Ich denke, schon deshalb lassen sich die Kollegen Zeit....

Gruß
Adam68

Also ich werde mir 2010 ein E Coupé kaufen. Das Erste was in den Kaufvertrag kommt ist aktuellste Software für Comand und Kartenmaterial. Sollte eigentlich jeder Neuwagenkäufer so machen . Denn nur dann wir sich die Chefetage besinnen

Zitat:

Original geschrieben von Chrisifan


Also ich werde mir 2010 ein E Coupé kaufen. Das Erste was in den Kaufvertrag kommt ist aktuellste Software für Comand und Kartenmaterial. Sollte eigentlich jeder Neuwagenkäufer so machen . Denn nur dann wir sich die Chefetage besinnen

Ich bin der Meinung, dass es eine Selbstverständlichkeit ist, dass die zum Bauzeitpunkt verfügbare aktuelle Software geliefert wird und keine mehrere Jahre alte. Ich meine auch, dass das nicht besonders im Kaufvertrag erwähnt werden muss. Anderenfalls müsste ich mir diese Zusicherung künftig auch für alle weiteren verbauten Teile geben lassen. Es handelt sich schließlich um einen NEUwagen. Ich habe jetzt eine Aktualisierung der Comand-Karten meines Ende 09/09 gebauten W212 eingefordert. Mal sehen, was da für eine Antwort kommt.

Zitat:

Original geschrieben von norman44



Zitat:

Original geschrieben von Chrisifan


Also ich werde mir 2010 ein E Coupé kaufen. Das Erste was in den Kaufvertrag kommt ist aktuellste Software für Comand und Kartenmaterial. Sollte eigentlich jeder Neuwagenkäufer so machen . Denn nur dann wir sich die Chefetage besinnen
Ich bin der Meinung, dass es eine Selbstverständlichkeit ist, dass die zum Bauzeitpunkt verfügbare aktuelle Software geliefert wird und keine mehrere Jahre alte. Ich meine auch, dass das nicht besonders im Kaufvertrag erwähnt werden muss. Anderenfalls müsste ich mir diese Zusicherung künftig auch für alle weiteren verbauten Teile geben lassen. Es handelt sich schließlich um einen NEUwagen. Ich habe jetzt eine Aktualisierung der Comand-Karten meines Ende 09/09 gebauten W212 eingefordert. Mal sehen, was da für eine Antwort kommt.

Ich gebe dir volkommen Recht dass eigentlich die Aktuellste Software aufgespielt sein sollte.

Aber glaubst du nicht wenn MB 10.000 DVDs mit der Software X kauft und morgen kommt die Sotware Version Y raus dass alle DVDs von der Version X weggeworfen werden

Zitat:

Original geschrieben von Chrisifan


Ich gebe dir volkommen Recht dass eigentlich die Aktuellste Software aufgespielt sein sollte.
Aber glaubst du nicht wenn MB 10.000 DVDs mit der Software X kauft und morgen kommt die Sotware Version Y raus dass alle DVDs von der Version X weggeworfen werden

Das erscheint zwar logisch, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass MB vom Softwarehersteller palettenweise Silberlinge einkauft und sich die über Jahre ins Lager stellt. Normal wäre, dass immer nur kleine Mengen der aktuellen Ware zum Verbauen abgefordert werden. MB verfährt mit den weiteren Bauteilen ja ebenso und stellt sich nicht die Läger weit im Voraus mit Zulieferteilen voll. Aber vielleicht hat Du recht und die kaufen tatsächlich aus Kostengründen günstige veraltetet Restsonderposten auf. Das würde einiges erklären. Allerdings wird nach meiner Kenntnis ab W212 mit Comand die Software ohnehin direkt auf die Festplatte kopiert und es gibt gar keine DVDs mehr. Ich habe jedenfalls in meinem W212 keine gefunden.

Zitat:

Original geschrieben von Chrisifan


Also ich werde mir 2010 ein E Coupé kaufen. Das Erste was in den Kaufvertrag kommt ist aktuellste Software für Comand und Kartenmaterial. Sollte eigentlich jeder Neuwagenkäufer so machen . Denn nur dann wir sich die Chefetage besinnen

Ich denke, wir habe alle bei der Produktion die aktuellste Karte bekommen, allerdings ist das aktuellste Kartenmaterial fürn Arsch! Die letzte Aktualisierung wurde da oddenbar vor 5 Jahren vorgenommen, der A6 den ich bis 08/09 gefahren habe hatte eine Karte von 06 drauf, und die lief ohne Probleme, nur in Neubaugebieten ab und an mal Probleme gehabt. Aber beim Comand habe ich zwar immer nur kleine Strassenteile die fehlen, aber die sind dann schon ewig da gewesen.

Das Kartenmaterial Teleatlas Relaese ist von 1.2008.

Man kann also davon ausgehen dass es somit einen Stand von Mitte 2007 etwa haben sollte.
Je nachdem wie gut Teleatlas mit seinem Material ist.

Ist auf jedem Fall eine Frechheit was hier einem von Mercedes angeboten wird.
Und das ganze für einen horenden Preis. Da kann ich jede Menge anderer Navis für kaufen.

Da hilft auch kein Vertrag in dem mir die aktuelle Version zugesichert wird. Wenn keine neuere gibt dann ist's halt so.

Hier ein kleiner Tipp:
Als ich meine Wagen in Stuttgart direkt vom Werk abgeholt, habe ich den Mann der mir den Wagen überreicht und mich eingewiesen hat, wie es mit den Karten des Navis steht (ob Updates generell kostenpflichtig sind etc.) Er hat gesagt, dass ein Update Geld kostet hat mir aber freundlicherweise den Tipp gegeben, dass wenn das Kartenmaterial langsam alt wird ich mich bei meiner Niederlassung lauthals beschweren sollte, dass das Navi viele Ziele nicht findet und mich in die Irre fürht. Dann machen sie dir kostenlos ein Update hat er mir gesagt!
Mal schaun obs klappt! 😉

Ähnliche Themen