SAM Def. Nach Bat. Wechsel
Nach Batterie wechsel SAM im Fond hat sich verabschiedet. Habe einen C 240 Bj 2000.Keine blinker,keine tankanzeige,kriege den Kofferraum nicht auf und die Sitze kann ich nicht verstelen, unr Rückfahrscheinwerfer o.f.
Darf man keine Baterie wechseln wenn die def ist???
Oder ist das Scheiß Technik? Oder beides?
Beste Antwort im Thema
Hallo in die Runde !
Es ist eher nicht die fehlende Spannungsversorgung beim Batteriewechsel,
die das SAM abstürzen lässt.
Beim An- und Abklemmen der Batterie entstehen Spannungsspitzen, durch Funkenbildung, die von einer Stützbatterie abgepuffert werden.
Für die Kondensator-Theorie spricht nichts.
Diese Teile verlieren manchmal ihre Kapazität. In fast allen Fällen
durch Verlust des Elektrolyt's. Bedingt durch entweder mangelhafte
Produktion oder unzureichende Spannungsfestigkeit für den Einsatz-
bereich = Konstruktionsfehler.
Das Elektrolyt 'kocht', mehr Druck im Inneren des Kondensator's und
'Plop', die Suppe läuft raus. Das ist auf der Unterseite des Kondensators
sichtbar.
All das trifft auf die Teile im SAM jedoch nicht zu.
Gruß, Jürgen
Ähnliche Themen
48 Antworten
Hi,
Zitat:
@Italoffmc330 schrieb am 13. März 2016 um 00:09:55 Uhr:
Wie erkennt man denn welches SAM verbaut ist? Ob das alte oder bereits das neuere wo nicht gleich kaputt geht?
alle W/S 203 ab Mitte 2003 haben schon die resistente SAMs.
Meiner is Bj.2001, sieht man trotzdem nicht an einer nr. o.ä ob bereits ein neues verbaut wurde oder nicht...kann ja sein dass das schonmal die Flatter gemacht hatte...
ja sieht man an der teilenummer, aber wie gesagt, es wird vermutlich keine Autos mehr mit diesen sams geben, die sollten inzwischen alle kaputt sein
die sams waren betroffen:
A 002 545 78 01
A 002 545 97 01
A 203 545 07 01
Ok, ich hab es jetzt nicht gesehen, da ich das sam ja abbauen muss um die Teilenummer zu sehen...oder steht diese auch wo anderst?