Salzmann Rahmen Eigenbau

VW Derby 86

Hallo

Hat jemand schon ein Rahmen selber gebaut ähnlich wie salzmann?Was für Material wird Gebraucht Rohrdurchmesser, Stärke, oder so.Mochte mein Vorderwagen versteifen .Mfg

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ralf0311


Das gibt leicht nach und dann sieht man die Polokrankheit, dass das rechte Rad etwas weiter hinten steht als das linke. Durch in Längsrichtung verstellbare Aufnahmen lässt sich dort nachstellen.

Gruß Ralf

was lässt sich da nachstellen ?

Sorry habe wohl ein Wort vergessen. Es lässt sich der zu kleine Nachlauf am rechten Vorderrad nachstellen. Die Stabiaufnahme wird nach vorne versetzt und dadurch das nach hinten Verzogene des lausigen Blechs wieder ausgeglichen.

Gruß Ralf

Man kann übrigens auch den Sturz der Vorderräder ändern - durch exzentrische Domlager. Bei allen Veränderungen sollte man jedoch überlegen, ob das alles überhaupt lohnt; die meisten Polo´s fahren auch so ganz gut (ok, ham ja nich alle so`n Fahrstil wie ich 🙂)

Hast du mal nen Bild oder nen Link wo man das Teil sehn kann mit dem man den Nachlauf am rechten Vorderad einstellen kann?

Ähnliche Themen

Werf mal einen Blick hier rein.
Link
oder mach dich auf die Suche nach "Wellems Stabilager".
Habe auf die Schnelle leider kein Bild gefunden.

Gruß Ralf

Die Wellems Lager hab ich drunter! Da kann man aber nix verstellen. Durch die Montage ergibt sich der bessere Nachlauf, aber verstellen kann man bei den Wellemslagern nüschts

Zitat:

Original geschrieben von ralf0311


Sorry habe wohl ein Wort vergessen. Es lässt sich der zu kleine Nachlauf am rechten Vorderrad nachstellen. Die Stabiaufnahme wird nach vorne versetzt und dadurch das nach hinten Verzogene des lausigen Blechs wieder ausgeglichen.

Gruß Ralf

sorry ich kenne mein Auto von unten sehr gut, aber wie soll ich die versetzen ? ist ja keine verschraubte Aufname an langlöchern oder so... oder meinst du den ganzen Vorderholm (knautschzone) raustrennen und nach vorn versetzt wieder einschweißen ????

weiß nicht, ob ich jetzt was falsch verstehe, ....

Zitat:

Original geschrieben von HerzogIgzorn


Man kann übrigens auch den Sturz der Vorderräder ändern - durch exzentrische Domlager. Bei allen Veränderungen sollte man jedoch überlegen, ob das alles überhaupt lohnt; die meisten Polo´s fahren auch so ganz gut (ok, ham ja nich alle so`n Fahrstil wie ich 🙂)

Die billigere und vor allem TÜVbare Variante wären da wohl die Sturzkorrekturschrauben 😉

@haribo
häh ? wo willst du dnn die Sturzkorrekturschrauben reindrehen ???

Zwischen Federbein und Achsschenkel oder ist da auch wieder nichts so wie man es kennt?

Hat mal jemand nen Bild von der kompletten VA vom Polo? 😉

Moin,

@Haribo

Die Poloachse ist leider absolut nicht so wie man das kennt!!
Da ist weder Vor-noch Nachlauf einstellbar und der Sturz schon ganich,wenigsten nich mit Serienteilen!
Ich glaube wir hatten uns hier mal vor geraumer Zeit über Golfbremsen im Polo unterhalten und sind nich auf einen Nenner gekommen.
Ich kannte Golf nich und du Polo nich,war aber trotzdehm interessant.

Aber wenn der Themenstarter schon nen Rahmen unter die Achse baut,warumm denn nich gleich mit Dreieckslenkern!?

Brassmann

Hab meine VW "Jungs" mal gefragt, die meinten die Dreieckslenker würden 500 Euro kosten?! Also ausserhalb jeder Realität...

Jupp der Preis ist richtig nur mir der Realität lass ich ma dahin gestellt!!!
Du wirst nen Leistungsgesteigerten Polo sonst auffer labielen
Vorderachse nie Nicht ruhig bekommen, von den Einstellmöglichkeiten ma ganz abgesehen!
Poloachse is nu ma Murcks!

Gruss Brassmann

Deine Antwort
Ähnliche Themen