Salzentfernung bei diesen Temperaturen

Ich wollte mal fragen, wie Ihr bei diesem wetter das Salz vom Auto bekommt? Oder wartet ihr bis es wieder etwas wärmer ist. Da ich nen Neuwagen habe, wollte ich Ihn schon ein wenig pflegen damit man länger was von hat. Gibt es da Möglichkeiten ohne das beim Kärcher gleich alles zufriert wieder?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Jan1679


Ich wollte mal fragen, wie Ihr bei diesem wetter das Salz vom Auto bekommt?

Gar nicht. Gewaschen wird wieder, wenn das Wetter es zulässt. Autos zerfallen auch nicht, nur weil ein bisschen Salz auf dem Lack ist.

106 weitere Antworten
106 Antworten

Meiner sieht auch aus wie ein Traktor. Nur wirklich trauen tu ich mich bei den Temperaturen auch nicht.
Wenn ich den ja mit unter die Dusche nehmen könnte...naja man kann nicht alles haben.

Irgendwie hatten alle die selbe Idee...

...habe heute mit dem Wassereimer und dem guten Sonax Autoshampoo bei -10°C versucht die Einstiegsleisten von meinem Focus 'mal wenigstens auszuwischen. Kaum hatte ich die erste Seite fertig war schon wieder alles gefroren... am schlimmsten war eigentlich der Schaum der noch schneller gefroren war als das Wasser 'drumherum. Naja... ich habe dann gleich trocken nachgewischt und sämtliche Türgummis auch die vom Kofferraum mit "Hirschtalg" eingerieben. Auf die Gummis der Außentüren kam Silikon Gummipflege. Jetzt bin ich gespannt ob nächste Woche 'was "festfriert".

Fazit: Putzen bei -10°C ist echt für'n Popo! Und die AB ruft morgen wieder...

Die Tiefgarage meiner Wohnsiedlung verfügt über 2 Waschboxen. Dort ist es selbst jetzt locker zwischen 5-10°. Somit kann ich problemlos das ganze Jahr von Hand waschen.
Dafür gibt es keinen Lift (und ich wohne im 5. Stockwerk). Man muss bei der Wohnungssuche eben Prioritäten setzen. 😁

Ich fahr in die SB Waschbox und Dampf mal kurz ab 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von smithe


Die Tiefgarage meiner Wohnsiedlung verfügt über 2 Waschboxen. Dort ist es selbst jetzt locker zwischen 5-10°. Somit kann ich problemlos das ganze Jahr von Hand waschen.
Dafür gibt es keinen Lift (und ich wohne im 5. Stockwerk). Man muss bei der Wohnungssuche eben Prioritäten setzen. 😁

Ich bin in 6 Stunden da, machst ein Kaffee?😁

Moin,

Zitat:

Original geschrieben von AMenge



Zitat:

Original geschrieben von Jan1679


Ich wollte mal fragen, wie Ihr bei diesem wetter das Salz vom Auto bekommt?
Gar nicht. Gewaschen wird wieder, wenn das Wetter es zulässt. Autos zerfallen auch nicht, nur weil ein bisschen Salz auf dem Lack ist.

und was machst Du bei den Minusgraden mit der Vogelscheiße auf der Motorhaube?

Gibt es da eventuell eine Möglichkeit ohne abzukärchnern den Vogelkot runterzukriegen?

Gruß
Jens

Wenn ich das hier lese, komm ich zu den Resümee,
das ich der einzige bin welcher einer bei -10° sein Auto
in der SB-Box abkärcherd.😁
Auch gut muss ich wenigstens nicht warten.😮
Bisher hats meine Fahrbaren Untersetze nicht gestört.😛
Vorallem so geiiiiiiiiiiiiiiiil billischhhhhhh, weil die Bürsten
und Lanzen ständig mit nen kleinen warmen Wasserstrahl laufen.😁

Zitat:

Original geschrieben von Jens3


Moin,

Zitat:

Original geschrieben von Jens3



Zitat:

Original geschrieben von AMenge



Gar nicht. Gewaschen wird wieder, wenn das Wetter es zulässt. Autos zerfallen auch nicht, nur weil ein bisschen Salz auf dem Lack ist.
und was machst Du bei den Minusgraden mit der Vogelscheiße auf der Motorhaube?
Gibt es da eventuell eine Möglichkeit ohne abzukärchnern den Vogelkot runterzukriegen?

Gruß
Jens

Stellt sich die Frage, ob die ätzenden Eigenschaften von Vogelkacke im gefrosteten Zustand überhaupt noch vorhanden sind. 😕 Wer macht sich auf die Suche und liefert sachdienliche Hinweise, welche der Beweisführung dienen?😁

Zitat:

Original geschrieben von Jens3


und was machst Du bei den Minusgraden mit der Vogelscheiße auf der Motorhaube?
Gibt es da eventuell eine Möglichkeit ohne abzukärchnern den Vogelkot runterzukriegen?

Da habe ich bei diesem Wetter in der Praxis irgendwie überhaupt kein Problem mit. Und bei Frauchens Auto habe ich die Spuren neulich in der Garage mittels Detailer entfernt.

Also ich fahre auch einfach an die SB-Box und wasche alles runter, was an Salz und Dreck drauf ist. Klar, es friert teilweise gleich wieder an, aber was weg ist, ist weg und kann schon mal keinen Schaden mehr anrichten. Natürlich achte ich darauf, dass ich nicht zu sehr auf die Gummidichtungen gehe, aber die neuralgischen und eingesalzten Stellen werden genauso gewaschen, wie im Sommer. Vor allem die Winter-Alus werden eigentlich einmal die Woche abgewaschen.

Ich mache das jetzt seit über 20 Jahren so und geschadet hat es bislang noch keinem Auto. Eher den Fingern, denn die werden richtig kalt... 🙂

Gruß

Thommy

Also bei uns in Frankfurt und Umgebung (DA/WI) liegt kein Salz auf den Straßen.. 😕 Mein Auto sieht aus wie geleckt.. seit 1 Woche schon! Aber hier ist auch kein Wölkchen zu sehen.. purer Sonnenschein bei -17°C 😁

Zitat:

Original geschrieben von deno320


Also bei uns in Frankfurt und Umgebung (DA/WI) liegt kein Salz auf den Straßen.. 😕 Mein Auto sieht aus wie geleckt.. seit 1 Woche schon! Aber hier ist auch kein Wölkchen zu sehen.. purer Sonnenschein bei -17°C 😁

Das ist ja toll für Dich aber sehr hilfreich ist diese Aussage auch nicht wirklich 😁

Stimmt auch wieder.. 🙄

dafür ein Danke von mir für die Einsicht ! manch Anderer hätte angefangen rumzustänkern😁

Also ich bin letztens in eine Textilwaschanlage gefahren und das bei -10°C. Bin gut 10Km gefahren bis ich an der Anlage war. Habe den Wagen gut aufgeheizt im Innenraum und bei mir ist nichts eingefohren. Die türen liesen sich auch Stunden danach noch leicht öffnen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen