Salatöl von Aldi im 190D
Hallo!
Ich fahre seit zwei Wochen mit Saltöl meinen 190D (Bj.92). Dabei fahre ich das Zeug nicht pur, sondern mische ungefähr Diesel im Verhältnis 1:1 dazu. Ich habe bisher keinerlei Probleme gehabt, weder beim Starten, Leerlauf etc. Er läuft genauso wie mit Diesel. Unter www.fmso.de kann man auch Kommentare anderer Mercedes-Fahrer, die mit Salatöl fahren, einsehen. Wer von euch hat das auch schon probiert und wie waren die Erfahrungen?
21 Antworten
Hallo
Kann das nur bestätigen. Fahre seit 1 monat mit Pflanzenöl von Rewe. Es gibt keine Probleme. Mische 50/50 . Angenehm ist das das Klappern der Einsprizdüsen aufgehört hat. Auserdem rußt der Wagen nicht mehr bei Volllast. Riecht ein wenig aber mich stört es nicht. Mache lieber Umsatz bei Rewe als für die Öl Multis/Fiskus. Insgesamt habe ich schon 80L verfahren.
Salatöl
Hallo,
also zum thema Saltöl kann ich nur sagen, ich habe mir den Benz nur gekauft um Salatöl pur zu verfahren. Ich bin eine Tankfüllung mit Diesel bis jetzt gefhren und als diese leer war ( Reserve) habe ich 20 Liter Salatöl getankt als er am nächsten morgen super anlief ( +8 Grad) habe ich mit Salatöl voll getankt. Also habe ich jetzt 99% Salatöl im Tank ohne Umbau und alles. Die Karre läuft erstklassig. Soviel zum Thema Salatöl. Bei mir im Supermarkt kostet der Liter 69 Cent also billiger als Diesel und somit lohnt es sich alle mal. Viele Grüße Andre
Da gehst Du bei Aldi an die Kasse
Mit 80 Pullen Salatöl???
Hammerhart...
Und an der Pommesbude holst
Du Dir das alte Fett ab, filterst es und wieder
200 km gerettet!
Wenn heute nicht der erste April wär,
aber das ist kein Scherz, oder???
🙂 error6
Ist echt kein Scherz. Das funktioniert wirklich! in meinen Tank gehen aber nur 55 Liter.
Gruß Andre
Ähnliche Themen
klar funktioniert das. fahre auch hin und wieder mit PÖL. und bei ALDI sind die das schon gewohnt das mercedes fahrer an ihren parkplatz tanken *ggg*
Vielleicht bauen sie bei Aldi bald Tanksäulenauf die Parkplätze. Dann kann man zwischen Sonnenblumen- Oliven- und Diestelöl wählen und braucht an der Kasse nur noch die Säulennummer nennen. 😉
Gruß
Chap
@ chap das würd mich nerven ich hab meine eigene 1000L zapfsäule zuhause ich brauch nich zum tanken unterwegs fahren .....
stalltür auf-schlauch in tank- und dann gib schmackes an der heizölpumpe (kurbeln)
das pöl kostet mich 62 cent ....