Saisonstart
Die offizielle Porschesaison in Teltow ist eröffnet!
Hallo Kollegen und Kolleginnen, heute endlich war es nun soweit.
Seit einigen Tagen habe ich jetzt schon ungeduldig auf den 1. März gewartet. Naja, unter der Woche ist immer schlecht, da keine Zeit. Aber heute nun war tolles Wetter also ab in die Garage.
Der Dicke stand so da, wie ich ihn Ende Oktober vergangenen Jahres abgestellt hatte. Scheiben ein wenig herunter gelassen, das Cetek an der Batterie angeschlossen, prall aufgepumpte Reifen.
Die Lampen im Motorraum und im Kofferraum hatte ich abgeklemmt, damit sie nicht dauerleuchten.
Also Lampen wieder rein, Cetek ab und bange beim ersten Starten.
Kommt er? Klar! Nur ganz wenig weißer Ölqualm. Passt. Der Klappenauspuff fauchte sofort wie gewohnt und das Herz schwoll vor Freude. Was ein Geräusch!
Raus aus der Garage und das Dach auf. Reibungslos.
Dann ab an die Tankstelle und den Reifendruck wieder auf normal.
Danach 10 km auf der Bundesstraße mit 95 Warmfahren und jetzt auf die Landstrasse Richtung Ludwigsfelde und Potsdam. Der Wind rauscht, die Sonne meint es richtig gut.
Was ein Spass. ruck zuck waren wieder 80 Kilometer zusammen.
Jetzt steht der Dicke wieder in der Garage und kühlt tickend aus.
Und ich habe wieder dieses Dauergrinsen ...
Ich hoffe euch anderen mit Saisonkennzeichen geht es ähnlich und euer Dicker springt ähnlich unproblematisch ins Frühjahr.
Viel Spass!
S.
Beste Antwort im Thema
Die offizielle Porschesaison in Teltow ist eröffnet!
Hallo Kollegen und Kolleginnen, heute endlich war es nun soweit.
Seit einigen Tagen habe ich jetzt schon ungeduldig auf den 1. März gewartet. Naja, unter der Woche ist immer schlecht, da keine Zeit. Aber heute nun war tolles Wetter also ab in die Garage.
Der Dicke stand so da, wie ich ihn Ende Oktober vergangenen Jahres abgestellt hatte. Scheiben ein wenig herunter gelassen, das Cetek an der Batterie angeschlossen, prall aufgepumpte Reifen.
Die Lampen im Motorraum und im Kofferraum hatte ich abgeklemmt, damit sie nicht dauerleuchten.
Also Lampen wieder rein, Cetek ab und bange beim ersten Starten.
Kommt er? Klar! Nur ganz wenig weißer Ölqualm. Passt. Der Klappenauspuff fauchte sofort wie gewohnt und das Herz schwoll vor Freude. Was ein Geräusch!
Raus aus der Garage und das Dach auf. Reibungslos.
Dann ab an die Tankstelle und den Reifendruck wieder auf normal.
Danach 10 km auf der Bundesstraße mit 95 Warmfahren und jetzt auf die Landstrasse Richtung Ludwigsfelde und Potsdam. Der Wind rauscht, die Sonne meint es richtig gut.
Was ein Spass. ruck zuck waren wieder 80 Kilometer zusammen.
Jetzt steht der Dicke wieder in der Garage und kühlt tickend aus.
Und ich habe wieder dieses Dauergrinsen ...
Ich hoffe euch anderen mit Saisonkennzeichen geht es ähnlich und euer Dicker springt ähnlich unproblematisch ins Frühjahr.
Viel Spass!
S.
14 Antworten
Bei mir exakt genauso.....
Hatte am 29.02. noch fix die neue Batterie eingebaut, alle Lampen leuchteten, juchhu...Naja, nach 4 Monaten Stillstand dachte ich mir einfach nur so anmachen geht doch nicht? Naja, hat mich 3 sec Nachdenkzeit gekostet, also an das Ding....angesprungen-sofort, Sound wie immer, Suuuper....
Noch eine Nacht geschlafen und dann war es am 1.03., 16:15 Uhr soweit....Ausritt auf Eiern (5.0Bar Luftdruck). Muss sagen fährt sich scheiße....
An der Tankstelle fragte der Wart ob ich die Luftdruckanlage nicht bedienen kann. Ich meinte: Meister, ich lasse Luft runter nicht drauf ;o)...Das Gesicht von ihm war mehr als Unverständniss....Dafür habe ich bei ihm vollgetankt...Super Plus gabs nicht, also den billigen Sprit Ultimate 102...toll...ach egal, hauptsache voll....nach 369km war der Tank soeben leer gefahren...meine Frau hielt mich für bescheuert, ich fand das normal. Am vergangenen WE dann natürlich "Gesamtpflege"....nach 4h schaute er mich an wie damals, als er nur 800km runter hatte, nungut heute sinds auch erst 15.500km...alles in allem ein gelungener Start in die Saison...
Ahoi,
Kevin
Also meine Cabrio-Saison hat heuer wie jedes Jahr am 1.1. angefangen 😎
Aber seit 1.3. darf ich mit dem Mopped wieder ^^
Wenn ich provozieren will sag ich immer, das turbo Cabrio sei mein Winterauto, hat ja schließlich Allrad. Im Sommer fahre ich Motorrad 😁
Ähnliche Themen
Bekomme morgen wieder die geilen sommerräder mit lackierten Felgensternen. Die Winterschluppen haben ihren Dienst getan: ca. 300 km bei trockenem Wetter. Das war mal eine lohnende Investition.
Erste Ausfahrt: 500 km GL-EI.
Ich habe das Saisonkennzeichen 1-12. 😁
Ich will im Winter ja nicht auf ihn verzichten, aber fahre dann auch nur bei gutem Wetter.
Dieses Jahr gab's zum 1.3. trotzdem eine kleine Rundfahrt mit Gleichgesinnten, ein 930, 2 964er, 2 997 und ein 914/6. Mein 356er musste allerdings gegen seinen Willen allein zu Hause bleiben, aber ich fand, es war noch ein wenig zu kalt für ihn.😁
Hat Spaß gemacht wie jedes Jahr.
Das Münsterland bietet sich bestens an für kleine und große Rundfahrten.
Ein Bild vom letzten Jahr (2.4.11)
😁
Der Saisonstart freut natürlich auch mich als "Nicht-Porsche-Fahrer". Endlich wieder die schönen Autos auf der Straße. Da kommt man ins Träumen 🙂
Ich fahre zwar kein Porsche-Cabrio, konnte aber dank Ganzjahreskennzeichen und tollem Wetter bereits im März einige offene Cabriotouren fahren.
Euch wünsche ich wettertechnisch mehr Glück, in Hamburg hat es derzeit 2 Grad...es fehlen also ca. 3 Grad, bis hier wieder die Dächer geöffnet werden. 😁
was 2 grad-ehrlich?
hier (nürnberg) hat's 19 grad und sonnenschein, bin gerade aus dem pool rausgeklettert 😛
leider hab ich das problem, daß am 911 noch das hardtop oben ist. könnte mit dem smart cdi "cabrio" fahren 😛
http://www.wetter.com/deutschland/hamburg/DE0004130.html
Samstag war ich laufen, Mix aus Wolken und Sonne - kaum zu Hause, fing es an zu schneien. Ich dachte kurz an Halluzinationen, aber nein, da kamen tatsächlich dicke Flocken.
Und nein, ICH kann das auch nicht fassen... 😠
Tja, björn...falsche Gegend zum Leben ausgesucht....😁😁
Bei uns im Südwesten scheint nun eigentlich seit schlappen vier Wochen ununterbrochen die Sonne und seit gut zwei Wochen sind die Temperaturen dank gut 20°C tagsüber mehr als Cabriotauglich...eigentlich kann man hier schon seit dem 01.03. problemlos offen cruisen.
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Bei uns im Südwesten scheint nun eigentlich seit schlappen vier Wochen ununterbrochen die Sonne und seit gut zwei Wochen sind die Temperaturen dank gut 20°C tagsüber mehr als Cabriotauglich...eigentlich kann man hier schon seit dem 01.03. problemlos offen cruisen.
Das kann ich bestätigen, während der letzten 3 Wochen fast täglich offen 🙂