Saisonkennzeichen Zulassung Monat 5-11 nächstes Jahr ändern auf 3-10 vorgehensweise?
Hallo zusammen,
ich habe heuer 2016 ein Saisonkennzeichen von 5-11. Die Saison läuft nun ja bald ab und nächstes Jahr möchte ich in den Monaten von 3-10 fahren. Wie ist die beste vorgehensweise? Gleich stilllegen und nä. Jahr neu anmelden oder kann man das irgendwie unbürokratisch auf der Zulassungsstelle händeln?
Ach ja, mein Kennzeichen möchte ich natürlich behalten :-)
Vielen Dank schon mal im Voraus über zahlreiche hilfreiche Antworten.
Beste Antwort im Thema
Soll doch jeder machen wie er es mag. Ich mag gerne die Möglichkeit haben fahren zu können wenn ich will und das Wetter passt. Und bei 46 € Vers. im Jahr plus Steuer mach ich mir keinen Kopp. Und wer eben Bruchstrich fährt soll das tun.
Witzig sind hier die seitenlangen Diskussionen für nix und wieder nix.
71 Antworten
Mir fällt gerade ein, dass Frauchen ja auch mit dem SK etwas spart.
Da kann sie mich ja auch mal zum Essen einladen. 🙂😁🙂
Zitat:
@Softail-88 schrieb am 11. November 2016 um 10:50:12 Uhr:
Und wenn sich einer im Winter die Eier abfrieren will, dann darf er das. Dadurch wird der Schwanz auch nicht länger.....
Dem ist nichts hinzuzufügen, Motorad ist Hobby und frieren nicht. Und bitte nicht wieder der Spruch vom Wetter und der passenden Kleidung, es kommen auch nur die harten in den Garten ja und?
Im Alter wird man auch weiser und muss sich nicht´s mehr beweisen. 😛
Sollen die ECHTEN MÄNNER sich doch im Schnee erden, wer´s denn braucht. Mir ist mein Möpp dafür zu schade und ich brauch niemandem beweisen wie groß die Bälle in der Hose sind. Das geht ohnhin nur der Oberwelle was an 😉
Vllt wohn ich in der falschen gegend?! In berlin gab es in den letzten tagen auch mal tagsüber frost. Ich habe jedoch keinen echten "biker" gesehen
... Schon komisch...! Nur rollerfahrer in der city...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rennvan schrieb am 16. November 2016 um 23:58:01 Uhr:
Zitat:
@Softail-88 schrieb am 11. November 2016 um 10:50:12 Uhr:
Und wenn sich einer im Winter die Eier abfrieren will, dann darf er das. Dadurch wird der Schwanz auch nicht länger.....Dem ist nichts hinzuzufügen, Motorad ist Hobby und frieren nicht. Und bitte nicht wieder der Spruch vom Wetter und der passenden Kleidung, es kommen auch nur die harten in den Garten ja und?
Im Alter wird man auch weiser und muss sich nicht´s mehr beweisen. 😛
Sollen die ECHTEN MÄNNER sich doch im Schnee erden, wer´s denn braucht. Mir ist mein Möpp dafür zu schade und ich brauch niemandem beweisen wie groß die Bälle in der Hose sind. Das geht ohnhin nur der Oberwelle was an 😉
Ich verstehe völlig das "Memmenblech-Argument", oder genauer gesagt das Argument dagegen: Fast alle von uns fahren freiwillig Motorrad und haben Alternativen. Und wer keinen Bock hat, bei Kälte oder Siffwetter zu fahren, der hat auch niemandem gegenüber eine Verpflichtung, dies zu tun. Und selbst diejenigen, die sich eine GS Adventure in Vollausstattung kaufen und damit nichts weiter machen als im Sommerhalbjahr alle zwei Wochen einmal zur Eisdiele zu fahren, haben völlig das Recht dazu, dies zu tun: Es ist ihr Geld, ihr Mopped und ihre Sache.
Ich gebe allerdings zu bedenken, dass aus meiner Sicht die Ersparnis bei vier Monaten Zwangspause durch ein Saisonkennzeichen bei den meisten Moppeds so gering ist, dass allein eine verpasste Ausfahrt bei Kaiserwetter die erzielbare Ersparnis wieder auffrisst. Und auch wenn ich selbst mein Motorrad jeden Winter verpacke und wegstelle: Zwischen November und April hat es noch immer ein, zwei, drei Tage gegeben, an denen ich mich sehr geärgert hätte, wenn ich nicht Motorrad hätte fahren können.
Ich sag' ja nix, wenn man durch das Wegstellen richtig heftig Geld spart, aber das sehe ich nicht. Okay, was natürlich eine andere Sache ist, das sind Leute mit mehreren zugelassenen Motorrädern im Bestand. Dass die sich dann unter denen die eine Wintermöhre aussuchen und die anderen im Winter stillgelegt werden, das ist nachzuvollziehen.
Und was ist, wenn in der Gegend kein "Kaiserwetter" zu erwarten ist`? Ich nehme mal an, es handelt sich um sowas die "Fön" vor den Alpen? Das kann ich in Norddeutschland ausschliessen. Sonnenschein und -5° locken mich nicht aufs Motorrad...
We, der war gut! Daumen hoch! Ich muß allerdings sagen, daß ich gerüchteweise schon mal was von einer Kurve im Norden gehört habe - soll es geben. Ich weiß nur nicht mehr, wo!
Zitat:
@WorldEater666 schrieb am 17. November 2016 um 17:05:40 Uhr:
Ich wüsste nicht mal, ob mich in Norddeutschland überhaupt irgendwas auf's Motorrad locken würde...
Frag mich mal. In alle Richtungen mindestens 30km "Innenstadt".
Zitat:
@Papstpower schrieb am 17. November 2016 um 14:06:15 Uhr:
Und was ist, wenn in der Gegend kein "Kaiserwetter" zu erwarten ist`? Ich nehme mal an, es handelt sich um sowas die "Fön" vor den Alpen? Das kann ich in Norddeutschland ausschliessen. Sonnenschein und -5° locken mich nicht aufs Motorrad...
Ich war 2015 zwischen Weihnachten und Neujahr in Berlin: 15 Grad und Sonne. Hätte ich mein Mopped dabeigehabt, wäre ich es gefahren.
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 17. November 2016 um 18:50:17 Uhr:
Ich muss mal wieder nach Donzdorf kommen.
Warum ?
Zitat:
@Blonsede schrieb am 18. November 2016 um 20:02:24 Uhr:
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 17. November 2016 um 18:50:17 Uhr:
Ich muss mal wieder nach Donzdorf kommen.Warum ?
Weil ich da jemanden kenne. In Süßen auch.
Habe heute meinen Klapphelm mit meiner griffbeheizten GS zur Eisdiele gefahren. War leider wegen Winterpause geschlossen 😠
Stimmt, so ein Ganzjahreskennzeichen lohnt nicht.