Saisonkennzeichen Zulassung Monat 5-11 nächstes Jahr ändern auf 3-10 vorgehensweise?

Hallo zusammen,

ich habe heuer 2016 ein Saisonkennzeichen von 5-11. Die Saison läuft nun ja bald ab und nächstes Jahr möchte ich in den Monaten von 3-10 fahren. Wie ist die beste vorgehensweise? Gleich stilllegen und nä. Jahr neu anmelden oder kann man das irgendwie unbürokratisch auf der Zulassungsstelle händeln?
Ach ja, mein Kennzeichen möchte ich natürlich behalten :-)
Vielen Dank schon mal im Voraus über zahlreiche hilfreiche Antworten.

Beste Antwort im Thema

Soll doch jeder machen wie er es mag. Ich mag gerne die Möglichkeit haben fahren zu können wenn ich will und das Wetter passt. Und bei 46 € Vers. im Jahr plus Steuer mach ich mir keinen Kopp. Und wer eben Bruchstrich fährt soll das tun.
Witzig sind hier die seitenlangen Diskussionen für nix und wieder nix.

71 weitere Antworten
71 Antworten

Hallo.

Wir haben ein Saisonkennzeichen von Mai bis September.

Damit wir von unfallfreien Jahren profitieren, wollen wir den Zeitraum zur neuen Saison auf Mai bis Oktober (6 Monate) erweitern. Gleichzeitig erhöht sich auch die Fahrleistung.

Bis Ende März können wir unsere aktuelle Kfz-Versicherung kündigen. Daher habe ich im Zuge dessen auch über Vergleichsportale Kfz-Versicherungen verglichen.

Die Krux an der Sache ist: läuft das nun als Versicherungswechsel oder Neuanmeldung?

Bei einer Neuanmeldung sind die Beiträge interessanterweise deutlich höher als bei einem Versicherungswechsel.

Mein Vorhaben war: ich lasse das als Versicherungswechsel laufen und kündige im Zuge dessen die bestehende Kfz-Versicherung zum 01.05.2020. Ab dem Zeitpunkt greift die neue Versicherung und zwar mit der erweiterten Saison. Zuvor müssen wir halt bei der Zulassungsstelle vorstellig werden und samt allen notwendigen Papieren und der neuen EVB-Nr. die geänderte Saison anmelden.

Passt das so? Ich hoffe, dass klar ist, was unser Anliegen ist.

Vielen Dank.

Einfach passende versicherung suchen evb nummer holen zur zulassung wandern und fertisch ist Lack.
Einmal um melden fertig.

Vielen Dank, aber ich warte mal noch auf konkretere Antworten zu meinem beschriebenen Fall.

Du kannst es auch gerne Kompliziert machen,Frag bei deiner Bestehenden Versicherung nach was es mehr kostet ,und gut.
Dann lässt du dir eine evb nr geben, und gehst zur Zulassung mit neuen Schildern.
Oder lässt das Moped gleich das ganze Jahr zu, soviel macht das nun auch nicht aus.

Ähnliche Themen

Ich kann Dir das, was JMLIF geschrieben hat, im besserem Deutsch und mit Satzzeichen nochmal schreiben. Aber richtig ist das, was er geschrieben hat. Beachte bitte die Kündigungsfristen des alten Versicherungs-Vertrags.

Die braucht man nicht beachten, wenn man das Fahrzeug abmeldet .

Es kann übrigens durchaus sein daß Du bei einem reinen Versicherungswechsel gar nix machen mußt. Bei mir hat das der Agent erledigt. Wie das ist, wenn man sich den Kram aus dem Netz zieht, das weiß ich nicht.

Das ist so wie ich es geschrieben habe.
Fahrzeug abmelden und davor sich eine neue Versicherung suchen die günstiger ist.

Warum abmelden? Das ist ja nen Quatsch!

Ich würde mir als erstes ein Angebot der bestehenden Versicherung einholen. Ggf diesen dann mit der Konkurrenz abgleichen und um ein neues Angebot bitte.
Ansonsten reicht einfach ein "Versichererwechsel" mit deinem neuen Zeitraum. EVB Nummer in die Tasche, dein Kennzeichen mit neuen Monaten prägen lassen und ab zur Zulassungsstelle.

Wenn du alles gelesen hättest ,wüstest du das ich das schon geschrieben habe.

Auf das Angebot der aktuellen Versicherung warte ich noch, ich bezweifle aber, dass die Preisleistung besser sein wird als das, was ich gefunden habe - wie gesagt, plus ein Monat Saison und plus 4000 Km Fahrleistung.

Dann werde ich wohl einen Versicherungswechsel zum 01.05.2020 machen, hierbei schon den neuen Saisonzeitraum angeben und anschließend mit der neuen eVB-Nr. und den Dokumenten und Kennzeichenschilder zur Zulassungsstelle gehen.

Zitat:

@TruEnemy schrieb am 19. März 2020 um 19:01:48 Uhr:


Auf das Angebot der aktuellen Versicherung warte ich noch, ich bezweifle aber, dass die Preisleistung besser sein wird als das, was ich gefunden habe - wie gesagt, plus ein Monat Saison und plus 4000 Km Fahrleistung.

Dann werde ich wohl einen Versicherungswechsel zum 01.05.2020 machen, hierbei schon den neuen Saisonzeitraum angeben und anschließend mit der neuen eVB-Nr. und den Dokumenten und Kennzeichenschilder zur Zulassungsstelle gehen.

Zur Info: so hat es dann auch tatsächlich funktioniert - inkl. neuem Wunschkennzeichen. Das wird dann der Versicherung automatisch von der Zulassungsstelle der Versicherung nachgemeldet und führt zu keiner Beitragserhöhung, da nicht beitragsrelevant, falls man es nicht gleich reserviert und beim Versicherungswechsel angegeben hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen