Saisonkennzeichen Zulassung Monat 5-11 nächstes Jahr ändern auf 3-10 vorgehensweise?
Hallo zusammen,
ich habe heuer 2016 ein Saisonkennzeichen von 5-11. Die Saison läuft nun ja bald ab und nächstes Jahr möchte ich in den Monaten von 3-10 fahren. Wie ist die beste vorgehensweise? Gleich stilllegen und nä. Jahr neu anmelden oder kann man das irgendwie unbürokratisch auf der Zulassungsstelle händeln?
Ach ja, mein Kennzeichen möchte ich natürlich behalten :-)
Vielen Dank schon mal im Voraus über zahlreiche hilfreiche Antworten.
Beste Antwort im Thema
Soll doch jeder machen wie er es mag. Ich mag gerne die Möglichkeit haben fahren zu können wenn ich will und das Wetter passt. Und bei 46 € Vers. im Jahr plus Steuer mach ich mir keinen Kopp. Und wer eben Bruchstrich fährt soll das tun.
Witzig sind hier die seitenlangen Diskussionen für nix und wieder nix.
71 Antworten
Diese Wasserpampe auf´m Weihnachtsmarkt kannste doch vergessen, da schmeckt ja selbst der Glühwein aus der Tüte noch besser und haut mehr rein. 😉😁 Und im Gegenwert zum WM kriegste einige Tüten 😁😁😁😁😁😁😁😁
Jibbet das Zeuch eigentlich schon wieder bei de Aldi??? 🙂
Hmmmm,
vielleicht sollte ich mal mit der GS über den Weihnachtsmarkt fahren?
Oder nehme ich lieber die VN? Mit Weihnchtsmannkostüm denken die Leute bestimmt, das wäre 'ne Werbeaktion von Coca Cola 😁
Oder so ........ 😁
http://www.noz.de/.../...r-fahrt-nackt-uber-munsters-weihnachtsmarkt-1
Ähnliche Themen
Zitat:
@Softail-88 schrieb am 17. November 2016 um 17:46:42 Uhr:
Ich muß allerdings sagen, daß ich gerüchteweise schon mal was von einer Kurve im Norden gehört habe - soll es geben.
Gibt es, und gar nicht wenige. Ich kenne alle 8.
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 18. November 2016 um 20:35:14 Uhr:
Zitat:
@Blonsede schrieb am 18. November 2016 um 20:02:24 Uhr:
Warum ?
Weil ich da jemanden kenne. In Süßen auch.
Wen ??
Zitat:
@Blonsede schrieb am 22. November 2016 um 19:52:56 Uhr:
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 18. November 2016 um 20:35:14 Uhr:
Weil ich da jemanden kenne. In Süßen auch.
Wen ??
Bärbel, Paul, Markus u.a.
Zitat:
@adi1204 schrieb am 9. November 2016 um 18:26:03 Uhr:
Mir geht es nicht ums Sparen.
Das ist wirklich nicht viel.Aber wenn ich eh nicht fahre, warum soll ich das Geld zum Fenster raus werfen.
Da gehe ich lieber mit Frauchen mal Essen.
Das sollte für die Einsparung drin sein.
Also ich habe vor ein paar Tagen meine geliebte kleine Zephyr für's ganze Jahr zugelassen. Hatte vorher von 3-10. Komischerweise zahle ich in der Haftpflicht nun nur noch 16€ im Jahr,an statt 29€ vorher.
Als Vollvertrag wurden mir alle Vergünstigungen mit hinein gerechnet,was beim Teilvertrag nicht der Fall war. Mit den 42€ Steuer komme ich auf insgesamt 2€ weniger als mit Saisonkennzeichen.
Man sollte also vorher bei der Versicherung nachfragen....😁
Gruß Eisbaer0962
Zitat:
@WeWa2 schrieb am 19. November 2016 um 19:02:03 Uhr:
Oder so ........ 😁http://www.noz.de/.../...r-fahrt-nackt-uber-munsters-weihnachtsmarkt-1
Den habe sie damals übrigens nach ca. einem halben Jahr doch noch ermittelt.
Ich weiß aber nicht mehr was das gegeben hat. 😁
Zitat:
@Eisbaer0962 schrieb am 22. November 2016 um 20:58:35 Uhr:
Also ich habe vor ein paar Tagen meine geliebte kleine Zephyr für's ganze Jahr zugelassen. Hatte vorher von 3-10. Komischerweise zahle ich in der Haftpflicht nun nur noch 16€ im Jahr,an statt 29€ vorher.
Als Vollvertrag wurden mir alle Vergünstigungen mit hinein gerechnet,was beim Teilvertrag nicht der Fall war. Mit den 42€ Steuer komme ich auf insgesamt 2€ weniger als mit Saisonkennzeichen.
Man sollte also vorher bei der Versicherung nachfragen....😁Gruß Eisbaer0962
Ganzjahresfahrern wird wohl mehr Fahrerfahrung und damit sicherer(erererer) Umgang mit dem Mopped zugestanden. 😁
...mir reichts jetzt. 😎
Dises Gehänsel bin ich hier jetzt auch leid 😁. von wegen Bruchstrichfahrer 😉
Bin gerade dabei den neuen Vertrag zur Versicherrung zu faxen.
Unterm Strich spar ich wg. Versicherrungswechsel noch 10 €, man glaubt es kaum.
Steuer 66€ statt 44€, aber nur 54.44€ statt 86,50€ Versicherrung.
Warum hab ich nicht schon früher verglichen.
Der Weihnachtstour steht nichts mehr im Weg , hoffentlich gibts wieder 17°C 😁
Freie Fahrt für immer \m/
das liegt warscheinlich daran, daß Du nun einen neuen Vertrag mit aktuelleren Bedingungen/Konditionen abschließt!!! Würdest Du weiter "bruchstrichfahren", würdest Du noch mehr sparen.
Als wir unsere "Sommerfahrzeuge" in diesem Jahr umgestellt haben, haben wir die Tarife der beiden Dailys gleich mit prüfen lassen und siehe da: auf An-/Nachfrage wird's auf einmal preiswerter.
Also haben wir uns vorgenommen, alle zwei Jahre mal zu prüfen und bei der Vers. anzufragen....
Zitat:
@WorldEater666 schrieb am 24. November 2016 um 14:47:25 Uhr:
Ganzjahresfahrern wird wohl mehr Fahrerfahrung und damit sicherer(erererer) Umgang mit dem Mopped zugestanden. 😁
da lach ich mir auch immer ins Fäustchen... Bei 5grad und sonne lernt man was? Oder wenn ich den roller mit m+s reifen sicherer bei -8 grad bei reif oder was auch immer fahre 😛 Wie gesagt, ich seh keinen der harten biker wenn die sonne mal nicht scheint...
Soll doch jeder machen wie er es mag. Ich mag gerne die Möglichkeit haben fahren zu können wenn ich will und das Wetter passt. Und bei 46 € Vers. im Jahr plus Steuer mach ich mir keinen Kopp. Und wer eben Bruchstrich fährt soll das tun.
Witzig sind hier die seitenlangen Diskussionen für nix und wieder nix.