Saisonauftakt - liebe Autofahrer ..
Liebe Autofahrer
Da nun das Wetter angenehmer wird und die Sonne sich öfter zeigt, ist mittlerweile auch die Motorradsaison wieder angebrochen. Mit diesem Blog möchte ich zu einem besseren Verständnis zwischen Motorradfahrern und Autofahrern beitragen. Da sich nun eine verantwortungsvolle Gruppe dynamischer Menschen mit einem Pack in kastenförmigen Hindernissen auseinander setzen muss, sollen hier noch einmal die Grundregeln im Strassenverkehr beim Umgang miteinander klar gestellt werden.
Zunächst einmal: Die Strasse gehört den Motorradfahrern. Autofahrern wird sie im Winter und bei sehr schlechtem Wetter leihweise zur Verfügung gestellt - sobald das Wetter besser wird, haben die Motorradfahrer das Sagen. Dies leitet sich aus einfachen und nachvollziehbaren Gesichtspunkten ab:
- Es heisst Motorradsaison: Es ist Rennbetrieb. Daher der Begriff "Saison"
- Motorradfahrer führen die Strasse ihrem ursprünglichem Zweck zu: Autofahrer fahren, um von A nach B zu kommen - Motorradfahrer fahren um zu FAHREN. Das ist die Bestimmung der Strassen - also haben Motorradfahrer Vorrang. Nichtschwimmer müssen auch den Schwimmern aus dem Weg gehen.
Wer ausschließlich Auto fährt sollte sich noch einmal das folgende Mantra durchlesen und mindestens zehn Mal laut aufsagen: "Ich bin ein Hindernis". Die nachfolgenden Zeilen richten sich daher auch primär an die Automobilisten.
Motorradfahrer fahren nie zu schnell, sondern immer der Verkehrssituation angepasst. Wenn wir Dir, lieber Hobby-Schumi, zu schnell erscheinen , liegt das einfach daran, dass Du ein langsames Hindernis bist. Wenn Du einen Motorradfahrer aus irgendeiner Richtung auf Dich zukommen siehst, machst Du Platz. Kein abruptes Bremsen, keine plötzlichen Lenkbewegungen - fahr möglichst weit rechts, behalte die Geschwindigkeit bei und ärgere Dich einfach leise vor Dich hin. Mach Dein Radio an und sing ein Lied - aber stehe nicht mit Tempo 120 auf der Landstrasse im Weg rum.
Kommt Dir ein Motorradfahrer auf Deiner Spur entgegen, so war er nicht leichtsinnig - er sucht die Ideallinie. Nimm hierauf Rücksicht, versuche die Ideallinie ebenfalls zu erkennen und mache entsprechend Platz. Sollte es zu einer Kollision kommen, ist der Autofahrer grundsätzlich schuld. Es ist RENNBETRIEB - noch einmal zur Erinnerung.
Wenn Du möchtest, dass wir Deine Tochter mitnehmen, dann sorge durch entsprechende Ernährung dafür, dass sie soziatauglich ist. Nicht über 1,80m groß, nicht mehr als 50kg und große feste Brüste, die wir beim Bremsen auf dem Rücken spüren können. Wenn Deine Tochter nicht diesen Anforderungen genügt, bist DU schuld, dass sie keinen Zugang zum Paradies findet. Nichts desto trotz wirst Du ihr zum 18. Geld für Auto- UND Motorradführerschein geben und ihr ein Motorrad schenken, ansonsten bist Du einfach ein Idiot.
Wer im Stau in der Mitte keinen Platz macht, behindert das Fortkommen von Rettungsfahrzeugen und Motorradfahrern. Wer zusätzlich die Tür aufreisst oder Schlenkbewegungen machen, sagt damit laut "Ich habe einen kleinen Schwanz". Denk an diese Aussage über Dich selber, lass entsprechend Platz und gehab Dich wohl. Als Stau gilt hierbei zähflüssiger Verkehr mit einem Tempo von unter 150 km/h.
Halt Abstand! Wenn der Motorradfahrer sich aufrecht hinsetzt, entspricht es einer Vollbremsung mit einem PKW. Wenn Du die Bremsleuchte eines vor Dir fahrenden Motorrades aufleuchten siehst, solltest Du bereits stehen. Denk halt mal mit! Die Unterschreitung des erforderlichen Abstandes wird spätestens an der nächsten Ampel mittels einer Kopfnuss mit Helm bestraft. Du hast es Dir verdient - weine nicht.
Siehst Du zufällig einmal einen Sportskameraden am Strassenrand neben einer brennenden Maschine liegen, so informiere die Streckenposten unter 110, markiere die Unfallstelle und schaue nach, ob die Maschine noch zu retten ist. Tritt eventuelle Feuer aus - ohne die Verkleidung zusätzlich zu beschädigen. Wenn Du unbedingt meinst, einen Motorradfahrer anfassen zu müssen: LASS DEN HELM auf! Es sei denn, Du möchtest gerne Haare und Hirn des verunfallten Motorradfahrers trennen und Grütze in den Händen halten.
Solltest Du Dich mit Deinem PKW vor einer roten Ampel stehend befinden, lass genügend Abstand, so dass noch Motorradfahrer nach ganz vorne fahren können. Das ist ein Gebot der Höflichkeit und es tut Dir nicht weh. Bevor Du nach dem Anfahren in den 2. Gang schaltest, ist das Motorrad eh ausser Sichtweite, also hast Du auch keinen Grund, ganz vorne an der Startlinie zu stehen.
Treffpunkte von Motorradfahrern befinden sich IMMER in landschaftlich schönen Gegenden rund um Kaffeetränken. Dort hast Du, lieber Autofahrer, jederzeit mit sehr schnellen Motorrädern aus allen Richtungen zu rechnen. Wenn es Dich stört, bleib an schönen Sonnentagen einfach zuhause. Solltest Du nicht an Dich halten können und möchtest trotzdem von A nach B kommen, dann fahr' auf die Autobahn. Die heisst Autobahn, weil sie für Autos ist. Bleib da. Fahr' wohin Du willst, verlasse aber nicht die Autobahn. Fahre aber selbst dort möglichst weit rechts - es ist jederzeit mit Motorrädern mit einem Tempo nahe der 300km/h zu rechnen - wir haben es immer eilig, die nächste schöne Landschaft aufzusuchen.
Lieber Autofahrer, versuche die oben genannten Regeln und freundlichen Vorschläge für einen guten Umgang miteinander einzuhalten, und Du wirst die Motorradsaison überstehen, ohne dass Dir jemand eine Beule in die Fahrertür tritt. WENN Du eine Beule in der Fahrertür haben solltest, dann leiste Abbitte für Dein Fehlverhalten auf der Rennstrecke. GEHE zum nächsten Motorradtreffpunkt und gib eine Runde Kaffee aus, schmeisse 2 Stangen Zigaretten in die Runde, und wir verzeihen Dir. Den Schaden an Deinem kastenförmigen Hindernis solltest Du eher als einen künstlerischen Beitrag zur Verschönerung des Strassenbildes akzeptieren und begrüßen.
So lieber Leser, den Text habe ich so im Netz gefunden und hoffe keinerlei copyrights zu verletzen. Auch nicht verletzen möchte ich user die sich auf den schlips getreten fühlen! Lacht einfach drüber. Der Text soll einfach nur der Unterhaltung dienen und vom Inhalt distanziere ich mich natürlich^^
Beste Antwort im Thema
Liebe Autofahrer
Da nun das Wetter angenehmer wird und die Sonne sich öfter zeigt, ist mittlerweile auch die Motorradsaison wieder angebrochen. Mit diesem Blog möchte ich zu einem besseren Verständnis zwischen Motorradfahrern und Autofahrern beitragen. Da sich nun eine verantwortungsvolle Gruppe dynamischer Menschen mit einem Pack in kastenförmigen Hindernissen auseinander setzen muss, sollen hier noch einmal die Grundregeln im Strassenverkehr beim Umgang miteinander klar gestellt werden.
Zunächst einmal: Die Strasse gehört den Motorradfahrern. Autofahrern wird sie im Winter und bei sehr schlechtem Wetter leihweise zur Verfügung gestellt - sobald das Wetter besser wird, haben die Motorradfahrer das Sagen. Dies leitet sich aus einfachen und nachvollziehbaren Gesichtspunkten ab:
- Es heisst Motorradsaison: Es ist Rennbetrieb. Daher der Begriff "Saison"
- Motorradfahrer führen die Strasse ihrem ursprünglichem Zweck zu: Autofahrer fahren, um von A nach B zu kommen - Motorradfahrer fahren um zu FAHREN. Das ist die Bestimmung der Strassen - also haben Motorradfahrer Vorrang. Nichtschwimmer müssen auch den Schwimmern aus dem Weg gehen.
Wer ausschließlich Auto fährt sollte sich noch einmal das folgende Mantra durchlesen und mindestens zehn Mal laut aufsagen: "Ich bin ein Hindernis". Die nachfolgenden Zeilen richten sich daher auch primär an die Automobilisten.
Motorradfahrer fahren nie zu schnell, sondern immer der Verkehrssituation angepasst. Wenn wir Dir, lieber Hobby-Schumi, zu schnell erscheinen , liegt das einfach daran, dass Du ein langsames Hindernis bist. Wenn Du einen Motorradfahrer aus irgendeiner Richtung auf Dich zukommen siehst, machst Du Platz. Kein abruptes Bremsen, keine plötzlichen Lenkbewegungen - fahr möglichst weit rechts, behalte die Geschwindigkeit bei und ärgere Dich einfach leise vor Dich hin. Mach Dein Radio an und sing ein Lied - aber stehe nicht mit Tempo 120 auf der Landstrasse im Weg rum.
Kommt Dir ein Motorradfahrer auf Deiner Spur entgegen, so war er nicht leichtsinnig - er sucht die Ideallinie. Nimm hierauf Rücksicht, versuche die Ideallinie ebenfalls zu erkennen und mache entsprechend Platz. Sollte es zu einer Kollision kommen, ist der Autofahrer grundsätzlich schuld. Es ist RENNBETRIEB - noch einmal zur Erinnerung.
Wenn Du möchtest, dass wir Deine Tochter mitnehmen, dann sorge durch entsprechende Ernährung dafür, dass sie soziatauglich ist. Nicht über 1,80m groß, nicht mehr als 50kg und große feste Brüste, die wir beim Bremsen auf dem Rücken spüren können. Wenn Deine Tochter nicht diesen Anforderungen genügt, bist DU schuld, dass sie keinen Zugang zum Paradies findet. Nichts desto trotz wirst Du ihr zum 18. Geld für Auto- UND Motorradführerschein geben und ihr ein Motorrad schenken, ansonsten bist Du einfach ein Idiot.
Wer im Stau in der Mitte keinen Platz macht, behindert das Fortkommen von Rettungsfahrzeugen und Motorradfahrern. Wer zusätzlich die Tür aufreisst oder Schlenkbewegungen machen, sagt damit laut "Ich habe einen kleinen Schwanz". Denk an diese Aussage über Dich selber, lass entsprechend Platz und gehab Dich wohl. Als Stau gilt hierbei zähflüssiger Verkehr mit einem Tempo von unter 150 km/h.
Halt Abstand! Wenn der Motorradfahrer sich aufrecht hinsetzt, entspricht es einer Vollbremsung mit einem PKW. Wenn Du die Bremsleuchte eines vor Dir fahrenden Motorrades aufleuchten siehst, solltest Du bereits stehen. Denk halt mal mit! Die Unterschreitung des erforderlichen Abstandes wird spätestens an der nächsten Ampel mittels einer Kopfnuss mit Helm bestraft. Du hast es Dir verdient - weine nicht.
Siehst Du zufällig einmal einen Sportskameraden am Strassenrand neben einer brennenden Maschine liegen, so informiere die Streckenposten unter 110, markiere die Unfallstelle und schaue nach, ob die Maschine noch zu retten ist. Tritt eventuelle Feuer aus - ohne die Verkleidung zusätzlich zu beschädigen. Wenn Du unbedingt meinst, einen Motorradfahrer anfassen zu müssen: LASS DEN HELM auf! Es sei denn, Du möchtest gerne Haare und Hirn des verunfallten Motorradfahrers trennen und Grütze in den Händen halten.
Solltest Du Dich mit Deinem PKW vor einer roten Ampel stehend befinden, lass genügend Abstand, so dass noch Motorradfahrer nach ganz vorne fahren können. Das ist ein Gebot der Höflichkeit und es tut Dir nicht weh. Bevor Du nach dem Anfahren in den 2. Gang schaltest, ist das Motorrad eh ausser Sichtweite, also hast Du auch keinen Grund, ganz vorne an der Startlinie zu stehen.
Treffpunkte von Motorradfahrern befinden sich IMMER in landschaftlich schönen Gegenden rund um Kaffeetränken. Dort hast Du, lieber Autofahrer, jederzeit mit sehr schnellen Motorrädern aus allen Richtungen zu rechnen. Wenn es Dich stört, bleib an schönen Sonnentagen einfach zuhause. Solltest Du nicht an Dich halten können und möchtest trotzdem von A nach B kommen, dann fahr' auf die Autobahn. Die heisst Autobahn, weil sie für Autos ist. Bleib da. Fahr' wohin Du willst, verlasse aber nicht die Autobahn. Fahre aber selbst dort möglichst weit rechts - es ist jederzeit mit Motorrädern mit einem Tempo nahe der 300km/h zu rechnen - wir haben es immer eilig, die nächste schöne Landschaft aufzusuchen.
Lieber Autofahrer, versuche die oben genannten Regeln und freundlichen Vorschläge für einen guten Umgang miteinander einzuhalten, und Du wirst die Motorradsaison überstehen, ohne dass Dir jemand eine Beule in die Fahrertür tritt. WENN Du eine Beule in der Fahrertür haben solltest, dann leiste Abbitte für Dein Fehlverhalten auf der Rennstrecke. GEHE zum nächsten Motorradtreffpunkt und gib eine Runde Kaffee aus, schmeisse 2 Stangen Zigaretten in die Runde, und wir verzeihen Dir. Den Schaden an Deinem kastenförmigen Hindernis solltest Du eher als einen künstlerischen Beitrag zur Verschönerung des Strassenbildes akzeptieren und begrüßen.
So lieber Leser, den Text habe ich so im Netz gefunden und hoffe keinerlei copyrights zu verletzen. Auch nicht verletzen möchte ich user die sich auf den schlips getreten fühlen! Lacht einfach drüber. Der Text soll einfach nur der Unterhaltung dienen und vom Inhalt distanziere ich mich natürlich^^
29 Antworten
...hmm...so bekommt dieser fred wenigstens noch eine sinnvolle färbung...und bleibt nicht im sebstdarstellungsmodus hängen...
...ich sehe das so...wenn ich zu einem unfall komm, dan werde ich handeln...was immer ich mache...ich machs um zu helfen...und wenn ich dabei was falsch mach (nicht absichtlich oder grob fahrlässig!)...ja mei...dann werd ich und das opfer irgendwie damit klarkommen müssen...aber nichts zu tun ist für mich keine alternative...
...ich denke mir halt in allen lebenslagen: ich kann nicht von anderen erwarten, was ich nicht selbst bereit bin zu leisten...und ich fahre mopped...und möchte bitte nett versorgt werden, wenn ich schon daflagg und am gehen bin...und vllt nur noch ein bisschen brauch, bis ich drüben bin...und wenn mir dann jemand das händchen hält...auch ein wildfremder...das fänd ich einfach nur nett...
Zitat:
Original geschrieben von Ducati-Niko
Es gilt halt abzuwegen, welche Handlung welche Folgen haben könnte. Ein Beispiel: Der Verunfallte droht zu erbrechen und es ist nicht auszuschließen, dass die Halswirbelsäule etwas abbekommen hat.
Der Grundsatz ist absolut löblich, ohne Spaß!
Aber wenn ich an einen Unfallort komme und einen Moppedfahrer liegen sehe, kann ich als 'Otto-Normalbürger' schlecht abschätzen, ob dem jetzt schlecht ist und ob die Wirbelsäule was abbekommen hat.
Es sei denn, er
ist a) bei Bewusstsein und sagt 'Mir ist schlecht'
liegt b) quer überm Bordstein oder einer Leitplanke, dann könnte die Wirbelsäule eher was abbekommen haben
Mein LSM-Kurs ist ja nun schon etliche Jährchen her, aber uns wurde damals gesagt, dass der Helm runter soll. Wenn man zu zweit ist, umso besser, weil der eine den Kopf am Nacken relativ stabil halten kann, während der andere den Helm abzieht.
Ich denke, ich würde es dann auch so machen.
Zitat:
Original geschrieben von nico2974
Mein LSM-Kurs ist ja nun schon etliche Jährchen her, aber uns wurde damals gesagt, dass der Helm runter soll. Wenn man zu zweit ist, umso besser, weil der eine den Kopf am Nacken relativ stabil halten kann, während der andere den Helm abzieht.
Ich denke, ich würde es dann auch so machen.
Noch besser ist es die Wirbelsäule dann auch auf Zug zu halten, auch wenn der Helm runter ist. Das ist nicht einfach und geht mWn nur zu zweit!
Zitat:
Original geschrieben von Ducati-Niko
Noch besser ist es die Wirbelsäule dann auch auf Zug zu halten, auch wenn der Helm runter ist. Das ist nicht einfach und geht mWn nur zu zweit!
Stimmt, da war was von wegen Zug halten...
Grundsätzlich würde es tatsächlich Sinn machen, so einen Kurs regelmäßig zu wiederholen. Aber wer macht das schon, wenn er nicht aus beruflichen Gründen o. Ä. dazu verpflichtet ist.
Irgendwie neigt der Mensch dazu zu sagen 'Das wird MIR schon nicht passieren'.
Wie schnell das dann doch passieren kann, ist gar nicht absehbar...
Meiner Meinung nach würden noch ganz andere Sachen Sinn machen, wie z.B. regelmäßige Fahrtests ab einem gewissen Alter, regelmäßig mal in einem LKW auf der Autobahn mitfahren, damit man sieht, was passiert, wenn man mal noch kurz vor der Ausfahrt von einen LKW reindrängelt und so dessen Bremsweg verkürzt, usw.
Aber so lange es keine Pflicht ist, werden es die wenigsten freiwillig machen 😉
Viele Grüße
nico
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ducati-Niko
@biker: Solange der Verunfallte atmet oder gar ansprechbar ist, würde ich den Helm drauf lassen. Bei Bewußtlosigkeit sofort runter. Im ersten Fall wird sich der Biker (nicht Du) den Helm selber abnehmen. Manchmal muss er aber runter und das subito.Ich wäre für eine reglemäßige Auffrischung des Kurses "Sofortmaßnahmen am Unfallort". Alle 2 Jahre und als Pflicht, denn die meisten haben diesen Kurs vergessen, sobald der Lappen abgeholt wird.
Da hast Du natürlich recht, so differenziert habe ich angesichts des satirischen Ursprungspostings nicht unterschieden. Nur die pauschale Aussage "Helm bleibt
grundsätzlichdrauf" habe ich über Jahre von meinen Eltern und Großeltern gehört, weil die das so gelernt hatten.
Im ersten Fall werden sich viele Biker den Helm selber abnehmen, ich habe es aber auch schon erlebt, wie der Biker, der in einen Unfall verwickelt war, mit aufgesetztem Helm neben seinem Motorrad stand und gefragt hat, ob denn jemand verletzt sei - er könne ja mal schnell zur nächsten Telefonzelle fahren. Unter Schock reagieren manche Personen eben etwas seltsam.
Alle zwei Jahre verpflichtend zum Kurs sehe ich kritisch. Viele würden dann nur mal schnell den Kurs besuchen und ihre Zeit absitzen. Gelernt wird da dann auch nix. Aus eigener Erfahrung (im Rahmen von völlig anderen Kursen) könnte ich den Kursleiter in diesem Fall nur bedauern... Einige Betriebe und Unternehmen bieten ja auch im Rahmen der Unfallverhütung regelmäßig derartige Kurse für ihre Mitarbeiter an. Hier wäre ein weiterer Ansatzpunkt.
Dann bist du auch der Meinung, dass ein Kurs überhaupt nicht vor dem Führerschein gemacht werden sollte? Ob jetzt jemand beim ersten Mal nur da sitzt oder bei zyklischen Pflichtkursen meinetwegen alle 2 - 5 Jahre, ist ja wohl egal. Wer nicht mitmacht, bekommt keine Teilnahmebestätigung und keinen Führerschein, so einfach wäre das 😁.
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Dann bist du auch der Meinung, dass ein Kurs überhaupt nicht vor dem Führerschein gemacht werden sollte?
Nein, Du drehst mir die Worte im Mund herum. Da hilft auch kein Smiley.
Wer schon beim allerersten Kurs seine Zeit abgesessen hat (und das sind - wie Du richtig festgestellt hast - nicht wenige), der wird später auch nicht besser zuhören. Da kannst Du auch einmal pro Jahr einen Kurs fordern, es wird dennoch nichts nutzen.
Wer bei dem Kurs nicht zuhört und mitmacht bekommt keine Bescheinigung, aus die Maus. Und ohne Bescheinigung gibt es halt keinen Führerschein, dann wird schon jeder die paar Stunden aufpassen und mitmachen.
...jetzt wollt ich dich anmeckern, zwergerl...weil du schon wieder nen neuen ava hast...aber kurz vorher hab ichs dann doch gesehen...
...herzlichen glückwunsch!...welcher monat?...weiss man, wer die mutter ist?...😁
Sachmal fruchtzwerg, wo bekommt man denn die animierten Bilder bzw. Grafiken her? Bin schon lange am suchen, finde aber leider nichts. Und "kopieren" von Bildern anderer User geht leider auch nicht. Da bekommt man immer nur ein Standbild.
Gruß Patrick
Zitat:
Original geschrieben von shakti01
...herzlichen glückwunsch!...weiss man, wer die mutter ist?...😁
mannomann, shakti, jetzt stehst aber immens auf dem Schlauch, oder?
Du redest hier mit 'FRUCHTZWERG', da kann die Mama nur Schneewittchen sein!! 😁
Animierte Gifs kann man mit diversen Grafikbearbeitungsprogrammen erstellen, wenn man es denn kann 😉. Ansonsten gibt es im Internet bestimmt auch viele zu finden.
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
35te Woche 🙂
Dann können wir also in 3 - 5 Wochen eine/n neue/n Moppedfahrer/in begrüßen 🙄