Saison 2011, was gibt´s Neues, wer fährt wo?

Hallo F1-Fan´s,

es ist noch lange hin, aber ich erstelle diesen Thread trotzdem schonmal. Hier soll alles rein, was es zu der nächsten Saison zu erzählen gibt: evtl Regeländerungen, technische Neuigkeiten, wer fährt wo, Gerüchte usw. Somit soll die Übersichtlichkeit gewahrt werden.

................

Ich fange dann auch gleich mal an: im Viedotext stand heute, daß Hülkenberg schon nächtes Jahr Massa bei Ferrari ersetzen soll.

MfG

invisible_ghost

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von HashiryaR


und dem Zuschauer muss man das auch wieder verklickern.

Ja, und zwar bei jedem einzelnem Rennen komplett und von ganz vorne (für die neu hinzugekommenen Zuschauer).

32 weitere Antworten
32 Antworten

ich hoffe für 2011 auf vernünftige Reifen. Solche Holzreifen wie diese Saison wo ein komplettes Rennen problemlos mit einem Satz sind doch totaler Nonsense.
Mehr Grip durch die Reifen würde ausserdem gleichzeitig wieder den aerodynamischen Grip in den Hintergrund drängen.

Zitat:

Original geschrieben von EngelbertHumperdinck


Servus!
Gibts irgendwelche Infos wie lange McLaren noch MB-Motoren kriegt?

Gruß
Engelbert

Servus Engelbert

Es wird gemunkelt, dass McLaren mit einem langjährigen Mercedes-Vertrag ausgestattet ist - was immer das auch heissen mag - und Force India vorerst 2011 sicher noch beliefert wird. Insgesamt habe Mercedes nicht mehr Kapazitäten als für die drei aktuellen Teams. Und dass RedBull die Mercedes-Motoren vorerst nicht kriegt - zu Lasten Force India - läge offenbar am Veto von McLaren, wie nachzulesen ist. Auf der anderen Seite hört man aber, dass Mercedes den Standpunkt vertritt, selbst zu entscheiden, wen man denn ausrüsten will und sich keineswegs von McLaren irgendwelche Dinge diktieren zu lassen.

Wieder so 'ne Geschichte mit zwei Seiten 😉 ... sicher ist wohl nur, dass McLaren noch einige Saisons von den Sternen befeuert wird und Force India eben wohl nur noch 2011.

Salut
Alfan

Soweit ich weiß auf jeden Fall bis Ende 2012 wenn das neue Motoren Reglement in Kraft tritt. Was übrigens laut Motorsport aktuell nicht unbedingt auf den Weltmotor hinauslaufen muß, sondern auch ein aufgeladener 6Zyl. im Gespräch ist.

Das Veto von McLaren bei den Motoren galt übrigens nur für die Saison 2010, für 2011 und darüber hinaus hat McL kein Mitspracherecht.

Maldonado ersetzt Hülkenberg bei Williams

Williams bestätigt offiziell, dass der venezolanische GP2-Meister Pastor Maldonado 2011 Hülkenberg ersetzen wird - Routinier Barrichello bleibt an Bord

Der Venezolander Pastor Maldonando hat bei Williams unterschrieben und wird 2011 neben Routinier Rubens Barrichello für das britische Traditionsteam aus Grove an den Start gehen. Damit ersetzt Maldonado den Deutschen Nico Hülkenberg, dessen Vertrag trotz guter Leistungen in seinem Debütjahr nicht verlängert wird. Maldonado holte dieses Jahr im vierten Anlauf den GP2-Titel.

Er ist der einzige Pilot, der jemals sechs GP2-Läufe in Serie für sich entschied. Beim Young-Driver-Test in Abu Dhabi lieferte der 25-Jährige im HRT-Boliden beeindruckende Zeiten ab, auch im Williams überzeugte er. Noch viel beeindruckender als seine Leistungen ist aber seine Mitgift: Sogar Venezuelas Staatschef Hugo Chavez unterstützt den Rennfahrer.

Quelle & mehr Info´s: ms-total.com

Der Herr Maldonando scheint ja keine Lusche zu sein, wenn man das so liest. Lassen wir uns also überraschen. Hoffentlich klappt es auch mit einem neuen Cockpit für HUL, würde mich freuen.

MfG

invisible_ghost

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Yoshi007


KERS wird 2011 ziemlich sicher sein Comeback feiern

Wenn's tatsächlich kommt, kann ich mir's nicht verkneifen : "Der Schwachsinn feiert Triumphe!!!! 😎

Neues zum Reglement 2011:

Die FIA hat vor der offiziellen Siegergala 2010 am Abend in Monaco noch wichtige Weichen für die Zukunft der Formel 1 gestellt. Man schaffte nicht nur **siehe nächsten Beitrag** ab und verabschiedete das neue Motorenformat ab 2013, sondern es wurde auch einige neue Regelungen für die Jahre 2011 und 2012 dargelegt.

Aus technischer Sicht gibt es ab 2011 eine neue Herausforderung. Die Getriebe in der Formel 1 müssen demnach nun nicht mehr nur vier, sondern ab sofort fünf Rennwochenenden aushalten. Nach dem Streit um die möglicherweise zu flexiblen Frontflügel von Red Bull und Ferrari wurde die dabei wichtige "Referenzhöhe" neu definiert und veränderte Testmethoden verabschiedet. Details wurden jedoch noch nicht veröffentlicht.

Den Rennstewards steht ab 2011 ein neuer Strafenkatalog zur Verfügung. Man darf davon ausgehen, dass die Kommissare am Rennwochenende härtere Strafen aussprechen dürfen.

Die Safety-Car-Regeln werden erneut verändert. Die FIA wird eine klare Vorgabe formulieren, unter welchen Bedingungen Formel-1-Fahrzeuge in Gelbphasen am Safety-Car vorbeifahren dürfen. Dem Renndirektor wird es ab dem kommenden Jahr erlaubt sein, die Boxengasse jederzeit aus Sicherheitsgründen vorübergehend zu schließen. Die Breite der "schnellen Spur" in der Boxengasse wird limitiert, um Beschleunigungsduelle zu verhindern.

Quelle & vollständiger Text: MS-Total.com

MfG

invisible_ghost

Teamorder wieder erlaubt

Zitat:

Original geschrieben von OPAmitTDI


Schade, ab der neuen Saison ist nach 8 Jahren Teamorder wieder erlaubt: http://www.motorsport-total.com/.../...llorder-Verbot_ab_10121014.html

Da braucht sich Ferrari nicht mehr so ungeschickt anstellen sondern ganz offen sagen dürfen "Let Fernando pass for the Championship" 🙁

Ich finde es schade. Wie seht ihr das?

Zum Jahreswechsel hat offenbar auch Force India endlich die letzten Weichen für die neue Saison gestellt. Nach Informationen der Zeitung 'Blick' haben Adrian Sutil und Paul di Resta ihre Verträge als Einsatzpiloten unterzeichnet, Nico Hülkenberg soll als dritter Mann bei den Indern an den Freitagen im Freien Training zum Einsatz kommen.

Quelle & kompletter Artikel: MS-Total.com

Schade das es für HUL nicht zum Stammpiloten gereicht hat, aber lieber so als gar kein Cockpit.

MfG

invisible_ghost

Für den Fall, dass Pirelli wahr macht, was bislang als Gerücht durch die Medien geistert, nämlich derart weiche Reifen zu liefern, dass künftig 2 Stopps nötig werden könnten, hat das Sauber-Team bereits die nötigen Vorkehrungen getroffen. Die Reifen werden bei diesem System weit weniger abgenutzt ...

Salut
Alfan

PS. Von mir aus könnte es langsam losgehen ... 😉

Bildquelle: www.sauber-motorsport.com

Zitat:

Original geschrieben von andi332


Wer ersetzt den verletzten Kubica was meint ihr im moment wird ja spekuliert ob Heidfeld oder Hülkenberg?

Laut diesen Bericht dort unten kann sich Renault Bruno Senna, Vitantonio Liuzzi oder Nick Heidfeld als Ersatzfahrer vorstellen:

http://www.motorsport-total.com/.../..._Ersatzkandidaten_11020822.html

Gruß Darius

Und heute schon wieder neue meldungen:
Renault-Teamchef Eric Boullier hat offenbar doch mehr als drei Kandidaten auf der Liste:
Kimi Räikkönen bekäme von Citroen die Freigabe
http://www.motorsport-total.com/.../...h_mehr_Kandidaten_11020903.html

Hallo...

Hab das gerade auf meiner Startseite gelesen...............

Aufruhr gefährdet Saisonstart

Wird der Saisonstart der Formel 1 in Bahrain vom Aufruhr in der arabischen Welt gestört oder sogar verhindert?

Der Protest gegen die autoritären Regierungen in der Region hat nun auch den Golfstaat erfasst: Seit Beginn dieser Woche kommt es immer wieder zu Auseinandersetzungen zwischen Oppositionellen und der Polizei.

Regierungsgegner hatten am Montag zu einem "Tag des Zorns" aufgerufen, um politische und soziale Reformen in Bahrain durchzusetzen.

Der Saisonauftakt am 13. März könnte von der Opposition genutzt werden, um ihren Forderungen weltweites Gehör zu verschaffen.

"Die Gefahr ist offensichtlich", zeigte sich Formel-1-Boss gegenüber dem "Daily Telegraph" besorgt: "Wenn diese Leute Theater machen wollen, ist es verdammt einfach. Du verursachst ein Problem am Start und es sieht es die ganze Welt."

Die Formel 1 werde "keine ruhigen Zeiten erleben", kündigte Nabeel Rajab, Vizepräsident einer Menschenrechts-Organisation in Bahrain, in der Zeitung "Arabien Business" bereits an: "Es werden viele Reporter vor Ort sein, viele Menschen sehen zu. Die Regierung wird wieder mit dummen Aktionen reagieren. Es könnte blutig werden."

Zitat:

Original geschrieben von Sweetprince82


Und heute schon wieder neue meldungen:
Renault-Teamchef Eric Boullier hat offenbar doch mehr als drei Kandidaten auf der Liste:
Kimi Räikkönen bekäme von Citroen die Freigabe
http://www.motorsport-total.com/.../...h_mehr_Kandidaten_11020903.html

Hat sich wohl nun erledigt. Heidi darf für Robert fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen