Sage mal sind denn alle doof

Opel Combo B

Hallo Leute,
ich habe das gefühl halb deutschland hat was an der klatsche.
der staat lockt doch mit den 2500 euro umwelt premie,alle hüfen da drauf wie die fliegen auf den haufen exkemente,das kann doch nicht wahr sein das man so handelt,die paar euro machen das doch im gegensatz zum neu bzw. jahes wagen kauf nicht aus.

die schönsten autos fliegen auf den schrott,die teile verwetungs geier können sich nicht mehr retten vor arbeit.

sicher treibt das die wirtschaft etwas an,wie man je deutlich sehen kann,aber das ist doch nur von kurzer dauer,der topf wird bald aus gelöffelt sein,was kommt dann?

mich würde mal hier ineresseieren wie viele hier aus dem forum schon vom virus befallen sind und das auch so machen würden.

bitte antworten mit foto vom auto.

auch andere meinungen sind gefragt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sidt328


Super geil
Schulden machen nur weil man unbedingt nen neu wagen braucht

Was das den für ne geile einstellung

Was unkst Du hier eigentlich rum?

Sind wird / bin ich dran Schuld, weil Du keine Kohle fürn neues Auto hast?

141 weitere Antworten
141 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sidt328


ich weiß was LEIDER verschrottet wirt

In einem anderen Forum hat jemand nen Cali abgegeben weil der tüv abgelaufen ist und hat sich dafür den neuen ford ka gekauft

So was ist bescheuert

Ok meine Oma hat sich jetzt auch die Prämie geholt

Hatte aber auch nen Fiat bravo der vom schrott wahr. So gut wie ALLE Blech teile hin.
Airbag lampe wahr am leuchten und und und

Da hat sich das gelohnt das sie sich nen neuen Twinge gekauft hat

jo das mit deiner omma ist ja auch voll okay so,die hat recht,ich würde das in dem fall auch nicht anders machen.

Richtig aber nen Super erhaltenen Cali oder oder oder abgeben nur weil der Staat mal mit geld winkt ist einfach nur dumm

Zitat:

Original geschrieben von sidt328


Richtig aber nen Super erhaltenen Cali oder oder oder abgeben nur weil der Staat mal mit geld winkt ist einfach nur dumm

ohja sehr dumm,ich denke das die gut erhaltenen autos komplett ins ausland gehen,da wird dann noch mal gut abkassiert,denke ich mal.

in marakaibu oder karaluchu kräht kein hahn mehr da nach.

Natürlich gehen die ins ausland

Als ob die Alle zerlegt werden würden

Kann doch sowieso keiner Kontrollieren

Ähnliche Themen

naja ganz ehrlich, wenn mir 2500€ gegben werden, ich weiß das ich für mein auto nich mehr kriege und eh auf suche eines neuwagens war würd ich die 2500€ sofort mitnehmen. aber extra dafür nen kredit aufnehmen, leasing oder sonstirgendwelche schweinerein zu machen nur um hinterher in den glauben zu sein "ich habe 2500€ gespart".... NO WAY

also ich bin normalerweise nicht doof und kann rechnen 😉

ich habe vor knapp 4 jahren für 1700 öken den corsa gekauft... bissl was dran gemacht, spaß dabei gehabt.. und hab ihn auch recht gut erhalten..
ein klarer fall um den es schade ist!
aber jetzt rechnen wir mal mit zahlen, weil zahlen interessieren mich.. nicht der erhalt eines millionen sellers...:

nüchtern betrachtete rechnung:
- 1700 kaufen
+ 2500 verschrotten
= +800 für meinen geldbeutel... okay.. nüchtern wie idioten denken würden...

jetzt denken wir dabei noch ein wenig mehr:

- 1700 kauf
- 1000 verschleißteile
- 2000 tuning
+ 2500 verschrotten
+ (ca.) 500 teile verticken
= - 1700... okay.. ich bin knapp 4 jahre damit gefahren...  aber da sind noch keine laufenden kosten drin:

vergleich neues auto gegen corsa:
steuern: im 1. jahr 200 gespart, im 2. und den folgenden jahren 120 gespart (nach der reform darf ich evtl sogar fürn neuen noch weniger bezahlen)
reperaturen: der corsa bekommt genau wie der neue regelmässige inspektionen -> der neue kostet da vlt. 100€ mehr.. die verschleiß teile wie bremsscheiben und ähnliches im schnitt hoch gegriffen 20% mehr... alles andere hat 6 jahre garantie...
versicherung: corsa 200€ teilkasko teurer, als der neue voll...
und dann hat der neue noch 6 jahre garantie, ne klima anlage, 30 ps mehr, und verbraucht im schnitt definitiv 2-3 l weniger

was nutzt es mich also, wenn ich noch zwei jahre tüv bekomme, noch zwei jahre fahre, und dann insgesammt gerade mal 500 € für das ganze auto bekomme? (in obiger 2. rechnung wären das dann 4200 euro minus! und da kommt der teurere unterhalt noch hinzu!)

also mein fazit: wer sich es finanziel erlauben kann, genug fährt (ich hab min. ca. 15 tkm im jahr -> also fast diesel-reife), und es möchte, der macht in meiner situation genau das richtige... 

Zitat:

Original geschrieben von sidt328


Natürlich gehen die ins ausland

Als ob die Alle zerlegt werden würden

Kann doch sowieso keiner Kontrollieren

... und das ist mir übrigens wumpe *g*

wenn ich nen 1a cali, oder was ähnliches hätte.. wäre es schon ne andere sache als en millionen seller wie en b-corsa... es ist einfach ein unterschied...

war grad mittag im Supermakt, na paar Sachen kaufen

direkt neben dem Supermarkt, auf ner Wiese stehen ca. geschätze 200 Kisten, die n Schrotti da zwischengelagert hat.

u.a. auch n Corsa B Viva 1,2-16v, 5 Türer, silber, mit el.FH, Schiebedach, Bj 00, top Zustand.....und 62' km auf m Tacho

tsssssssssssssssss😕

Obwohl es ja schon gut ist, dass sie zwischengelagert werden, um sie später auszuschlachten und gute Teile zu entnehmen. Bei anderen werden alle Flüssigkeiten abgelassen und rein in die Presse........

Bei meinem Schrotti um die Ecke/Gewerbegebiet stehen ungelogen geschätzt 500(!) Autos, dazu sein (kleines) normales Gelände. War gestern wieder dort, leider lässt er einen nicht auf das Gelände zum schauen, sondern nur Teile auf Bestellung. Und die im normalen Zugangsbereich waren schon ganz ordentlich gefleddert.....

ich will von dem corsa, der da steht, nen sitzbezug. mal schauen, welchen mondpreis der dafür haben will :-(

Das Krasse ist ja, abgesehen von allen Dingen die hier bisher genannt wurden die vollkommen richtig sind, das der geldgeile Deutsche denkt "Boah! 2500€ wie geil!" und nurnoch $$$$ in den Augen hat.... da setzt dann der Verstand aus. Es wurden streckenweise Autos zum Abwracken gegeben die weit mehr wie 2500€ auf dem Gebrauchtwagenmarkt gebracht hätten... o.O Nene... bei manchen frag ich mich ensthaft, ob da oben noch jemand wohnt.

Umweltprämie, ich lach mirn Ast ! Die größte Verarsche seid es die große Koaliton gibt...

Dadurch das sich jetzt alle verschulden um sich ein Neues Auto zu kaufen fehlt das Geld jetzt an anderer Stelle, weil es bekanntlich ja nur einmal ausgegeben werden kann. Dafür kränkelt jetzt der komplette Einzelhandel und die Gastronomie. Weil der Herr Fritz sich ja ein Auto gekauft hat und kein Geld mehr für ne neue Couch oder einmal in der Woche Essen beim Italiener über hat. Und was passiert, wenn der Herr Fritz demnächst seinen Arbeitsplatz verliert weil sein Arbeitgeber keine Aufträge mehr reinbekommt? Ohweh !

Und wofür das ganze? Fürn kurzfristiges Feuerwerk, damit die Lagerplätze der Autohersteller leergeräumt werden und die Beschäftigten halt anstatt jetzt in nem halben Jahr entlassen/in Kurzarbeit gehen müssen oder so....

Ich hab meinen auch abwracken lassen... und jetzt kommt bitte nicht und steinigt mich, dafür hab ich nen Wagen bekommen der 50tkm weniger auf der Uhr hat und 3 Jahre jünger ist (Facelift *freu*) und ja, ich bin dem B Corsa treu geblieben, nur diesmal in Polarmeerblaumetallic statt Starsilber 😁 Nur das EPS stresst mich ^^

Wie das geht? Corsa B + Abwrackprämie und dafür nen Corsa B? Nja.. die Wagen wurden innerhalb der Familie durchgetauscht, mein Dad hat die Prämie kassiert und sich dafür nen Hyundai i20 gekauft (Hoch lebe die deutsche Wirtschaft !) und ich hab den B von meiner Sis übernommen 😁😁

Soviel dazu, bis neulich

@ori23

guter post !!

glückwunsch zum tausch !

Bin ja sonst nicht so aber bei diesem Thema gebich auch mal meinen Senf dazu.

1. Ethischer Faktor:
Ich find es absolut ekelhaft und pervers, dass Fahrzeuge, die teilweise noch lange nutzungsfähig wären, verschrottet, abgewrackt, zerstört werden. Hier und auch in anderen Ländern gibt es genug Leute, die von solchen Farhzeugen träumen würden UND die Fahrzeuge fahren die garkeinen Kat haben.Wobei wir bei Punkt 2 wären:

2. Umweltschutz:
Am Arsch Umweltschutz! Die weniger Emissionen die dann der Neuwagen im Vergleich zum Alten hat, kann man sich sonst wohin tackern. Die Herstellung UND auch die Vernichtung des Neuen bzw. Alten Wagens (Der ja oft noch ok ist) verbraucht soviel Resourcen, dass du deinen Neuwagen schon PimalDaumen 10 Millarden Kilometer fahren musst um das wieder wett zu machen. Außerdem kommt hinzu, dass wie in Punkt 1 angesprochen, hier Autos mit E2,D3,D4 Werten zerstört werden und in anderen Ländern diese Abgaswerte Traumwerte wären. Aber wir Deutschen müssen ja vorangehen...

3. Wirtschaftlicher Faktor:
Hierzu mal ne Frage: Wenn jetzt 3 Millionen Deutsche nen Neuwagen haben, wann kaufen die sich wohl zum nächsten mal nen Neuwagen? in einem Jahr oder vielleicht doch eher in 5,6,7 Jahren? Aha.Und was zum Teufel verkaufen unsere Autohäuser in den nächsten 2 bis 3 Jahren und wer nimmt den Herstellern in der Zeit die Fahrzeuge ab? Das gibt ne Retourkutsche die sich gewaschen hat. Und da hängen dann wieder Zulieferer etc. mit drin. Alle Schrotthändler sind jetzt schon kurz vor dem Ende weil Schrott nix mehr wert ist und ich könnte hier noch 100 Berufsfelder beschreiben, die aktuell darunter leiden oder leiden werden. Ach übrigens: Die Kreise und Länder verdienen ordentlich dran. Hier bei usn wurden kurz vorher die Gbühren für Zulassung und Abmeldung von Fahrzeugen erhöht. AHHHH warum wohl? Da kommt das Geld von hinten wieder rein....

4. Privatfinanzieller Faktor:
Die wenigsten Leute haben doch die Knete mal eben nen Neuwagen zu kaufen. Also: Finanzierung. Und das ist genau, was der Staat von uns will. Unser Erspartes muss in Umlauf und wir müssen uns teuer Geld leihen. Davon profitiert der Staat in mehrfachem Sinne. Für die Staatskasse gibt es ja nix schlimmeres (Zur jetzigen Zeit) als stehendes Kapital (Unser Sparkonto) was nicht der Wirtschaft zur Gute kommt. Und wie super, wenn wir auch noch alle so blöde sind und 15.000 € bei der Bank teuer beleihen. Zwei Fliegen mit einer Klappe: Mit den Banken gehts bergauf und wir bringen schön Geld in die Wirtschaft ein und zahlen dafür noch!
Ich verwette meinen Hintern, dass es bei Einführung der Abwrackprämie keineswegs nur um die Autobauer und Händler ging. Da steckt wesentlich mehr dahinter. Und ich freu mich schon riesig die nächsten 30 Jahre mehr Steuern zu blechen, damit 30% der Deutschen nen Euronorm 20 Neuwagen fahren können, während unsere Nachbarn im Osten katlos durch die Gegend tuckern und unsere Euro3 Fahrzeuge zu Klümpchen gedrückt wurden.
Ich kann nachvollziehen, wenn Leute jetzt zuschlagen aber ich werde das rein aus Prinzip nicht tun, weil ich das für den größten Fehler unserer aktuellen politischen Führung halte und die haben so einige große Fehler gemacht...

Nix für ungut
Dennis

Howgh er hat gesprochen...

das unterschreib ich mal so ... daumen Hoch !

da steckt viel wahres drin, dennis.

aber wieso nörgelt jeder so am staat herum, jeder, der seinen 99er D4 untersatz verschrotten lässt, ist doch selbst schuld ? keiner wird gezwungen... leider gibt es eben vieeeeel zu viele dumme menschen, da frage ich mich aber, welchen ausmaß solch eine aktion in den USA angenommen hätte..
in vielen fällen würde sich die abwrackprämie lohnen, so wie für uns: 97er Corsa 1,0, Karosserie total am anus, Rost dass der wagen auseinander fällt und der Motor hatte auch schon fast die 200er Marke geknackt.
Ersatzteile sind meinem Corsa zu gute gekommen 😁

und der Barbezahlte Kia Picanto is auch ganz niedlich, der geht ab wie die hölle für seine 60 PS 😉
natürlich muss der noch eingefahren werden, so is ja nich 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen