Sag zum Abschied leise Servus..
Hallo Sternenfahrer,
im Oktober diesen Jahres sind drei schöne Jahre mit meinem GLK leider ,viel zu schnell, schon wieder vorbei. Aus dem Prospekt gekauft habe ich diese Entscheidung keinen Tag bereut und hätten wir bereits 2012 und die Mopf mit all ihren schönen Gimmicks (siehe C-Klasse) stünde vor der Türe, dann wäre die Entscheidung ins "feindliche" Q5 Lager zu wechseln deutlich schwerer gefallen. Aber so konnte ich mich den sirenenhaften Verlockungen der Audi-Ausstattungs-Vielfalt nicht widersetzen ganz davon abgesehen, daß sowohl der Q5 als auch der X3 von den Abmessungen her (Kofferaum) das für meine Bedürfnisse bessere Package anbieten. So werde ich denn die Zeit bis Ende des Jahres geniessen und regelmäßig weiter dieses Forum aufmerksam verfolgen.
Beste Antwort im Thema
Siegi,
nein, ich bin kein 3 Jahreswechsler. Meinen letzten C 240 habe ich 10 Jahre gefahren, bis mich der bekannte Mercedesrost aus den 2000-er Fertigungjahren zu sehr verärgert hatte, und als "Silbersibziger" einen etwas bequehmeren Einstieg haben wollte.
Es sollte wieder ein Benziner und 6zylinder sein und kein martialistisches Ungetüm.
So wurde es nach langem Suchen und Proben der X1.
Ich wurde aber mit ihm nie richtig warm. Für meine Vorstellung und Anforderungen war er zu "sportlich" :
Sehr harte Federung, zu hochdrehende Automatik mit einem unzeitgemäßen Spritverbrauch und die Diskrepanz zwischen den hochtrabenden BMW Prämium-Prestige-Prospekten und der wertanalytisch abgespeckten Ausstattung, die den Sparstift an vielen Stellen erkennen ließ.
Dazu noch die Einstellung der jahrzehnte langen hochgelobten 6-Zylinder nach nur einem Jahr.
Straßenlage (nicht Federung) und Lenkhandling empfand ich als ausgezeichnet, für mich das größte Plus des X1.
Bei einer Probefahrt mit einem GLK 220 CDI beeindruckte mich der ganz wesentlich bessere Federungs- und Sitzkomfort. Dazu kam die Erkenntnis, dass für SUV's der Dieselmotor der vernünftigere Antrieb mit hohem Drehmoment und niedrigem Verbrauch ist. Alle vorher gefahrenen Diesel-X1 empfand ich als rauh, laut und undiskutabel.
Umsomehr war ich über den GLK-Diesel überrascht. Den letzten Ausschlag gabe die neue 7-Gangautomatik mit Start/Stop, die weich und niedertourig schaltet und bei Stopps die absolute Ruhe einkehren läßt. Auf diese Weise werde ich nun von einem Dieselhasser hoffentllich zu einem Dieselfreund 😕.
So habe ich mich dann nach weiteren Probefahrten für den Wechsel entschlossen, trotz des hohen Wertverlustes und hoffe, dass ich mit dem GLK wieder zu einem zufriedenen Autofahrer werde und keine zu großen Enttäuschungen erlebe, die es leider bei allen Marken gibt.
Die Antwort habe ich nicht im X1 Forum eingestellt, weil es doch eine Menge von Marken-Fans gibt, die über ihre Marke nur Lob hören wollen und wenig kritikfähig sind.
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von silberx1
...
Die Antwort habe ich nicht im X1 Forum eingestellt, weil es doch eine Menge von Marken-Fans gibt, die über ihre Marke nur Lob hören wollen und wenig kritikfähig sind.
Wir sind überall - uns entgeht nichts. 6-Zylinder-3 Liter-Benziner-SUV saufen alle - das weiß man. Deine 11,15 Liter Durchschnitt lt. Spritmonitor gehen da voll in Ordnung.
Trotzdem wünsche ich viel Glück und Freude mit Deinem neuen GLK-220 CDI und dass Deine Erwartungen diesmal alle in Erfüllung gehen.
Grüße
ein wenig kritikfähiger X1-ler ;-)
Hallo solemio,
jetzt entern die X1-ler das GLK Forum ;->. Schön, Dich hier zu treffen!
Danke für Deine Wünsche zum GLK. Deine Beiträge im X1 Forum mit großen technischem BMW-Wissen könnten wir von einem MB-solemio auch hier gut brauchen.
Nach den ersten 2000 km GLK werde ich dann im X1-Forum berichten.
Aber erst sollten morgen die Zulassungpapiere kommen, damit ich zur Zulassungsstelle gehen kann. Bis bald.
So,
Auto ist ausgeräumt, alle verräterischen Daten😁 gelöscht und morgen früh gehts "back to Sender". Als Übergang gibts dann ab morgen eine A Klasse (weil Audi nicht Willens oder in der Lage ist, ein bezahlbares Übergangsauto zu besorgen - echt peinlich für eine Premium-Marke😕) Allen GLK-lern Gute Fahrt und weiterhin viel Spaß mit euren Bimmern.
Hallo Franz,
danke für die netten Grüße. Dir auch gute und sichere Fahrt.
Herzlichen Gruß
Gerd
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wastl50
So,
Auto ist ausgeräumt, alle verräterischen Daten😁 gelöscht und morgen früh gehts "back to Sender". Als Übergang gibts dann ab morgen eine A Klasse (weil Audi nicht Willens oder in der Lage ist, ein bezahlbares Übergangsauto zu besorgen - echt peinlich für eine Premium-Marke😕) Allen GLK-lern Gute Fahrt und weiterhin viel Spaß mit euren Bimmern.na das geht ja schon gut los bevor es überhaupt angefangen hat oder trennst du dich jetzt auf raten? (immer kleiner)
Zitat:
Original geschrieben von wastl50
Allen GLK-lern Gute Fahrt und weiterhin viel Spaß mit euren Bimmern.
Was ist das.😕 😕 😕
Gruß Nobbi
Zitat:
Original geschrieben von Touran 360
Ich verabschiede mich ebenfalls vom GLK. Ende des Monats trennen sich die Wege.
Grüsse
Touran 360
Hallo Touran 360,
na, dann mal gleich einen neuen Ordern....ohne geht doch gar nicht 😰
vg
Wastl1965
Also, wenn ich mich mal vom GLK verabschiede, dann in dem ich das K weglasse und dann nur noch G... fahre..
Oder wenn endlich das Wechselkennzeichen wie in der Schweiz kommt.
einen GL für lange Strecke und denn G für lange Strecken ohne feste Straßen, natürlich mit ORC Fahrwerk
Zitat:
... alles Gute; in 3 Jahren sehen wir uns hier sicherlich wieder
Hi,
lese ja hier immer noch ab und zu mit und bin heute über diesen alten Fred gestolpert. Und nein, wir sehen uns hier nicht wieder, der Neue wird ein SQ5 mit kompl. Individualausstattung (Lack z.B. von Bentley), da muss man AUDI ein Kompliment machen, mit welcher Langmut und Geduld alle meine "jecken" Ideen zumindest diskutiert worden sind. Viel Spaß allen GLK-lern mit euren Autos und vielleicht verschlägt es mich ja doch noch mal auf eines der mittlerweile wohl legendären Treffen🙂
Zitat:
Original geschrieben von Touran 360
Eher TiguanZitat:
Original geschrieben von GLK-Liebhaber
Touareg?
Viel Spass bei VW alter "Gelbfuss" 😉 (nur Spass) 😁
Gibts einen triftigen Grund fuer den Wechsel?
Zitat:
Original geschrieben von GLKFAN1912
einen GL für lange Strecke und denn G für lange Strecken ohne feste Straßen, natürlich mit ORC Fahrwerk
da bin ich bei Dir... sowas aehnliches hab ich mir letztes Wochenende in klein gebastelt...
siehe meinen
Jimin der Sig 😁
=> Trailmaster 5cm Fahrwerk
😛
kann man neben dem GLK als "Ausgleichsspielzeug" mal haben. 😉
cu... 😎😎