Sag zum Abschied leise Servus..

Mercedes GLK X204

Hallo Sternenfahrer,

im Oktober diesen Jahres sind drei schöne Jahre mit meinem GLK leider ,viel zu schnell, schon wieder vorbei. Aus dem Prospekt gekauft habe ich diese Entscheidung keinen Tag bereut und hätten wir bereits 2012 und die Mopf mit all ihren schönen Gimmicks (siehe C-Klasse) stünde vor der Türe, dann wäre die Entscheidung ins "feindliche" Q5 Lager zu wechseln deutlich schwerer gefallen. Aber so konnte ich mich den sirenenhaften Verlockungen der Audi-Ausstattungs-Vielfalt nicht widersetzen ganz davon abgesehen, daß sowohl der Q5 als auch der X3 von den Abmessungen her (Kofferaum) das für meine Bedürfnisse bessere Package anbieten. So werde ich denn die Zeit bis Ende des Jahres geniessen und regelmäßig weiter dieses Forum aufmerksam verfolgen.

Beste Antwort im Thema

Siegi,
nein, ich bin kein 3 Jahreswechsler. Meinen letzten C 240 habe ich 10 Jahre gefahren, bis mich der bekannte Mercedesrost aus den 2000-er Fertigungjahren zu sehr verärgert hatte, und als "Silbersibziger" einen etwas bequehmeren Einstieg haben wollte.
Es sollte wieder ein Benziner und 6zylinder sein und kein martialistisches Ungetüm.
So wurde es nach langem Suchen und Proben der X1.
Ich wurde aber mit ihm nie richtig warm. Für meine Vorstellung und Anforderungen war er zu "sportlich" :
Sehr harte Federung, zu hochdrehende Automatik mit einem unzeitgemäßen Spritverbrauch und die Diskrepanz zwischen den hochtrabenden BMW Prämium-Prestige-Prospekten und der wertanalytisch abgespeckten Ausstattung, die den Sparstift an vielen Stellen erkennen ließ.
Dazu noch die Einstellung der jahrzehnte langen hochgelobten 6-Zylinder nach nur einem Jahr.
Straßenlage (nicht Federung) und Lenkhandling empfand ich als ausgezeichnet, für mich das größte Plus des X1.
Bei einer Probefahrt mit einem GLK 220 CDI beeindruckte mich der ganz wesentlich bessere Federungs- und Sitzkomfort. Dazu kam die Erkenntnis, dass für SUV's der Dieselmotor der vernünftigere Antrieb mit hohem Drehmoment und niedrigem Verbrauch ist. Alle vorher gefahrenen Diesel-X1 empfand ich als rauh, laut und undiskutabel.
Umsomehr war ich über den GLK-Diesel überrascht. Den letzten Ausschlag gabe die neue 7-Gangautomatik mit Start/Stop, die weich und niedertourig schaltet und bei Stopps die absolute Ruhe einkehren läßt. Auf diese Weise werde ich nun von einem Dieselhasser hoffentllich zu einem Dieselfreund 😕.
So habe ich mich dann nach weiteren Probefahrten für den Wechsel entschlossen, trotz des hohen Wertverlustes und hoffe, dass ich mit dem GLK wieder zu einem zufriedenen Autofahrer werde und keine zu großen Enttäuschungen erlebe, die es leider bei allen Marken gibt.

Die Antwort habe ich nicht im X1 Forum eingestellt, weil es doch eine Menge von Marken-Fans gibt, die über ihre Marke nur Lob hören wollen und wenig kritikfähig sind.

55 weitere Antworten
55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Touran 360



Zitat:

Original geschrieben von GLK-Liebhaber


Touareg?
Eher Tiguan

Das überrascht mich nicht. Trauere meinem Tiguan in vielen Punkten hinter her.

Nach 8 Monaten und noch 28 Monaten Laufzeit mit GLK ist die Tendenz eher gegen Mercedes.

VG,
Legolas

Zitat:

Original geschrieben von intercooler



Zitat:

Original geschrieben von Touran 360


Eher Tiguan

Viel Spass bei VW alter "Gelbfuss" 😉 (nur Spass) 😁

Gibts einen triftigen Grund fuer den Wechsel?

Der Wagen gefällt mir besser. Ich finde auch das bei VW das Preis-Leistungsverhältnis eher stimmt als bei Mercedes. Und der Kofferraum ist auch größer.

Zitat:

Original geschrieben von Touran 360


Ich verabschiede mich ebenfalls vom GLK. Ende des Monats trennen sich die Wege.
Grüsse
Touran 360

Kann man vorher noch deine AMG`s erwerben oder gegen 20`` Zoll umschrauben? 😉

M.f.G. Jens

Zitat:

Original geschrieben von JensKA68



Zitat:

Original geschrieben von Touran 360


Ich verabschiede mich ebenfalls vom GLK. Ende des Monats trennen sich die Wege.
Grüsse
Touran 360
Kann man vorher noch deine AMG`s erwerben oder gegen 20`` Zoll umschrauben? 😉

M.f.G. Jens

Leider nicht. 😉 Ist ein Dienstwagen.

Ähnliche Themen

Ob Mercedes, VW, Opel, oder wer auch immer wird oft subjektiv gesehen. Betrachte ich den Listenpreis eines Mercedes, würde ich seit 2003 nach meiner ersten C-Klasse keinen Mercedes mehr fahren, aber mittlerweile fahre ich seit November letzten Jahres einen E-Klasse Kombi und meine Frau hat den GLK dankend übernommen.
Mit meinen ersten zwei C-Klassen von 2000 bis 2006 war ich eigentlich regelmäßig außerplanmäßig in der Werkstatt, weil wieder mal etwas defekt war. Aber mein VT behob die Probleme immer zu meiner vollsten Zufriedenheit. Eigentlich bin ich bei Mercedes nur wegen der Werkstatt geblieben.
Genau hier haben mehrere VW Niederlassungen in der Vergangenheit versagt, weshalb meine Frau und ich nie wieder einen VW kaufen werden.

Ich habe mich gegen einen neuen GLK aus zwei Gründen entschieden:
- Der Kofferraum ist für einen Familienurlaub (drei Personen) doch zu klein.
- Da ich nun einen Dienstwagen bekommen habe, ging es um den Flottenrabatt. Hier ist halt eine E-Klasse erheblich günstiger als ein GLK.

Trotzdem weine ich dem GLK nach.

Gruß TuxOpa

Zitat:

Original geschrieben von Touran 360



Zitat:

Original geschrieben von JensKA68


Kann man vorher noch deine AMG`s erwerben oder gegen 20`` Zoll umschrauben? 😉

M.f.G. Jens

Leider nicht. 😉 Ist ein Dienstwagen.

Schade, trotzdem danke. 😉

Ich verabschiede mich nun offiziell vom GLK. Morgen geht er zurück an die Leasing-Firma.
Grüße
Touran 360

Zitat:

Original geschrieben von Legolas



Zitat:

Original geschrieben von Touran 360


Eher Tiguan

Das überrascht mich nicht. Trauere meinem Tiguan in vielen Punkten hinter her.
Nach 8 Monaten und noch 28 Monaten Laufzeit mit GLK ist die Tendenz eher gegen Mercedes.

VG,
Legolas

???

Warum?

Ich hab' meinen GLK jetzt seit Gründonnerstag ... und ich liebe ihn!

Ein derart bequemes, komfortables und gut durchdachtes Auto hab' ich selten erlebt. Und außerdem sieht er noch rattenscharf aus *verflucht-woistdasherzchensmily*
Der motor ist eine Wucht - okay, ich war die letzten Jahre nur Schrankwand mit 140 PS gewohnt ... aber was MB aus dem 2,2 Diesel rausholt ist einfach nur klasse!

Bin 4 Jahre einen Multivan gefahren und hab' die "Freundlichkeiten" von VW genossen! Also, der VW-Konzern muß erstmal wieder 20 Jahre warten, bis die mich als Kunden wieder bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von Touran 360


Ich verabschiede mich nun offiziell vom GLK. Morgen geht er zurück an die Leasing-Firma.
Grüße
Touran 360

Und, welcher wird's nun?

@Glk-Liebhaber:

...wer lesen kann (würde) ist klar im Vorteil 😉
.
.
.
.
.
.
T I G U A N

Zitat:

Original geschrieben von Touran 360



Zitat:

Original geschrieben von GLK-Liebhaber


Touareg?
Eher Tiguan

Dito 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen