Sag zum Abschied leise Servus..
Hallo Sternenfahrer,
im Oktober diesen Jahres sind drei schöne Jahre mit meinem GLK leider ,viel zu schnell, schon wieder vorbei. Aus dem Prospekt gekauft habe ich diese Entscheidung keinen Tag bereut und hätten wir bereits 2012 und die Mopf mit all ihren schönen Gimmicks (siehe C-Klasse) stünde vor der Türe, dann wäre die Entscheidung ins "feindliche" Q5 Lager zu wechseln deutlich schwerer gefallen. Aber so konnte ich mich den sirenenhaften Verlockungen der Audi-Ausstattungs-Vielfalt nicht widersetzen ganz davon abgesehen, daß sowohl der Q5 als auch der X3 von den Abmessungen her (Kofferaum) das für meine Bedürfnisse bessere Package anbieten. So werde ich denn die Zeit bis Ende des Jahres geniessen und regelmäßig weiter dieses Forum aufmerksam verfolgen.
Beste Antwort im Thema
Siegi,
nein, ich bin kein 3 Jahreswechsler. Meinen letzten C 240 habe ich 10 Jahre gefahren, bis mich der bekannte Mercedesrost aus den 2000-er Fertigungjahren zu sehr verärgert hatte, und als "Silbersibziger" einen etwas bequehmeren Einstieg haben wollte.
Es sollte wieder ein Benziner und 6zylinder sein und kein martialistisches Ungetüm.
So wurde es nach langem Suchen und Proben der X1.
Ich wurde aber mit ihm nie richtig warm. Für meine Vorstellung und Anforderungen war er zu "sportlich" :
Sehr harte Federung, zu hochdrehende Automatik mit einem unzeitgemäßen Spritverbrauch und die Diskrepanz zwischen den hochtrabenden BMW Prämium-Prestige-Prospekten und der wertanalytisch abgespeckten Ausstattung, die den Sparstift an vielen Stellen erkennen ließ.
Dazu noch die Einstellung der jahrzehnte langen hochgelobten 6-Zylinder nach nur einem Jahr.
Straßenlage (nicht Federung) und Lenkhandling empfand ich als ausgezeichnet, für mich das größte Plus des X1.
Bei einer Probefahrt mit einem GLK 220 CDI beeindruckte mich der ganz wesentlich bessere Federungs- und Sitzkomfort. Dazu kam die Erkenntnis, dass für SUV's der Dieselmotor der vernünftigere Antrieb mit hohem Drehmoment und niedrigem Verbrauch ist. Alle vorher gefahrenen Diesel-X1 empfand ich als rauh, laut und undiskutabel.
Umsomehr war ich über den GLK-Diesel überrascht. Den letzten Ausschlag gabe die neue 7-Gangautomatik mit Start/Stop, die weich und niedertourig schaltet und bei Stopps die absolute Ruhe einkehren läßt. Auf diese Weise werde ich nun von einem Dieselhasser hoffentllich zu einem Dieselfreund 😕.
So habe ich mich dann nach weiteren Probefahrten für den Wechsel entschlossen, trotz des hohen Wertverlustes und hoffe, dass ich mit dem GLK wieder zu einem zufriedenen Autofahrer werde und keine zu großen Enttäuschungen erlebe, die es leider bei allen Marken gibt.
Die Antwort habe ich nicht im X1 Forum eingestellt, weil es doch eine Menge von Marken-Fans gibt, die über ihre Marke nur Lob hören wollen und wenig kritikfähig sind.
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wastl50
Hallo Sternenfahrer,im Oktober diesen Jahres sind drei schöne Jahre mit meinem GLK leider ,viel zu schnell, schon wieder vorbei. Aus dem Prospekt gekauft habe ich diese Entscheidung keinen Tag bereut und hätten wir bereits 2012 und die Mopf mit all ihren schönen Gimmicks (siehe C-Klasse) stünde vor der Türe, dann wäre die Entscheidung ins "feindliche" Q5 Lager zu wechseln deutlich schwerer gefallen. Aber so konnte ich mich den sirenenhaften Verlockungen der Audi-Ausstattungs-Vielfalt nicht widersetzen ganz davon abgesehen, daß sowohl der Q5 als auch der X3 von den Abmessungen her (Kofferaum) das für meine Bedürfnisse bessere Package anbieten. So werde ich denn die Zeit bis Ende des Jahres geniessen und regelmäßig weiter dieses Forum aufmerksam verfolgen.
Ja, Mensch, Franz, kannste doch nich machen... Nee, is nur'n Scherz. Passt schon.
Man liest sich
karliba
Zitat:
Original geschrieben von karliba
Ja, Mensch, Franz, kannste doch nich machen... Nee, is nur'n Scherz. Passt schon.Zitat:
Original geschrieben von wastl50
Hallo Sternenfahrer,im Oktober diesen Jahres sind drei schöne Jahre mit meinem GLK leider ,viel zu schnell, schon wieder vorbei. Aus dem Prospekt gekauft habe ich diese Entscheidung keinen Tag bereut und hätten wir bereits 2012 und die Mopf mit all ihren schönen Gimmicks (siehe C-Klasse) stünde vor der Türe, dann wäre die Entscheidung ins "feindliche" Q5 Lager zu wechseln deutlich schwerer gefallen. Aber so konnte ich mich den sirenenhaften Verlockungen der Audi-Ausstattungs-Vielfalt nicht widersetzen ganz davon abgesehen, daß sowohl der Q5 als auch der X3 von den Abmessungen her (Kofferaum) das für meine Bedürfnisse bessere Package anbieten. So werde ich denn die Zeit bis Ende des Jahres geniessen und regelmäßig weiter dieses Forum aufmerksam verfolgen.
Man liest sich
karliba
Ich glaube auch das das ein Scherz ist, sind ja alle ganz lustig zur Zeit auf der Ecke.
Da laufen ja selbst Erwachsene in Kinderfaschingsklamotten auf den Strassen rum.
Also guter Scherz, wastl50. 😁 😁 😁
Gruß Nobbi
Ja nobbi, , wastl50 will uns wohl nur veräppeln, aber wir haben noch gar nicht April, morgen ist erst der 1. März ...
Alaaf
Servus !!!!!
wastl50 Und viel Spaß mit dem Audi
Gruß Frank
Ähnliche Themen
So, dann hol ich mich mal selber wieder hoch, die letzten 2 Wochen sind angebrochen am 14.10.geht mein GLK "back to sender"🙂 Habe gestern den notwendigen Bewertungscheck bei DB hinter mich gebracht, alles perfetto, ohne Beanstandungen.
Mein Fazit nach drei Jahren GLK 350: problemloses Auto, komfortabel genug auch für lange Strecken, für den Großstadtdschungel klein und wendig, genügend Power um auch mal 'nen Pumpe-Düse Polo zu verblasen😁, dabei individuell und unverwechselbar, einfach TOP !! Allen GLK Fahrern weiterhin viel Spaß und Freude und wenn euch demnächst ein phantomschwarzes und pfeilschnelles Etwas vertsunamit dann bin ich das mit meinem neuen Q5😁
Lieber Franz,
ich hatte ja das Vergnügen dich persönlich kennenzulernen. Deine Beweggründe hast Du ja bei unserem Treffen auch noch mal, nachvollziehbar, dargelegt.
Deine Soundanlage habe ich noch in bester Erinnerung. Ist echt der Hammer, um das mal etwas flapsig zu formulieren.
Viel Spaß und allzeit gute Fahrt mit deinem neuen Gefährt!
Herzlichen Gruß
Gerd
Zitat:
Original geschrieben von wastl50
So, dann hol ich mich mal selber wieder hoch, die letzten 2 Wochen sind angebrochen am 14.10.geht mein GLK "back to sender"🙂 Habe gestern den notwendigen Bewertungscheck bei DB hinter mich gebracht, alles perfetto, ohne Beanstandungen.
Mein Fazit nach drei Jahren GLK 350: problemloses Auto, komfortabel genug auch für lange Strecken, für den Großstadtdschungel klein und wendig, genügend Power um auch mal 'nen Pumpe-Düse Polo zu verblasen😁, dabei individuell und unverwechselbar, einfach TOP !! Allen GLK Fahrern weiterhin viel Spaß und Freude und wenn euch demnächst ein phantomschwarzes und pfeilschnelles Etwas vertsunamit dann bin ich das mit meinem neuen Q5😁
Darf man fragen was für eine motorisierung du im genommen hast und warum du ihn nicht schon vor 3 jahren gekauft hast ?
leider hört man aus dem audi forum nicht viel gutes , das audi facelift steht auch vor der tür und du fährst die 3 jahre alte glitsche . jeder wird seine erfahrungen machen da bin ich mir sicher . viel glück
Zitat:
Original geschrieben von Onkel Ludwig
... alles Gute; in 3 Jahren sehen wir uns hier sicherlich wieder 😁
DAS IST SEHR REALISTISCH!!!!!!!!!!
Vielleicht sogar früher.....😁😁😁😁😁
ad 1) 3.0 TDI
ad 2) hätte den Q5 auch schon vor 3 Jahren gekauft, war aber leider zum Stichtag noch nicht mal zu konfigurieren deshalb ist es damals ein GLK geworden
ad 3) muß ein neues Auto bestellen, deshalb ist das Facelift kein Thema (fällt sowieso relativ bescheiden aus - siehe A5) und auch der GLK wird ja frühestens im Laufe 2012 gemopft - also pari/pari, im übrigen kann man sich den Q5 schon jetzt deutlich umfangreicher ausstatten (Side/Lane assist, ACC, Anfahrassitent, Leder od. Leder-Alcantara in x-verschiedenen Variationen etc), so daß in der Summe für mich der Audi das Fahrzeug mit dem höheren "Wohlfühlfaktor" ist.
ad 4) Qualität hin und her, wenn du Pech hast kann jedes Auto eine Montagsmöhre sein, den GLK habe ich aus dem Prospekt bestellt und es qualitativ nicht bereut, bin Optimist und denke bei Audi wirds genau so sein (ich sach nur Injektoren beim Benz)
ad 5) was in drei Jahren sein wird ?? - schau'n wir mal😁
Hat der Q5 in der Automatik Version Start/Stop.
Bei meiner Probefahrt gab es dies (noch?) nicht. Das war für mich eine der ko Bedingungen.
nein, keine Start/Stopp-Automatik vorhanden, aber als Diesel sollte er deutlich sparsamer sein als mein GLK ( 14 l/100 in der Stadt ist schon eine Hausnummer 😁), deshalb juckt mich der Verbrauch nicht die Bohne
@Franz
14l müßte eigentlich ein Benziner gewesen sein? Ich kenne das von meinem X1 25i .
Von diesem werde ich nächste Woche nach nur einem Jahr verabschieden, auch Servus sagen und in einen neuen GLK 220 CDI umsteigen.
Ich hoffe, bin nach 3 Jahren auch so zufrieden wie Du!
Zitat:
Original geschrieben von silberx1
Hat der Q5 in der Automatik Version Start/Stop.
Bei meiner Probefahrt gab es dies (noch?) nicht. Das war für mich eine der ko Bedingungen.
für mich wäre das ein grund ihn gerade dann nicht zu nehmen .