Sag bald Tschüß, wechsel zum T-REG
Hi Kuhtreiber,
werde wohl den neuen T-Reg mit Hybrid bestellen, meine Kuh(Leasing) läuft Ende 2010 aus und will schon mal langsam Adieu sagen...war tolle Zeit hier.
Hab eine Menge Tips bekommen und einige tolle Leute kennengelernt. Hoffentlich sind die beim T-Reg auch so gut drauf...
Ganz nebenbei: Wer Interesse hat, hab dann noch Spurverbreiterung und Porsche Endrohre abzugeben.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Polo_6N_Fan
Plastik im RS6? Ich kenn den RS6 nur mti Vollleder, ausser beim Schalensitz aber da is es ja lackiert..Wo is en da Plastik? 🙂😰
Armaturenbrett, Türinnenverkleidung (ausser Türspiegel), Mittelkonsole hinten (unter Armlehne), Spiegel Sitzlehne hinten, Sitzgestell, Deckel Handschuhfach, Unterseite Armaturenbrett, Unterseite Mittelkonsole, Lenksäulenverkleidung, und. und und.
Glaub mir ich weiss wovon ich rede. Wenn du's nicht glaubst, dann guck hier
Aber nunmal zurück zum Topic, denn es ging hier weder um Lederverkleidungen im RS6, noch darum ob der Q7 nun soooo viel toller ist als der T II, sonder lediglich darum, dass sich der User @q-seven aus dem Q7-Forum verabschiedet hat, was sehr höflich und freundlich von ihm war. Er hat sich längst entschieden und wird auch mit seiner Wahl zufreiden sein bzw. sich von der Meinung anderer User nicht umstimmen lassen....er braucht nur einen neuen Nick😁
Wenn du keinen Touareg magst, muss du ja keinen fahren...dem q-Seven und mir gefällt er, dir nicht, ist wie gesagt Geschmacksache und darüber lässt sich nunmal nicht streiten. Belassen wir's dabei, alles andere ist nicht zielführend und müllt nur diesen Thread zu.
35 Antworten
Hej! Kaum ist der Bollifahrer nach einem Jahr "Urlaub" wieder da wird´s mal wieder spannend!
Ich denke das schreit nach "Chips und Bier" 😁😁😁
Genug OT: Kann q-seven verstehen. Manchmal ist es einfach Zeit für Veränderungen. Ich habe nu meine zweite Quh und finde dass alles immer noch ziemlich entspannt, obwohl meine erste Quh eine richtige Montagskasse war. Gute 2 Jahre habe ich mit meiner Quh noch vor mir....was dann kommt keine Ahnung! Nach vielen (überwiegenden Audi) Kombis bin ich nach ML bei der Quh gelandet. Die "Gattung" des Fahrzeugtyps werde ich wohl nicht mehr ändern, aber was es dann wohl wird?? Wenn ich heute wählen müsste dann T-Reg oder ??? Dann hört´s schon auf!
So long Andy
Ich habe gerade nen Touareg zur Probe... optisch find ich ihn ganz gelungen... Innen Geschmackssache... fährt sich gut... Start Stopp hat mich schon nach wenigen Metern genervt... gerade im Stadtverkehr ein graus wenn man nur wenige Meter vorfährt dann geht die Kiste aus, wieder wenige Meter dann wieder aus... zum Glück kannst es abschalten (zumindest bis zum wieder einsteigen) aber was mich stark verwundert hat, war der Preis. Der Touareg ist im Endpreis teurer als mein neuer, vergleicherbarer Q7 mit gleicher Ausstattung ?!?!
Und das hat mich wirklich vom Hocker gehauen... Audi wird eher als Luxus und Premium aufgetan, VW eher als Mittelklasse mit hang zum Premium fürs breite Volk...
Das ein VW dann aber stolze 4000 EUR teurer ist als der Q7 verwundert mich stark. Sowohl 3.0 TDI als auch 4.2TDI sind beide teurer...
Ich rede jetzt nicht vom Basispreis, sondern von gleicher Ausstattung...
Ich wünsche dem TE dennoch gute Fahrt und viel Glück mit dem "neuen" SUV...
Grüße
Mickl
Ich bin auch den neuen T-Reg als V8 Probe gefahren und muss sagen, dass der Neue duchaus mit dem Q7 mithalten kann.
Sowieso seit der V8 verbaut wird. Das Touchscreen-Navi und die Area-View sind sogar deutlich besser.
Für mich war letztendlich ausschlaggeben, dass ich beim Q7 deutlich bessere Konditionen bekommen habe, als beim ähnlich ausgestatteten T-Reg - und da es den Q7 V8 nun auch mit 8-Gängen gibt habe ich mich wieder für die Q entschieden.
Ergo: Er ist durchaus eine würdige Alternative zum Q7 - und ich wünsche Q-Seven Viel Spaß damit 🙂
Gruß,
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von Mickl
Das ein VW dann aber stolze 4000 EUR teurer ist als der Q7 verwundert mich stark. Sowohl 3.0 TDI als auch 4.2TDI sind beide teurer...
Ich rede jetzt nicht vom Basispreis, sondern von gleicher Ausstattung...Grüße
Mickl
Hmm, das wundert mich ebenfalls.
Ein vollausgestatteter T II V8 kostet rd. 98.000€, ein voll ausgestatteter Q7 V8 (inkl. Keramik, Vollleder, Alcantara, etc.) liegt bei ca. 130 TSD €...Einen Q7 kann man wesentlich umfangreicher und luxuriöser ausstatten.
Aber wenn man die Optionslisten nebeneinander legt und überall die gleichen Kreuzchen macht, kann das schon hinkommen. Allerdings muss man auch die Serienausstattungen miteinander vergleichen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Hmm, das wundert mich ebenfalls.Zitat:
Original geschrieben von Mickl
Das ein VW dann aber stolze 4000 EUR teurer ist als der Q7 verwundert mich stark. Sowohl 3.0 TDI als auch 4.2TDI sind beide teurer...
Ich rede jetzt nicht vom Basispreis, sondern von gleicher Ausstattung...Grüße
MicklEin vollausgestatteter T II V8 kostet rd. 98.000€, ein voll ausgestatteter Q7 V8 (inkl. Keramik, Vollleder, Alcantara, etc.) liegt bei ca. 130 TSD €...Einen Q7 kann man wesentlich umfangreicher und luxuriöser ausstatten.
Aber wenn man die Optionslisten nebeneinander legt und überall die gleichen Kreuzchen macht, kann das schon hinkommen. Allerdings muss man auch die Serienausstattungen miteinander vergleichen.
Wenn mann alle Optionen berücksichtigt hast Du recht, wenn man aber die gleiche Ausstattung miteinander vergleicht, liegt man beim T II, wie Du ihn nennst ;-), etwas über dem Q7, ich hab's durchgespielt.
Hinzu kommt dann im Moment noch, dass Audi auf den Q7 bessere Leasingkonditionen gewährt, wie VW auf den T-Reg. Logisch - der ist ja auch Neu.
Gruß,
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von Deejay70
[
Wenn mann alle Optionen berücksichtigt hast Du recht, wenn man aber die gleiche Ausstattung miteinander vergleicht, liegt man beim T II, wie Du ihn nennst ;-), etwas über dem Q7, ich hab's durchgespielt.
Kurzer Offtopic-Erklärbär zum Begriff "TII".
In diesem Fachforum ist dies die offizielle Beschreibung des Touareg II...ich war dort während meiner MT-Abstinenz ein paar Monate angemeldet.
BTW: Warum gibt's bei MT eigentlich noch kein Unterforum zum Touareg C2 (Werksintern heisst der wohl NF(?))?
Bitte wg mir keinen Glaubenskrieg anfangen, wollte nur keine Kuh mehr, wollte was mit fortschrittlicher Antriebstechnik und da hat Audi leider Null Alternativen...leider.
Da ich konzerngebunden bin, kaum nur der T-Reg in die Wahl.
Ich freu mich drauf.
Ich kann mich den Glückwünschen nur anschließen. Für uns war der T-Reg keine Alternative. Wer den T-Reg 1 hatte, danach auf den Q7 kam, der will nicht wieder zurück auf den T-Reg, auch wenn's der 2. ist.
Ich kann die Entscheidung verstehen, ein Hybrid, v.a. in Kombi mit nem TDI hätte ich zuerst bei Audi erwartet - dass VW da vorweg reitet find ich für die Audi-Kunden einen Schlag ins Gesicht.
Viel Spaß mit dem T-Reg!
MfG subbort, der nächste Woche die neue Kuh abholen darf :-)
Zitat:
Original geschrieben von Q-Seven
Bitte wg mir keinen Glaubenskrieg anfangen, wollte nur keine Kuh mehr, wollte was mit fortschrittlicher Antriebstechnik
Darf ich fragen, wieviel % Autobahn / Land / Stadt du fährst?
6502
Zitat:
Original geschrieben von jamido
Nach vielen (überwiegenden Audi) Kombis bin ich nach ML bei der Quh gelandet. Die "Gattung" des Fahrzeugtyps werde ich wohl nicht mehr ändern, aber was es dann wohl wird?? Wenn ich heute wählen müsste dann T-Reg oder ??? Dann hört´s schon auf!
So long Andy
Wieso hast du den Cayenne II nicht in Betracht gezogen? Stört dich (wie mir) die Form der Rückleuchten?
Zitat:
Original geschrieben von Q-Seven
Bitte wg mir keinen Glaubenskrieg anfangen, wollte nur keine Kuh mehr, wollte was mit fortschrittlicher Antriebstechnik und da hat Audi leider Null Alternativen...leider.
Das man irgendwann auch keine Kuh mehr will, sondern einfach mal was anderes, dass kann ich verstehen. Und über Geschmack lässt sich ohnehin (nicht) streiten.
Aber "fortschrittliche Antriebstechnik" hat der T-II nun mal sicher nicht. Es mag modernistisch sein, irgendwo einen Elektromotor und Akku in ein Auto zu stopfen, aber bei den Leistungsdaten (34kW E-Motorleistung) und erst Recht bei der Batteriekapazität (die 34kW können selbst rechnerisch nicht länger als 5 Minuten abgerufen werden) stellt man schnell fest, dass es hier mehr um ein werbewirksames Schild am Heck als um fortschrittliche Antriebstechnologie ging. Es grenzt einen einen Skandal, dass hier offensichtlich auf Kosten der Umwelt mit Ökoimage geworben werden darf.
Mit einem anständigen Motor allerdings wäre auch für mich der T-II eine echte Alternative, da relativ wertig verarbeitet und im Preis deutlich unter der Kuh bestellbar.
Gruss,
Chip
Also ganz ehrlich: Ich hab die Tage beim VW-Händler mal einen aktuellen schwarzen TII innen und außen begutachtet. Um es mal mit der "modernistischen" Bewertung zu sagen: Der aktuelle T-Reg ist die elegante und zeitlose Barbour-Jacke, der Q7 das Ed Hardy-T-Shirt. Beides teuer, aber sicher nicht vergleichbar.
Gruß
Dennie
mit vier Barbour-Jacken im Schrank, aber keinem einzigen Ed Hardy-T-Shirt.
Hi Denny,
bei 4 Barbours stellt sich die Frage, warum du dann bei der Wahl des Autos dermaßen stilbrüchig geworden bist!
Lieber Gruß
Rolf
Zitat:
Original geschrieben von Dennie
mit vier Barbour-Jacken im Schrank, aber keinem einzigen Ed Hardy-T-Shirt.
Na, Na Dennie - das geht m.E. etwas zu weit in die falsche Richtung. Auch ich habe 2 Barbour-Jacken und kein einziges Ed Hardy T-Shirt.
Das Ed-Hardy T-Shirt ist wohl eher ein GTI oder ein R32. Der Q7 ist im Vergleich zur Barbour eher die Strellson-Jacke 😉
Und was die fortschrittliche Antriebstechnik betrifft, muss ich chipart teilweise recht geben. ich bin z.B. den Cayenne Hybrid Probe gefahren. Das Problem hierbei ist, selbt in der 30er-Zone kann man das Gaspedall nicht berühren, ohne dass sich gleich der Verbrennungsmotor zuschaltet.
Ergo: Grundsätzlich ein Schritt in die richtige Richtung, im Moment aber noch mehr Spielzeug als fortschrittliche Antriebstechnik.