Safe Lock nicht vorhanden

VW Sharan 2 (7N)

ist bei euch Safe Lock vorhanden? kommt bei euch beim abschalten vom Motor eine dementsprechende Warnmeldung im MFA?

Bei unserem Sharan kommt das nicht, beim Passat von freunden klApt alles gemäss Handbuch!

21 Antworten

1. Bei der Verriegelung während der Fahrt ist „Safe-Lock“ nicht aktiviert. So kann jeder Mitfahrer aussteigen, wann es ihm passt.
2. Wenn man außerhalb des Fahrzeugs 2x auf die Verriegelungstaste seines Funkschlüssels drückt, wird das Fahrzeug nur einfach, also ohne Safe-Verriegelung verriegelt.
War bei meinem ersten Modelljahr 2012 ohne DWA und aktuellem 2016 mit DWA so.

Genau.
Und, beim Verlassen des Fahrzeugs wird immer die Safe-Lock-Warnung im Display angezeigt. Wer es ignoriert handelt in meinen Augen grob fahrlässig.

Welches Taxi sperrt denn sein Fahrgäste ein?! Ich würde das eher Als Freiheitsberaubung/Nötigung oder sowas auffassen.

Ich verstehe die Diskussion nicht.

Wenn man seine Kinder im Auto einsperrt sollte man dieses ohne Safe-Lock verriegeln. Entweder 2x verschließen oder gleich komplett abschalten. Da man ja die Innenraumüberwachung bei einer DWA eh abschalten muss, kann man es auch nicht vergessen.

Aber wie kann man seine Kinder vergessen.

@Cola-Light-Trinker

Sich aus diesem Grund nur ein Auto ohne elektr. Fensterheber zu kaufen halte ich für übertrieben.

Da ja eben wie du schon erwähnt hast die meisten Hersteller wie VW,Audi etc. wegfallen.

Mir persönlich wäre aber die passive Sicherheit die eben diese Hersteller bieten wichtiger.
Wenn man sich ein Auto dieser Hersteller nach einem Unfall anschaut, ist man froh in so einem Auto gesessen zu haben.

Wenn das Taxi mit Safe-Lock verriegelt gewesen wäre, was während der Fahrt nicht möglich ist, wärst du auch nicht vorne herausgekommen.
Ich denke eher es war die Kindersicherung aktiv. Was ich mir bei einem Taxi nicht vorstellen kann.

Wenn dir der Schlüssel in eine Pfütze fällt, kannst du das Fahrzeug mechanisch über das gute alte Türschloss aufsperren.
Du kannst natürlich auch gleich die Scheibe einschlagen.

Bei den Zulassungen der Fahrzeuge sind die Behörden in Deutschland schon sehr streng und testen schon alle Möglichkeiten die eintreten können aus.
Deswegen dauert es auch in Deutschland meistens länger bis ein neues Fahrzeug oder ein Artikel zugelassen wird.
Und das ist auch gut so.

Das ist ja eine gute Nachricht. Aber so weit ich das recherchieren konnte, ist die Funktion zwar vorhanden, jedoch werkseitig nicht aktiv. Das bedeutet, es gibt auch weiterhin elektrisch betätigte Stellglieder in den Türen, die die rein mechanische Verbindung zwischen innerem Türgriff und dem Schloss unterbrechen können. Was mich auch weiterhin minimal gruselt. Wie wir wissen ist es bei Elektrik ja nicht die Frage, ob sie ausfällt sondern wann.

Ähnliche Themen

Zitat:

@vwcruiser schrieb am 6. März 2019 um 21:50:15 Uhr:


1. Bei der Verriegelung während der Fahrt ist „Safe-Lock“ nicht aktiviert. So kann jeder Mitfahrer aussteigen, wann es ihm passt.
2. Wenn man außerhalb des Fahrzeugs 2x auf die Verriegelungstaste seines Funkschlüssels drückt, wird das Fahrzeug nur einfach, also ohne Safe-Verriegelung verriegelt.
War bei meinem ersten Modelljahr 2012 ohne DWA und aktuellem 2016 mit DWA so.

Danke 🙂

Hab jetzt auch Mal "Safe Lock" getestet.
1x drücken DWA und "Safe Lock" ist aktiv.
2x drücken "Safe Lock" deaktiviert. Auto verschlossen und lässt sich nur von innen öffnen. Ob die DWA aktiv ist weiß ich nicht.

Schönes Wochenende

Zitat:

@Cola-Light-Trinker schrieb am 6. März 2019 um 12:49:52 Uhr:


Ich kann mir einfach nicht erklären, wie das zur Zulassung kommen konnte. Insbesondere frage auch ich mich was geschehen würde, wenn die Funkfernbedienung nach dem Verriegeln ausfällt (z.B. der Schlüsselbund in einer Pfütze landet). Nicht jeder hat die Muskelkraft oder das passende Werkzeug parat, eine Fensterscheibe von außen einzuschlagen. Und von innen ganz zu schweigen.

Dann solltest du davor die Anleitung lesen, nicht das diese auch eingesperrt ist.

Die gibt es auch Online.

https://vwn-manuale.ch/welcome?lang=de-DE

Deine Antwort
Ähnliche Themen