Säggeräusche beim einlegen des 3gang was kann das sein???????

Mercedes A-Klasse W168

Hallo Liebe Leuts
Ich habe einen A140 w 168 und wenn ich fahre in den ersten gang schalte alles I.O
Wenn ich in den zweiten gang schalte auch I.O
ABER jetzt wenn ich in den dritten gang schalte denn kommt ein Sagendes geräusch und es ist im gang 4+5 auch noch zu hören habe aber absolut keine ahnung was das sein könnte
Ich BITTE dringend um eure Hilfe Vielen dank schonmal im vorraus

11 Antworten

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von masterwilliam26


Hallo Liebe Leuts
Ich habe einen A140 w 168 und wenn ich fahre in den ersten gang schalte alles I.O
Wenn ich in den zweiten gang schalte auch I.O
ABER jetzt wenn ich in den dritten gang schalte denn kommt ein Sagendes geräusch und es ist im gang 4+5 auch noch zu hören habe aber absolut keine ahnung was das sein könnte
Ich BITTE dringend um eure Hilfe Vielen dank schonmal im vorraus

Hio, das müsstest Du genauer beschreiben: Nur beim Schaltvorgang. Während des Kuppelvorganges. Beim anschliesenden Gas geben. Dauernd. Kurz. Laut. Leise. Nach Zahnrädergeräusch....😕😕

Zitat:

Original geschrieben von gerlingensh

Zitat:

Original geschrieben von gerlingensh



Zitat:

Original geschrieben von masterwilliam26


Hallo Liebe Leuts
Ich habe einen A140 w 168 und wenn ich fahre in den ersten gang schalte alles I.O
Wenn ich in den zweiten gang schalte auch I.O
ABER jetzt wenn ich in den dritten gang schalte denn kommt ein Sagendes geräusch und es ist im gang 4+5 auch noch zu hören habe aber absolut keine ahnung was das sein könnte
Ich BITTE dringend um eure Hilfe Vielen dank schonmal im vorraus
Hio, das müsstest Du genauer beschreiben: Nur beim Schaltvorgang. Während des Kuppelvorganges. Beim anschliesenden Gas geben. Dauernd. Kurz. Laut. Leise. Nach Zahnrädergeräusch....😕😕

Zitat:

Original geschrieben von masterwilliam26



Zitat:

Original geschrieben von gerlingensh

Zitat:

Original geschrieben von masterwilliam26



Zitat:

Original geschrieben von gerlingensh


Hio, das müsstest Du genauer beschreiben: Nur beim Schaltvorgang. Während des Kuppelvorganges. Beim anschliesenden Gas geben. Dauernd. Kurz. Laut. Leise. Nach Zahnrädergeräusch....😕😕

Moin
also wenn ich in den dritten gang schalte ist das geräusch ununterbrochen da im ersten und zweiten gang ist es nicht da,wenn ich die kupplung trenne denn ist das geräusch wech wie sieht es denn aus mit den antriebswellen die machen auch geräusche wenn ich ganz nach links bzw rechts einschlage ,oder doch eher das getriebe das ist hier die frage und es ist nur beim gasgeben wenn ich rollen lasse denn ist nichts zu hören und es hört sich stark nach zahnrädern an!!!
lg

Wenn es auch im 4ten und 5ten Gang ist, (je höher der Gang, desto stärker das Geräusch) könnte es die Druckplatte der Kupplung sein.
Entweder das Geräusch ist Drehmomentabhängig , oder Drehzahlabhängiog (Die Wellen gemeint, nicht der Motor=, also im höheren Gang und schnellerer Geschw. zunehmend. Kannst Du dazu was sagen.

Ja das hört sich gut an was du schreibst denn es ist tatsächlich so das es lauter wird umso höher ich schalte meine frau war gestern in der werkstatt und da ist der mechaniker mit ihr ne runde gefahren und war felsenfest davon überzeugt das es das getriebe ist !!!

und das geräusch wird immer lauter wenn ich schneller fahre hab schon ein summen im kopf aber wie gesagt das getriebe schalten einwandfrei ich bin ja mal gespannt was du schreibst Danke schonmal

Zitat:

Original geschrieben von gerlingensh



Wenn es auch im 4ten und 5ten Gang ist, (je höher der Gang, desto stärker das Geräusch) könnte es die Druckplatte der Kupplung sein.
Entweder das Geräusch ist Drehmomentabhängig , oder Drehzahlabhängiog (Die Wellen gemeint, nicht der Motor=, also im höheren Gang und schnellerer Geschw. zunehmend. Kannst Du dazu was sagen.

Also wenn ich zusammenfasse, was Du gesamt berichtest:
Geräusch ist Geschwindigkeitsabhängig; und während des Fahrens auskuppeln ist es weg.
In höheren Gängen lauter.
Beim Auskuppeln während der Fahrt Geräusch weg.
Ist das so korrekt?

Wenn du z.B. 80km/h konstant fährst , wie verändert sich das Geräusch im 3ten, 4ten, 5ten Gang? Lauter, gleich laut, Verändert sich der Ton?

Jep das ist korekt

ja der ton geht von hoch nach tief!!!

Zitat:

Original geschrieben von gerlingensh


Also wenn ich zusammenfasse, was Du gesamt berichtest:
Geräusch ist Geschwindigkeitsabhängig; und während des Fahrens auskuppeln ist es weg.
In höheren Gängen lauter.
Beim Auskuppeln während der Fahrt Geräusch weg.
Ist das so korrekt?

Wenn du z.B. 80km/h konstant fährst , wie verändert sich das Geräusch im 3ten, 4ten, 5ten Gang? Lauter, gleich laut, Verändert sich der Ton?

Das sieht in der Tat nach Getriebe aus,
Antriebswellen und Druckplatte scheiden aus, da wärend der Fahrt beim Auskuppeln die Geräusche weg sind. Durch Auskuppeln wärend der Fahrt ist der Antriebsstrang getrennt.
Also Geräusche unter Last Geschwindigkeitabhängig. Also vermutlich der Teil, der nach den Zahnrädchen Richtung Kupplungsplatte Dreht.
Mehr wie kaputtgehen kann es nicht, und wenn es die Druckplatte /Federn wären, merkst Du es spätestens, wenn die Kupplung rutscht.
Kannst ja mal den Test machen: Im Stand den 4ten Gang mit ca. 4000 U/PM, gleichzeitig aus der Bremse bleiben und Kupplung kommen lassen, wenn der Motor abwürgt, sollte es noch OK sein.

Jepp da ist alles I O habe heute mal ne runde getriebeöl abgelassen um zu gucken ob da nen paar spähne drinne sind !sind aber keine drinne werde denn wohl solangew es geht weiterfahren und wenn kaputt denn kaputt nech aber dir nen recht herzlichen dank für dein rat THX

Zitat:

Original geschrieben von gerlingensh


Das sieht in der Tat nach Getriebe aus,
Antriebswellen und Druckplatte scheiden aus, da wärend der Fahrt beim Auskuppeln die Geräusche weg sind. Durch Auskuppeln wärend der Fahrt ist der Antriebsstrang getrennt.
Also Geräusche unter Last Geschwindigkeitabhängig. Also vermutlich der Teil, der nach den Zahnrädchen Richtung Kupplungsplatte Dreht.
Mehr wie kaputtgehen kann es nicht, und wenn es die Druckplatte /Federn wären, merkst Du es spätestens, wenn die Kupplung rutscht.
Kannst ja mal den Test machen: Im Stand den 4ten Gang mit ca. 4000 U/PM, gleichzeitig aus der Bremse bleiben und Kupplung kommen lassen, wenn der Motor abwürgt, sollte es noch OK sein.

toi toi toi..

Zitat:

Original geschrieben von masterwilliam26


Jepp da ist alles I O habe heute mal ne runde getriebeöl abgelassen um zu gucken ob da nen paar spähne drinne sind !sind aber keine drinne werde denn wohl solangew es geht weiterfahren und wenn kaputt denn kaputt nech aber dir nen recht herzlichen dank für dein rat THX

Zitat:

Original geschrieben von masterwilliam26



Zitat:

Original geschrieben von gerlingensh


Das sieht in der Tat nach Getriebe aus,
Antriebswellen und Druckplatte scheiden aus, da wärend der Fahrt beim Auskuppeln die Geräusche weg sind. Durch Auskuppeln wärend der Fahrt ist der Antriebsstrang getrennt.
Also Geräusche unter Last Geschwindigkeitabhängig. Also vermutlich der Teil, der nach den Zahnrädchen Richtung Kupplungsplatte Dreht.
Mehr wie kaputtgehen kann es nicht, und wenn es die Druckplatte /Federn wären, merkst Du es spätestens, wenn die Kupplung rutscht.
Kannst ja mal den Test machen: Im Stand den 4ten Gang mit ca. 4000 U/PM, gleichzeitig aus der Bremse bleiben und Kupplung kommen lassen, wenn der Motor abwürgt, sollte es noch OK sein.
Deine Antwort