Sägezahnprofil an der Hinterachse

Audi A4 B8/8K

Hallo liebe Motortalkfreunde,

ich habe ein Problem mit meinen Reifen an meinem Audi. Und zwar haben beide Reifen der Hinterachse Sägezahnprofil. Auf der Vorderachse hab ich das Problem nicht.
Habe die Goodyear Vector 4 Seasons drauf.
Jetzt habe ich festgestellt, wenn ich den Wagen aufbocke, ich hinten das Rad mit der Hand so ca. 2-3cm hochdrücken kann. Ist das normal oder müsste man schon für diese 2-3cm einen höheren Kraftaufwand brauchen?
Sind da Probleme bekannt bezüglich Reifen oder Stoßdämpfer?

Beste Antwort im Thema

Conti Sport Contact 2 ist nicht Laufrichtungsgebunden

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

@Grunzbass schrieb am 4. Dezember 2017 um 22:59:38 Uhr:


Conti 850 P als WR

Danke, und als Sommerreifen?

Zitat:

@germania47 schrieb am 4. Dezember 2017 um 23:20:38 Uhr:


Danke, und als Sommerreifen?

Sind doch nahezu alle laufrichtungsunabhängig.

Conti Sport Contact 2 ist nicht Laufrichtungsgebunden

Zitat:

@germania47 schrieb am 4. Dezember 2017 um 23:20:38 Uhr:



Zitat:

@Grunzbass schrieb am 4. Dezember 2017 um 22:59:38 Uhr:


Conti 850 P als WR

Danke, und als Sommerreifen?

Pirelli P7, laufrichtungsungebunden. Standplattenneigung und laut. Fliegt im Frühjahr in die Tonne

Ähnliche Themen

Zitat:

@urq schrieb am 5. Dezember 2017 um 09:41:56 Uhr:


Conti Sport Contact 2 ist nicht Laufrichtungsgebunden

Und genau bei denen hätte ich Sägezahnbildung.

Zitat:

@sniffthetears schrieb am 7. Dezember 2017 um 08:34:49 Uhr:



Zitat:

@urq schrieb am 5. Dezember 2017 um 09:41:56 Uhr:


Conti Sport Contact 2 ist nicht Laufrichtungsgebunden

Und genau bei denen hätte ich Sägezahnbildung.

Die hab ich auch gefahren, bei mir sind die aber ganz normal abgelaufen

Sägezahnbildung hab ich schon beim Audi 80 gehabt,also schon vor 20 Jahren,mir ist der Conti am liebsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen