Sägezahn oder nicht ?

Ist das einer ? (siehe Bild)
Ja es ist laut, proportional zur Geschwindigkeit, Radlager neu daher eigentlich alles andere nicht so wahrscheinlich aber wenn ihr sagt das ist kein Sägezahn lasse ich natürlich weiter suchen, nur muss ja nicht sein dass man mit Geld um sich wirft.

Danke

17 Antworten

Sägezahnbildung ist ein Zeichen von international zusammengeschustertem Autoschrott. Selbst beim Lada, Trabbi und Wartburg habe ich zu DDR-Zeiten davon nicht gemerkt.

Zitat:

Original geschrieben von Elloy


Sägezahnbildung ist ein Zeichen von international zusammengeschustertem Autoschrott. Selbst beim Lada, Trabbi und Wartburg habe ich zu DDR-Zeiten davon nicht gemerkt.

Die "Modelle" waren wahrscheinlich per se schon zu "geräuschvoll", um einen Sägezahn überhaupt zu bemerken....😉

Bei mir lassen die hinteren Dämpfer langsam die Flügel hängen.
Habe beim letzten Wechsel von WR auf SR die hinteren vorn montieren lassen, mit dem Erfolg, dass ich jetzt auf 4 "Kreissägen" rumfahre.🙄

Macht einen Heidenlärm, dachte schon an Lagerschaden o. ä. ....🙁

Nach einem Werkstattbesuch weiss ich nun, dass es wirklich nur die Pellen sind.
Habe aber noch jeweils 6mm Profil drauf und bin ehrlich zu geizig, die Reifen zu entsorgen.
Daher lärmts halt... 😠

Gruss, Frank.

Es gibt Reifenwerkstätten, die Maschinen zur Egalisierung solcher Reifen haben.
Ob sich das lohnt, weiss ich aber auch nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen