Sägezahbildung an der VA
Hallo Zusammen,
habe beim 120d (20.000 km) meiner Frau und dem 118i (10.000 km) meiner Schwester starke Sägezahnbildung festgestellt. War heute mit dem 120d beim Händler um das ganze mal "begutachten" zu lassen. Er hat sich die Reifen mal angeschaut und wir haben dann gemeinsam von einigen 1er die auf dem Hof standen die Reifen angeschaut. Zu meinem Erstaunen hatten die alle je nach Laufleistung auch Sägezahne an der VA gebildet. Der Meister hat nicht schlecht gestaunt und darauf hin im BMW System den Fehler gemeldet, und wartet jetzt auf Feedback aus München. Hat einer von euch ähnliche Erfahrungen mit der Reifen ? Im übrigen waren auf den verschiedenen Fahrzeugen unterschiedlichste Reifengrößen und Felgen montiert, also scheidet eine bestimmte Rad Reifen Kombination aus. Ist das etwas symptomatisch für Runflat Reifen ?? Worin lieget die Ursache für die Sägezahnbildung, Spur und /oder Sturz falsch eingestellt ?
Gruß
Siamac
39 Antworten
1. Da ich meinen ex-freundlichen für nicht kompetent halte, aber er eine entsprechende Anweisung hatte....sollten diese auch andere freundliche haben. Oder zumindest wissen, wo sie diese erhalten.
2. Nein, habe keine neuen Reifen bekommen, was mir aber auch relativ egal war. Zumal ich zu dem Zeitpunkt auch schon neue hatte.
3. Seitdem ist das Problem verschwunden.
4. Nebenbei...heute 2x Pirelli Euforia in 225/40-17 für 365€ bekommen. Denke mal ein vergleichsweise guter Preis.
Verflucht. Mein 3er E46 macht auch mit Sägezahn Probleme, nächste Woche soll mein 1er kommen, da hatte ich gehofft soetwas los zu sein. Zum Glück habe ich Fullservice Leasing, da muss dann eben die Leasinggesellschaft die Reifen bezahlen...
Hallo,
war heute beim Freundlichen Nr.2 wegen meinen Vorderen
Reifen.
Er hat sich die Reifen angesehen und sofort gemeint das sind deutliche Sägezähne, er sieht mal im System nach ob es dazu eine Serviceanweisung gibt, leider Fehlanzeige.
Aber er hat Fotos gemacht von den Reifen mit Kilometerstand
und Reifenmarke und Grösse und schickt alles an BMW und er meint in der Regel gibts neue Reifen und Spur Vermessung.
Ich habe gleich noch wegen einer Beschädigung am Leder meines Fahrersitzes nachgefragt da sagte er gleich das geht auf Garantie kein Problem.
Nun warte ich noch auf den Anruf was BMW sagt und dann wird beides zusammen gemacht.
So stelle ich mir Service am Kunden vor...
War vorher in der BMW NL München...ohne Worte...
Mfg
Mini_Cabrio73
Sägezahnbildung
Also ich habe das gleiche Problem mit meinen 120d. Keine gute Ausreden, welche da von meinen BMW Händler kommen. Jedoch soll jetzt auf Kulanz die Spur und der Sturz verändert werden. Habe jetzt 55 tkm Laufleistung und dem dritten Satz Reifen heruntergefahren.
BMW ist auf die Dauer zu teuer, was solls, mein nächstes Auto ist wieder ein Audi A3.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
ich hab beim meinem 120d das gleiche Problem festgestellt:
Sägezahnbildung an der VA nach 6000km(!).
Der Freundliche meint, daß sei nicht normal (Überraschung) und er würde sie gerne zum Hersteller (Pirelli) schicken.
Auf meine Aussage, daß das wohl herzlich wenig bringen wird, und wir uns die Mühe sparen sollten, meinte er: Man kanns ja mal probieren...
Ich erwarte mir da garnichts, und eine offizielle (und dokumentierte) Lösung für dieses Problem scheint es seitens BMW wohl nicht zu geben.
Gruß,
stooge
PS: Wenn es diesbezüglich neue Erkenntnisse gibt, wäre ich sehr daran interessiert.
Hallo,
ich habe morgen vormittag nochmal einen Termin in einer anderen NL.
Ich habe heute aus zuverlässiger Quelle erfahren, das dies nur in Verbindung mit den Pirelli Eufori@ auftritt und die Spur
vollkommen in Ordnung ist.
Mit Bridgestone gäbe es keinerlei Probleme.
Ist nur die Frage wer die Umrüstung von Pirelli auf Bridgestone Reifen zahlt.
Ich bin nicht gewillt nach 10.000 KM gut 1000 Euro für die Umrüstung zu zahlen und daruaf zu hoffen das Pirelli etwas zahlt für die Reifen.
Sobald ich mehr weiss berichte ich natürlich.
Mfg
Mini_Cabrio73
Ähm? Sägezahnbildung? Versteh grad nur wieder Bahnhof.. Liegt vielleicht an der weiblichen Logik, oder?
Hallo zusammen!!
Ich verfolge die Diskussion über die Sägezahnbildung schon länger, da ich auch das gleiche Problem mit meinen Reifen habe. Habe auf meinem 120d auf der Sternspeiche 207 (M-Paket) die Pirelli Euforia ab Werk drauf. Merkte bei ca.8000 km, dass der Reifen doch sehr laut ist und schaute deswegen mal nach....und siehe da, die Vorderreifen haben auf der äußeren Flanke jeweils ein Sägezahnprofil. Hatte jetzt diese Woche einen Termin in der NL MUC und zeigte dem Berater meine Vorderreifen. Der meinte nur, dass sei normal und man könne da nix machen, und Kulanz gibt es da sowieso nicht da ich ja jetzt schon 11ooo km drauf hätte. Nach einer längeren Diskussion mit ihm schauten wir uns in der NL einige 1er mit verschiedenen Bereifungen an, und siehe da nur der Pirelli ist auf der Seite abgefahren. Der Goodyear, Brigdestone ect waren alle ok. Jedenfalls hat er trotz einer 3/4 Std Diskussion absolut jede Kulanz abgelehnt!! Habt Ihr irgendwelche Ideen, wie ich es beweisen kann, dass es doch an den Pirelli´s liegt? Gibt es vielleicht doch von BMW eine Info schon darüber?? Jedenfalls bräuchte ich nächsten Sommer neue Vorderreifen, und das kann doch nicht sein...🙁
Vielen Dank
Gruss Mike
hatte das gleiche problem mit bridgestone-bereifung, bei mir wurden dann beim ersten service querlenker verstellt oder getauscht ohne das ich es wusste, hat der freundliche beim abholen nebenbei erwähnt, wahr im sichlich unangenehm!
Und ich habd das Problem mit Contis - also sind definitiv mehre Fabrikate betroffen, auch wenn die meisten das Problem mit den Pirellis haben.
Mein Freundlicher fand keine Serviceanweisung im System und ich halte ihm für sehr kompeten und hilfsbereit. Bisher wurden alle Probleme ernst genommen und relativ schnell und unbürokratisch gelöst. Er hat mir klar zu verstehen gegeben, dass die Reifen für ca. 13.000 km Laufleistung extrem abgefahren sind, zudem vorne noch einseitig (Außenseite). Eine Spurvermessung ergab, dass kleine Abweichungen vorlagen - nun werden wir es mal beobachten - mehr ist eh nicht drin.
Schätze es scheint mit der Runflat-Technologie zusammenzuhängen, denn auch 3er und 5er sind genauso betroffen. Ist momentan wohl noch der Preis der Sicherheit.
Hi!
ich fahre auch die bridgestone runflat
allerdings vorne u hinten 225/45 17
habe null probleme mit sägezahnbildung
laufleistung der bridgestone bisher 10500 km
gruss
1238
So nach 4Wochen bekomme ich endlich eine Antwort von BMW. Die vermeintlich defekten Reifen sollen zu Bridgeston zur Kontrolle eingeschickt werden. Ich habe mich dagegen gewehrt, da es ganz offensichtlich kein Reifenproblem ist. Mal davon abgesehen, das ich mich selber um einen Satz Reifen für die Dauer der Untersuchung kümmern muss. Es kann nicht sein das man in München das Problem so ignoriert. Fühle mich echt verarscht. Daher habe ich mich entschlossen selber nach München zu wenden.
Habt ihr eine Adresse an die ich mich am besten wende ?
Gruß
Siamac
Komm gerade vom Reifenwechsel vom Freundlichen. Nach dem Reifenwechsel kam der Meister auf mich zu und meinte, sie müssten mal mein Auto bei Gelegenheit überprüfen - Ursache: ich habe nach 25.000km auf der VA: 1mm und HA: 4mm ... die Seiten meiner Pirellis auf BMW-Alu 142 seien komplett platt ... upps!!!
Trotzdem, ich finde es echt super, dass da jemand von sich aus auf einen Kunden zugeht und aktiv wird. Mal sehen, am 21.11. habe ich einen Check-Termin, mal sehen was dabei rauskommt - ob was dabei rauskommt.
Cori
So, nachdem sich Continental erst geweigert hat mir etwas für meine 2 runtergefahrenen Reifen zu geben, hat meine Werkstatt jetzt 101,40 Euro rausgeholt. Nicht die Welt aber naja.
Erkennen von Sägezahnbildung
Tach Jungs,
habe schon mehrfach von der Sägezahnbildung gehört.
Kann jemand mal ein Foto einstellen, auf dem das Phänomen gut zu erkennen ist?
Das wäre vielleicht für einige hier sehr hilfreich... vielen dank schon im voraus!
Mein 1er hat jetzt 1.500 km drauf und läuft (noch) ruhig...
Sonnige Grüße,
Toskana