Sägezähne an den Reifen

Opel Astra H

Hallo, hab die sufu schon genutzt, aber nicht wirklich die erklärung gefunden.
folgendes, mein foh meinte ich hab sägezähne anne hinterreifen und ich sollte beim nächsten kauf darauf achten das ich mir "richtige" reifen kaufe. nun die frage?
assymetrisches profil? V-profil?
oder
einfach mehr auf den hersteller achten?
was habt ihr so für reifen drauf?
brauch nämlich welche und wollte nich mehr als 80 pro reifen auszugeben

Beste Antwort im Thema

Die Geschichte mit den Sägezähnen hat einen ganz einfachen Hintergrund und ist nicht zu verhindern. Bis auf echte Allradfahrzeuge (starrer Allradsysteme alter Art) gibt es dieses Phänomehen bei allen Fahrzeugen, auch bei Motorrädern.

Je nachdem welche Form das Profil hat, fällt es mehr oder weniger auf. Problem ist das einseitige Drehmoment, welches auf den Reifen einwirkt. Bei einem Frontriebler entsteht der Sägezahn hinten und bei einem Hecktriebler, in etwas schwächerer Form, vorne. Der Vorderreifen eines Frontrieblers hat bei der Beschleunigung sowie bei Verzögerrungen ein wechselseitiges Drehmoment zu übertragen, was eine gleichmäßige Abnutzung hervorruft. Die Hinterreifen übertägt in erster Linie nur das Bremsmoment und bildet diese typischen Verschleißbilder.

Was hilft ist ein Wechsel von vorn nach hinten, bei nicht Laufrichtungsgebundenen Reifen auch ein Wechsel von rechts nach links. Ist bei einem Krad natürlich etwas schwierig;-)

Je Spitzer die Profilblöcke entgegen der Laufrichtung zusammenlaufen, desto ausgeprägter wird der Sägezahn an der nur bremsenden Achse.

Gruß

48 weitere Antworten
48 Antworten

War jetzt nochmal in ner anderen Werkstatt. Die Achslager der Hinterachse (siehe Bild) sind beide so ausgeschlagen, das ich keinen TÜV mehr bekommen würde. Die haben sogar extra den TÜV Menschen (super Typ, mache seit Jahren TÜV bei dem) geholt und der sagte sofort, nix TÜV, muss neu.
Die Antriebswelle Beifahrerseite hat auch Spiel, nur komisch das die mit den alten Stoßdämpfern nicht gepoltert hat. Taugen die Dinger von SKF was, oder gibt es noch günstigere gute?

Der Tausch der Lager an der HA soll inkl. Teile 200€ kosten, ist das zuviel?

IMG_20180416_162818.jpg

Bei dir wurde doch die Kupplung gemacht.
Da wurden doch die Antriebswellen ausgebaut.
Die leiden jenachdem wie rabiat der Mechaniker ist ganz schön dabei.

Ist das normal, dass das Profil an den Kanten so weg reißt? Haben nur meine relativ neuen Contis so extrem. Weder die Winterreifen noch die alten Sommerreifen sehen so aus. Sind jetzt vlt. 10.000km auf der VA gefahren die Gummis.

Img-20200626

Das ist ja kaum zu sehen. Für mich ist das völlig normal.

Img-20200627
Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen