SAE 10W40...Norm so wichtig?

Audi RS4 B5/8D

Ist die norm so wichtig beim ölwecksel?
Ich hab heut 20l 10W40 von arbeit mit genommen aber da wir nur lkw´s haben und auch so nur diesel´s weis ich jetz nicht ob ich das öl in den 1,8ADR benziner kippen kann...bj95
kann mir wer helfen?

16 Antworten

Also ich würde das mal schön lassen mit dem LKW Öl...wenn es die Norm nicht erfüllt erst recht!

Kauf lieber Öl, dass für Dein Auto freigegeben ist! Wer weiß ob das so gut ist für Dein Auto...

Zitat:

Original geschrieben von TDI 4Motion


Kauf lieber Öl, dass für Dein Auto freigegeben ist!

Genau und zwar nach VW-Norm 502 00.

also offiziel kann ich norm: 500 00 oder 502 00 oder 501 01,
das 501 01  und das 500 00 geht offiziel ja auch bei dieselmotoren...
deswegen bin ich unsicher

Hast du noch mehr Bezeichnungen vom Öl? 10W40 ist ein wenig dünn.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von -[BF]-


Hast du noch mehr Bezeichnungen vom Öl? 10W40 ist ein wenig dünn.

Dünn? Eklär mal bitte. 🙄

5 w 40 ist dünner! 😁

Späßle!

Gruß

Er meint vermutlich "wenig Information!"

Zitat:

Original geschrieben von DerHase007


Er meint vermutlich "wenig Information!"

Da ist was dran! Sorry.

Ja genau, war wohl etwas missverständlich. Es gibt noch eine Norm an der man sehen kann wie gut das Öl für Benziner und für Diesel ist.

API SX für Benzin
API CX für Diesel

Das X steht für einen Buchstaben um so höher im Alphabet um so besser. Bei benzin ist das höchste J, bei Diesel F.

Dann gibt es noch die EU Normen

ACEA AX für Benzin
ACEA BX für Diesel

Das X steht für eine Zahl um so höher um so besser. Bei Benzin ist das höchste 3, bei Diesel 4.

Bei dir könnte auch ACEA C3 stehen das ist für Nutzfahrzeuge.

Jetzt musst du also nur schauen ob da irgendwo was von API S.. oder ACEA A.. steht. Und das vergleichst du dann mit der Bezeichnung auf einer Pulle Öl die die VW Norm hat. Und schon weist du ob das Öl selbige erfüllt und geeignet ist. Oder aber irgendwer findet ne Tabelle was das Öl haben muss um welcher VW Norm zu entsprechen.

API müsste da stehen weil das eigentlich überall drauf steht. Ist da der Buchstabe also gleich oder höher wie bei einer Flasche mit der richtigen Norm kannst du es nutzen, ist der Buchstabe niedriger nicht.

danke bf
naja das problem is da steht nieregnd wo was weil wir das in nen 1000l tank immer gepumpt bekommen und deshalb weis ich das net...
unsre gesellen wissen das auch net wie genau das heist
also heist das wohl für mich arschkarte welches kaufen....🙁

Hauptsache billig drangekommen. 😁 Einen Lieferschein oder Rechnung habt ihr dafür aber? 😉 Also am besten mal beim Lieferant nachfragen. Ich würde so eine undeklarierte Brühe nicht reinkippen.

Zitat:

Original geschrieben von klahaui


danke bf
naja das problem is da steht nieregnd wo was weil wir das in nen 1000l tank immer gepumpt bekommen und deshalb weis ich das net...
unsre gesellen wissen das auch net wie genau das heist
also heist das wohl für mich arschkarte welches kaufen....🙁

Kostet ja auch "richtig" Geld so 10W40 .............. Fürs tanken bleibt aber schon noch was übrig? Sorry, autofahren kostet halt nunmal Geld. Ich behaupte auch nicht das in deine Karre irgendwelche 0 W 30 Plörre reinschütten sollst, 10 W 40 reicht vollkommen aus, aber wenn dann wenigstens Markenöl.

Ich hab auch mal bei LKW geschraubt, da kommt auch nicht irgendeine Billigplörre rein, aber die Spezifaktion ist einfach anders wie bei PKW. Schon alleine wegen der sehr geringeren Drehzahl und der Ölmenge (30 Liter aufwärts, aber das weisst ja selbst) kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen das das Öl für PKW geeignet ist.

MFG

@ s4teufel, 
wegen dem geld mach ich mir weniger sorgen aber wenn ich paar groschen durch zufall sparen kann warum soll ich das dann nicht tun,
hab extra mal gefragt aber war mir da eben nicht so sicher und fragen kostet eben mal nix😉 
und ja fürs tanken bleibt was übrig, ich fahr jede woche 400km auf arbeit und zurück also 1600km im monat da muss man auch mal tanken😉
ich weis auch das autofahren geld kostet, wenn ich zu wenig hätte dann hätte ich mich zu 100 prozent nicht für audi entschieden😉

mfg🙂

Wer liefert das Öl? Gibt ja größere Firmen die das in der Regel machen.
Die meisten Autohäuser bekommen ihre Öle in einen oder mehrere große Tanks von einem LKW gepumpt. Bei uns wussten wir allerdings immer was da drin ist. Denn das waren die teuren Öle, den billigen Krempel hatten wir in Fässern.

Schau halt mal welche Firma auf dem Tankzug steht, und dann kann man ja mal schauen was die so im Programm haben.

Aber eigentlich hat selbst die billigste Suppe VW 500.00 und 505.00.

Würde mir da aber an deiner Stelle gar keinen Kopf machen, rein mit dem Öl und gut ist. Passt schon. Denn das Öl was du hast muss in Turbos laufen können, und so etwas empfindliches hast du ja nicht mal im Auto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen