Sad, but true! Wieder ein Ford-AH weniger! :(

Ford

Wie ich ebend lesen mußte, ist das einzigste Ford-Autohaus in Minden insolvent! Die Geschäftsführung mußte letzte Woche den Antrag stellen...
Laut Mindener Tageblatt soll der Werkstattbetrieb zwar weiter gehen. Fragt sich nur wie lange noch?!Was ist schon ein AH ohne Autoverkauf? Ich muß dazu sagen, das ich seinerzeit dort meine Lehre gemacht hab. Es ist echt traurig, was heute so abgeht, ich hoffe nur das die 40 Arbeitnehmer weiterarbeiten können.

http://www.mt-online.de/minden/t00141618.htm

36 Antworten

Willkommen in der wirklichen Welt! Es geht nicht nur Autohäusern schlecht. Allen geht es nicht so besonders gut in dieser Zeit.
Es machen allein in Rheinland Pfalz z.B jeden Tag 20 Landwirtschaftliche Betriebe zu. Rot-Grün sei Dank!
Ich hoffe Deutschland ist nicht so Dumm wie die Amis bei der nächsten Wahl.

Ich frag mich immer woher manche Leute die Gewissheit her nehmen, dass mit der CDU & co. alles besser wäre,.... nur weil die mehr subventionieren (die Sterbephase nur unnötig verlängern)?

Deutschland ist nunmal schon von der Landschaft her kein besonders gutes Land für Ackerbau und Viehzucht,....

.... hätt' ich bloss nicht meinen Senf dazu gegeben....

Hallo.
Vor Kurzem hat auch unser örtlicher Ford-Händler dicht gemacht! Der Betrieb war über 50 Jahre alt. 🙁
Und da in meiner Stadt auf ca. 80.000 Einwohner auch viele Ford-Fahrer kommen, müssen die jetzt ca. 20 km fahren, um zum nächsten Händler zu kommen.

Andi.

@camue

Kommst du aus der Landwirtschaft???? So Leute wie du haben doch keinen Plan was da wirklich abgeht! Was glaubst du gibst denn großartig für Subventionen??? Mit so Leuten diskutier ich jeden Tag. Traurig das keiner weiß was wirklich abgeht!
Ich weiß wovon ich rede und glaub mir: Es war besser und es wäre besser ohne rot-grün. Wenn ich mir nur die Künast anschaue. Deren Methoden sind schon Gestapomäßig.

Ich schreib schon wieder zuviel, da könnt ich mich nur wieder aufregen.

Zitat:

hätt' ich bloss nicht meinen Senf dazu gegeben....

Quark passt wohl besser.....

Ähnliche Themen

Zitat:

Hallo.
Vor Kurzem hat auch unser örtlicher Ford-Händler dicht gemacht! Der Betrieb war über 50 Jahre alt.

Naja, die Leute sparen. Und wenn sich die Leute ein Auto kaufen, dann keinen Ford. Die Modelle sind nicht sonderlich attraktiv, der Service erbärmlich und beim Wiederverkauf wird eng.

Letztens habe ich mir mal einen der neuen Focus angeschaut. Meine Herren ist das eine Bude.

Qualität erleben? Ja, aber nicht bei Ford.

Gruß

Naja der neue Focus ist doch geil. Von der Optik aussen nicht ganz so toll wie der Vorgänger aber innen hat er auf jedenfall an Qualität dazugewonnen. Vorallem das Armaturenbrett ist jetzt wenigsten anschaulich geworden.

Hallo Blade67891,

Wieso Rot Grün sei dank ?
Wieso nur die landwirtschaft?

Meinste durch die Schwarzen, Gelben, Braunen,Grauen etc. währe alles besser?
Geh in die Nachbarländer NL,L (ja die auch), B etc. auch die Einwohner klagen.
Ich habe sehr viel mit NL, Luxemburgern ,Östereicher, Belgier,Franzosen,Italienern zu tun.
Dort sind mehr oder weniger die gleichen Probleme wie hier.(z.t. noch nicht so extrem, vieles ist hier besser und einiges ist dort besser) Fehler wurden in der Vergangenheit gemacht, von allen Parteien, nur leider bekommt Deutschland es nicht hin, reformen wirklich anzupacken, dann wird blokiert was es soll, nur weil die Roten/Grünen einen Vorschlag machen, den die anderen nicht passt, genauso umgekehrt auch.
Ich gehöre keiner Partei an, bin politisch auch nicht so bewandert. Ich kann aber sagen, dass es die Frau Merkel oder Herr Stoiber es auch jedenfall nicht besserkönnen, im Gegenteil, die Hartzgesetzte währen auf jedenfall schlimmer ausgefallen.
Gesundheitspolitik, Umweltpolitik, Außenpolitik ist die CDU auf keinen Fall besser, auf jedenfall schlimmer.
Die besten Leute haben sie ja auch verloren.(Alle Achtung vor denen)
Bei der FDP sieht es auch nicht besser aus.

Wirtschaft und Arbeitsmarkt kann man sich streiten, da man die Folgen meist erst später sieht.

Das Einzige was die CDU "vieleicht" besser könnte ist die Steuer Politik, aber da haben Sie ja auch einen Ihren besten Leute verloren.

Das mit der Landwirtschaft gibt es schon seit den 80ern, und da war CDU auch an der Macht (auch in RheinlandPfalz), soweit ich mich erinnere, gab es damals schon Milchseen, Milchkontigente, Getreide Berge etc. In den 90er wurden Höchsterträge in Weinbau eingführt.
Und wenn man die Bauern und Winzern hört, geht es keinen schlechter wie denen.
Was meinst Du was in den nicht Landwirtschaftsbetrieben abgeht?
Mehr oder weniger das Gleiche, nur mit anderen Produkten.

Natürlich gibt es Subventionen.
Bitte verstehe mich nicht falsch (möchte auch keinem Landwirt (auch Dir nicht) zunahe treten)

Beispiel Landwirtschaft vor ca.10 Jahren.
Wie war dass noch bei den "schwarzen". 1000 DM in die Rentenkasse einzahlen und monatlich 100 DM mehr bekommen, dies ist z.b. auch eine Subvention, bzw. In jungen Jahren haben diese Menschen z.t. nichts in die Kasse eingezahlt und jetzt haben die alles nachgeholt. Diese Rendite hätte wohl jeder von uns, gehabt.
Tabakanbau, wird subventioniert, auf der anderen Seite werden die Tabakprodukte höher versteuert.
(Bitte sag nicht das ist die alleinige rot grün Schuld mit der Tabak Steuer).
Agrar Diesel wird/wurde Subventioniert. (finde ich auch z.t. Richtig, dass es Subventioniert wird),

Es tut mir leid, wenn ich z.t. Landwirtschaft ankreide, aber wenn ich bei einigen Bauern den Maschienenpark anschaue (ich weiß es sind nicht alle so) aber es gibt welche, (einen ist mir persönlich bekannt) der hat 4 schwere Renault Traktoren (schätze mal so ca. a´180PS) und ca. 3-4 kleinere ca. 40-60 PS Deutz,Internationl, etc Traktoren er ist mit seiner Frau alleiniger Hofbesitzer, über das jahr kommen ca. 30 Polen (finde ich sogar gut, da bei uns nicht besonders viele Arbeitslose sind, bzw. warum soll sich der Landwirt mit unmotivierbaren Sozihilfe empfnägern rumplagen, dass kann der Staat besser) zum Helfen.
In erster Linie macht er Tabakanbau.
In zweiter Linie wird Getreide angebaut.

Tier gibt es auf dem Hof nicht mehr (außer ca. 10 Pferde)

Nun weiter im Text.
In der Regel, werden nur kleineren Traktoren eingesetzt (für die Polen)
Die Größeren haben immer das gleiche Arbeitsgerät angehangen, Ich habe auch noch nie, einen Polnischen Erntehelfer auf den Großen gesehn.
Jetzt meine Frage, an Dich, macht das Betriebwirtschaftlich sinn, diese großen Traktoren zu leasen oder zukaufen, wenn man nur einen oder 2 fahren kann?, Ich denke wohl nicht, oder siehst Du das anders? Es dürfte doch kein Problem sein, ein Pflug mit einer Sähmaschine oder sonstwas zu tauschen? Muss man dann gleich 4 große Renault Traktoren leasen/kaufen? Diese werden auch so einfach abgestellt, ohne zu Reinigen, dann stehen die da und gammeln rum !!!! Ich kann die sagen, die sehen aus....
Du kannst mir glauben ( ich schick Dir gerne auch einen PIN von dem Landwirt mit Adresse zu, falls Du mir nicht glaubst, dann kannste mal hinfahren und dich selber überzeugen.
Es kann aber aucxh einfach sein, dass der eine besseren Steuerberater hat, oder ?
Aber genau weiß ich es auch nicht.
Schließlich darf ich auch nicht alle Bauern über einen kamm scheren !!! Aber es gibt Beispiele, Naürlich kann er auch machen was er will mit seinem Geld.....

Weiteres Beispiel
Einen Bekannter von mir hat ein Radio und TV Geschäft. Ein Winzer wollte sich einen TV kaufen, sagte, beim Aldi bekomm ich das Gerät für weiniger wie die Hälfte wie bei Dir.
Mein Freund sagte, er könne mit den Preisen vom Aldi nicht mithalten, aber Sie müssen dass auch mal sosehen, Der Aldi hat auch Wein im Angebot und zwar auch sehr guten, die Flasche für 1,49 Euro. Würdest Du das okay finden, wenn ich den Wein nicht mehr beim Winzer kaufen würde sondern beim Aldi? Der Winzer hat den Fernseher bei Ihm gekauft.

Fast jeder hier in Deutschland ist bestrebt nach dem Slogen " Geiz ist Geil" zu kaufen. Die kleinen Geschäfte gehen drauf.
Genauso wie bei anderen Produkten die in der Landwirtschaft hergestellt werden.
Geh mal bei den Aldi für einen Liter Milch, kg Fleisch etc., was Bezahlt man da? Macht man eine Umfrage im Fernsehn, möchte jeder Bürger natürlich biologisches angebautes Fleisch aus Deutschenlande haben, aber vergleicht man die Preise, dann ist sich jeder selbst der Nächste. Die Beispiele kann man weiter fortsetzen bis ins unendliche.
Weiteres Beispiel
Auch wenn ich die Aktionen vom Media Markt und Saturn vom 3.1.05 anschaue, ist das Leute verarscherei. (sicher manch einer hat ein schnäppchen gemacht) ABER
Saturn und Media Markt ist ein Konzern, meinen Sie die sind billig?, aber fragt mal vorher in einem kleinen Fachgeschäft mal nach, was es da kostet?
Das Ganze sind Mischkalkulationen, da ist ein Teil billig, wenn es nicht mehr da ist, holt der Kunde schon das etwas teuere, oder was zufällig neben dem Preiswertem steht und der Kunde sieht, ach der ist ja viel besser und wenn ich schoneinmal hier bin... oder geblendet vom Eindruck/atmosphäre kauft er das was er zuerst nicht kaufen wollte und holt das Teurere weil es besser positioniert ist. Auch die 2 Märkte haben nichts zuverschenken!!!
genauso geht es den kleinen Autohäusern, die werden vom Konzern geknebelt (AUFLAGEN AUFLAGEN etc.) und da können die einmal nicht mehr Mithalten und gehen kanpt. Schaut euch doch mal die Glaspaläste an, da wo DC,BMW Audi, Lexus in den Stätten hoch ziehn. Und da können die kleinen nicht mehr mithalten, bitte was soll die Politik daran ändern?

Die Politik könnte mit Sicherheit die Steuersenkungen oder Umschichtungen durchführen, Eine Folge wäre wohl, die Menschen sparen nochmehr, die Verschuldung steigt etc.
Aber die Umschichtungen ist auch nicht soeinfach, da viele Steuern auch Ländersache sind.
Und die Sache ist ja auch z.t. gestorben (Förderalismus komnision), wegen einem Problem und das war die Bildung.
Auch Perspektiven kann man nicht mehr ausstellen, da wird immer mehr Rationalisiert, Fusioniert wird, und immer mehr Arbeiter und Angestellte auf der Strecke bleiben.
Ich bin mal in 20-30 Jahren gespannt, was dann unsere Betreibswirte auf die Beine stellen, dann wird bestimmt wieder alles zerschalgen, dann heißt es, es müssen viele kleine schlagfertige, flexibele Einheiten geschaffen werden.....

Dauerbrenner Subventinen

Z.B.Eigenheimzulage, sofort kürzen, und flexibel machen für einzelne Regionen, Wenn ich Samstag´s die Zeitungaufschlage und sehe wieviele Haüser verkauft werden, neue Häuser zu einem Spotpreis, warum muss man neuen Wohnraum subventionieren? Wenn soviel leerstehen, alte Ortskerne sterben aus.....
Dann lieber das Geld in Strassenbau oder in sonstigen Bauprojekte Investieren. Wo durch bessere Infrastruktur neue Betriebe entstehen können, bzw. wo Wohnraum fehlt diese Eigenheimzulage Regional) wieder Zeitweise einführen.

Auch in den einzelnen Politikbereichen muss was getan werden, keine Frage.
UND das Wort heißt Reformen.

Wenn aber was refomiert wird, schlagen irgendwelche Interessenverbände zu (Gewerkschaften, Sozialverbände. Arbeitgeberverbände, Bauernverband,Industrieverbände, VDK ,irgendwelche Kammern etc.) Die Zeitunge greifen das auf und machen alles schlecht (besonders die CDU nahe Bild Zeitung).
Jeder denkt doch, die sollen doch beim anderen Sparen/Kürzen.

Aber wir können hier lange darüber diskutieren, aber es ist halt ein Kraftfahrzeug Forum und kein Politikforum um wirklich in detail zugehn.
Ich möchte aber noch ein Beispiel nennen.

Es gab/gibt einen Unternehmer, (ist auch Mitglied des MDB,CDU) der hat seinen Betrieb zugemacht, alle MA (ca. 80) entlassen (vieleicht kennste den ja auch), viele waren 40 Jahre dort beschäftigt, alle gekündigt. So nun such Du mal mit über 50 Jahren eine neue Stelle, da haste keine Chance. Nach ein paar Monaten, eröffnete der "Sohn" den Betrieb wieder neu, natürlich nur mit jungen motivierten Arbeitskräften!!! Ist das Sozial bzw. i.o..? Ich denke nicht. Die einen sagten (CDU nahe), er hätte zuviele ältere MA gehabt die nicht die Leistung bringen und diese nicht entlassen kann, und geben der SPD die Schuld da ja die Kündigungsgesetzte sind....
Ich frage mich nur, ging er all die Jahre blind durch den Betrieb? MitArbeiter muss man Motivieren auch Ältere, Probleme anpacken und nicht warten bis es zuspät ist!!! Wo war da seine Pflicht?, und sowas ist u.a. in der Politik, Probleme aussitzen, meckern und nicht konstruktives beitragen, dass können Sie alle, aber mal ans VOLK denken, dass können die wenigesten.

Die wirklich ans Volk denken, die werden in der regel in der Politik nichts, da die den klüngel nicht mitmachen.

Ich hoffe dieser Tread wird nicht zum Politik talk, denn dafür ist Sabine Christiansen etc. zuständig.

Achja noch was, soebenm, kam im Radio : Herr Böhr fordert, die PKW´s auch mit einer Maut wie LKW zubelegen (jeder soll eine obu bekommen), und dafür die KFZ Steuer zusenken. Logischer weise zahlt jeder von uns nachher drauf. Das können die Politker egal welcher Fraktion, immer neue Steuer fordern.
Da du ja Rheinland-Pf. bist, brauch ich Dir nicht zusagen, welcher Fraktion er angehört.
Hat Herr Böhr nicht auch vor einem Jahr, dass System lächerlich gemacht? Jetzt frordert er das für uns alle!
Soviel von Standhaftigkeit von Politikern und sowas will MP von Rheinland-Pfalz werden, Ich kann noch mehr Beispiele von H.Böhr bringen.

Aber, was meinst Du denn was die CDU im Bereich Landwirtschaft besser machen könnte?

Welcher Politiker hättest Du in Rheinland Pfalz für als geeingenten Kanidaten für den MP ?
( für unwissenden: in Rheinlandpfalz regiert SPDmit FDP, CDU und Grüne sind in der Oposition)

Aber Pauschal zusagen, die SPD und Grünen kann man vergessen, ist mit sicherheit nicht so....

In "jeder" Patrei gibt es Top Leute und Nieten, aber zur Zeit bildet die CDU keine alternative zur SPD.

Gruß

Epex

PS: Auch wenn ich hier die CDU mehr wie die SPD madig gemacht habe, verdient diese auch meinen respekt, nur sollen sich die beiden an einen Tisch setzten und etwas bewegen und ans Volk denken und nicht an die eigene Macht/Interessen.

Zitat:

nur sollen sich die beiden an einen Tisch setzten und etwas bewegen und ans Volk denken und nicht an die eigene Macht/Interessen.

Das ist das Problem. Die sitzen ja schon an einem Tisch, und überlegen sich, wie sie den Kuchen am besten unter sich verteilen können. 🙁

@ Blade

Ich finde den Focus nicht faszinierend. Mehr ein Rentnerfahrzeug. Auch die Qualität im Innenraum finde ich lächerlich. Das war schon im 96er Corrolla besser gelöst.

Gruß

Hallo Epex

das hat ja gedauert das zu lesen 🙂 Und ich muss dir auch mal ein Kompliment aussprechen. Du bist einer mit dem man sich unterhalten kann! Wenn ich aber solche Aussagen lese wie von wegen das Sterben verlängern da kommts einfach hoch.
Ich will das jetzt hier auch nicht in politische abdriften lassen. Es ist mir auch klar das ein Führungswechsel von heute auf morgen KEINE änderung bringen würde.
Aber wir müssen seitdem soviel neues machen wie Buchführung. Das kann auch nur ein Fachmann. Und das kost teuer Geld.
Was die Subvent. angeht. Für Großbetriebe wie die von deinem Bekannten, bekommen weiterhin die Dieselsubvent. Wir wahrscheinlich nicht mehr, da wir weniger als 1500L Diesel im Jahr Verbrauch haben.
Zur Zeit ist das Geschäft mit Zuckerüben noch lukrativ. Doch dafür brauchst du auch ein Kontingent. Und das bekommt man nur wenn ein anderer eines abgibt.
im Moment ist das noch Subvent. um die Preise an den Wletmarkt anzugleichen. Doch dies wird auch bald gestrichen und dann gehts noch mehr Menschen schlecht! Die Subvent. für Weizen kannst du in Tonne kloppen. Da legt man nur drauf wenn man keine großen Betriebe hat!
Was die traktoren angeht: Wir haben hier hauptsächlich nur Obstbau und haben zwei Traktoren.
Es macht wahrlich keinen Sinn 4 zu kaufen oder auch nur zu leasen wenn zwei dann davon rumstehen. Musst ihn mal fragen warum er das macht. Wir kaufen unsere Traktoren immer und dementsprechend werden sie auch geflegt!
Naja, Mainz war schon immer SPD und damit war es auch klar das die chance eines wechsels sehr gering ist.

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von Blade67891


Hallo Epex

...
Zur Zeit ist das Geschäft mit Zuckerüben noch lukrativ.
...

Und wenn das nix mehr is', dann mach mer halt in Viehzucht,....

Der Preis im europ. Markt für 'ne Tonne Zucker liegt bei ca. € 630,00. Weltmarkt bei ca. € 180,00. Wenn man auf der Welt noch mithalten will, dann muss man ganz gewaltig subventionieren.

Zitat:

Und wenn das nix mehr is', dann mach mer halt in Viehzucht,....

Wer soll das machen? Du??? Träum weiter.

Hallo,

Hersteller die nicht ihre Produkte verkaufen sondern Rabatte verschleudern führen auch ihre Händler ins Grab.....

Ein Produkt wie ein Auto welches nach einem Eigenheim die größte private Inevstion darstellt hat auch einen hohen emotionalen Faktor,wer es nicht schafft diese zu vermitteln bzw. die Produkte in den Mittelpunkt des Interesses zu stellen,wird nur noch Rabatte verkaufen.Die Folgen sind bekannt!!

Grüße Andy

Zitat:

Original geschrieben von RSTino


Beim Verkaufsgespräch muste ich nach einem Aschenbecher und nach einem Kaffee fragen bevor ich einen auf den Tisch gestellt bekommen habe!
Bei meinem Neuen Händler des vertrauens werd ich so mit Kaffee zugeschüttet das ich schonmal sagen muss das es jetzt reicht!

Derartige Serviceunterschiede habe ich auch schon persönlich erlebt...

Ford Richter Kassel

Ford Richter Kassel.
Und wieder ein alt eingessesenes Ford-Autohaus weniger:

www3.hna.de/index.php?page=a-kassel&command=setvar:module-content-search:filename='/www/htdocs/hna/content/ausgaben/kassel/HNA0000000112020/index.php'

Ihr müsst den link manuell kopieren - geht irgendwie nicht anderst.

Die Werkstatt des Autohauses wurde in den letzten Jahren wirklich mies und das hat sich wohl rumgesprochen.

Gruß

Das ist auch das was mich richtig graust.

Ich möchte auch gerne wieder einen Ford haben. Aber die Werkstätten bei uns in der Gegend sind so schlecht, da bleibe ich lieber bei meiner Opel Notlösung.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen