Sachbeschädigung druch Audihändler in Ennepetal
Hallo,
ich habe meinen Wagen in die Audiwerkstatt gefahren um einige Mängel beseitigen zu lassen. In diesem Zuge sollte meine Typenbezeichnung und Kubikangabe vom Kofferraum entfernt werden. Meine Frage also, ob der Händler es könne. Seine Antwort kein Problem! Leider doch, es wurden drei großflächige Beschädigungen verursacht. Nun passiert, sollte der Kofferraum lackiert werden. Einen Tag freigekommen, um die Arbeit durchführen zu lassen. Bei Abholung stellte ich Fest, dass der dritte Lackschaden nicht behoben wurde. Jetzt muss ich mir wieder ein tag Urlaub nehmen. Meine Frage, muss der Händler mir die Tage ersetzen? Darf ich Ihm meine Ausfallzeiten in Rechnung stellen? Und muss ich das Ersatzfahrzeug bezahlen?
Die beste Behauptung war noch, dass ich den Ersatzwagen nicht betankt habe. Ca. 120km gefahren und 12l Super getankt (Gefahren davon 90 km Autobahn, Durchschnittsverbrauch laut BC 8,6l/100km).
Weiter wir hätten den Wagen nicht gereinigt. Ich habe sogar die Fußmatte ausgeklopft. Ich habe auch keinen Sauberen Wagen übergeben bekommen, habe ihn aber sauberer Übergeben.
Ich überlege zum Vorstand von Audi zu schreiben.
Toller Service…
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Falko7
Hallo,habe gerade mit meinem Anwalt gesprochen.
1. Die Urlaubstage dürfen in Rechnung gestellt werden.
2. Ein Leihwagen muss gestellt werden, sollte dieses nicht der Fall sein, kann einer Gemietet werden und auch in Rechnung gestellt werden.
3. Man brauch nur das zu Tanken, was Verbraucht wurde. D.h. das ich kein vollen Tank erhalten habe.
Ich bin sicher kein Anwalt könnte mir aber vorstellen, daß der Anwalt des Audibetriebs zu Punkt 1 laut lacht.
Punkt 2 : Wieso MUSS ein Leihwagen bei einer Reparatur gestellt werden? Habe ich bei Audi noch nicht in den Untrelagen gefunden , außer es geht was auf Mobilitätsgarantie ... alles andere ist freiwillig.
Zu Punkt 3 : bei jeder Autovermietung muß das Fahrzeug vollgetankt zurückgegeben werden. Außnahme ist nur (so wie es die Audizentren normalerweise machen ) wenn die ersten 50 km frei sein , für die man ja bezahlt hat und jeder weitere km mit 30-50 ?? Cent verrechnet wird. Dafür wird ja auch vor Fahrbeginn der km Stand aufgeschrieben und der Tankanzeiger überprüft. Vermutlich war der Vormieter Deines Fahrzeuges auch so ein Nassauer , der mal eben 80 km gefahren ist. Und da die Tankuhr ja weiterhin auf 100% stand spart man sich dann das Tanken. Dafür hat dann der Nachmieter die Arschkarte gezogen.
Ih bin froh , daß ich erstens kein Autohaus habe und zweitens dementsprechend nichts mit solchen Kunden zu tun bekomme.
18 Antworten
Der Schaden wurde anerkannt... Der Serviceleiter hat sich für die Mühen entschuldigt und die Tankanzeige war defekt.
Bekomme mein APS vorne Kostenlos eingebaut....
Falko
Hallo,
schaden wurde vom Autohaus repariert. Man möchte auch den Aufwand wieder gut machen. Ich habe ein Gespräch mit dem Serviceleiter geführte, dieser sah es sofort ein und hat sich auch für das Gespräch bedankt.
Falko
...na siehste....ging doch....ohne irgendeinem ,,Rechtsquacksalber" das Geld ,,in den Rachen zu schmeißen"
Hoffentlich passt wieder alles,wünsche gute Fahrt und viel Glück weiterhin mit Deinem 🙂😉
Hallo,
war wohl nichts mit kostenlosen Einbau! Auf einmal möchte man 240€ haben. Werde meine Stunden in Rechnung stellen und mit der Werkstatt nichts mehr zutun haben. Außerdem wer so mit einen teuern Wagen um geht hat kein Respekt vor dem Kunden.
Falko