Sabotage an Reifen - SUV Hasser?
Mir wurde in der letzten Woche in einem Parkhaus in Hannover ein professionell hergestelltes Metallteil hinter den linken Hinterreifen gelegt, der sich sofort beim Zurücksetzen in den Reifen bohrte.
Meine Frage hier: Hat jemand schon ähnliches erlebt?
Die Vermutung liegt nahe, das aufgrund der derzeitigen Hysterie gegen Autos in der Innenstadt und ganz speziell gegen SUV es ein gezielter "Anschlag" war !
Beste Antwort im Thema
Noch nicht erlebt...
Hast du Anzeige erstattet und wurden die Videos ausgewertet (wenn's welche gibt)?
116 Antworten
Zitat:
@Raver2014 schrieb am 12. Oktober 2019 um 13:57:33 Uhr:
Hier wird an schlauchlosen Reifen Nichts geflickt. (Angeblich aus Sicherheitsgründen)
Auch bringt ein neuer Reifen mehr,als diese Reparatur......
Gruß aus B.............
Man muss dabei unbedingt unterscheiden zwischen weitverbreiteter, fragwürdig patentierter Flickschusterei mit von außen durchgepfriemelten Gummiproppen und einem passgenau auf die Reifeninnenwand vulkanisierten Reparaturgummi. Letzteres ist grundsolides Handwerk, das in der Reifenmetropole Hannover, in der beinahe jeder einen Schwager oder Nachbarn bei Conti kennt, sicherlich in diesem oder jenem Reifenbetrieb, in dem nicht nur angelernte Hilfskräfte rumwursteln, praktiziert wird. Mir jedenfalls wurden seit Jahren bei entsprechendem Malheur mehrfach von Fachbetrieben mit einschlägiger Erfahrung im Umgang mit der Heizpresse verschiedenartigste Reifen mit durchstochener Lauffläche tadellos fachgerecht und dauerhaft repariert - zu Preisen zwischen 35-45€ incl, Montage und Wuchten!
Sollen ja schon welche SUV besprühen. (Change Now) Ars... , die so was machen. Manche sparen Jahrelang auf solch ein Fz, das zum Wohnwagen ziehen gebraucht wird, und eher selten zum Einsatz kommt. Brauchen, "verpesten" auch nicht mehr, als meine Familienkutsche. Sollte ich einen erwischen...
Also, das Teil lag nicht auf der Straße sondern wurde im Parkhaus direkt hinter den Reifen gelegt. Bezüglich professionell meine ich, wie auch die Polizei, das dieses Teil nicht von einem Laien hergestellt werden kann, spezielle Maschinen und schweißen sollte man haben und können.
Das Auto wurde 11/2018 zugelassen, also wird versucht ein Ersatzreifen zu bekommen.
Man muss sich wohl nicht entschuldigen, wenn man SUV Fahrer ist. Also ich fahre auch am liebsten mit meinem Cabrio, nur hat mein Mann arge Rückenprobleme, Ein- und Aussteigen aus dem Z 4 fällt ihm schwer, darum früher BMW X3 und nun seit knapp 1 Jahr Volvo XC 60. Schönes Auto zum Ein-Aussteigen, Reisen etc. und der Verbrauch ist jetzt bei mehr PS geringer als beim BMW.
Nur muss man sich in "Greta-Zeiten" bald für alles rechtfertigen.
Dies so ganz am Rand.
Meine Hoffnung mit meiner Anfrage war, zu erfahren, ob es andere Fahrer auch bereits in dieser Form erlebt haben.
Ähnliche Themen
Also ein sogenannter Krähenfuß, zur Herstellung sag ich lieber nichts. Mein Nachbar gegenüber hat auch so ein Ml . Dem wurde schon geraten, ihn in die Garage zu stellen. (wegen Kratzer 😮)
Zitat:
Das Auto wurde 11/2018 zugelassen, also wird versucht ein Ersatzreifen zu bekommen.
Umso lohnender 'ne fachgerechte Reparatur! Autofit in der Edenstr. in List beispielsweise wirbt damit, das zu können.
Mal ein Foto gemacht. Ist der Traumwagen meines Nachbarn, ein MB ML. Hat lange gespart, um sich den leisten zu können. Und dann kommt einer von diesen ... an, und versucht dem was anzutun, bin dann schnell drüben.
Zitat:
@Nuwandax schrieb am 12. Oktober 2019 um 14:29:40 Uhr:
Reifen ab und flicken, kann man selber ganz gut. Gibt genug Videos dazu von diesen flick-sets. Oder eben in eine Werkstatt fahren. Ein neuer Reifen muss da nicht her.
Genau, dann fällt auch (und das ist noch der besser Fall) das Wechseln auf dem Standstreifen leichter, man hat ja Übung. Selber flicken kann man vieles, aber doch keine Autoreifen. Dafür funktioniert das von professioneller Seite sehr gut, wer lokal keinen findet hat wohl zu wenig gesucht.
Selbest flicken mit diesen ominösen 'schmier rein...soll dicht und sicher sein' Päckchen wäre mir erheblich zu kriminell!
Um den Reifen ordentlich und sicher reparieren zu können muß er von der Felge...und schon da wird's bei den Allermeißten hapern...
Mein 'SUV-Hass?' beschränkt sich übrigens auf Fahrer die mit ihren Autos nicht umgehen können und/oder das Teil als Ausrede für ihre Inkompetenz im Straßenverkehr benutzen!
...ach Mist...
...das sind ja garnicht nur SUV-Fahrer!!! 😉 😁
Aber in Zeiten von Fülldraht-Schweißgeräten bei LIDL für unter 100 Teuronen...mit denen jeder Idiot sowas zusammenheften kann...ist diese 'Bastelware' wohl weniger als 'was Besonderes' oder gar 'professionell' zu bezeichnen.
Könnte also genausogut einfach nur ein 'dummer Jugendstreich' gewesen sein.
...was allerdings meine Abneigung gegenüber Greta in keinster Weise beeinflußt! 😁
Zitat:
@Raver2014 schrieb am 12. Oktober 2019 um 13:57:33 Uhr:
Hallo @S80_Fahrer , wenn Das Jemand bei Euch macht, ist Das sehr anständig.
Hier wird an schlauchlosen Reifen Nichts geflickt. (Angeblich aus Sicherheitsgründen)
Auch bringt ein neuer Reifen mehr,als diese Reparatur......
Gruß aus B.............
Es kommt drauf an, was es für ein Reifen ist und welchen Speedindex dieser hat und wie gross die schadhafte Stelle ist. Bei Speedindex V und höher darf nicht geflickt werden. Bei meinen ist vor geschätzt 5 oder 6 Jahren ein Reifen mit einem Vulkanisierstreifen geflickt worden. Bis jetzt alles genauso dicht wie die anderen.
Zitat:
@immerwiederSUV schrieb am 12. Oktober 2019 um 16:40:43 Uhr:
Meine Hoffnung mit meiner Anfrage war, zu erfahren, ob es andere Fahrer auch bereits in dieser Form erlebt haben.
Nicht in dieser 'Passivvariante', wohl aber in 'aktiver' Form gezielter Messerstiche in die Flanken aller vier Pneus auf einem teuer bewachten Messeparkplatz in Frankfurt. Dummerweise sind Seitenwandschäden irreparabel und Ersatz in anderen als Allerweltsspezifikationen nur mit sehr viel Glück preiswert und sofort verfügbar. Abgesehen vom neuen Reifensatz Wochen später hat die Frusttat (nach Einschätzung der Polizei typisch für Täter(gruppen), die so ihrer Verärgerung darüber, dass ein geplanter Fahrzeugaufbruch nicht klappt oder bereits von außen erkennbar mangels interessanter Diebstahlsbeute kaum lohnt, Luft verschaffen) mich also noch eine unvorhergesehene Hotelübernachtung und meine Frau einige Hundert km Anreise im mit eingelagerten Winterrädern bepackten Zweitwagen gekostet bis das Plattfuß-Vehikel zumindestl fit für die Heimreise war.
Kurz zuvor hatten mir übrigens auf einem sehr breiten und wenig begangenen Gehweg eines zur 'Tatzeit' kaum frequentierten Londoner Vororts mal offenbar rabiat organisierte Fußgänger Plaketten mit Hassparolen mit so perfide ätzendem Kleber auf Front- und Seitenscheiben des dort geparkten, jedoch niemand behindernden, Autos gekleistert, dass selbst nach mühseliger Entfernung das Glas an den Haftstellen blind blieb.
Wer nie zu falscher Zeit 'falsche' Autos an falscher Stelle parkt, bleibt womöglich von derlei Ungemach verschont 🙄
Hallo@9891, habe damals hier in Berlin in mehreren
Bezirken versucht, einen Reifenhändler zu finden, der
eine vernünftige Achsvermessung zustande bringt.
Das hat gut sechs Jahre gedauert, bis ich am anderen
Ende Berlins bei reifen.com landete, die mir sagten,
meine Versteller sind nicht mehr bedienbar, weil rund
gedreht. Vor einer Vermessung müssen Diese erneuert
werden.
Bis dahin hatte ich fünf mal schief gefahrene Reifen und
Einen wegen einer dicken Schraube. Daher der Rep. Versuch.
Das sind Reifenhändler in Berlin. Keiner hatte den Arsch in der Hose,
sich wenigstens zu entschuldigen. Wer Die Dinger zerstört hat, ist eigentlich
egal, Das Niemand eine Achsvermessung hinbekommt ist traurig.........
Ach ich vergaß, nach Reifen.com konnte ich meine Reifen normal abfahren,
darum mache ich auch für Sie gern Reklame.
Bei Euch in West/Ost Deutschland, scheint es Sowas wohl nicht zu geben......
Zitat:
@c_krzemyk schrieb am 12. Oktober 2019 um 20:54:34 Uhr:
Zitat:
@Raver2014 schrieb am 12. Oktober 2019 um 13:57:33 Uhr:
Hallo @S80_Fahrer , wenn Das Jemand bei Euch macht, ist Das sehr anständig.
Hier wird an schlauchlosen Reifen Nichts geflickt. (Angeblich aus Sicherheitsgründen)
Auch bringt ein neuer Reifen mehr,als diese Reparatur......
Gruß aus B.............Es kommt drauf an, was es für ein Reifen ist und welchen Speedindex dieser hat und wie gross die schadhafte Stelle ist. Bei Speedindex V und höher darf nicht geflickt werden.
Die Beschränkung ist schon vor 10 1/2 Jahren weggefallen.
Grundsätzlich dürfen und können Reifen auf der Lauffläche mit einem sog. Pilz geflickt werden. Das habe ich schon regelmäßig machen lassen müssen. Nur: In der Stadt findet man keinen der das kann oder will (die Reifenketten verkaufen halt gerne neue Reifen)
Ich als Münchner habe da einfach folgenden Trick gelernt: Man fährt zu einem Reifenhändler auf dem Land, dort kennt man das Flicken von Reifen von große landwirtsch. Maschinen. Ich habe für das Flicken von Reifen dort nie mehr als 10 Euro gezahlt.
Im Münchner Raum, Richtung Hopfenland (Holledau) liegen immer die Drähte der Hopfenernte auf der Straße, keiner würde sich dort wegen eines Lochs einen neuen Reifen kaufen. Oder bei Allrad, am besten einen ganzen Satz...
So wird es dann immer gemacht: