Sabo 52-152 H Sachs SB 152 Kaltstart Probleme
Schönen guten Tag,
Hab einen gebrauchten Sabo 52 152.
Der leider ein Problem mit dem Kaltstart hat.
Wenn er einmal an ist geht er sofort an.
Das Problem liegt scheinbar an der Kaltstertklappe, die wird nicht bestätigt.
Jetzt ist mein Problem das ich noch keine Ahnung hab wie die betätigt wird.
Aus der ersatzteil Zeichnung sie es so aus als wenn eine Kabel das ganze betätigt.
33 Antworten
Zieht er dann nicht die Drehzahl automatisch hoch? Das wäre normal. Ich habe auch lange gebraucht, bis das eingestellt war, aber jetzt ist es klar, wie das geht.
Das Motörchen hat auf jeden Fall richtig Kraft - ich mähe 30-40 cm hohes Gras damit (scharfes Messer vorausgesetzt)
Nein, er zieht sie nicht hoch.
Allerdings hab ich auch das Mulchmesser da ist es bestimmt nochmal anders.
Das glaube ich nicht - ich habe auch ein Mulchmesser drauf
Er muß auf jeden Fall alleine die Drehzahl hochregeln (selbst Gas geben) wenn Leistung abgefordert wird.
Ok gut zu wissen. Macht er definitiv nicht.
Morgen muss ich eh Mähen da guck ich nochmal bei.
Ähnliche Themen
Guck dann mal, ob der Grobregler funktioniert. Kannst Du auf meiner Skizze sehen. Sonst PN.
Hallo, ich hab jetzt ein ähnliches Problem. Kaltstart funktioniert bei mir ohne Probleme. Ich kann allerdings die Drehzahl nicht regeln. Er dreht hoch und lässt sich nicht runterregulieren. Ich würde gern ein Bild hochladen für ein besseres Verständnis. Weiß aber nicht wie ich es einfügen kann.
Du kannst auf zwei verschiedene Arten Bilder hochladen.
1) auf Antwort gehen und unten den Bilderbutton drücken. Dann aus dem Verzeichnis, in dem die Bilder sind, das entsprechende Bild aussuchen. Doppelklick und fertig
2) Schiebe das Bild aus Deinem Explorer in die neue Antwort Deines Beitrags - es lädt sich dann selbst hoch
Vielen Dank für die Information. Übers Handy ging es nicht, aber Computer funktioniert. Im Anhang hab ich ein Bild von den Reglern. Der hintere mit dem roten Pfeil bewegt sich bei mir keinen Zentimeter, frei gängig ist er. Mit der Hand kann man ihn ohne Probleme bewegen. Ich vermute das Problem weiter vorn. Vielleicht hat jemand von euch eine Idee. Ich verzweifel schon fast.
@Jonsered92 : Hast ne PN
Lass diesen Hebel von einem Fachmann einstellen. Er ist mit dem Fliehkraftregler im Motor verbunden. Wahrscheinlich wurde die Mutter der Reglerwelle oder die Schraube oben am Hebel verändert/verstellt.
Vielen Dank für die Info. Nur leider gibt es hier keinen Fachmann,die meisten sagen das so ein alter Mäher Schrott ist.
Die Antwort darauf ist Insiderwissen und dient dazu Geld zu verdienen. Die Leute, die das können, haben dafür teure Schulungen gemacht.
Es gibt ja so ein tolles Buch über den Motor wo alles dein steht für 20€.
Wollte ich mir schon lange mal zulegen.
Zitat:
@Roland110 schrieb am 7. Mai 2022 um 18:39:01 Uhr:
Lass diesen Hebel von einem Fachmann einstellen. Er ist mit dem Fliehkraftregler im Motor verbunden. Wahrscheinlich wurde die Mutter der Reglerwelle oder die Schraube oben am Hebel verändert/verstellt.
Gibt es denn überhaupt noch "Fachmänner"? Das Fachwissen für die alten Sabo's hat doch kaum noch jemand. Viele Besitzer der alten Mäher sind eher technik-interessiert und wollen selbst Hand anlegen sonst würden sie sich einen Chip-gesteuerten Hyper Modernen Mäher zulegen.