Sabbern eure Caddys auch ?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Mein Caddy sabbert. Sowohl bei meinem als auch bei mehreren Lieferwagen konnte ich schon sehen, dass unter dem Tankdeckel der Schmutz kleben bleibt, offenbar sabbern sie (weil sie noch so jung sind ?)
Was kann man dagegen tun ?

36 Antworten

moin rupi37,

wie meinst du denn das???

also normal finde ich, das sich staub hinter der tankklappe absetzt und natürlich auf dem leicht öligen film festklebt - muß man halt 1/2X im jahr lang wischen...

das ist aber ( denke ich ) "murphys gesetz" wegen tanken und entlüftung oder?

grüsse, thomas

Babys brauchen Streicheleinheiten!

Nabend rupi37,

Zitat:

...offenbar sabbern sie...weil sie noch so jung sind ?

als zweifacher Daddy würde ich sagen:

"Frische Windel an den Po, Schnuller rein und Bäuerchen rausklopfen...ist ja gut Hugo...guddiguddi..." 😁 😁 😁

Ne Spaß bei Seite, ist mir noch nicht explizit aufgefallen, daß Tankverschluß und/oder Tankstutzen "sabbern"...!

Wenn es Sommer und heiß (35°C) wäre, hätte ich auf einen zu vollen Tank getippt 😉
Aber bei den Außentemperatur momentan...!

Bin gerade (nur für dich) zur kalten Garage gewackelt und habe den Tankverschluß aufgeschraubt...

Keine "sabbern" festzustellen, alles (normal) trocken !
Vielleicht ist der Entlüftungsschlauch falsch verlegt und drückt so etwas Kraftstoff nach oben ?

Gruß Torsten

Sabbern .....

Hallo Torsten !
Ich meine das Stück zwischen Tankdeckel und Radausschnitt.
Ich reinige mein Fahrzeug mindestens einmal pro Woche aussen wegen dem Salz auf der Fahrbahn. Ihr kennt sicher die hässlichen Flecken im Bereich der Tankdeckel, die vor allem auf hellen Fahrzeugen sichtbar sind, da der Dreck auf offenbar austretenden Treibstoff festklebt.
Bei den Minus 25 Grad die wir die Wochen hatten, kann der Diesel wohl nicht verdampfen und übergelaufen ist der Tank auch nicht.

Foto zum besseren Verständnis...

Zitat:

Ich meine das Stück zwischen Tankdeckel und Radausschnitt.

Hä,

Radausschnitt

...!?

Könntest du mal ein Foto schießen und ins Forum stellen, Danke.

Gruß Torsten

Ähnliche Themen

****ing cold outside...!!!

Alter das kostet eine Runde 😁

War noch mal in der kalten Garage (bbbrrrrrrrrrrr) und habe zwei Fotos von meiner Tankklappe geschossen...!

Wo liegt jetzt das Problem ?

Gruß Torsten

PS.: ****ing steht für F_U_C_K_I_N_G 😁 (süße Funktion aber ich bin schon 18 und darf dieses Wort schreiben)

Hmmmhhh, ich glaube auch, daß mein Caddy etwas sabbert. Aber das soll ja völlig normal sein... ich meine, ich habe ja auch mit 6 Monaten noch gesabbert...!!!

Nee, Spaß beiseite... Ich dachte bei mir kommt es nur vom tanken, weil ich wie ein alter Opa so zittere beim Stutzen reinstecken...

Oder ist das die Prostata der Tankstelle ???
Da ich immer volltanke bin ich echt davon ausgegangen, daß das der Restsprit aus dem Tankrüssel ist. Aber mein klappern geht mir mehr auf den Sack !!!

Gruß Schnitz

moinsen torsten,

ich denke er meint das wo die pfeile drauf zeigen ( bild ).

das ist aber auch das was ich meinte - denke beim diesel ist das noch ein wenig mehr als beim benziner...

aber auch ohne sabbern bleibt da nunmal feuchtigkeit und "gischt" vom fahren zurück...

grüsse, thomas

Nönö, det glaub isch nisch...
Er meint bestimmt diese Stelle...

Gruß Schnitz

Normaler Dreck

Moin moin,

also die Tankklappe schließt doch nicht hermetisch (Luft- und Wasserdicht) ab...!

Na klar kommt da Spritzwasser und Schmödder vom Fahren rein, ist doch ganz normal 😉

Wenn das rupi37 wirklich stört, muß er basteln und sich eine Gummilippe ringsherum kleben.

Beim dem Gedanken kribbelt es schon wieder in meinen Fingern 😁

Gruß Torsten

Sabbern

Also, nachdem hier einige Wortklauber am Werk sind kurz im Klartext:
Bei meinem Caddy, dem Caddy der Vermessungsfirma Contex, einem Caddy der österr. Post tritt offenbar n a c h dem tanken Diesel im Bereich der Tankklappe aus, der dann die Karosserie in Richtung Hinterrad hinunterläuft und somit den Schmutz eine ideale Haftfläche bietet, was an hellen Fahrzeugen hässlich aussieht. Ich meine nicht die paar Tropfen, die beim Aushängen des Zapfhahnes runterrinnen. Offenbar hat die Tankentlüftung etwas. Bei meinen bisherigen 4 Gölfen, einem Polo, zwei Mercedes, und meinen drei Oldtimern ist das n i c h t der Fall gewesen, daher meine ich, dass hier ein Mangel vorliegt. Ich wollte nur wissen, ob ihr auch die Wahrnehmung gemacht habt. Ich will nämlich nicht selbst basteln, sondern den VW Händler, der aus mir unerklärlichen Gründen hier immer als der "freundliche" bezeichnet wird, den Mangel sowie die bisher drei anderen auch (Rost in der Türführung links, neue Scheiben in den Schiebetüren, Einstellung der Türen) auf Gewährleistung reparieren zu lassen.

Von VW bezahlt ?

Wer in diesem Forum wird denn von VW bezahlt ?
Outings erwünscht.
Ich dachte anfangs, dies sei ein unabhängiges Forum, aber da liege ich wahrscheinlich falsch.

---> ist da vielleicht ironie im spiel? <---

Zitat:

Original geschrieben von rupi37


Wer in diesem Forum wird denn von VW bezahlt ?
Outings erwünscht.

nabend!

habe ich jetzt irgendwas nicht mitgekriegt???

zu deiner geschichte "...der aus mir unerklärlichen Gründen hier immer als der "freundliche" bezeichnet wird..." hatte ich ( aus meiner sicht ist es jedenfalls so ) immer damit gerechnet, das da eine gehörige portion ironie mit im spiel ist, auch bei den anderen?

denn wenn es jemanden auf diesem planteten gibt der dieses ernst meinen würde, bin ich es wohl in keinem fall!

ich finde es hat wenig stil, wenn ich hier die betreffende person oder institution als
abzocker, pfuscher oder verschlimmbastler ohne ahnung bezeichnen würde - ist nun mal meine meinung anhand der erfahrungen die ich bislang mit vw, bzw. v.a.g. werkstätten gemacht habe...

...tut mir jetzt ja echt leid, aber - ich muß jetzt mal ganz schnell in den keller laufen und... ( buahaahaha )

grüsse, "der mit dem freundlichen tanzt"

Also ich habe das Problem nicht mit den sabbern......
Gut ich habe auch einen Benziner....

Also ich werde nicht vom VW Bezahlt,und dieses Forum IST UNPARTEISCH und UNABHÄNGIG...

Aber wennst dir nicht passt,Reisende soll man nicht aufhalten.....

Guten Morgen,

Mein Caddy (TDI)sabbert auch.Sieht bei Silbermetallic auch nicht besonders schön aus.

Bei meinem Golf vorher gab es so was nicht.

Vieleicht sollte ich den Wagen mal nicht voll tanken...obwohl,für so`ne menge Kohle dürfte so etwas nicht passieren.

MfG cadcam

Deine Antwort
Ähnliche Themen