Saab Cabrio auf V70 Umsteiger sucht Tipps
Hallo liebe Volvo - Gemeinde,
als langjähriger Saabfahrer muss ich im Frühjahr nachwuchsbedingt, mein geliebtes Cabrio gegen einen Kombi eintauschen. Da mir die Saabmodelle nicht gefallen, will ich wenigstens dem Elch treu bleiben, so dass meine Entscheidung auf den V70 gefallen ist (beim V50 ist der Kofferraum irgendwie auch nicht groß genug).
Ich schwanke motormäßig zwischen dem 2,4 D mit 163PS und dem 2,4 Benziner mit 170 PS. Leder muss bei Kindern ebenso sein, wie Klimaautomatik. Da ich nicht so richtig viel fahre (etwa 15.000 p.a.), bin ich bei der Restausstattung ziemlich emotionslos.
Nun meine Frage: Ich habe von eingen Volvofahrern gehört, dass der V70 ziemlich pannenanfällig sein soll (Kupplung, Motor geht oft aus unerklärlichen Gründen aus pp.)...
Was ist an diesen Gerüchten dran und welche Baureihen und welcher Motor ist besonders pannenanfällig?
Was muss außer Leder und Klimaautomatik auf alle Fälle rein, damit man im Alltag als Stadt- und Landstraßenfahrer und im Urlaub auf Langstrecken mit einem (oder zwei?) Kleinkind(ern) keine vermeidbaren Panikattacken bekommt?
Jetzt schon vielen Dank für Eure Ratschläge...
Christian
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Eifel-Elch
Und die S-Fahrer werden immer mehr zur bedrohten Art!
Dabei sind das die schönsten Volvos! 😁
Wo du recht hast... 😁 - insbesondere in schwarz mit Ferrari-Elch am Heck 😉
Aber dennoch Glückwunsch zum V70, wenn schon Kombi dann den 🙂
Gruß, Olli