SAAB 95 3.0tid

Saab 9-5 I (YS3E)

Hallo ich bin neu im Forum, ich fahre seit etwas über einem Jahr einen 9.5 3.0 tid und bin ganz zufrieden. Das einzig nervige ist, dass mein Fahrzeug wahrscheinlich das einzige ist was ständig fürchterlich russt und bei dem mittlerweile das fünfte ECR-Ventil eingebaut wird. Dieses Teil seit zur Abgasregulierung oder Reinigung notwendig. Das Ventil sitzt im V des V6 und hält anscheinend der thermischen Belastung nicht stand.

Der obligatorische Ausstausch des Ansaugteiles, sowie die neueste Software (04/2003) wurden auch bereits aufgespielt.

Vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, oder sogar eine Lösung für dieses Problem.

Grüsse

24 Antworten

Hallo 95Aero

Kannst Du mir bitte mitteilen, was der von Dir bezeichnete Kit an Teilen beinhaltet, dieser Kit ist meiner SAAB Vertretung nicht bekannt. An meinem SAAB wurde lediglich dieses Ansaugteil (Kühlwasser) ersetzt und eine Softwareupdate durchgeführt.

Gruss und danke

Luxi

Habe gerade mit meinem Meister gesprochen,
Luftfilterkasten geaändert. Luftzufuhr geändert und nach oben verlegt usw.

Ich bedanke mich

Gruss

Luxi

Nachdem mein 3.0 TiD immer mal wieder Leistungsausfälle durch Nässe (oder Hitze?) hatte, war ich - wie andere in diesem Forum - so weit mir einen Aero zu holen.
Da hat mir mein Händler noch ein interessantes Angebot unterbreitet: Motortausch auf Garantie. Nachdem der Wagen mit dem jetzigen Motor 43.000km drauf hat, gibt's da für mich nicht viel zu überlegen.- Hoffe, dass es damit erst mal besser geht. Wenn ich die vorausgehenden Beiträge richtig gelesen habe, wird die Rauchentwicklung dennoch gleich bleiben.

Ähnliche Themen

Hallo Smallbrother

Mein Motor hat mittlerweile 50.000 km, keine Leistungsausfälle, ausser dieses EGR Ventil, was nicht zum Ausfall führt, Fahrzeug fährt sich mit und ohne funktionsfähigem Ventil ziemlich gleich.

Wenn man Dir einen Motoraustausch anbietet um die bei Dir aufgetretenen Probleme zu beheben, so sieht das für mich nach Ratlosigkeit und Hilflosigkeit bei SAAB in Sachen Diesel aus. Viel Glück mit dem neuen und hoffentlich besseren Motor.

Problem auch beim 2.2er TiD?

Hallo,

ich beschäftige mich seit nunmehr mehreren Monaten mit der Planung eines Autokaufes, der Saab 9-3 2.2 TiD ist bis jetzt der Favorit.
Von daher interessiert mich brennend, ob das angesprochene Ruß-Problem wirklich auf die "ältere" Serie des 9-5 3.0 TiD beschränkt ist. Hat einer Erfahrung damit?

Danke!!

Bren

nachdem der 3.0 von Isuzu ist und der 2.2l nicht, sehe ich keinen Zusammenhang!

Ah, danke *aufatme* 🙂

Bren

P.S.: Sorry, Neuling... 😉

du brauchst keine angst haben bren, vom 2.2 sind keine rußprobleme bekannt ;-)

Gute Nachrichten, heute ereichte mich eine E-Mail von SAAB Belgium, mein Fahrzeug geht zur belgischen Niederlassung und dort werden dann alle Porbleme gelöst, man stellt mir sogar ein gleichwertiges Ersatzfahrzeug für die gesamte Zeit zur Verfügung (ca eine Woche). Na lassen wir uns mal überraschen, wie die belgische Lösung aller Dieselprobleme aussieht. Ich werde Euch auf dem Laufenden halten.

Gruss

Luxi

Deine Antwort
Ähnliche Themen