SA APP 6NR nun doch ab 7/11 nachrüstbar :-)
Hi, so nun Thread 3; nach nachrüstbar, nicht nachrüstbar, habe ich nun heute aus dem WERK die Info bekommen, dass 6NR, d.h. die SA App ab 07/11 nachrüstbar sein soll.
Gruss Habsinger
Beste Antwort im Thema
Hi, so nun Thread 3; nach nachrüstbar, nicht nachrüstbar, habe ich nun heute aus dem WERK die Info bekommen, dass 6NR, d.h. die SA App ab 07/11 nachrüstbar sein soll.
Gruss Habsinger
135 Antworten
Hallo zusammen
Gibt es mittlerweile ein Update ob eine BMW Apps Nachrüstung für Fahrzeuge vor dem 03/11 aber mit Combox möglich ist?
Habe ein 118i 03/2010 mit CIC (Festplatte für mp3's) ab Werk verbaut mit TCU und ULF/SBX. Habe jetzt schon soweit umgerüstet (TCU & ULF) raus, Combox rein.
Coveranzeigen Funktioniert soweit schon und Blutooth Audio ebenfalls. Jetzt die frage. Ich müsste doch rein theoretisch auch ein CIC Radio haben was auch APPS kann wenn man es Codieren kann? (Was ich nur eingeschränkt im rahmen aller offiziellen Möglichkeiten die es gab kann) Der 😁 meinte das ist nicht möglich bei meinem FZG. Was muss da genau gemacht werden? CIC Programmieren, CIC Codieren, Combox Programmieren oder Combox Codieren? Und wenn es jemand weiss, darf er das natürlich auch bei mir gleich machen 😁 Wenn der FSC APPS 65902219127 wie geschrieben für jedes FZG Bestellbar ist (egal ob es sinn macht oder nicht) würde ich den dann bestellen. Müssen den frei Codierer auch eingeben oder einspielen?
Komisch ist. Um mein BMW weiterhin ohne Probleme direkt bei BMW weiter codieren lassen zu können musste ich die alte ULF parallel zur Combox wieder dran hängen. An der alten ULF/SBX nur wieder Plus, Minus und Most angeklemmt. Der Rest ist ja an der Combox umgepinnt. Wollte egtl kein Bastlerfahrzeug haben was Softwaretechnisch nur noch auf freie Codierer angewiesen ist.
Zitat:
Original geschrieben von futzi.2
Habe ein 118i 03/2010 mit CIC (Festplatte für mp3's) ab Werk verbaut mit TCU und ULF/SBX. Habe jetzt schon soweit umgerüstet (TCU & ULF) raus, Combox rein.Coveranzeigen Funktioniert soweit schon und Blutooth Audio ebenfalls. Jetzt die frage. Ich müsste doch rein theoretisch auch ein CIC Radio haben was auch APPS kann wenn man es Codieren kann? (Was ich nur eingeschränkt im rahmen aller offiziellen Möglichkeiten die es gab kann) Der 😁 meinte das ist nicht möglich bei meinem FZG. Was muss da genau gemacht werden? CIC Programmieren, CIC Codieren, Combox Programmieren oder Combox Codieren? Und wenn es jemand weiss, darf er das natürlich auch bei mir gleich machen 😁 Wenn der FSC APPS 65902219127 wie geschrieben für jedes FZG Bestellbar ist (egal ob es sinn macht oder nicht) würde ich den dann bestellen. Müssen den frei Codierer auch eingeben oder einspielen?
Komisch ist. Um mein BMW weiterhin ohne Probleme direkt bei BMW weiter codieren lassen zu können musste ich die alte ULF parallel zur Combox wieder dran hängen. An der alten ULF/SBX nur wieder Plus, Minus und Most angeklemmt. Der Rest ist ja an der Combox umgepinnt. Wollte egtl kein Bastlerfahrzeug haben was Softwaretechnisch nur noch auf freie Codierer angewiesen ist.
Hallo,
ist zwar älter der Thread aber man kann ja mal fragen :-)
Hast du es noch hinbekommen?
Gruss
Robert
Ja läuft seit nem Jahr ohne Probleme. Mein Einbau war schon gleich zu 100% richtig. Hatte wirklich nur die Codierung gefehlt. Nachdem es von einem Codierer Codiert wurde funktioniert alles.
APP's wurde Codiert. Code alleine kostet etwa 150Eur bei BMW und konnte der Programmierer besorgen. In meinem Fall hab ich mir den Code selber bei BMW besorgt und Ihm vorher alles zugeschickt.
SOS Notruf Fehlermeldung wurde vom Codierer entfernt. Der SOS Notruf über den Taster oder bei Unfall ist jetzt nicht mehr Möglich. Die hatte die entfernte TCU vorher übernommen. Die Combox Telematic die das bei Original Ausstattung egtl auch macht wurde bisher noch von keinem jemals erfolgreich nachgerüstet. So das diese Combox Telematik für 500Eur dann auch nur das einer Combox Media für 250Eur kann.
Die Cover Anzeige über USB/iPhone was dann über die Combox läuft hatte ja Direkt ohne Programmieren nach dem Umbau schon funktioniert. mp3 über CD oder im CIC direkt importierte mp3's wird das CIC immer ohne Cover anzeigen.
Es funktionieren bei mir mit dem iPhone 5/5s sowohl Media als auch Connected SnapIn Adapter bzw das Original iTunes Kabel am USB. Bei Original Ausstattungen wo dann auch der (unnötige) USB Hub im BMW versteckt mit verbaut ist gibt es da durchaus mehr Probleme und Unterschiede.
Video's vom iPhone 4s oder älter sind zum Ton Zeitversetzt. Dies ist leider Serienstand der CIC's vor offizieller Combox Markteinführung. Es ist zu doll (1/3sek etwa) um diese Funktion nutzen zu können. Auch fkt mit Video über iPhone die ZOOM Funktion nicht, die bei DVD Videos fkt.
Sollte das Fzg jemals wieder wegen anderer Reparauren in einer Werkstatt Programmiert werden müssen werden je nach Programmierung die Codierungen wieder gelöscht. Die Werkstatt kann das nicht "wirklich" beeinflussen. Sie können nur an einem bestimmten Punkt die Steuergeräte vorher abziehen.
Wenn folgendes wieder in einer Werkstatt Programmiert wird:
CIC - verschwindet APP's und DVD Freischaltung
Combox - verschwindet BMW Live (was bei mir mit meinem iPhone noch nie funktioniert hat)
Kombi (Tacho) - erscheint wieder der SOS Notruffehler
Hier vom meinem Auto wo ich APP's mal zeigen wollte. Damals gab es quasi keine Video's dazu.
https://www.youtube.com/watch?v=U3VCSmiw9Yg
Ähnliche Themen
Gar nicht!
Man ist nach der Umrüstung quasi dazu verdammt immer zu freien Programmierern hin zu fahren. Selbst wenn es um Steuergeräte geht die damit nix zu tun haben. BMW kann nur komplett Im Urzustand Programmieren. Man Müsste vor der Programmierung sonst alles wieder Original einbauen.
Moin, ich möchte mein e91 11/2010 auch mit Apps ausstatten. Was benötige ich alles dafür. Bisher weiß ich bin dem FSC und dem Kabel aus dem originalen Nachrüstsatz für Fahrzeuge ab 03/2011.
Anbei ist auch ein Foto meiner Sonderausstattung.
Ich hatte mir nun auch einen Snap-in Adapter für mein altes 3GS bei eBay gekauft, 84.21-2 158 683-01.
Ich kann über das Navi meine Musik auf dem Handy auswählen, es fängt auch an, aber es kommt kein Ton. Habt Ihr vielleicht ne Idee? Gibt es unterschiedliche Adapter?
schiss
Dein Foto bzw Ausstattung findet man wo? Fehlt noch.
Wenn Du keine 6VC (Combox) Ausstattung hast und es auch so bleiben soll dann brauchst Du die Music Adapter den Du jetzt hast. Der sollte dann egtl auch funktuonieren 84 21 2 158 683
Wenn Du App's nachrüsten willst dann geht das nur wenn die Mulf gegen die Combox ersetzt wird.
Damit wird dein Adapter 84 21 2 158 683 aber hinfällig und muss gegen einen Media ersetzt werden.
Für ein 3Gs dann der 84 21 9 229 004 oder Technisch der gleiche mit Integrierten Lüfter 84 21 2 218 391.
App's geht auch nur an einem CIC Professional (609) wo du dann die Combox nachrüsten muss auf eigene Faust. Offizell geht es nicht. An einem CCC (609) oder Navi Business CCC/CIC (606) geht es NICHT.
Hallo,
sobald du die Ausstattung 6VC in der Ausstattungsliste findest kann man 6NR nachrüsten.
Thorsten
Da Du 6VC hast:
Kabel 61 12 2 295390 eibauen und den FSC einspielen. Den solltest Du vom Codierer besorgen lassen. Vorher am besten klären. Teilenummer wäre 65 90 2 219127.
Ich muss das nochmal ausgraben. Was funktioniert denn wenn ich Apps nachrüste (6NR) jedoch keine 6NF erweiterte Anbindunge d. mus..... habe.
In welchem umfang funktioniert denn Apps wenn ich das Handy mit dem USB in der Mittelarmlehne verbinde?
Hallo,
guten Tag Allerseits, habe mich gerade registriert weil ich das gleiche Problem habe.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich fahre einen 525d F11 allerdings 05/2011 und wollte auch die SA 6NR nachrüsten lassen. So wie ich hier verstehe habe ich wohl schlechte Karten. Leider habe ich nicht so eine Übersicht der SA, ich habe aber eine Liste von "meinbmw" dort ist u.a. "Steuerung Combox" aufgeführt.
Ich habe auch das Navigationssystem Prof. CIC
Ist es möglich die BMW-Apps nachzurüsten, damit ich "Spotify" nutzen kann und was muss ich tun?
Danke im Voraus,
Gruß Hardrocker