SA APP 6NR nun doch ab 7/11 nachrüstbar :-)
Hi, so nun Thread 3; nach nachrüstbar, nicht nachrüstbar, habe ich nun heute aus dem WERK die Info bekommen, dass 6NR, d.h. die SA App ab 07/11 nachrüstbar sein soll.
Gruss Habsinger
Beste Antwort im Thema
Hi, so nun Thread 3; nach nachrüstbar, nicht nachrüstbar, habe ich nun heute aus dem WERK die Info bekommen, dass 6NR, d.h. die SA App ab 07/11 nachrüstbar sein soll.
Gruss Habsinger
135 Antworten
Check this. He can do the coding remote.
Hallo,
hier ein kleines Update für alle die ein Fahrzeug vor 03/2011 haben. Ich bin heute in der Hauptniederlassung BMW Berlin gewesen und wollte trotz BJ 02/2011 das Update bestellen. Da das Update Fahrgestellnummer bezogen ist, gibt es keine Chance das Update auf eigenes Risiko zu bestellen.
Man hat mir aber mitgeteilt, dass BMW gerade am prüfen ist das Update für Fahrzeuge mit Combox mit BJ vor 03/2011! Da wohl die Anfragen seitens der iPhone User sehr groß sind bzw. immer mehr werden. (Wen wundert's, Android 4 ist nicht Samsung Galaxy kompatibel...gerade mal ein Jahr alt und nicht mehr Update fähig, da werden sich viele vera.... fühlen)
Da habe ich jetzt doch sehr große Hoffnung das es relativ schnell kommen wird.
Viele Grüße
Stefan
und wenn ich dir jetzt sage das mein m3 e92 aus 2009 ist, dann hätt ich also gar keinen FSC bekommen dürfen. völliger blödsinn die aussage deiner NL.
unter der teilnummer ist auch mit deiner fahrgestellnummer der FSC zu beziehen. Händler braucht sich nur in ASAP einloggen und den FSC auf deine Fahrgestellnummer bestellen - 10 Min. später ist er über ASAP downloadbar.
nur bringen wird dir das wenig, da die nachrüstung von offizeller bmw seite noch nicht möglich ist. geht derzei nur über einen codierer. ist eine winziganpassung von 3 codierzeilen.
hardwareseitige umbauten sind aber in allen fällen nötig egal ob vor oder nach 3/11.
Die Frage wurde zwar schon gestellt aber noch nicht beantwortet.
Daher hier noch mal:
Kann man das ganze worum es hier geht auch mit dem Navi Business nutzen , oder nur mit Navi Pro?
Gruß
disk4711
Ähnliche Themen
geht nur mit navi professional.
ich denke das problem mit der nachrüstung vor 3/11 liegt woanders.
denn es wurde davor (< 3/11) eine andere usb/audio schnittstelle verbaut. diese hat keine audio verbindung zur grundplatte, die aber dazu notwenig ist. daher muss bei fahrzeugen von 3/11 relativ viel neu verkabelt werden und zusätlich noch die usb/audio schnittstelle gewechselt werden.
witzing ist - die autos von 09/08 - 03/10 hatten bereits diese schnittstelle, dann wurde diese mit einbau der combox wegrationalisiert (von 03/10 - 03/11) um sie dann wieder einzuführen 🙂
denn sonst gibt es absolut keinen technischen grund die nachrüstung fahrzeugen mit combox (beginnend mit 3/10) vorzuenthalten.
warum bmw den analogen weg gegangen ist erschlisst sich mir übrighens nicht. denn viel einfach wäre es gewesen das coding auf digital zu verändern und somit den selben usb kanal zu nehmen, wie die restliche musik (ohne video) die aus dem handy kommt.
man kann das umcodieren auf digital, dann spart man sich die verkabelung, nur dann ist ton und video nicht mehr syncron - dh. lippenbewegung passt von der laufzeit nicht zur audioausgabe.
Zitat:
Original geschrieben von rezis
geht nur mit navi professional.ich denke das problem mit der nachrüstung vor 3/11 liegt woanders.
denn es wurde davor (< 3/11) eine andere usb/audio schnittstelle verbaut. diese hat keine audio verbindung zur grundplatte, die aber dazu notwenig ist. daher muss bei fahrzeugen von 3/11 relativ viel neu verkabelt werden und zusätlich noch die usb/audio schnittstelle gewechselt werden.witzing ist - die autos von 09/08 - 03/10 hatten bereits diese schnittstelle, dann wurde diese mit einbau der combox wegrationalisiert (von 03/10 - 03/11) um sie dann wieder einzuführen 🙂
denn sonst gibt es absolut keinen technischen grund die nachrüstung fahrzeugen mit combox (beginnend mit 3/10) vorzuenthalten.
warum bmw den analogen weg gegangen ist erschlisst sich mir übrighens nicht. denn viel einfach wäre es gewesen das coding auf digital zu verändern und somit den selben usb kanal zu nehmen, wie die restliche musik (ohne video) die aus dem handy kommt.
man kann das umcodieren auf digital, dann spart man sich die verkabelung, nur dann ist ton und video nicht mehr syncron - dh. lippenbewegung passt von der laufzeit nicht zur audioausgabe.
meiner wurde 05/10 hergestellt und hat keine Combox. Die Combox wurde erst ab 09/10 eingeführt.
drum hab ich geschrieben AB 3/10.
der e92 hat diese 3/10 erhalten, der E90 erst 9/10 dazwischen die restlichen modelle und als letztes wie immer die X modelle.
combox ist pflicht für APPS mit der alten TCU/MULF2 kombi gehts nicht.
update:
alle fahrzeuge ab 3/2011 mit der SA "erweiterete anbinung des smartphnones an den music player" haben bereits die für die APPS notwendige grundplatte verbaut.
dh. in diesem falle muss nur ein F-BAS (video) kabel von der grundplatte zum cic eingezogen werden und der FSC eingespielt werden. das kabel von der grundplatte zum cic kann man zb. beim 3er e9x bmw durch lösen des faltenbags der handbremse OHNE abbau der mittelkonsole einziehen, was in diesem fall recht schnell geht. ausbau des cic ist ohnehin in längstens 10 min. erledigt.
Zitat:
Original geschrieben von julespule
FBAS? Das war doch früher am Röhrenfernseher die Einstellung für schlechte Videoqualität ^^
hehehe, nein f-bas ist bei fahrzeugen das videosignal.
f-bas +, f-bas -, f-bas ground, schirm
aber mit video hats ja zu tun 🙂
hab heute mal die versionen ausgelesen -> verwackeltes bild in der anlage.
Tut mir leid aber irgendwie habe ich das mit der Nachrüstung immer noch nicht verstanden.
Wenn mein Auto 2 Wochen früher produziert worden wäre, könnte ich zum Freundlichen fahren und mir per Software Update die Nachrüstung drauf spielen lassen.
Da mein F10 aber in 02/2011 produziert worden ist, muss ich auch noch ein Kabel nachrüsten lassen? Obwohl ich schon damals alles was es an Multimedia SA´s gab bestellt habe!
Was ich auch nicht vertstehe ist, dass BMW mir verweigert etwas einzubauen, was man als Zubehör bestellen kann. Es ist doch mein Risko wenn es nicht funktioniert und ich bin mir sicher, dass es funktionieren würde. Die Festetzung des BJ in Verbindung mit der Nachrüstung ist doch willkürlich und ergibt für keinen Sinn, wenn andere beweisen das es auch bei älteren Modellen funktioniert.
Viele Grüße
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Schupser
Tut mir leid aber irgendwie habe ich das mit der Nachrüstung immer noch nicht verstanden.Wenn mein Auto 2 Wochen früher produziert worden wäre, könnte ich zum Freundlichen fahren und mir per Software Update die Nachrüstung drauf spielen lassen.
Da mein F10 aber in 02/2011 produziert worden ist, muss ich auch noch ein Kabel nachrüsten lassen? Obwohl ich schon damals alles was es an Multimedia SA´s gab bestellt habe!
Was ich auch nicht vertstehe ist, dass BMW mir verweigert etwas einzubauen, was man als Zubehör bestellen kann. Es ist doch mein Risko wenn es nicht funktioniert und ich bin mir sicher, dass es funktionieren würde. Die Festetzung des BJ in Verbindung mit der Nachrüstung ist doch willkürlich und ergibt für keinen Sinn, wenn andere beweisen das es auch bei älteren Modellen funktioniert.
Viele Grüße
Stefan
wenn dein auto 2 wochen SPÄTER produziert worden wäre, dann hättest du´s
1) bestellen können
2) nachrüsten können
es wurden vor 3/11 andere komponenten verbaut, da liegt das problem. du hast einen nicht passende grundplatte, usb/audio schnittstelle und verkabelung. das wurde ab 3/11 in der ganzen serie geändert. daher muss ab bj. 3/11 nur ein video kabel von der grundplatte zum cic verlegt werden und der APPs FSC eingespielt werden, dann ist die sache nachgerüstet.
davor ist der nachrüstaufwand exorbitant höher, was mE. auch der grund dafür ist das es noch keinen nachrüstsatz gibt und es noch in den sternen steht ob überhaupt einer kommt.
hoffe das beantwortet deinen frage. ich verstehe deinen ärger darüber absolut, genau das war der grund weshalb ich mir in mühevoller kleinstarbeit das programmieren und codieren angelern hab, damit ich derartiges bei mir nachrüsten kann.
ich will mir nicht alle 3 monate ein neues auto kaufen, damit ich die neuen features auch nützen kann.
vielen ist das unwichtig, ob ein paar funtionen mehr oder weniger, mir nicht.
Zitat:
Original geschrieben von rezis
wenn dein auto 2 wochen SPÄTER produziert worden wäre, dann hättest du´sZitat:
Original geschrieben von Schupser
Tut mir leid aber irgendwie habe ich das mit der Nachrüstung immer noch nicht verstanden.Wenn mein Auto 2 Wochen früher produziert worden wäre, könnte ich zum Freundlichen fahren und mir per Software Update die Nachrüstung drauf spielen lassen.
Da mein F10 aber in 02/2011 produziert worden ist, muss ich auch noch ein Kabel nachrüsten lassen? Obwohl ich schon damals alles was es an Multimedia SA´s gab bestellt habe!
Was ich auch nicht vertstehe ist, dass BMW mir verweigert etwas einzubauen, was man als Zubehör bestellen kann. Es ist doch mein Risko wenn es nicht funktioniert und ich bin mir sicher, dass es funktionieren würde. Die Festetzung des BJ in Verbindung mit der Nachrüstung ist doch willkürlich und ergibt für keinen Sinn, wenn andere beweisen das es auch bei älteren Modellen funktioniert.
Viele Grüße
Stefan
1) bestellen können
2) nachrüsten könnenes wurden vor 3/11 andere komponenten verbaut, da liegt das problem. du hast einen nicht passende grundplatte, usb/audio schnittstelle und verkabelung. das wurde ab 3/11 in der ganzen serie geändert. daher muss ab bj. 3/11 nur ein video kabel von der grundplatte zum cic verlegt werden und der APPs FSC eingespielt werden, dann ist die sache nachgerüstet.
davor ist der nachrüstaufwand exorbitant höher, was mE. auch der grund dafür ist das es noch keinen nachrüstsatz gibt und es noch in den sternen steht ob überhaupt einer kommt.hoffe das beantwortet deinen frage. ich verstehe deinen ärger darüber absolut, genau das war der grund weshalb ich mir in mühevoller kleinstarbeit das programmieren und codieren angelern hab, damit ich derartiges bei mir nachrüsten kann.
ich will mir nicht alle 3 monate ein neues auto kaufen, damit ich die neuen features auch nützen kann.vielen ist das unwichtig, ob ein paar funtionen mehr oder weniger, mir nicht.
Ja, ich Danke Dir! Ich habe jetzt alles verstanden und habe ich mich entschieden aus lauter Frust mir 19" Sommerfelgen zu kaufen.
Viele Grüße
Stefan
So, das Kabel liegt beim Freundlichenund der FSC ist auch schon bestellt. Morgen geht das Auto zum Updaten. ICh halte euch auf dem laufenden.
achja, Fzg. ist aus 06/2011. also in Theorie nur Kabel rein und Code drauf.
LG
Joe