SA APP 6NR nun doch ab 7/11 nachrüstbar :-)

BMW 5er F10

Hi, so nun Thread 3; nach nachrüstbar, nicht nachrüstbar, habe ich nun heute aus dem WERK die Info bekommen, dass 6NR, d.h. die SA App ab 07/11 nachrüstbar sein soll.

Gruss Habsinger

Beste Antwort im Thema

Hi, so nun Thread 3; nach nachrüstbar, nicht nachrüstbar, habe ich nun heute aus dem WERK die Info bekommen, dass 6NR, d.h. die SA App ab 07/11 nachrüstbar sein soll.

Gruss Habsinger

135 weitere Antworten
135 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von j.fehlner


So, das Kabel liegt beim Freundlichenund der FSC ist auch schon bestellt. Morgen geht das Auto zum Updaten. ICh halte euch auf dem laufenden.

achja, Fzg. ist aus 06/2011. also in Theorie nur Kabel rein und Code drauf.

Berichte mal, meiner ist aus 07/2011

Welche Teilenummer hat das Kabel?

Zitat:

Original geschrieben von j.fehlner


So, das Kabel liegt beim Freundlichenund der FSC ist auch schon bestellt. Morgen geht das Auto zum Updaten. ICh halte euch auf dem laufenden.

achja, Fzg. ist aus 06/2011. also in Theorie nur Kabel rein und Code drauf.

LG
Joe

Ja, "in Theorie" ist richtig.

Ich hatte mal was ähnliches bei Mercedes (iPod-Update). Danach ging die el. Sitzverstellung nicht mehr. 😁

Trotzdem würde ich mir jede Verbeserung installieren lassen.

Zitat:

Original geschrieben von DaimlerDriver



Ich hatte mal was ähnliches bei Mercedes (iPod-Update). Danach ging die el. Sitzverstellung nicht mehr. 😁

Ist DAS bei Mercedes nicht normal? 😁

Nachbar wurde beim Zoll mal doof angeschaut, weil bei seinem SL der Beifahrersitz immer hin und her fuhr.... oder so ähnlich 😁

Zitat:

Original geschrieben von j.fehlner


So, das Kabel liegt beim Freundlichenund der FSC ist auch schon bestellt. Morgen geht das Auto zum Updaten. ICh halte euch auf dem laufenden.

achja, Fzg. ist aus 06/2011. also in Theorie nur Kabel rein und Code drauf.

LG
Joe

nicht nur in der theorie.

es sei denn die burschen verpinnen sich und das bild vom iphone (video) kommt nicht.

WICHTIG:

es gibt 3 videoeingänge am cic. rückfahrkamera ist immer 3, tv modul falls vorhanden 1.

also mit tv modul f-bas apps kabel am video eingang 2 einpinnen, ohne tv modul 1.

das hat sich mit 3/11 auch geändert.

haben die noch ältere unterlagen (und ISID ist bekannterweise nicht immer aktuell) wird die fehlersuche langwierig.

sind alle 3 videoeingänge belegt (zb. rückfahrkamera, tv-modul, dvd- wechsler) ist nachrüsten der apps nicht möglich!!

Ähnliche Themen

Hallo rezis,

danke für die Infos, ich werds dem Meister mal mitgeben :-) will ja nicht "böse" überrascht werden.

So es ist vollbracht, mein dicker steht wieder in der Garage.

Die Installation der Kabel und das einspielen des FSC hat geklappt und ich hab nun auch BMWApps im Auto.

Auf den ersten Blick läuft auch noch alles. Einzig das freischalten der videowiedergabe musste ich erneut durchführen.

Bisher bin ich von der Webradio Geschichte beeindruckt. Funktioniert im EDGE Netz im tiefsten Bayern auch noch.

freut mich für dich.

die plugin funktion lernst du auch noch schätzen. ist viel intuitiver, übersichtlicher und einfacher als das durchpflügen der textmenüs im normalen modus.

nachdem dein dicker ein sw update bekommen hat - war dann die "video in motion" funktion wieder deaktiviert das ist klar.

und an apps kommt noch viel mehr. wird künftig auch ne schnittstelle für developer geben die dann eigene apps zur nutzung im bmw programmieren können.

ärgerlich ist nur das das gute iphone mp4 videos nur mit 640 * 480 wiedergeben kann. und damit kann man den bildschirm nicht voll ausfüllen.
bin gerade dabei eine anderes fileformat zu versuchen.

Danke

Ich denk ich hab am Freitag genug zeit alles zu testen.

Stimmt das hab ich heute auch kurz gesehen, allerdings hab ich mir erhofft, das man dort auch suchen kann, oder ich hab's einfach noch nicht gesehen.

Hast du da nähere Infos zu den Schnittstellen?

Das mit der Videogrösse ist mir da nicht so wichtig, da ich die ganzen Filme in erster Linie fürs AppleTV konvertiert habe.

hab ich. nur weiss ich gerade nicht wo.
werds suchen und dann posten.

oder willst du nur die nutzbaren formate wissen?
die findest du im anhang dieses posts.
ist das manual zu den apps.

dann noch viel spass beim spielen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von j.fehlner


So es ist vollbracht, mein dicker steht wieder in der Garage.

Die Installation der Kabel und das einspielen des FSC hat geklappt und ich hab nun auch BMWApps im Auto.

Was hast du bezahlt und welche Teilenummer hat das Kabel?

Brauche ich für meinen 🙂

61 12 2 295 390 f-bas kabel für die apps.

Zitat:

Original geschrieben von rezis


ärgerlich ist nur das das gute iphone mp4 videos nur mit 640 * 480 wiedergeben kann. und damit kann man den bildschirm nicht voll ausfüllen.
bin gerade dabei eine anderes fileformat zu versuchen.

Ist auch die Frage, welche Auflösung maximal über FBAS übertragbar ist...

Zitat:

Original geschrieben von ToxxF11



Zitat:

Original geschrieben von j.fehlner


So es ist vollbracht, mein dicker steht wieder in der Garage.

Die Installation der Kabel und das einspielen des FSC hat geklappt und ich hab nun auch BMWApps im Auto.

Was hast du bezahlt und welche Teilenummer hat das Kabel?

Brauche ich für meinen 🙂

Ich denk die Teilenummer ist schon die richtige die rezis geschrieben hab. genaueres kann ich erst sagen wenn ich die Rechnung hab.

Zahlen werd ich um die 150 Euro (Material), Arbeitszeit hat mein Freundlicher übernommen.

Moin,

heute habe ich meinen F10 in meine Lieblingswerkstatt gebracht um mal wieder die Bremsbeläge wechseln zu lassen. 🙂
Natürlich habe ich mit den "sehr guten Informationen von rezis" das Thema Nachrüstung BMW Apps angesprochen. Und im Gegensatz zu der Hauptniederlassung, ist meine Werksatt wirklich bemüht mir zu helfen. Im Prinzip fehlt mir nur noch eine Antwort ob die Grundplatte einzeln zu bestellen ist und was sie kostet, für den Rest wollen sie € 500,- haben. Das finde ich total fair und endlich mal wieder eine Werkstatt die nicht von vornherein alles ablehnt.

Zitat:

Original geschrieben von rezis



ärgerlich ist nur das das gute iphone mp4 videos nur mit 640 * 480 wiedergeben kann. und damit kann man den bildschirm nicht voll ausfüllen.

Ganz ehrlich? Bei einer Übertragung über FBAS würde ich mir auch keine Gedanken mehr über die Auflösung machen. FBAS ist die mit Abstand sclechteste Übertragungsmethode. Da spielt die Auflösung dann auch keine Rolle mehr. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen